Vorträge und Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen
I. Vorlesung
Hamburger Examenskurs Internationales Privatrecht
Blockveranstaltung, 8 LVS
Universität Hamburg
Sommersemester 2024
II. Vorlesungsbegleitende Übungen
Propädeutische Übung Sachenrecht
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wintersemester 2020/2021
Propädeutische Übung Handels- und Gesellschaftsrecht
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sommersemester 2020
Propädeutische Übung Sachenrecht
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wintersemester 2019/2020
III. Sonstiges
Klausurkorrektur auf werkvertraglicher Basis
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
seit Wintersemester 2019/2020
Tutorat de droit allemand
Université de Rennes 1
universitäres Jahr 2015/2016
Vorträge
Financial Scandals and Scandal-Driven Reform Regulation Around the Globe: The Stavisky Affair as a Touchstone
Eleventh German-French Symposium on Company Law and Capital Markets Law, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, 4. Juli 2024 (mit Holger Fleischer)
Einheit und Vielfalt des Verbraucherbegriffs im Europäischen Privatrecht
Universität Bayreuth, Bayreuth, 21. November 2023
Between Public and Private International Law: A Comprehensive Approach to the Law Governing Investment Arbitration Agreements
Conflicts Club, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, 27. September 2022 (mit Martin Gronemann)
Vis attractiva contractus: Vertragliche Ausstrahlungswirkungen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
Wissenschaftliches Konzil, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, 21. März 2022
L’application de la Convention de la Haye sur les accords d’élection de for par les juridictions nationales
Gemeinsames Seminar der Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit (IRZ) e.V. und des tunesischen Justizministeriums, Tunis/Berlin, 28. Oktober 2021
Vis attractiva contractus: Vertragliche Ausstrahlungswirkungen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht
IPR-Runde, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, 9. März 2021