Monografie (18)

2002
Monografie
Eva-Maria Kieninger, Wettbewerb der Privatrechtsordnungen im Europäischen Binnenmarkt – Studien zur Privatrechtskoordinierung in der Europäischen Union auf den Gebieten des Gesellschafts- und Vertragsrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 74), Mohr Siebeck, Tübingen 2002, XVII + 442 S.
1973
Monografie
Oskar Hartwieg, Friedrich Korkisch, Die geheimen Materialien zur Kodifikation des deutschen internationalen Privatrechts 1881–1896 (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 19) 1973, XVI + 436 S.

Blogbeitrag (11)

2025
Blogbeitrag
Felix Aiwanger, Towards the True Price of Meat: A Cap-and-Trade Scheme for Animal Agriculture, VerfBlog, 2025, https://verfassungsblog.de/the-true-price-of-meat/, 20.10.2025.
2024
Blogbeitrag
Felix Aiwanger, Halbgare Würste: Zur verunglückten Reform des Tierschutzgesetzes, VerfBlog, 2024, https://doi.org/10.59704/f0d1ae42bfe9b756, 12.10.2024.
Blogbeitrag
Anna Kompatscher, Susanna Roßbach, Non-Binary Gender Markers in Italy? – On the Decision No. 143/2024 of the Italian Constitutional Court, 2024, https://doi.org/10.59704/f6ad459f4eb39c1f, 09.08.2024.
Blogbeitrag
Susanna Roßbach, Und plötzlich selbstbestimmt – Zum endlich verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetz, 2024, https://doi.org/10.59704/806c8fd5e2d5cde7, 17.04.2024.
Blogbeitrag
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Rabels Zeitschrift Open Access, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/rabels-zeitschrift-open-access, 04.04.2024.
2023
Blogbeitrag
Mateusz Grochowski, The Sound of RBG, 2023, https://doi.org/10.59704/c65564eb8578a3a6, 08.12.2023.
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Warum die Grundrechte keine allgemeine Antisemitismusausnahme kennen, 2023, https://www.soziopolis.de/warum-die-grundrechte-keine-allgemeine-antisemitismusausnahme-kennen.html, 14.06.2023.
2020
Blogbeitrag
Ralf Michaels, On the Mbembe Anti-Semitism Debate in Germany: A Decolonial Critique of German Universalism, 2020, https://doi.org/10.17176/20220530-124418-0, 04.08.2020.
2019
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Is Brexit a Game?, 2019, https://doi.org/10.17176/20190929-232414-0, 29.09.2019.
2018
Blogbeitrag
Ralf Michaels, Gehört der Islam zu Deutschland? Beyond Böckenförde, 2018, https://doi.org/10.17176/20180322-092112, 22.03.2018.
2014
Blogbeitrag
Ralf Michaels, “Law as the Study of Norms” – Foundational Subjects and Interdisciplinarity in Germany and the United States, 2014, https://doi.org/10.17176/20181005-171827-0, 19.02.2014.
Zur Redakteursansicht