Publikationen von Eckart Bueren

Zeitschriftenartikel (6)

Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Florian Smuda, Suppliers to a sellers’ cartel and the boundaries of the right to damages in U.S. versus EU competition law, European Journal of Law and Economics 2018, 397–437.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Bericht über die Diskussion zu den Referaten von Prof. Dr. Wolfgang Wohlers, Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Prof. Dr. Jan v. Hein, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45 (2016), 437–444.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Bericht über die Diskussion zum Referat von Prof. Dr. Christine Windbichler, LL.M., Eine internationale Landkarte der Personengesellschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 43 (2014), 139–142.
Zeitschriftenartikel
Eckart Bueren, Die Berücksichtigung der Anspruchsentwertung im Zeitablauf bei Schadensersatz wegen Verstößen gegen EU-Kartellrecht, Eine rechtsvergleichende Studie, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 504–554.
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Eckart Bueren, Cornering zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 1254–1264 .
Zeitschriftenartikel
Holger Fleischer, Eckart Bueren, Die Libor-Manipulation zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Der Betrieb 2012, 2561–2568.

Konferenzbericht (1)

Konferenzbericht
Eckart Bueren, Elke Heinrich, Diskussionsbericht zu den Referaten von Prof. Dirk A. Verse und Prof. Holger Fleischer, in: Holger Fleischer, Jens Koch, Bruno Kropff, Marcus Lutter (Hrsg.), 50 Jahre Aktiengesetz, W. de Gruyter [etc.], Berlin [etc.] 2016, 347–353.

Forschungspapier (3)

Forschungspapier
Eckart Bueren, Transactional resolutions in German competition law & merger control, 2014, 50 S., http://ssrn.com/abstract=2540484, 21.12.2014.
Forschungspapier
Eckart Bueren, Time is Money – How much Money is Time? Interest and Inflation in Competition Law Actions for Damages (ZEW Discussion Paper, N. 14-008), 2014, http://ssrn.com/abstract=2387499, 30.01.2014.
Forschungspapier
Eckart Bueren, Florian Smuda, A Primer on Damages of Cartel Suppliers – Determinants, Standing US vs. EU and Econometric Estimation (ZEW Discussion Paper, No. 13-063), 2013, http://ssrn.com/abstract=2319351, 15.08.2013.

Beitrag in Sammelwerk (1)

Beitrag in Sammelwerk
Eckart Bueren, Due Process in Antitrust Transactional Mechanisms – Country Report Germany, in: Bruce Kilpatrick, Pierre Kobel, Pranvera Kellezi (Hrsg.), Compatibility of Transactional Resolutions of Antitrust Proceedings with Due Process and Fundamental Rights & Online Exhaustion of IP Rights, LIDC Contributions on Antitrust Law, Intellectual Property and Unfair Competition, Springer, Berlin 2016, 203–247.

Monografie (3)

Monografie
Eckart Bueren, Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht. Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Habil.-Schr., 2018.) (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 136), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XLV + 1183 S.
Monografie
Eckart Bueren, Der Rechnungsschock: Hinweispflichten im Bürgerlichen Recht und ihre Grenzen – Rechtsdogmatik, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomik (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 399), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XV + 182 S.
Monografie
Eckart Bueren, Verständigungen – Settlements in Kartellbußgeldverfahren: Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 258), Nomos, Baden-Baden 2011, 1086 S.
Zur Redakteursansicht