Book Review (596)

Book Review
Jürgen Basedow, D. C. Fokkema et al. (Hg.) Introduction to Dutch Law for Foreign Lawyers, Steven R. Schuit et al. (Hg.), Dutch Business Law. Legal, Accounting and Tax Aspects of Doing Business in the Netherlands, Paul Gotzen, Niederländisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 46 (1982), 827–833.
Book Review
Jürgen Basedow, Alfred Gleiss, Martin Hirsch, Common Market Cartel Law (3. Aufl. 1981), Betriebs-Berater 1982, 255–256.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Robert Schrire (ed.), South Africa – Public Policy Perspectives, 1982, Afrika – Recht und Wirtschaft 1982, 19–20.
Book Review
Herbert Kronke, Veto over de lex fori en andere interessante kanten aan HR 10 december 1976 (Veto gegenüber der lex fori und andere interessante Aspekte der Entscheidung des H.R. vom 10. 12. 1976), hrsg. vom Centrum voor buitenlands recht en IPR, Universiteit van Amsterdam, Deventer: Kluwer 1977. 61 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 45 (1981), 674.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Joubert Van der Vyver, Persone- en Familiereg, Afrika – Recht und Wirtschaft 1981, 69–70.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Wolfgang Thomas, Südafrikas Colouredbevölkerung – wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung, Verfassung und Recht in Übersee 1981, 80–82.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Heinz-Dietrich Ortlieb, Dieter Lösch, Südafrika im Umbruch? Wandlungsprobleme einer vielrassigen Gesellschaft, Verfassung und Recht in Übersee 1981, 211–213.
Book Review
Herbert Kronke, Losano, Mario G., I grandi sistemi giuridici, Introduzione ai diritti europei ed extraeuropei. (Die großen Rechtssysteme, Einführung in die europäischen und außereuropäischen Rechtsordnungen). Torino: Einaudi 1978. XXIII, 361 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 544–546.
Book Review
Jürgen Basedow, Roefie Hueting et al., Rhine Pollution, La Pollution du Rhin, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 585–588.
Book Review
Klaus J. Hopt, Dietrich, Hartmut, Die Tender Offer im Bundesrecht der Vereinigten Staaten. Frankfurt a. M.: Metzner 1975. 385 S. (Arbeiten zur Rechtsvergleichung Bd. 70.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 180–190.
Book Review
Reinhard Zimmermann, C. G. van der Merwe, Sakereg, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 407–411.
Book Review
Reinhard Zimmermann, W.J. Hosten, A.B. Edwards, Carmen Nathan, Francis Bosman, Inleiding tot die Suid-Afrikaanse reg en regsleer, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 547–552.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Paul Fritsche, Grenzbereich zwischen Leben und Tod, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 1980, 952–953.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Claudia Maria Brugger, Hermann Kühn, Sektion der menschlichen Leiche, Neue juristische Wochenschrift 1980, 1894–1894.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Werner Bertelsmann, Die deutsche Sprachgruppe Südwestafrikas in Politik und Recht seit 1915, Verfassung und Recht in Übersee 1980, 256–258.
Book Review
Volkmar Gessner, Ryffeh Hans, Rechtssoziologie, Eine systematische Orientierung. und Berlin: Luchterhand 1974. X, 414 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 43 (1979), 756–758.
Book Review
Jürgen Basedow, Henri Motulsky, Ecrits, Bd. 3: Etudes et notes de droit international privé, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 43 (1979), 774–776.
Book Review
Jürgen Basedow, Motulsky, Henri, Ecrits, Bd. III: Etudes et notes de droit international priv?. Paris: Dalloz 1978. VIII, 394 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 43 (1979), 774–776.
Book Review
Jürgen Basedow, Fundheft für Zivilrecht, Revue internationale de Droit Comparé 30 (1978), 895.
Book Review
Jürgen Basedow, Helmut Dau, Bibliographie juristischer Festschriften und Festschriftenbeiträge. Deutschland, Schweiz, Österreich, Revue internationale de Droit Comparé 30 (1978), 886–886.
Book Review
Jürgen Basedow, Bibliography of Articles on Comparative Private Law, Unification of Private Law, and on Private International Law and Foreign Private Law 1973, 1974, 1975, 1976, Revue internationale de Droit Comparé 30 (1978), 877–878.
Book Review
Axel Flessner, Kaehler, Christian-Michael, Bereicherungsrecht und Vindikation? Allgemeine Prinzipien der Restitution, dargestellt am deutschen und englischen Recht. Bielefeld: Gieseking 1972. 320 S. (Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Bd. 70.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 38 (1974), 664–666.
Book Review
Peter Behrens, Ohler, Klaus-Jürgen, Obligations de Moyens und Obligations de Resultat, Beispiel der Fortentwicklung des französischen Zivilrechts durch die Lehre und Rechtsprechung. Bielefeld: Gieseking 1971. 125 S. (Schriften zum deutschen und europäischen Zivil-, Handels- und Prozeßrecht Bd. 64.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 36 (1972), 583–585.
Book Review
Jürgen Basedow, Alfredo Bucciante, La patria potestà nei suoi profili attuali, Das Standesamt 1972, 87.
Book Review
Alkis Argyriadis, Rokas, K. N., Δίϰαιον τῶν ὰξιοπϱάφων, Πανεπιοτημιαϰ αί παϱαδόσεις [Recht der Wertpapiere, Universitätsvorlesungen]. Vorlesungen]. Athen: Selbstverlag 1962. 111 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 27 (1962), 766–767.
Book Review
Alkis Argyriadis, Colombos, C. John, The International Law of the Sea [Das Völkerrecht der See]. Neudruck der 4. Aufl. London: Longmans 1961. XIII, 811 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 27 (1962), 767–769.
Book Review
Alkis Argyriadis, Sandiford, Roberto, Diritto marittimo [Seerecht]. Mailand: Giuffrè 1960. 709, XIX S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 27 (1962), 570–572.
Book Review
Alkis Argyriadis, Smith, Herbert Arthur, The Law and Custom of the Sea [Das Völkerrecht der See]. 3.Aufl. London: Stevens 1959. XIV, 291, VIII S. (The Library of World Affairs No. 9)., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 27 (1962), 387–388.
Book Review
Alkis Argyriadis, Hoog, Günter, Die Genfer Seerechtskonferenzen von 1958 und I960, Vor geschichte-Verhandlungen - Dokumente. Frankfurt a.M., Berlin: Metzner 1961. 138 S. (Dokumente, hrsg. von der Forschungsstelle für Völkerrecht und ausländ. öffentl. Recht der Universität Hamburg, dem Institut für Internat. Recht an der Universität Kiel und dem Institut für Völkerrecht der Universität Göttingen, Bd. 36.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 27 (1962), 388–389.
Book Review
Alkis Argyriadis, Chauveau, Paul, Traité de droit maritime [Lehrbuch des Seerechts]. Paris: Librairies techniques, Libraire de la Cour de Cassation 1958. 777 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 26 (1961), 360–365.
Book Review
Alkis Argyriadis, Dor, Léopold, und Jacques Villeneau, Le remorquage en droit maritime [Der Schleppvertrag im Seerecht]. Paris: Librairie générale de droit et de jurisprudence 1959. 216 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 26 (1961), 366–367.
Book Review
Ulrich Drobnig, Chafee, Zechariah, und Edward D. Re, Equity, Cases and Materials. [Equity, Entscheidungen und Materialien]. The Foundation Press, Brooklyn 1958. XXXI, 1267 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 25 (1960), 761–762.
Book Review
Ulrich Drobnig, Knopik, Gisbert, Factoring, Ein neuer Weg der Absatzfinanzierung und der Kreditsicherung. Fritz Knapp, Frankfurt a. M. 1960. 160 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 25 (1960), 766–767.
Book Review
Ulrich Drobnig, Kelsen, Hans, What is Justice? [Was ist Gerechtigkeit?]. University of California Press, Berkeley und Los Angeles 1957. 397 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 25 (1960), 784.
Book Review
Hein D. Kötz, Szladits, Charles, Guide to Foreign Legal Materials (French – German – Swiss ) [Einführung in die Rechtsquellen und das juristische Schrifttum des Auslands (Frankreich–Deutschland–Schweiz)]. Published for the Parker School of Foreign and Comparative Law, Columbia University, by Oceana Publications, New York 1959. L, 600 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 25 (1960), 725.

Opinion (8)

Opinion
Christine Budzikiewicz, Dagmar Coester-Waltjen, Susanne Lilian Gössl, Bettina Heiderhoff, Ralf Michaels, Nadjma Yassari, Das Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen. Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz v. 5.4.2024, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024, 908–918.
Opinion
Paul Davies, Susan Emmenegger, Guido Ferrarini, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Andrés Recalde Castells, Markus Roth, Michael Schouten, Rolf Skog, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): The proposed Due Diligence Directive should not cover the general duty of care of directors, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2022), 42–43.
Opinion
Paul Davies, Susan Emmenegger, Guido Ferrarini, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Andrés Recalde Castells, Markus Roth, Michael Schouten, Rolf Skog, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): Why Article 15 (combating climate change) should be taken out of the CSDD, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2022), 39–41.
Opinion
Paul Davies, Susan Emmenegger, Guido Ferrarini, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Andrés Recalde Castells, Markus Roth, Michael Schouten, Rolf Skog, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): Legal certainty and the directive on Corporate Sustainability Due Diligence, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2022), 35–38.
Opinion
Paul Davies, Susan Emmenegger, Guido Ferrarini, Klaus J. Hopt, Adam Opalski, Alain Pietrancosta, Andrés Recalde, Markus Roth, Michael Schouten, Rolf Skog, Martin Winner, Eddy Wymeersch, European Company Law Experts (ECLE): Kommentar zum Konsultationsdokument der Europäischen Kommission – Vorschlag für eine Initiative zur nachhaltigen Unternehmensführung, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2021, 95–97.
Opinion
Jakob Gleim, Ex perseverantia ius: Wie der Darmstädter Kohlehändler und notorische Störenfried Erich Nold die Entwicklung der EU-Grundrechte vorantrieb, in: Zeitschrift für europäisches Privatrecht 2017, 530-533, Glosse, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 530–532.
Opinion
Patrick C. Leyens, Stellungnahme: Öffentliche Anhörung zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung “Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes und anderer Gesetze“ – BT-Drucks. 16/12255 – sowie dem Antrag der Fraktion der FDP „Reform der Anlegerentschädigung in Deutschland“ – BT-Drucks. 16/11458 –, http://www.bundestag.de,2009
Opinion
Ralf Michaels, Hannah Buxbaum, Horatia Muir Watt, Amicus Curiae Brief: F. Hoffmann-La Roche, Ltd., et al. v. Empagran, S.A., et al., 542 U.S. 1552004

Contribution to a Collected edition (1355)

Contribution to a Collected edition
Mateusz Grochowski, The Knowledge Gap in Contract Law, in: Paul B. Miller, John Oberdiek (eds.), Oxford Studies in Private Law Theory, vol. 3, Oxford University Press, Oxford 2025, 85–114.
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Toward Sustainable Private Law Theory, in: Paul B. Miller, John Oberdiek (eds.), Oxford Studies in Private Law Theory, vol. 3, Oxford University Press, Oxford 2025, 115–142.
Contribution to a Collected edition
Dieter Martiny, Comparison as a Method in the Work of the CEFL, in: Katharina Boele-Woelki, Maarit Jänterä-Jareborg (eds.), What Family Law for Europe?, Intersentia, Louvain-la-Neuve 2025, 55–61.
Contribution to a Collected edition
Ruth Effinowicz, Die Grenzen des Kollektivs – Japanische Reaktionen auf die Covid-19-Pandemie, in: Tomoaki Kurishima, Daniel Wolff, Johannes Kaspar (eds.), Individualität und Kollektivität – Deutsche und japanische Perspektiven auf Recht, Kultur und Rechtskultur, Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 127–147.
Contribution to a Collected edition
Kwamou Eva Feukeu, Reframing and futures literacy: Tackling the poverty of the modern imagination, in: Megan M. Crawford, George Wright (eds.), Improving and Enhancing Scenario Planning, Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2025, 96–118.
Contribution to a Collected edition
Felix Aiwanger, Die Reize des Verbotenen. Reaktanz im Recht, in: Jakob Feldkamp, Leona Schmitz, Joana Schneider, Malte Zurbrügg (eds.), Lenkung durch Recht? (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, Beiheft 175), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2025, 45–62.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Samtleben, Länderbericht Peru, in: Alexander Bergmann, Murad Ferid, Dieter Henrich, Anatol Dutta, Hans-Georg Ebert (eds.), Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 260. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2025, 135 S.
Go to Editor View