Contribution to a Commentary (291)

Contribution to a Commentary
Gregor Bachmann, Bastian Brunk, § 3 Abs. 3 LkSG (Deutsches Haftungsrecht), in: Markus Kaltenborn, Markus Krajewski , Giesela Rühl, Miriam Saage-Maaß (eds.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. ed., C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Walter Bayer, Philipp Scholz, § 161 AktG (Erklärung zum Corporate Governance Kodex), § 162 AktG (Vergütungsbericht), Edition 01.01.2023 (seit 1. Edition 2020), in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (eds.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Anne Röthel, Johanna Croon-Gestefeld, §§ 844-846 BGB, J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Otto Schmidt - De Gruyter, Berlin 2023.
Contribution to a Commentary
Giesela Rühl, Bastian Brunk, Anh. II zu § 3 LkSG (Ausländisches Haftungsrecht), in: Markus Kaltenborn, Markus Krajewski , Giesela Rühl, Miriam Saage-Maaß (eds.), Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht, 1. ed., C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, §§ 97-110 FamFG, IntVerfR-Anhang 1-14, in: Kai Schulte-Bunert, Gerd Weinreich (eds.), Kommentar des FamFG, 7. ed., Luchterhand, Köln 2022, 696–746, 1999–2440.
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Insider- und Ad-hoc-Publizitätsprobleme, in: Jürgen Ellenberger, Hermann-Josef Bunte (eds.), Bankrechts-Handbuch, vol. II, § 86, 6. ed., C.H. Beck, München 2022, 1062–1163.
Contribution to a Commentary
Klaus J. Hopt, Markus Roth, Die rechtliche Beziehung zwischen Bank und Kunden, in: Jürgen Ellenberger, Hermann-Josef Bunte (eds.), Bankrechts-Handbuch, vol. I, § 1, 6. ed., C.H. Beck, München 2022, 1–18.
Contribution to a Commentary
Knut Benjamin Pißler, Länderbericht Volksrepublik China, in: Wolfgang Burandt, Dieter Rojahn (eds.), Erbrecht, 4. ed., C.H. Beck, München 2022, 1601–1614.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: Hanns Prütting, Gerhard Wegen, Gerd Weinreich (eds.), BGB-Kommentar, 17. ed., Wolters Kluwer, Köln 2022, 3328–3371, 3393, 3516–3526, 3545–3627.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Vorbemerkungen zu § 105, in: Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. ed., C.H. Beck, München 2022, 122 Seiten (Erstbearbeitung).
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 110 - 113, in: Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. ed., C.H. Beck, München 2022, 95 Seiten (vollständige Neubearbeitung).
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 105 - 108, in: Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. ed., C.H. Beck, München 2022, 184 Seiten (vollständige Neubearbeitung).
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, § 77a, in: Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 3, 4. ed., C.H. Beck, München 2022.
Contribution to a Commentary
Karsten Schmidt, Holger Fleischer, §§ 131 - 145, in: Ingo Drescher, Holger Fleischer, Karsten Schmidt (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 2: §§ 105 - 229, Konzernrecht der Personengesellschaften, 5. ed., C.H. Beck, München 2022, 302 Seiten.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Verordnung zur Einführung eines Verfahrens für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung (Nr. 655/2014), in: Thomas Rauscher (ed.), EuZPR/EuIPR, vol. 2, 5. ed., Otto Schmidt, Köln 2022, 467–638.
Contribution to a Commentary
Gregor Bachmann, Bastian Brunk, § 59 WpÜG (Rechtsverlust), in: Heribert Hirte, Sebastian Mock, Simon Schwarz, Christoph Seibt (eds.), Kölner Kommentar zum WpÜG, 3. ed., Carl Heymanns, Hürth 2022.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, § 1, in: Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 1, 4. ed., C.H. Beck, München 2022, 189–217.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 1, 4. ed., C.H. Beck, München 2022, 1–133.
Contribution to a Commentary
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Kommentierung der §§ 18–30 VKrG, in: Michael Schwimann, Georg Kodek (eds.), ABGB Praxiskommentar, vol. 9, 5. ed., LexisNexis, Wien 2022, 914–1001.
Contribution to a Commentary
Matthias Pendl, Kommentierung der §§ 12–17 VKrG, in: Michael Schwimann, Georg Kodek (eds.), ABGB Praxiskommentar, vol. 9, 5. ed., LexisNexis, Wien 2022, 818–914.
Contribution to a Commentary
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 26, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: Anatol Dutta, Johannes Weber (eds.), Internationales Erbrecht, 2. ed., C.H. Beck, München 2021.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (eds.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, Stand 01.02.2021, C.H. Beck, München 2021.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 13-26 EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: Hanns Prütting, Gerhard Wegen, Gerd Weinreich (eds.), BGB-Kommentar, 16. ed., Wolters Kluwer, Köln 2021.
Contribution to a Commentary
Kurt Siehr, Kommentierung der Art. 54-57 und von Art. 72 KGSG, in: Kerstin von der Decken, Frank Fechner, Matthias Weller (eds.), Kulturgutschutzgesetz, Nomos, Baden-Baden 2021, 437–449, 492–496.
Contribution to a Commentary
Nadjma Yassari, Länderbericht Iran, in: Dagmar Kaiser, Klaus Schnitzler, Peter Friederici, Roger Schilling (eds.), NomosKommentar BGB – Familienrecht, vol. 4: §§ 1297-1921, 4. ed., Nomos, Baden-Baden 2021, 2826–2842.
Contribution to a Commentary
Nadjma Yassari, Länderbericht Syrien, in: Dagmar Kaiser, Klaus Schnitzler, Peter Friederici, Roger Schilling (eds.), NomosKommentar BGB – Familienrecht, vol. 4: §§ 1297-1921, 4. ed., Nomos, Baden-Baden 2021, 3098–3107.
Contribution to a Commentary
Ulrich Magnus, German Civil Code: §§ 249 - 254, §§ 823 - 853, §§ 1004 - 1007, in: Gerhard Dannemann, Reiner Schulze (eds.), German Civil Code: Bürgerliches Gesetzbuch, vol. 1: Books 1-3, §§ 1-1296, C.H. Beck, München 2020, 330–373 und 1597–1690 und 1877–1888.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Kommentierung zu § 311 AktG, in: Klaus J. Hopt, Herbert Wiedemann (eds.), Großkommentar Aktiengesetz, 4., neubearbeitete Aufl., 42. Lf., De Gruyter, Berlin 2020, 1–248.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Kommentierung der §§ 76–94 AktG, in: Gerald Spindler, Eberhard Stilz (eds.), beck-online Großkommentar zum Aktiengesetz, C.H. Beck, München 2020.
Contribution to a Commentary
Konrad Duden, Kommentierung von Art. 17b, 19, 20, 21 EGBGB, in: Maximilian Herberger, Michael Martinek, Helmut Rüßmann, Stephan Weth, Markus Würdinger (eds.), Juris PraxisKommentar BGB, vol. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. ed., Juris, Saarbrücken 2020.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung von §§ 2, 3 GWB, in: Torsten Körber, Heike Schweitzer, Daniel Zimmer (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht, 6. ed., C.H. Beck, München 2020, 100–270.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 6, 7, AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag), in: Karsten Schmidt, Marcus Lutter (eds.), AktG Kommentar, vol. 1, 4. ed., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 80–86.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 53a-66 AktG (Gleichbehandlung und Sicherung der Kapitalerhaltung der Aktionäre), in: Karsten Schmidt, Marcus Lutter (eds.), AktG Kommentar, vol. 1, 4. ed., Dr. Otto Schmidt, Köln 2020, 579–776.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: Hanns Prütting, Gerhard Wegen, Gerd Weinreich (eds.), BGB-Kommentar, 15. ed., Luchterhand, Köln 2020, 3115–3156, 3178–3179, 3296–3306, 3323–3404.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 1-9, Art. 14-29 Rom I-VO, 46 b EGBGB (Internationales Vertragsrecht), in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (eds.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, vol. 13, 8. ed., C.H. Beck, München 2020, 35–489, 646–772.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, §§ 97-110 FamFG, IntVerfR-Anhang 1-14, in: Kai Schulte-Bunert, Gerd Weinreich (eds.), Kommentar des FamFG, 6. ed., Luchterhand, Köln 2020, 708–757, 1979–2377.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 20, 21, 26, in: Ilaria Viarengo, Pietro Franzina (eds.), The EU Regulations on the Property Regimes of International Couples – A Commentary, Elgar, Cheltenham 2020, 187–194, 241–259.
Contribution to a Commentary
Anne Röthel, §§ 414-418 BGB, in: Peter Westermann, Barbara Grunewald, Georg Maier-Reimer (eds.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Contribution to a Commentary
Anne Röthel, §§ 346-354 BGB, in: Peter Westermann, Barbara Grunewald, Georg Maier-Reimer (eds.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 12. (2008) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Contribution to a Commentary
Anne Röthel, §§ 2303-2338 BGB, in: Peter Westermann, Barbara Grunewald, Georg Maier-Reimer (eds.), Erman Bürgerliches Gesetzbuch, 13. (2011) bis 16. (2020), Otto Schmidt, Köln 2020.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft (Art. 24 EGBGB), in: Maximilian Herberger, Michael Martinek, Helmut Rüßmann, Stephan Weth, Markus Würdinger (eds.), Juris PraxisKommentar BGB, vol. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. ed., Juris, Saarbrücken 2020.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Gewillkürte Stellvertretung (Art. 8 EGBGB), in: Maximilian Herberger, Michael Martinek, Helmut Rüßmann, Stephan Weth, Markus Würdinger (eds.), Juris PraxisKommentar BGB, vol. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 9. ed., Juris, Saarbrücken 2020.
Contribution to a Commentary
Nadjma Yassari, Artt. 1-8, 11-12, 18-19, Haager Unterhaltsprotokoll 2007, in: Beate Gsell, Wolfgang Krüger, Stephan Lorenz, Christoph Reymann (eds.), Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, C.H. Beck, München 2020.
Contribution to a Commentary
Konrad Duden, Kommentierung des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft (Lebenspartnerschaftsgesetz) und des Gesetzes zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen (Gewaltschutzgesetz), in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (eds.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, vol. 9: Familienrecht I, 8 ed., C.H. Beck, München 2019, 2157–2237.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Verordnung (EU) 2016/1103 des Rates vom 24. Juni 2016 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Zuständigkeit, des anzuwendenden Rechts und der Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Fragen des ehelichen Güterstands, in: Heinz Georg Bamberger, Herbert Roth, Wolfgang Hau, Roman Poseck (eds.), BeckOK BGB, Stand: 01.08.2019, 51., C.H. Beck, München 2019.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung von Art. 101 Abs. 3 AEUV, in: Torsten Körber, Heike Schweitzer, Daniel Zimmer (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 6. ed., C.H. Beck, München 2019, 308–549.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung der Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 330/2010 über Vertikalvereinbarungen, in: Torsten Körber, Heike Schweitzer, Daniel Zimmer (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 6. ed., C.H. Beck, München 2019, 1049–1195.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung der Gruppenfreistellungsverordnung Nr. 461/2010 über Vertikalvereinbarungen im Kraftfahrzeugsektor, in: Torsten Körber, Heike Schweitzer, Daniel Zimmer (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 6. ed., C.H. Beck, München 2019, 1195–1275.
Contribution to a Commentary
Jürgen Basedow, Kommentierung zu § 310 Anwendungsbereich, in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (eds.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, vol. 2, 8 ed., C.H. Beck, München 2019, 1726–1772.
Contribution to a Commentary
Jürgen Basedow, Kommentierung zu Vorbemerkung (Vor § 305), Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen, in: Franz Jürgen Säcker, Roland Rixecker, Hartmut Oetker, Bettina Limperg (eds.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, vol. 2, 8 ed., C.H. Beck, München 2019, 1223–1341.
Go to Editor View