Publikationen von Phillip Hellwege
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (10)
Zeitschriftenartikel
Der formularmäßige Ausschluss der Haftung der Gastwirte für eingebrachte Sachen im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte 29, S. 240 - 259 (2007)
Zeitschriftenartikel
Die Rechtsfolge des § 439 Abs. 2 BGB. Anspruch oder Kostenzuordnung? Archiv für die civilistische Praxis 206, S. 136 - 168 (2006)
Zeitschriftenartikel
Ein einheitliches Regelungsmodell für die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge. Juristenzeitung, S. 337 - 344 (2005)
Zeitschriftenartikel
Consumer Protection in Britain in Need of Reform. Cambridge Law Journal 63, S. 712 - 742 (2004)
Zeitschriftenartikel
In Integrum Restitutio and the Requirement of Counter-Restitution in Roman Law. Juridical Review, S. 165 - 183 (2004)
Zeitschriftenartikel
Rationalising the Scottish Law of Unjustified Enrichment. Stellenbosch Law Review, S. 50 - 70 (2000)
Zeitschriftenartikel
The Scope of Application of Change of Position in the Law of Unjust Enrichment. A Comparative Study. Restitution Law Review, S. 92 - 117 (1999)
Zeitschriftenartikel
Some Observations on the Taxonomy of Unjustified Enrichment in Scots Law. Edinburgh Law Review 2, S. 180 - 217 (1998)
Zeitschriftenartikel
Belohnungsversprechen: "pollicitatio", "promise" oder "offer". Zeitschrift für Rechtsvergleichung, Internationales Privatrecht und Europarecht, S. 133 - 143 (1998)
Zeitschriftenartikel
Swaps, Error of Law and Unjustified Enrichment. Scottish Law and Practice Quarterly 1, S. 1 - 17 (1995)
Konferenzbericht (1)
Konferenzbericht
Conference on the Israeli Civil Code. Conference on the Israeli Civil Code, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, 22. Januar 2007 - 23. Januar 2007. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (16), S. 431 - 433 (2008)
Hochschulschrift - Doktorarbeit (2)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge als einheitliches Problem. Deutsches, englisches und schottisches Recht in historisch-vergleichender Perspektive. Dissertation, XXV + 643 S., Universität Regensburg 2004, Regensburg (2004)
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die Rückabwicklung gegenseitiger Verträge als einheitliches Problem. Dissertation, XXV + 643 S., Universität Regensburg 2003/2004 (2004)
Hochschulschrift - Habilitation (1)
Hochschulschrift - Habilitation
Allgemeine Geschäftsbedingungen, einseitig gestellte Vertragsbedingungen und die allgemeine Rechtsgeschäftslehre. Habilitation, XXVIII + 677 S., Universität Regensburg 2009 (2010)
Rezension (2)
Rezension
Hannes Unberath: Die Vertragsverletzung, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XVIII 409 S. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73, S. 406 - 411 (2009)
Rezension
Alexander Wittwer: Vertragsschluss, Vertragsauslegung und Vertragsanfechtung nach europäischem Recht: Eine rechtshistorische, rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Studie zum europäischen Vertragsrecht aus österreichischer Sicht, Gieseking Verlag, Bielefeld 2004, XXVI 344 S. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 15, S. 414 - 416 (2007)
Beitrag in Sammelwerk (1)
Beitrag in Sammelwerk
Unwinding mutual contracts. restitutio in integrum v. the defence of change of position. In: Unjustified Enrichment. Key Issues in Comparative Perspective, S. 243 - 286 (Hg. Johnston, D.; Zimmermann, R.). Cambridge University Press, Cambridge (2002)
Beitrag in Kommentar (7)
Beitrag in Kommentar
Allgemeine Geschäftsbedingungen. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, S. 28 - 33 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, S. 50 - 55 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
Geschäftsfähigkeit. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. I, S. 703 - 707 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
Lex Mercatoria. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II, S. 1020 - 1025 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
Rückabwicklung von Verträgen. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II, S. 1318 - 1322 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
Unwirksamkeit. In: Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Bd. II, S. 1582 - 1586 (Hg. Basedow, J.; Hopt, K. J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2009)
Beitrag in Kommentar
§§ 305-310, Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Teil II: Geltungsgrund und Geltungsvoraussetzungen; Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit; Transparenzgebot. In: Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II/2: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Aufl., S. 1441 - 1474 (Hg. Schmoeckel, M.; Rückert, J.; Zimmermann, R.). Mohr Siebeck, Tübingen (2007)
Beitrag in Festschrift (2)
Beitrag in Festschrift
Restitution, Repetition, Recompense and Unjustified Enrichment in Scots Law. In: Critical Studies in Ancient Law, Comparative Law and Legal History. Essays in Honour of Alan Watson, S. 249 - 259. Hart Publishing, Oxford (2001)
Beitrag in Festschrift
"Error iuris non excusat" und das "law of restitution" – Zur Karriere einer gemeinrechtlichen Maxime in der Welt des common law. In: Festschrift für Bernhard Großfeld zum 65. Geburtstag, S. 1367 - 1401. Verl. Recht und Wirtschaft, Heidelberg (1999)
Monografie (1)
Monografie
Die §§ 280 ff. BGB. Versuch einer Auslegung und Systematisierung. Duncker & Humblot, Berlin (2005), 118 S.