Dr. Simon Horn, Maître en droit (Rennes)

Wissenschaftlicher Assistent im Kompetenzzentrum für die Anwendung ausländischen Rechts


Forschungsschwerpunkte

Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Kartell- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung (insbesondere französisches Zivil- und Wirtschaftsrecht)

Vita

Simon Horn studierte von 2013 bis 2020 Deutsch-Französisches Recht an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Erste Juristische Prüfung 2020) und der Université de Rennes 1 (Licence en droit 2016, Master 2 Droit européen 2020). Studienbegleitend war er zunächst als studentische Hilfskraft, später als Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht (Prof. Dr. Jochen Hoffmann) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschäftigt. Während seines Auslandsstudiums lehrte er als Tutor für deutsches Recht an der Université de Rennes 1.

Nach dem Abschluss des Studiums war Simon Horn von 2019 bis 2021 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst am Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht (Prof. Dr. Jochen Hoffmann), später am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Dr. h. c. Mathias Rohe, M.A., RiOLG a.D.) sowie am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa (EZIRE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg beschäftigt. Seit Frühjahr 2021 ist er Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg. 2022 wurde er mit einer von Prof. Dr. Jochen Hoffmann betreuten internationalprivatrechtlichen Dissertation (Vis attractiva contractus: Ausstrahlungswirkung von Verträgen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht) von der Friedrich-Alexander-Universität promoviert.

Simon Horn ist seit April 2021 am Institut.

Zur Redakteursansicht