Publikationen von Anatol Dutta

Zeitschriftenartikel (6)

Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Von der pia causa zur privatnützigen Vermögensbindung: Funktionen der Stiftung in den heutigen Privatrechtskodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 828–842.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Anatol Dutta, Cathrin Bauer, Gerrit Beckhaus, Duygu Damar, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Jan D. Lüttringhaus, Dieter Martiny, Yuko Nishitani, Jürgen Samtleben, Julian Alexander Sanner, Liane Schmiedel, Christian Stempel, Andreas Stier, Johannes Christian Weber, Manfred Wenckstern, Frauke Katharina Wedemann, Sophie von Weizsäcker, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 522–720.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Succession and Wills in the Conflict of Laws on the Eve of Europeanisation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 547–606.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Die Abgrenzung von Gesellschaftsstatut und Erbstatut beim Tod des Gesellschafters, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 727–749.
Zeitschriftenartikel
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, Elisabeth Schütze, Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Zeitschriftenartikel
Anatol Dutta, Public policy und die Wirkungen des Völkerrechts im englischen internationalen Privatrecht, Die Entscheidung des House of Lords in Kuwait Airways Corp. v. Iraqi Airways Co. (Nos. 4 and 5), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 100–123.

Konferenzbericht (2)

Konferenzbericht
Anatol Dutta, Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Reformbedarf in Deutschland – Modell für Europa?, Ein Diskussionsbericht, in: Jens M. Scherpe, Nadjma Yassari (Hrsg.), Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften / The legal status of cohabitants, Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 163–172.
Konferenzbericht
Simon Schwarz, Anatol Dutta, Conference on the Legal Status of Cohabitants, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 150–155.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

Hochschulschrift - Habilitation
Anatol Dutta, Warum Erbrecht? – Das Vermögensrecht des Generationenwechsels in funktionaler Betrachtung (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 101), Universität Hamburg 2012, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, Habilitationsschrift, XX + 682 S.

Rezension (4)

Rezension
Anatol Dutta, Forum Shopping in the European Judicial Area, hrsg. von Pascal de Vareilles-Sommières (2007), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 165–168.
Rezension
Anatol Dutta, Michael Hassemer, Heteronomie und Relativität in Schuldverhältnissen, Zur Haftung des Herstellers im europäischen Verbrauchsgüterkaufrecht (2007), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 211–217.
Rezension
Anatol Dutta, Christoph Schärtl, Das Spiegelbildprinzip im Rechtsverkehr mit ausländischen Staatenverbindungen – Unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-amerikanischen Rechtsverkehrs (2005), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 637–643.
Rezension
Anatol Dutta, Het wetboek internationaal privaatrecht becommentarieerd – Le code de droit international privé commenté, hrsg. von Johan Erauw, Marc Fallon u. a. (2006), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 802–808.

Beitrag in Sammelwerk (6)

Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Child Law (International), in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 174–179.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Civil and Commercial Matters, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. I, Oxford University Press, Oxford 2012, 194–198.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Stichwort „Jurisdiction of Domestic Courts (Public International Law)“, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1025–1029.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Stichwort „Succession Law (International)“, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1621–1627.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Stichwort „Succession, Subsequent“, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1631–1635.
Beitrag in Sammelwerk
Anatol Dutta, Testamentary Execution, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Bd. II, Oxford University Press, Oxford 2012, 1656–1660.

Beitrag in Kommentar (6)

Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Gerichtsbarkeit, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 681–686.
Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Erbrecht, internationales, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 420–425.
Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Kindschaftsrecht, internationales, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 977–981.
Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Testamentsvollstreckung, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1477–1481.
Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Vor- und Nacherbschaft, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1735–1739.
Beitrag in Kommentar
Anatol Dutta, Zivil- und Handelsache, in: Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Reinhard Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 1807–1811.

Monografie (1)

Monografie
Anatol Dutta, Die Durchsetzung öffentlichrechtlicher Forderungen ausländischer Staaten durch deutsche Gerichte (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 172), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XIX + 464 S.
Zur Redakteursansicht