Veranstaltungen Veranstaltungsarchiv Veranstaltungsarchiv 2025 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Third Chinese-European Law Symposium: Latest Developments in Private Law in China and Germany Symposium Datum: 17.10.2025 Uhrzeit: 09:30 - 18:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky (Ludwig-Maximilians-Universität München): Sexuelle Selbst-Bestimmung, oder: Wie lässt sich selbst bestimmen, was vorher nicht gewusst werden kann? Soziologische Anmerkungen. Gegenwartsdebatten ABGESAGT Datum: 10.10.2025 Uhrzeit: 16:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss (Wirtschaftsuniversität Wien): Ist die Übernahme eines Unternehmens eine entgeltliche Leistung des Übernehmers? - Erb- und pflichtteilsrechtliche Überlegungen Ernst-Rabel-Vorlesung Datum: 06.10.2025 Uhrzeit: 16:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] 7. Fachgespräch Familienrecht „Familienfunktionen und Familienrecht: Finanzierung der Familie“ Datum: 26.09.2025 Uhrzeit: 10:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Tom Hick: Haftung für abgebrochene Vertragsverhandlungen - zugleich eine Annährung an einen Strukturbegriff in der Privatrechtsvergleichung Konzil Datum: 22.09.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Minority Law in Arab States: Governing Religious Diversity Konferenz Beginn: 14.07.2025 Ende: 15.07.2025 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Prof. Dr. Konrad Duden (Universität Hamburg): Geschlecht als Prämisse? Zur disruptiven Natur des Selbstbestimmungsgesetzes Family Law At Four Datum: 08.07.2025 Uhrzeit: 16:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Philomena Hindermann: Law at the in-between – Intersektionalität und Internationales Privatrecht Konzil Datum: 07.07.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Islamic Law in Comparative Perspectives: Milestones, Methods, and Epistemologies Symposium zu Ehren von Professor Nadjma Yassari Beginn: 03.07.2025 Ende: 04.07.2025 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Access to Justice for Animals in Europe: Towards an ‘Aarhus Convention’ for Animals? Konferenz und Workshop zur rechtlichen Vertretung von Tieren in Europa Datum: 01.07.2025 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Neue Rechtssubjekte Symposium zum Jahrestreffen des Vereins der Freunde Datum: 27.06.2025 Uhrzeit: 14:30 - 17:30 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Erika Andreß (Präsidentin des Hanseatischen Oberlandesgerichts a.D.): Aus der Praxis: Recht und Verantwortung im Richterberuf Datum: 11.06.2025 Uhrzeit: 13:30 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Annika Diemke: Die Wahrnehmungsbefugnis – Schutz und Entscheidungen jenseits des Erbrechts Konzil Datum: 02.06.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Juristische Lebenswege: Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut Podiumsgespräch Datum: 15.05.2025 Uhrzeit: 12:30 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Jonathan Friedrichs: Negotiating damages – Haftung zwischen Bereicherungsausgleich und Schadensersatz Konzil Datum: 24.03.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Legal Tech, Wirtschaftlich Berechtigte im Aktienrecht, Kollektiver Rechtsschutz und Regierungsberatung durch Sachverständige Aktuelle Entwicklungen im japanischen Recht Datum: 11.03.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Prof. Dr. Beate Rössler (Universität Amsterdam): Privatheit, gender und die Macht (in) der Öffentlichkeit Gegenwartsdebatten Datum: 31.01.2025 Uhrzeit: 16:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr] Susanna Roßbach: Das personenstandsrechtliche Geschlecht Konzil Datum: 20.01.2025 Uhrzeit: 15:00 Ort: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht [mehr]