Publikationen von Kurt Siehr
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (12)
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Vom Recht der belegenen Sache (lex rei sitae) zum Herkunftsrecht (lex originis) im Internationalen Privat- und Prozessrecht des Kulturgüterschutzes, Bulletin Kunst und Recht 2022/2-2023/1 (2023), 124–159.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen aus Kunst und Recht. Ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 25 (2023), 28–51.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Inländische Anerkennung ausländischer Verbote, Kulturgüter illegal auszuführen – 40 Jahre Attorney-General of New Zealand v. Ortiz, Kunst und Recht 25 (2023), 2–11.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen aus Kunst und Recht. Ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 24 (2022), 23–49.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Neuerscheinungen aus Kunst und Recht. Ausgewählt und annotiert, Kunst und Recht 23 (2021), 24–40.
Zeitschriftenartikel
Harald Baum, Raphael de Barros Fritz, Konrad Duden, Reinhard Ellger, Shéhérazade Elyazidi, Dörthe Engelcke, Gunnar Franck, Louisa Sophia Hadadi Awal Bajestani, Christa Jessel-Holst, Dominik Krell, Rainer Kulms, Dieter Martiny, Ralf Michaels, Lena-Maria Möller, Jakob Olbing, Dorothée Perrouin-Verbe, Jan Peter Schmidt, Christoph Schoppe, Kurt Siehr, Antonia Sommerfeld, Christine Toman, Denise Wiedemann, Nadjma Yassari, Samuel Zeh, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, Mandatory Rules of Third States From Ole Lando to Contemporary European Private International, European Review of Private Law 28 (2020), 509–522.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, The Rome II Regulation and Specific Maritime Torts: Product Liability, Environmental Damage, Industrial Action, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 139–153.
Zeitschriftenartikel
Kurt Siehr, 100 Jahre Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Schlussbemerkungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 794–795.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Peter Dopffel, Ulrich Drobnig, Christa Jessel-Holst, Dieter Martiny, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, Kodifikation des deutschen Internationalen Privatrechts – Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht zum Regierungsentwurf von 1983, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 47 (1983), 595–690.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, , Ulrich Drobnig, Christa Jessel, , Ulrich Magnus, Dieter Martiny, Frank Münzel, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Thesen zur Reform des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 344–366.
Konferenzbericht (3)
Konferenzbericht
Kurt Siehr, Convention on the International Sale of Goods – Summary, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 528–532.
Konferenzbericht
Peter Behrens, , Kurt Siehr, , Tagung für Rechtsvergleichung 1983, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 48 (1984), 185–192.
Konferenzbericht
Dieter Martiny, Kurt Siehr, Peter Behrens, Tagung für Rechtsvergleichung 1975 – München 17.–20. September 1975, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 40 (1976), 126–132.
Entscheidungsanmerkung (6)
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Griechische Spargesetze und Arbeitsverträge, die deutschem Recht unterliegen BAG, 26. April 2017 – 5 AZR 962/13, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2018, 44–46.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, „Schnell gefreit, hat oft gereut“ – Internationale Zuständigkeit und Wahl des anwendbaren Rechts für die Scheidung einer gemischt-nationalen Ehe (Tribunale di Pordenone, 14.10.2014), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 411–414.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Im Labyrinth des Europäischen IPR – Anerkennung und Vollstreckung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung ohne Bestellung eines Beistands für das Kind im Ausland BGH, 8. April 2015 – XII ZB 148/14, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 77–81.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Vollstreckung eines ausländischen Titels auf Herausgabe eines entführten Kindes OLG München, 22. Januar 2015 – 12 UF 1821/14, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2016, 344–348.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, „Die Entführung in das Serail“ – Strafrechtliche Verantwortung eines Kindesentführers wegen Entziehung Minderjähriger BGH, 22. Januar 2015 – 3 StR 410/14, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2016, 436–439.
Entscheidungsanmerkung
Kurt Siehr, Gewöhnlicher Aufenthalt eines entführten Kindes vor und nach der Rückführung Zu OLG Schleswig, 28. Juni 2013 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 144–148.
Rezension (24)
Rezension
Kurt Siehr, Religion – Migration – Integration. Hrsg. von Anette Baumann u.a. Tübingen 2019; Heitmann, Frederike: Flucht und Migration im Internationalen Familienrecht. Tübingen 2020, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 157–163.
Rezension
Kurt Siehr, Hatzimihail, Nikitas E.: Preclassical Conflict of Laws. Cambridge 2021, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 998–1006.
Rezension
Kurt Siehr, Raach, Stephanie-Marleen: Herausgabeklagen in internationale Kulturgutleihgaben. Tübingen 2020; Rapp, Julian Philipp: NS-Raubkunst vor amerikanischen Gerichten. Tübingen 2021, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 741–746.
Rezension
Kurt Siehr, Krause, Lena: Der Deutsche Rat für Internationales Privatrecht. Wirken und Wirkung im Kontext kollisionsrechtlicher Entwicklung in Deutschland seit 1953. Baden-Baden 2018, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 693–696.
Rezension
Kurt Siehr, How European is European Private International Law? Sources, Court Practice, Academic Discourse. Ed. by Jan von Hein, Eva-Maria Kieninger, Giesela Rühl. Cambridge 2019, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 259–262.
Rezension
Kurt Siehr, Basler Kommentar. Internationales Privatrecht. 4. Auflage. Hrsg. von Pascal Grolimund, Leander D. Loacker, Anton K. Schnyder. Basel 2021, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 279–282.
Rezension
Kurt Siehr, Birthe Hemeier/Isber Sabrine (Hrsg,), Kulturraub – Fallbeispiele aus Syrien, Irak, Jemen, Ägypten und Libyen, Berlin: Staatliche Museen zu Berlin 2021, Kunst und Recht 23 (2021), 159.
Rezension
Kurt Siehr, Jens Drolshammer; Rolf H. Weber: Wie das Recht auf Reisen geht. Eine Übersichtsdarstellung internationaler Rechtstransfers am Beispiel des schweizerischen Rechts- und Kulturraums, Bern: Stämpfli 2019, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 982–983.
Rezension
Kurt Siehr, Jayme, Erik: Kunstrecht, Urheberrecht, Kunstgeschichte. Vorträge, Aufsätze, Rezensionen. Gesammelte Schriften. Band 5. Heidelberg 2020, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 739–743.
Rezension
Kurt Siehr, 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Hrsg. von Tilman Repgen, Florian Jeßberger, Markus Kotzur, unter Mitarbeit von Sarah A. Bachmann. – Tübingen: Mohr Siebeck 2019. VIII, 761 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 262–266.
Rezension
Kurt Siehr, Weichert, Maik: Kunst und Verfassung in der DDR. Kunstfreiheit in Recht und Rechtswirklichkeit. (Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2014.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XVIII, 455 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 949–952.
Rezension
Kurt Siehr, Thürk, Sophie Charlotte: Belegenheitsgerichtsstände. (Zugl.: Wiesbaden, EBS Law School, Diss., 2016.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2018. XX, 322 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 907–909.
Rezension
Kurt Siehr, Van der Wal, Tobias Bessel Donaas: Nemo condicit rem suam. Over de samenloop tussen de rei vindicatio en de condictio. – Leiden: Boom Juridisch 2019. XIV, 319 S. (E. M. Meijers Instituut voor Rechtswetenschappelijk onderzoek van de Faculteit der Rechtsgeleerdheid, Universiteit Leiden. 315.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 692–694.
Rezension
Kurt Siehr, von Hippel, Eike: Kampfplätze der Gerechtigkeit. Studien zu aktuellen rechtspolitischen Problemen. – Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2009. 262 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 1095–1098.
Rezension
Kurt Siehr, Anton Friedrich Justus Thibaut (1772–1840). Bürger und Gelehrter. Hrsg. von Christian Hattenhauer, Klaus-Peter Schroeder und Christian Baldus. Tübingen 2017, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 863–869.
Rezension
Kurt Siehr, Schnelle, Michael Alexander: Der Abwanderungsschutz von Kulturgütern im Lichte der Freihandelsordnungen von AEUV und GATT. Zur Notwendigkeit einer Bereichsausnahme für national wertvolles Kulturgut. Baden-Baden u.a. 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 852–855.
Rezension
Kurt Siehr, Schellerer, Juliane: Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen. BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht. Tübingen 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 847–849.
Rezension
Kurt Siehr, Brutscher, Zivilrechtsakzessorietät des Strafrechts bei Sachverhalten mit Auslandsbezug – am Beispiel des § 242 StGB, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 942–944.
Rezension
Kurt Siehr, Bergmann, Andreas: Der Verfall des Eigentums. Ersitzung, und Verjährung der Vindikation am Beispiel von Raubkunst und entarteter Kunst (Der Fall Gurlitt). – Tübingen: Mohr Siebeck 2015. IX, 99 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 467–469.
Rezension
Kurt Siehr, Kieninger/Remien (Hrsg.), Europäische Kollisionsrechtsvereinheitlichung; Leible/Unberath (Hrsg.), Brauchen wir eine Rom-0 Verordnung?; Spickhoff (Hrsg.), Symposion Parteiautonomie im Europäischen Internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 162–171.
Rezension
Kurt Siehr, Kurt Lipstein, Collection of Essays, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 694–698.
Rezension
Kurt Siehr, Anke Neuenbäumer, Ernst Zitelmann – Die Begründung der Rechtsvergleichung als Wissenschaft (2014), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 921–926.
Rezension
Kurt Siehr, Henriette von Breitenbuch, Karl Neumeyer – Leben und Werk (1869-1941), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 78 (2014), 927–932.
Rezension
Kurt Siehr, The Selective Paulus Voet being a translation of chosen sections regarded as relevant to modern conflict if laws, an abridgment by A.B.Edwards in collaboration with D.M.Kriel, Pretoria 2007, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 463–468.
Beitrag in Sammelwerk (28)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Frühehe in der Schweiz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 571–590.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Die Frühehe in Österreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 551–570.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Ralf Michaels, Die Frühehe in Italien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (Hrsg.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 591–614.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationales Privatrecht, in: , Jahrbuch Wirtschaftsrecht Schweiz - EU. Überblick und Kommentar 2020/21, EIZ, Zürich 2021, 303–315. , (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Code of Obligations (OR), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1648–1649.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Swiss Civil Code (ZGB), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1644–1648.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Renvoi, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1449–1453.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Protection of Adults, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1387–1389.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Personal Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1269–1272.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, International Commission on Civil Status (CIEC), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 965–967.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Groupe Européen de Droit International Privé, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 802–806.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Family Law (International), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 681–686.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Evasion of Law, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 650–654.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Cultural Property, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 433–437.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Connecting Factors (PIL), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 356–359.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Code Européen des Contrats. Avant Projet, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 207–210.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Anknüpfung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 68–71.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Code Européen des Contrats (Avant-projet), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 260–263.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Erwachsenenschutz, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 448–451.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Familienrecht, internationales, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 581–586.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Gesetzesumgehung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 741–745.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Groupe européen de droit international privé, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 775–779.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Internationale Zivilstandskommission (CIEC), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 899–902.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Kulturgüter, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 994–998.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Personalstatut, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1144–1146.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Renvoi, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1291–1295.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Schweizerisches Obligationenrecht, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1382–1385.
Beitrag in Sammelwerk
Kurt Siehr, Schweizerisches Zivilgesetzbuch, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II., Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1385–1388.
Sammelwerk (1)
Sammelwerk
Jan Kropholler, , , Jürgen Samtleben, Kurt Siehr (Hrsg.), Außereuropäische IPR-Gesetze, Deutsches Notarinstitut, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Würzburg 1999, XIV + 1126 S.
Beitrag in Kommentar (1)
Beitrag in Kommentar
Kurt Siehr, Kommentierung der Art. 54-57 und von Art. 72 KGSG, in: , Kulturgutschutzgesetz, Nomos, Baden-Baden 2021, 437–449, 492–496. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift (6)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Ulrich Magnus, , (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288. , ,
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Die güterrechtliche Erhöhung des Erbteils eines Ehegatten nach § 1371 Abs. 1 BGB und deren Bedeutung für den deutsch-schweizerischen Rechtsverkehr, in: , Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker. Festschrift für Hans Rainer Künzle (successio-Schriften, 4), Schulthess, Zürich 2021, 327–339. , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Zur Reform des deutschen Internationalen Abstammungsrechts (Art. 19 und 20 EGBGB), in: , Zwischenbilanz – Festschrift für Dagmar Coester-Waltjen zum 70. Geburtstag, Gieseking Verlag, Bielefeld 2015, 769–786. , , , , (Hrsg.)
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Global Jurisdiction of Local Courts and Recognition of Their Judgments Abroad, in: Wolfgang Wurmnest (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Magnus zum 70. Geburtstag, Sellier European Law Publishers, München 2014, 515–529. ,
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Das Forum rei sitae in der neuen EuGVO (Art. 7 Nr. 4 EuGVO n.F.) und der internationale Kulturgüterschutz, in: Reinhard Ellger, , , (Hrsg.), Festschrift für Dieter Martiny zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 837–850. ,
Beitrag in Festschrift
Kurt Siehr, Model Laws for Implementing International Conventions – The Implementation of the 1970 UNESCO Convention on Cultural Property, in: , Liber Amicorum Ole Lando, DJØF Publishing, Kopenhagen 2012, 353–367. , , (Hrsg.)