Publikationen von Anne Röthel

Beitrag in Sammelwerk (54)

Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Les compétences de l’Union Européenne en matière de la lutte contre le dopage. In: Sport et garanties fondamentales, S. 397 - 407 (Hg. Association Internationale de droit du Sport (IASL)) (2003)
Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Europäisches Vereinsrecht. In: Spektrum des Sportrechts. Referate zweier Gemeinschaftstagungen der Universitäten Erlangen und Tübingen im Deutschen Olympischen Institut, Berlin, S. 397 - 407 (Hg. Vieweg, K.). Duncker & Humblot, Berlin (2003)
Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Die gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft in Europa. In: Was gehen den Staat Ehe und Partnerschaft an? 35. Reinhäuser Juristengespräche in Gedenken an Karl Michaelis, S. 70 - 97 (Hg. Barnstedt, E.). Müller, Heidelberg (2002)
Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Privatrechtsmodernisierung und Technikentwicklung. In: Spektrum des Technikrechts. Referate eines Symposiums aus Anlass des 10jährigen Bestehens des Instituts für Recht und Technik in Erlangen, S. 11 - 20 (Hg. Vieweg, K.). Carl Heymanns, Köln (2002)
Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Kompetenzen der Europäischen Union zur Dopingbekämpfung. In: Doping-Forum. Aktuelle rechtliche und medizinische Aspekte, S. 109 - 123 (Hg. Röhricht, V.; Vieweg, K.). Richard Boorberg Verlag, Stuttgart (2000)
Beitrag in Sammelwerk
Röthel, A.: Europäische Techniksteuerung. In: Techniksteuerung und Recht. Referate und Diskussionen eines Symposiums an der Universität Erlangen-Nürnberg, S. 35 - 59 (Hg. Vieweg, K.). Carl Heymanns Verlag, München (2000)

Beitrag in Festschrift (6)

Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Wie geschieht Rechtsfortbildung? Entscheidungsmuster im Familienrecht und im Gesellschaftsrecht (Festschrift für Karsten Schmidt zum 80. Geburtstag, II). In: Festschrift für Karsten Schmidt zum 80. Geburtstag, Bd. II, S. 273 - 287. C.H. Beck, München (2019)
Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Arbeitsweisen der Familienrechtswissenschaft. In: Zwischenbilanz – Festschrift für Dagmar Coester-Waltjen zum 70. Geburtstag, S. 183 - 192. Gieseking Verlag, Bielefeld (2015)
Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Differenz und Kongruenz im Güterrecht. In: Festschrift für Gerd Brudermüller, S. 593 - 606. C.H. Beck, München (2014)
Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Englische family provision und ordre public. In: Grenzen überwinden - Prinzipien bewahren: Festschrift für Bernd von Hoffmann, S. 348 - 363. Gieseking, Bielefeld (2011)
Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Erbrechtliche Wirkungsgrenzen (§§ 2109, 2210 BGB) als Intentionalitätsgarantien. In: Festschrift für Dieter Reuter, S. 307 - 326. De Gruyter, Berlin (2010)
Beitrag in Festschrift
Röthel, A.: Kritisches zur Zugewinngemeinschaft. In: Festschrift für Olaf Werner, S. 486 - 496. Nomos, Baden-Baden (2009)

Zeitschriftenartikel (124)

Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Rechtswissenschaftliche Diskursanalysen. Juristenzeitung 80, S. 295 - 301 (2025)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Scheliha, H. v.: Modernisierung des Familienrechts – Abstammung, elterliche Sorge und Kinderrechte in den Gesetzentwürfen 2024. Zeitschrift für Rechtspolitik, S. 37 - 41 (2025)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familienrechte unter den Bedingungen der Moderne – eine Erprobung. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89, S. 3 - 34 (2025)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Schwangerschaftsabbruch und Familienrecht: im Griff einer paradigmatischen Differenz. Juristenzeitung 79, S. 849 - 858 (2024)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; von Kügelgen, L.; Reibetanz, C.: Bedeutung der Verantwortungsgemeinschaft für Lebensgefährten, Geschwister und Pflegende. Neue Juristische Wochenschrift, S. 1925 - 1930 (2024)
Zeitschriftenartikel
Fleischer, H.; Michaels, R.; Röthel, A.; Eckl, C.: Open Access – was sich mit diesem Heft ändert. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88, S. 1 - 4 (2024)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: "Unterhalt statt Pflichtteil". Bemerkungen zur neuen Pflichtteilsdebatte. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 662 - 666 (2023)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 3). JURA – Juristische Ausbildung, S. 147 - 152 (2023)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Gesetzliche Vertretung minderjähriger Kinder durch ihre Eltern. JURA – Juristische Ausbildung, S. 796 - 802 (2023)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die Rechtsfolgen der unberechtigten GoA. JURA – Juristische Ausbildung, S. 547 - 552 (2022)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 1). JURA – Juristische Ausbildung, S. 806 - 813 (2022)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Vor- und Nacherbschaft. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1162 - 1171 (2022)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Verweisungen auf das Bereicherungsrecht (Teil 2). JURA – Juristische Ausbildung, S. 1265 - 1270 (2022)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung (§ 826 BGB). JURA – Juristische Ausbildung, S. 258 - 264 (2021)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Haftung wegen Verletzung eines Schutzguts (§ 823 II BGB). JURA – Juristische Ausbildung, S. 1297 - 1301 (2021)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Ist es gerecht, dass es ein Recht zu vererben gibt? Archiv für die civilistische Praxis 220, S. 19 - 50 (2020)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Emanzipationsdebatten – Beobachtungen aus Anlass der Kinderrechte-Debatte. Juristenzeitung, S. 645 - 652 (2020)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Eltern-Kind-Verhältnis und Haftung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 218 - 227 (2020)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Mehrere Deliktsbeteiligte: Gesamtschuldnerische Haftung (§ 840 BGB). JURA – Juristische Ausbildung, S. 1066 - 1073 (2020)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Was ist eigentlich „Vermögen“ i.S. von § 1922 Abs. 1 BGB? JURA – Juristische Ausbildung, S. 1186 - 1191 (2020)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Leibsein als deliktisches Schutzgut. Menschliche Physis und Dogmatik des § 823 Abs. 1 BGB. Archiv für die civilistische Praxis 219, S. 420 - 456 (2019)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Warum wir nicht nach einem einfachen Familienrecht rufen sollten. Recht der Jugend und des Bildungswesens, S. 5 - 15 (2019)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Abstammung: Mutterschaft und Vaterschaft. JURA – Juristische Ausbildung, S. 711 - 718 (2019)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Mehrere Deliktsbeteiligte: Mittäter, Alternativtäter, Nebentäter (§ 830 BGB). JURA – Juristische Ausbildung, S. 1058 - 1067 (2019)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Abstammung (Teil 2): Adoption. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1141 - 1148 (2019)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Das Recht der Elternverantwortung. Juristenzeitung, S. 803 - 810 (2018)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Deliktische Ansprüche beim Tod eines Menschen: Insbesondere zur Ersatzfähigkeit von Schockschäden und zum Hinterbliebenenschmerzensgeld (§ 844 Abs. 3 BGB n. F.). JURA – Juristische Ausbildung, S. 235 - 239 (2018)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die gesetzliche Erbfolge (Teil I): Das Erbrecht der Verwandten. JURA – Juristische Ausbildung, S. 677 - 681 (2018)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die Lehre vom Zuweisungsgehalt. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1004 - 1012 (2018)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Autonomie im Familienrecht der Gegenwart. Juristenzeitung, S. 116 - 123 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Standort und Gegenstand des Familienrechts. JURA – Juristische Ausbildung, S. 279 - 285 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Annahme und Ausschlagung der Erbschaft. JURA – Juristische Ausbildung, S. 545 - 552 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil I): Förmlichkeit, Höchstpersönlichkeit, Bedingungsfeindlichkeit. JURA – Juristische Ausbildung, S. 641 - 648 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil II): Zu den Auswirkungen von Irrtum, Täuschung, Drohung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1042 - 1048 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Anfechtung im Erbrecht. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1183 - 1191 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil III): Zu den Auswirkungen von sog. Scheingeschäften. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1380 - 1387 (2017)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die „verschärfte Haftung“ des Bereicherungsschuldners. JURA – Juristische Ausbildung, S. 260 - 267 (2016)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die Bereicherungshaftung des unentgeltlichen Empfängers gemäß § 822 BGB. JURA – Juristische Ausbildung, S. 613 - 619 (2016)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Öffnung der Ehe – wenn ja: wie? Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, S. 1241 - 1242 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Güterrecht: eine Einführung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 242 - 247 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Bereicherungsausgleich wegen Verfügungen eines Nichtberechtigten (§ 816 BGB). JURA – Juristische Ausbildung, S. 574 - 579 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Der Wegfall der Bereicherung (§ 818 Abs. 3 BGB): Eine Einführung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 922 - 925 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Der Verzicht, insbesondere im Familien- und Erbrecht. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1065 - 1071 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die sog. Saldotheorie. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1287 - 1294 (2015)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familienrechtswissenschaft im wiedervereinigten Deutschland. Debatten, Arbeitsweisen, Wahrnehmungen. Archiv für die civilistische Praxis 214, S. 609 - 663 (2014)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Il regolamento Roma III: Spunti per una materializzazione dell’autonomia delle parti. Rivista di diritto internazionale privato e processuale, S. 883 - 898 (2014)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Grundbegriffe des Erbrechts. JURA – Juristische Ausbildung, S. 179 - 185 (2014)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Testamentsformen. JURA – Juristische Ausbildung, S. 475 - 482 (2014)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Der Erbvertrag. Einige Grundlagen. JURA – Juristische Ausbildung, S. 781 - 786 (2014)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Kraftfahrzeughalter und Tierhalter. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1124 - 1126 (2014)
Zeitschriftenartikel
Beckert, J.; Crezelius, G.; Rawert, P.; Röthel, A.: Erbe und Leistung: Für und wider eine Ausweitung der Erbschaftsteuer: 14. Streitgespräch des Bucerius Law Journal am 2. Mai 2013. Bucerius Law Journal, S. 39 - 49 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Unerlaubte Handlungen: eine Einführung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 95 - 102 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Erbrechtliche Ansprüche. JURA – Juristische Ausbildung, S. 583 - 593 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Erbrechtliche Verfügungen. JURA – Juristische Ausbildung, S. 773 - 779 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Bereicherungsausgleich für Nutzungen. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1110 - 1114 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Die Kondiktion wegen Zweckverfehlung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 1246 - 1252 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Techniksteuernde Grenzwerte – Gewöhnungseffekte und Zukunftsaufgaben. Juristenzeitung 68, S. 1136 - 1143 (2013)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familiäre Vermögensteilhabe im englischen Recht: Entwicklungen und Erklärungsversuche. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76, S. 131 - 160 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Gesetzliche Schuldverhältnisse: Eine Einführung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 362 - 365 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Gefährdungshaftung. JURA – Juristische Ausbildung, S. 444 - 450 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Rechtsfolgen der Geschäftsführung ohne Auftrag. JURA – Juristische Ausbildung, S. 598 - 604 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Der Anspruch auf Herausgabe des Erlangten. JURA – Juristische Ausbildung, S. 844 - 849 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Erbenbesitz und Erbschaftsbesitz. JURA – Juristische Ausbildung, S. 947 - 952 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Ausgleichsordnungen unter Ehegatten: fiktive Innengesellschaft versus reale Gütergemeinschaft. Zeitschrift für das gesamte Familienrecht, S. 1916 - 1922 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Umgehung des Pflichtteilsrechts. Archiv für die civilistische Praxis 212, S. 145 - 201 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Dresdner Frauenkirche auf Englisch: familiy provision und charities. Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinswesen, S. 27 - 30 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Verzicht auf den Kindespflichtteil: Plädoyer für mehr Wachsamkeit. Neue Juristische Wochenschrift, S. 337 - 341 (2012)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Reformbedarf im Erbrecht. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 167 - 173 (2011)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Familie und Vermögen im Erbrecht. Juristenzeitung 66, S. 222 - 228 (2011)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Form und Freiheit der Patientenautonomie. Archiv für die civilistische Praxis 211, S. 196 - 220 (2011)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: La liberté de tester en droit allemand, Tendances de la jurisprudence et réformes législatives. Revue internationale de Droit Comparé 63, S. 39 - 52 (2011)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Testierfreiheit und Testiermacht. Archiv für die civilistische Praxis 210, S. 32 - 66 (2010)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Alter und Autonomie. Min-sho-ho zasshi (Zeitschrift für Zivil- und Handelsrecht), S. 393 - 427 (übersetzt von Frau Tokiyo Shimizu) (2010)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Woitge, E.: Das Kollisionsrecht der Vorsorgevollmacht. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 494 - 499 (2010)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Woitge, E.: Das ESÜ-Ausführungsgesetz – effiziente Kooperation im internationalen Erwachsenenschutz. Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, S. 409 - 413 (2010)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: 60 Jahre Grundrechte – und mehr als 100 Jahre BGB-Erbrecht. Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis, S. 266 - 272 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Lachende Erben. Politik und Gesellschaft VIII, S. 71 - 72 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Der lastenfreie Erwerb. JURA – Juristische Ausbildung, S. 241 - 249 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Plädoyer für eine echte Zugewinngemeinschaft. Familie, Partnerschaft, Recht, S. 273 - 276 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Vorwirkung von Richtlinien: viel Lärm um Selbstverständliches. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, S. 34 - 55 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Meyer, K.: Bringt die Pflichtteilsreform Vorteile für Stiftungen? Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, S. 96 - 98 (2009)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Generalklauseln als Integrationsmotoren? Zugleich Besprechung von Baldus/Müller-Graff (Hrsg.): Die Generalklausel im europäischen Privatrecht sowie Grundmann/Mazeaud (ed.): General Clauses and Standards in European Contract Law. Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union, S. 176 - 179 (2008)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Was bringt die Pflichtteilsreform für Stiftungen? Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, S. 112 - 116 (2008)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Heßeler, B.: Vertragsübernahme und Verbraucherschutz – Bewährungsprobe für ein junges Rechtsinstitut. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1001 - 1008 (2008)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Lex mercatoria, lex sportiva, lex technica – Private Rechtsetzung jenseits des Nationalstaats? Juristenzeitung 62, S. 755 - 763 (2007)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in europäischer Perspektive. Familie, Partnerschaft, Recht, S. 79 - 82 (2007)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.; Sparmann, I.: Das europäische Mahnverfahren. Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht, S. 1001 - 1009 (2007)
Zeitschriftenartikel
Röthel, A.: Rückgewähr von Zuwendungen durch Verlobte, Ehegatten, Lebenspartner. JURA – Juristische Ausbildung, S. 641 - 650 (2006)
Zur Redakteursansicht