Publikationen
Monografie (4)
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Europäische Prüfsteine der Herrschaft und des Rechts: Beiträge zu Recht, Wirtschaft und Gesellschaft in der EU (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 287), Nomos, Baden-Baden 2016, 652 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Heike Schweitzer, Europäisches Wettbewerbsrecht, 3. Aufl., C.H. Beck, München 2014, LXIII + 1036 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, Die Wirtschaftsverfassung der EU im globalen Systemwettbewerb, Neunte Christian-Thomasius-Vorlesung zum Internationalen Wirtschaftsrecht (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 100), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht, Halle 2011, 39 S.
Monografie
Ernst-Joachim Mestmäcker, EUの法秩序と経済秩序: 法と経済の関係についての基本問題 [Rechts- und Wirtschaftsordnung in der Europäischen Union. Grundsatzfragen im Verhältnis von Recht und Ökonomie, Übersetzung von Masaru Hayakawa], Horitsubunkasha, Kyoto 2011, 228 S.
Kommentar (3)
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker, (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Band 3: Beihilfenrecht / Sonderbereiche, Kommentar zum Deutschen und Europäischen Kartellrecht, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2016, XIV + 1102 S. ,
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 3085 S. ,
Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 2 §§ 97-129b (Vergaberecht), 5. Aufl., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 818 S. ,
Sammelwerk (2)
Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 1 Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, Teil 1, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2012, XXXVII + 1610 S. ,
Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 1 Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, Teil 2, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2012, XXXVII + 1854 S. ,
Reihe (2)
Reihe
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, Nomos, Baden-Baden, seit 1987.
Reihe
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, Nomos, Baden-Baden, seit 1977.
Heft (1)
Heft
Reinhard Zimmermann, Ernst-Joachim Mestmäcker, (Hrsg.), Übertragungsrechte für Sportereignisse im europäischen Wettbewerbsrecht, Symposium des Hamburger Forums für Internationales Sportrecht (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht, 14), C.H. Beck, München 2006, 64 S.
Zeitschrift (5)
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Member of the Advisory Board: European Business Organization Law Review (EBOR), T.M.C. Asser Press, The Hague, seit 2000.
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Member of the Editorial Advisory Board: Journal of International Economic Law (JIEL), Oxford University Press, Oxford, seit 1998.
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Mitglied des Beirats: Wirtschaft und Wettbewerb (WuW). Zeitschrift für deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht, Verlag Handelsblatt, Düsseldorf, seit 1985.
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Lucius & Lucius, Stuttgart, seit 1978.
Zeitschrift
Ernst-Joachim Mestmäcker (Hrsg.), Mitglied des Advisory Board: Journal of Institutional and Theoretical Economics (JITE). Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen, seit 1978.
Beitrag in Kommentar (1)
Beitrag in Kommentar
Ernst-Joachim Mestmäcker, , Einleitung, in: Ernst-Joachim Mestmäcker, (Hrsg.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, 5. Aufl., C.H. Beck, München 2014, 1–17.
Beitrag in Sammelwerk (10)
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Private Macht – Grundsatzfragen in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft, in: , Private Macht, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 25–46. (Hrsg.)
Beitrag in Sammelwerk
Ernst-Joachim Mestmäcker, Die EU als Rechtsgemeinschaft, in: , Sechs Dekaden europäischer Integration – Eine Standortbestimmung, Symposium anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg, Nomos, Baden-Baden 2015, 31–55. , , (Hrsg.)