Vorträge und Lehrveranstaltungen
(seit 2018)
Das Familienrecht muslimischer Länder im Wandel
Lions Club MS Deutschland, 25.11.2020.
Familienrecht(e) im islamischen Rechtskreis: Einführung, Rechtsvergleich und rechtspraktische Überlegungen für Deutschland
ÖRA Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle Hamburg, 6.11.2020.
Kindschaftsrecht und elterliche Sorge in Syrien: Eine rechtsvergleichende Einordnung
GAIR-Jahrestagung: Migration und „Heimatrecht“: Herausforderungen muslimisch geprägter Zuwanderung nach Deutschland, Georg-August-Universität Göttingen, 26.10.2019.
Choice of Partner and Spousal Equivalence in a Heterogeneous Society: On the Judicial Interpretation of Kafāʾa in the United Arab Emirates
26. Internationaler DAVO Kongress, Universität Hamburg, 04.10.2019.
Familienrecht und Religion: Ein Blick in das islamische Recht
14. Symposium für europäisches Familienrecht: Familienrecht und Religion – Europäische Perspektiven, Universität Regensburg, 15.03.2019.
Religiöser Einfluss auf staatliches Recht in islamischen Ländern
Interdisziplinäre Fachtagung Kirchenrecht im Dialog, Priesterseminar Fulda, 19.02.2019.
Zur Wahrnehmung von Geschlecht und Religion im IPR: Das Beispiel des islamisch geprägten Familienrechts
Studientag Legal Gender Studies, Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg, 06.12.2018.
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht Syriens
Fachtagung des Landesverbandes der Standesbeamten Sachsen Anhalt, Dessau-Roßlau, 17.10.2018.
Der deutsche Richter und das ausländische Recht
bundesweiter Max-Planck-Tag (im Rahmen der Veranstaltung „Flying Professors“), Hamburg, 14.09.2018.
Emirati Women and the Codification of Family Law
Varieties of Emirati Womanhood: Subjectivities, Creativities, and Confines, NYU Abu Dhabi, 28.03.2018.
Lehrveranstaltungen
(Auswahl)
Vorlesung: Einführung in das islamische Recht
BA-Seminar: Islamisches Recht: Aktuelle Themen, Debatten und Entwicklungen
MA-Seminar: Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit im islamischen Rechtskreis
MA-Seminar: Rechtspraxis im islamischen Familienrecht
MA-Übung: Arabische Fernsehserien als „Rechtstexte“
MA-Kolloquium: Islamisches Recht: Forschungsansätze und Forschungsmethoden
MA-Kolloquium: Aktuelle Entwicklungen im Recht muslimischer Länder