Publikationen von Holger Fleischer
Alle Typen
Konferenzband (15)
Konferenzband
Legislators, Judges, and Professors. Legislators, Judges, and Professors, Hamburg, 04. Dezember 2015 - 05. Dezember 2015. Mohr Siebeck, Tübingen (2016), XIII + 249 S.
Konferenzband
Sonderheft 19). de Gruyter, Berlin (2016), VIII + 353 S.
50 Jahre Aktiengesetz (Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht,
Konferenzband
Bahnbrechende Entscheidungen – Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts-Geschichten. 6. Deutsch-österreichisches-schweizerisches Symposium , Wien, 21. Mai 2015 - 22. Mai 2015. Mohr Siebeck, Tübingen (2016), VIII + 238 S.
Konferenzband
Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015. Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium , Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg, 05. Juni 2014 - 06. Juni 2014. Mohr Siebeck, Tübingen (2015), VII + 334 S.
Konferenzband
109). German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law, Hamburg, 10. Oktober 2013 - 11. Oktober 2013. Mohr Siebeck, Tübingen (2015), XII + 275 S.
German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht,
Konferenzband
Gesellschaft- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014. Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht - Fünftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Hamburg, 05. Juni 2014 - 06. Juni 2014. Mohr Siebeck, Tübingen (2014), 271 S.
Konferenzband
Aktuelle Entwicklungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2012. Mohr Siebeck, Tübingen (2013), VIII + 311 S.
Konferenzbeitrag (18)
Konferenzbeitrag
Ein Panorama der Rechtsformen in Deutschland. In: Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023, S. 155 - 178 (Hg. Kalss, S.; Fleischer, H.; Vogt, H.-U.). Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023, Wien, 01. Juni 2023 - 02. Juni 2023. Mohr Siebeck, Tübingen (2025)
Konferenzbeitrag
Röthel, A.; Schmidt, K.). Nomos, Baden-Baden (2023)
Gemeinwohlorientierung und Minderheitenschutz in Familienunternehmen. In: Gewinn und Gemeinwohl in Familienunternehmen, S. 37 - 60 (Hg. Bochmann, C.; Kumpan, C.;
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Vogt, H.-U.; Kalss, S.). Protagonisten im Gesellschaftsrecht
Zehntes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Zürich, 06. Juni 2019 - 07. Juni 2019. Mohr Siebeck, Tübingen (2020)
Gesellschaftsrechts-Honoratioren – Schlüsselfiguren im Gesellschaftsrecht und ihr diskursives Zusammenwirken. In: Protagonisten im Gesellschaftsrecht, S. 1 - 22 (Hg.
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Kalss, S.; Vogt, H.-U.). Corporate Social Responsibility
Achtes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Hamburg, 01. Juni 2017 - 02. Juni 2017. Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Corporate Social Responsibility: Vermessung eines Forschungsfeldes aus rechtlicher Sicht. In: Corporate Social Responsibility. Achtes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, S. 1 - 38 (Hg.
Konferenzbeitrag
Un regard du droit allemand sur le droit francais. In: Regards sur L'Èvolution du Droit des Sociétés depuis la Loi du 24 Juillet 1966, S. 137 - 146 (Hg. Urbain-Parléani, I.). Regards sur l'Évolution du Droit des Sociétés depuis la Loi du 24 Juillet 1966, Université Paris Descartes, Paris, 23. Juni 2016 - 24. Juni 2016. Dalloz, Paris (2018)
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Kalss, S.; Vogt, H.-U.). Recht der Familiengesellschaften
Siebtes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Zürich, 12. Mai 2016 - 13. Mai 2016. Mohr Siebeck, Tübingen (2017)
Das Rätsel Familienverfassung: Realbefund – Regelungsnatur – Rechtswirkungen. In: Recht der Familiengesellschaften, S. 99 - 126 (Hg.
Konferenzbeitrag
The Law of Close Corporations. In: General Reports of the XIXth Congress of the International Academy of Comparative Law, S. 319 - 350 (Hg. Schauer, M.; Verschraegen, B.). The Law of Close Corporations, Wien. Springer (2017)
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Mülbert, P.; Kanda, H.; Kim, K. S.). German and Asian Perspectives on Company Law, Hamburg, 28. Mai 2015 - 29. Mai 2015. Mohr Siebeck, Tübingen (2016)
A Guide to German Company Law for International Lawyers – Distinctive Features, Particularities, Idiosyncrasies. In: German and Asian Perspectives on Company Law, S. 19 - 43 (Hg.
Konferenzbeitrag
Contractual Freedom and Corporate Law in Germany. In: Regole del Mercato e Marcato delle Regole, S. 111 - 123 (Hg. Carcano, G.; Mosca, C.; Ventoruzzo, M.). Regole del Mercato e Marcato delle Regole, Venedig, 13. November 2015 - 14. November 2015. Giuffrè Editore, Milano (2016)
Konferenzbeitrag
The Family Constitution Puzzle: Empirical Findings - Regulatory Nature - Legal Effects. German-French Symposium on Company Law and Capital Markets Law, Hamburg, 07. Juli 2016 - 08. Juli 2016. Revue Trimestrielle de Droit Financier (3), S. 46 - 49 (2016)
Konferenzbeitrag
La SAS au regard du droit allemand. In: La société par actions simplifiée (SAS), bilan et perspectives, S. 163 - 175 (Hg. Conac, P.-H.; Urbain-Parleani, I.). Les 20 ans de la Société par actions simplifiée (SAS), Paris, 24. Januar 2014. Dalloz, Paris (2016)
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Koch, J.; Kropff, B.; Lutter, M.). de Gruyter, Berlin (2016)
Rechtsvergleichende Inspirationsquellen für das Aktiengesetz von 1965 und seine Ausstrahlung auf ausländische Aktienrechte. In: 50 Jahre Aktiengesetz, S. 325 - 345 (Hg.
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Kalss, S.; Vogt, H.-U.). Fünftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, 05. Juni 2014 - 06. Juni 2014. Mohr Siebeck, Tübingen (2015)
Vergleiche über Organhaftungs-, Einlage- und Drittansprüche der Aktiengesellschaft. In: Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2015: Fünftes Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, S. 123 - 172 (Hg.
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Hansen, J. L.; Ringe, W.-G.). Mohr Siebeck, Tübingen (2015)
A Guide to German Company Law for International Lawyers – Distinctive Features, Particularities, Idiosyncrasies. In: German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law, S. 3 - 25 (Hg.
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Vogt, H.-U.). Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2013, Zürich, 15. Mai 2013 - 16. Mai 2013. Mohr Siebeck, Tübingen (2014)
Unternehmensbewertung und Bewertungsabschläge beim Ausscheiden aus einer geschlossenen Kapitalgesellschaft - Deutschland - Österreich - Schweiz - Frankreich - Vereinigte Staaten. In: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2013, S. 137 - 161 (Hg. Kalss, S.;
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Kalss, S.). Enforcement im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht - Fünftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Hamburg, 05. Juni 2014 - 06. Juni 2014. Mohr Siebeck, Tübingen (2014)
Zur Auslegung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen. Notizen aus rechtsdogmatischer und rechtsvergleichender Sicht. In: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014, S. 181 - 210 (Hg. Vogt, H.-U.;
Konferenzbeitrag
Fleischer, H.; Zimmer, D.). Beitrag der Verhaltensökonomie (Behavioral Economics) zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Bonn. Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main (2011)
Verhaltensökonomik als Forschungsinstrument für das Wirtschaftsrecht. In: Beitrag der Verhaltensökonomie (Behavioral Economics) zum Handels- und Wirtschaftsrecht, S. 9 - 62 (Hg.
Konferenzbeitrag
Gegenwarts- und Zukunftsfragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. In: Stabwechsel - Ansprachen aus Anlass des Wechsels im Direktorium, S. 29 - 45. Stabwechsel, Max-Planck-Institut Hamburg. Max Planck Gesellschaft, München (2010)
Hochschulschrift - Doktorarbeit (1)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Finanzplankredite und Eigenkapitalersatz im Gesellschaftsrecht. Dissertation, 379 S., Universität zu Köln 1993, Köln (1995)
Hochschulschrift - Habilitation (1)
Hochschulschrift - Habilitation
Informationsasymmetrie im Vertragsrecht. Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Abhandlung zu Reichweite und Grenzen vertragsschlußbezogener Aufklärungspflichten. Habilitation, 1054 S., Universität zu Köln 1999, Köln (2001)
Zeitschrift (7)
Zeitschrift
Revue internationale des services financiers (comité scientifique). Bruylant, Paris (seit 2013)
Zeitschrift
European Company Law. Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn (seit 2012)
Zeitschrift
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht – The Rabel Journal of Comparative and International Private Law (RabelsZ). Mohr Siebeck, Tübingen (seit 2009)
Zeitschrift
Corporate Compliance Zeitschrift. C.H. Beck, München (seit 2008)
Zeitschrift
Der Aufsichtsrat. Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf (seit 2007)
Zeitschrift
European Company and Financial Law Review. de Gruyter, Berlin (seit 2005)
Zeitschrift
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. de Gruyter, Berlin (seit 2002)
Heft (1)
Heft
83,2, Schwerpunkt S. 241-397, (2) (2019), 156 S.
Juristische Methodenlehre, Jahrestreffen der Freunde des Hamburger Max-Planck-Instituts, Hamburg, 30. Juni 2018 (Sonderheft). Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Reihe (4)
Reihe
Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (seit 2009)
Reihe
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (seit 2009)
Reihe
Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. Mohr Siebeck, Tübingen (seit 2009)
Reihe
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Duncker & Humblot, Berlin (seit 2007)
Entscheidungsanmerkung (19)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 08. November 2001 - II ZR 88/99 (Rangrücktritt zur Abwendung einer Überschuldung). Juristenzeitung, S. 1188 - 1188 (2001)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BVerfG, 23. August 2000 - 1 BvR 68/96 und 147/97 (Rechte der Minderheitsaktionäre bei übertragender Auflösung). Deutsche Notar-Zeitschrift, S. 876 - 876 (2000)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 01. März 1999 - II ZR 312/97 (Nachteilszufügung durch Gewerbesteuerumlage im Konzern). Juristenzeitung, S. 156 - 156 (2000)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von OLG Frankfurt/M., 08. Mai 1998 - 24 U 111/96 (Erfüllbarkeit und Fälligkeit im Rahmen der Aufrechnung). Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1 - 1 (1999)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu OLG Nürnberg, 09. Dezember 1998 - 1 U 2626/98 (Haftung aus "harter" Patronatserklärung). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 305 - 305 (1999)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BVerfG, 02. März 1999 - 1 BvL 2/91 (Verfassungswidrigkeit der Montan-Mitbestimmung für Konzernobergesellschaften ohne ausreichenden Montan-Bezug). Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, S. 537 - 537 (1999)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 14. Juli 1997 - II ZR 122/96 (Vorausabtretung der Auseinandersetzungsforderung bei einer stillen Gesellschaft). Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1 - 1 (1998)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu LSG Baden-Württemberg, 27. Juli 1997 - L 4 Kr 13 (unmittelbare Außenhaftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 63 - 63 (1998)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 02. Oktober 1997 - II ZR 249/96 (Mitgliedsfähigkeit einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts bei einer anderen Gesellschaft bürgerlichen Rechts). Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1 - 1 (1998)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 09. März 1998 - II ZR 366/96 (Handeln im Namen einer GmbH vor deren Eintragung, Schuldübernahme). Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1 - 1 (1998)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu LG München, 02. März 1998 - 11 HKO 2062/97 (Unwirksamkeit der formularmäßigen "harten" Patronatserklärung). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 1107 - 1107 (1998)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu BGH, 27. Januar 1997 - IX ZR 249/95 (unbeschränkte Innenhaftung der Gesellschafter einer Vor-GmbH). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 463 - 463 (1997)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 13. Juni 1996 - IX ZR 249/95 (Beurteilungszeitpunkt für kapitalersetzende Darlehen). Juristische Rundschau, S. 286 - 286 (1997)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu BVerfG, 31. Oktober 1996 - 1 BvR 1074/93 (Verfassungswidrigkeit der Streitwertfestsetzung bei Anfechtungsklage eines gering beteiligten Gesellschafters). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 327 - 327 (1997)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 26. Mai 1997 - II ZR 69/96 (keine verdeckte Sacheinlage bei offen gelegtem Schütt-aus-hol-zurück-Verfahren). Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1 - 1 (1997)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu OLG Frankfurt/M., 30. November 1995 - 6 U 192/91 (verdeckte Einlagenrückgewähr bei Übertragung von Markenrechten einer AG an einen Aktionär ohne angemessene Gegenleistung). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 197 - 197 (1996)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu OLG Karlsruhe, 29. März 1996 - 15 U 39/95 (Finanzplannutzung). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 553 - 553 (1996)
Entscheidungsanmerkung
Anmerkung zu BGH, 13. Juni 1994 - II ZR 259/92 (Treuhand und Unterbeteiligung am Gesellschaftsanteil). Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, S. 861 (1994)
Entscheidungsanmerkung
Besprechung von BGH, 14. Dezember 1992 - II ZR 298/91 (Betriebsaufspaltung und Kapitalersatz). Juristenzeitung, S. 203 - 203 (1994)
Beitrag in Sammelwerk (68)
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Koch, J.; Schmolke, K. U.). De Gruyter, Berlin (2024)
Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Eine Forschungsskizze. In: Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten, S. 1 - 29 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Koch, J.; Schmolke, K. U.). De Gruyter, Berlin (2024)
§ 1 Fiktionstheorie versus Theorie der realen Verbandspersönlichkeit im internationalen Diskurs. In: Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten, S. 31 - 79 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Koch, J.; Schmolke, K. U.). De Gruyter, Berlin (2024)
§ 2 Shareholder Value versus Stakeholder Value – eine Jahrhundertdebatte und kein Ende? In: Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten, S. 71 - 114 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Koch, J.; Schmolke, K. U.). De Gruyter, Berlin (2024)
§ 10 Kämpfe und Kontroversen um das Konzernrecht. In: Gesellschaftsrecht im Spiegel großer Debatten, S. 369 - 430 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
Auf dem internationalen Marktplatz der Rechtsformideen: Unterschiedliche Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformenangebots im Gesellschaftsrecht. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 731 - 755 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 1 - 26 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 14 Vereinigte Staaten: Benefit Corporation, Maryland 2010. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 467 - 494 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 21 Vereinigte Staaten: Decentralized Autonomous Organization LLC (DAO LLC), Wyoming 2021. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 681 - 697 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 20 Frankreich: Société à mission, 2019. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 663 - 680 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 1 Vereinigte Staaten: Limited Liability Company (LLC), Wyoming 1977. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 27 - 54 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 22 Österreich: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG), 2024. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 699 - 730 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2024)
§ 15 Frankreich: Vom Entrepreneur individuel à responsabilité limitée, 2010, zur Haftungsbeschränkung ex lege beim Entrepreneur individuel, 2022. In: Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, S. 495 - 537 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Discussion Report Part 4: Legal Research I. In: Family Firms and Family Constitution, S. 195 - 196 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Discussion Report Part 4: Legal Research II. In: Family Firms and Family Constitution, S. 225 - 226 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Discussion Report Part 4: Legal Research III. In: Family Firms and Family Constitution, S. 249 - 250 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Family Companies and Family Constitutions: Historical and Comparative Perspectives. In: Family Firms and Family Constitution, S. 3 - 28 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Preface. In: Family Firms and Family Constitution, S. xiii - xiv (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Prigge, S.). Emerald Publishing Limited, Bingley (2023)
Directions for Future Research. In: Family Firms and Family Constitution, S. 253 - 256 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Siemens AG: Rechtliche Wegmarken von der Familien- zur Publikumsgesellschaft. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 391 - 434 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Der erste schriftliche Gesellschaftsvertrag von Ulrich, Georg und Jakob Fugger: Frühform des OHG-Rechts. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 139 - 160 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Gesellschaftsverträge der Medici – Pioniere des Personengesellschaftskonzerns. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 97 - 138 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Von der Aktiengesellschaft zur Societas Europaea – die Satzungsgeschichte der Allianz. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 479 - 536 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Idee der Welt-AG: Das Business Combination Agreement von Daimler-Benz/Chrysler. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 987 - 1031 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
"Mother of Trusts": Das Standard Oil Trust Agreement. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 435 - 478 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Vermessung der Welt der Gesellschaftsverträge und Satzungen. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 1351 - 1376 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Gesellschaftsverträge und Satzungen im Wandel der Zeiten. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 1 - 26 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Vereinigte Ostindische Compagnie der Niederlande zwischen privater Handelsgesellschaft und staatlicher Kolonialagentur. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 221 - 282 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Mock, S.). de Gruyter, Berlin (2021)
Die Privatbank Sal. Oppenheim jr. & Cie.: Eine Bankiersfamilie und ihr Unternehmen im Spiegel ihrer Gesellschaftsverträge. In: Große Gesellschaftsverträge aus Geschichte und Gegenwart, S. 349 - 390 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Recalde, A.; Spindler, G.). Mohr Siebeck, Tübingen (2021)
An Introduction to Law and Management of Family Firms. In: Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain, S. 1 - 22 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). C.H. Beck, München (2021)
Personengesellschaften im Rechtsvergleich: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. In: Personengesellschaften im Rechtsvergleich, S. 1 - 116 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Korch, S.). Vahlen, München (2021)
Einführung in das Kapitalmarktrecht und Leitfaden für die Falllösung. In: Fälle zum Kapitalmarktrecht, S. 1 - 20 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Due Diligence im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. In: Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 8. Aufl., S. 195 - 216 (Hg. Berens, W.; Brauner, H. U.; Knauer, T.; Strauch, J.). Schäffer/Poeschel, Stuttgart (2019)
Beitrag in Sammelwerk
Dinner Speech. In: "Mehr Freiheit wagen" – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow, S. 9 - 11 (Hg. Dutta, A.; Heinze, C.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Gesellschaftsrechts-Geschichten – eine Forschungsagenda. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 1 - 26 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
§ 4 – Faba-Fahrradbaugesellschaft – BGHZ 21, 378 Strohmanngründung, Einpersonen-GmbH. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 117 - 142. Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Beitrag in Sammelwerk
§ 7 – Rektor – BGHZ 45, 204 Unbeschränkte Haftung eines herrschenden Kommanditisten. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 255 - 284. Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
§ 10 – Holzmüller – BGHZ 83, 122 Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 345 - 377 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
§ 9 – Herstatt – BGHZ 75, 96 und BGHZ 75, 120 Organpflichten in Sanierungslagen, Amtshaftung und Einlagensicherung. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 319 - 344 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
§ 21 – Von Autokran bis Trihotel – BGHZ 95, 330 bis BGHZ 173, 246 Aufstieg und Fall des qualifiziert faktischen Konzerns. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 657 - 689 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
§ 1 – Portlandzementfabrik GmbH & Co. KG – BayObLGZ 13 (1913), 69 Die GmbH & Co. KG als kautelarjuristische Erfolgsgeschichte. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 27 - 52 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.; Thiessen, J.). Mohr Siebeck, Tübingen (2018)
Schlussbetrachtung: Gesellschaftsrechtliche Zeitgeschichte im Fallformat. In: Gesellschaftsrechts-Geschichten, S. 763 - 787 (Hg.
Beitrag in Sammelwerk
Fleischer, H.). Mohr Siebeck, Tübingen (2013)
Gesetzesmaterialien im Spiegel der Rechtsvergleichung. In: Mysterium "Gesetzesmaterialien": Bedeutung und Gestaltung der Gesetzesbegründung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, S. 1 - 44 (Hg.