Beitrag in Sammelwerk (8)

Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, Security Rights in Movables, in: Arthur Hartkamp, Martijn Willem Hesselink, Ewoud H. Hondius (Hrsg.), Towards a European Civil Code, 4. Aufl., Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn 2011, 1025–1042.
Beitrag in Sammelwerk
Ulrich Drobnig, European Conflict Rules for the Mutual Recognition of Security Rights in Goods, in: Roel Westrik, Jeroen van der Weide (Hrsg.), Party Autonomy in International Property Law, Sellier Europ. Law Publ., München 2011, 165–185.

Sammelwerk (3)

Sammelwerk
Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, vol. XV: Labour Law, Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston 2014, LVI + 908 S.
Sammelwerk
Ulrich Drobnig (Hrsg.), International Encyclopedia of Comparative Law, vol. XVI: Civil Procedure, Mohr Siebeck und Martinus Nijhoff Publishers, Tübingen, Leiden, Boston 2014, LVIII + 1362 S.
Sammelwerk
Harald Baum, Ulrich Drobnig (Hrsg.), Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1994, LIV + 796 S.

Beitrag in Festschrift (3)

Beitrag in Festschrift
Ulrich Drobnig, Der Zinssatz bei internationalen Handelsgeschäften, insbesondere Kaufverträgen. Die Praxis der Gerichte und Schiedsgerichte, in: Hrvoje Sikirić, Vilim Bouček, Davor Babić (Hrsg.), Liber amicorum Krešimir Sajko, Sveučilište u Zagrebu, Pravni Fakultet, Zagreb 2012, 513–540.
Beitrag in Festschrift
Ulrich Drobnig, A Plea for European Conflict Rules on Proprietary Security, in: Michael Joachim Bonell, Marie-Louise Holle, Peter Nielsen (Hrsg.), Liber Amicorum Ole Lando, DJØF Publishing, Kopenhagen 2012, 85–102.
Beitrag in Festschrift
Ulrich Drobnig, Der Zinssatz bei internationalen Warenkäufen gemäß CISG nach Rechtsprechung und Schiedspraxis, in: Herbert Kronke, Karsten Thorn (Hrsg.), Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, Gieseking, Bielefeld 2011, 765–775.

Monografie (1)

Monografie
Ulrich Drobnig, Ole Böger, Proprietary Security in Movable Assets, Sellier European Law Publishers, München 2015, LVI + 934 S.
Zur Redakteursansicht