Journal Article (2892)
Journal Article
Katharina Isabel Schmidt, Henry Maine's "Modern Law": From Status to Contract and Back Again?, The American Journal of Comparative Law 65 (2017), 145–186.
Journal Article
Holger Fleischer, Lars Harzmeier, Die actio pro socio im Personengesellschaftsrecht – Traditionslinien, Entwicklungsverläufe, Zukunftsperspektiven –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2017, 239–272.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, The European Account Preservation Order (EAPO) as a means to facilitate cross-border debt recovery in civil and commercial matters, Pravo i privreda 4-6 (2017), 412–420.
Journal Article
Rainer Kulms, Crowdlending – an Alternative to Banking, Pravo i privreda 54, 4-6 (2017), 348–365.
Journal Article
Jürgen Basedow, The Hague Principles on Choice of Law: their addressees and impact, Uniform Law Review 22 (2017), 304–315.
Journal Article
Holger Fleischer, CSR: Neue Herausforderungen für Vorstand und Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 14 (2017), 65–65.
Journal Article
Samuel Fulli-Lemaire, International Surrogate Motherhood before the French Cour de cassation – The Door is now Ajar – Judgments of the French Cour de cassation of 3 July 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2 (2017), 471–484.
Journal Article
Hein D. Kötz, Deliktshaftung für selbständige Unternehmer, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 283–309.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Der Arbeitsgesellschafter im Personengesellschaftsrecht, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 71 (2017), 881–890.
Journal Article
Maximilian Mann, Till Wansleben, Vollziehung von Beschlüssen der Gläubigerversammlung nach dem SchVG, Betriebs-Berater 72 (2017), 963–968.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichtes zu einigen Fragen der Anwendung des „Sachenrechtsgesetzes der Volksrepublik China" (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 64–68.
Journal Article
Klaus J. Hopt, , , , , , , , , European Company Law Experts (ECLE): A Proposal for the Reform of Group Law in Europe, European Business Organization Law Review 18 (2017), 1–49. , , , , ,
Journal Article
Dieter Martiny, Die Anknüpfung güterrechtlicher Angelegenheiten nach den Europäischen Güterrechtsverordnungen, Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft 2017, 1–33.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, , Eigenbedarf der GbR und Versäumnisse beim Alternativwohnungserbieten, Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht 2017, 201–209.
Journal Article
Holger Fleischer, Peter Agstner, Personengesellschaften in Italien und Deutschland – Grundlagen, Entwicklungslinien, Strukturmerkmale, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 299–343.
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Nicaragua: Internationales Familienrecht. Familiengesetzbuch vom 26.8.2014 (Auszug), Das Standesamt 70 (2017), 90.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Neue Kollisionsnormen in Nicaragua, Das Standesamt 70 (2017), 70–73.
Journal Article
Jürgen Basedow, BREXIT and business law, China-EU Law Journal 5 (2017), 101–118.
Journal Article
Rainer Kulms, Competition Law Enforcement under Informational Asymmetry, China-EU Law Journal 5 (2017), 209–231.
Journal Article
Jürgen Basedow, EU-Kollisionsrecht und Haager Konferenz - Ein schwieriges Verhältnis, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 194–200.
Journal Article
Holger Fleischer, Europäisches Konzernrecht: Eine akteurzentrierte Annäherung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 1–37.
Journal Article
Holger Fleischer, Till Wansleben, Die GmbH & Co.KG als kautelarjuristische Erfolgsgeschichte - BayObLG vom 16.2.1912 "Portlandzementfabrik, Stein- und Kalkwerk August M., GmbH & Co.KG" -, GmbH-Rundschau 2017, 169–180.
Journal Article
Holger Fleischer, Die deutsche Unternehmergesellschaft und ihre ausländischen Ableger – Bestandsaufnahme und Reformperspektiven, Der Betrieb 2017, 291–300.
Journal Article
Jürgen Basedow, Internationales Einheitsprivatrecht im Zeitalter der Globalisierung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 1–31.
Journal Article
Ulrich Magnus, UN-Kaufrecht – Aktuelles zum CISG, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2017, 140–164.
Journal Article
Holger Fleischer, Nadja Danninger, Die Kammer für Handelssachen: Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 38 (2017), 205–214.
Journal Article
Kurt Siehr, 50 Jahre nach Entdeckung von Dürer-Portraits in New York – Zum Rechtsstreit „Kunstsammlungen zu Weimar v. Elicofon“ im Kontext neuerer amerikanischer Rechtsprechung, Bulletin Kunst und Recht 2016/2-2017/1 (2017), 23–41.
Journal Article
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Das Gesellschaftsrecht der Tippgemeinschaft – ein Lehrstück zur Innengesellschaft bürgerlichen Rechts, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2017, 1–9.
Journal Article
Philipp Scholz, Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen wegen unrichtiger Entsprechenserklärung, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 181 (2017), 861–901. ,
Journal Article
Klaus J. Hopt, , , , , , , , , European Company Law Experts (ECLE): The consequences of Brexit for companies and company law, Rivista delle società 62 (2017), 455–499. , , , , ,
Journal Article
Max Taylor, The Untapped Potential of the Mandela Constitution, Public Law 3 (2017), 382–407. ,
Journal Article
Jakob Gleim, Ist die Übertragung von Vermögensgegenständen (assets) durch eine Gesellschafterin auf ihre (Tochter-)GmbH nach § 134 InsO anfechtbar?, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2017, 1000–1006.
Journal Article
Julian Jakob Hinz, Weise Verweise? Konzeption und Rezeption von Rechtsgrund- und Rechtsfolgenverweisen, Ad Legendum 2017, 247–253.
Journal Article
Ben Gerrit Köhler, Heading towards Cape Town? Some remarks on the preparation of a future Protocol to the Cape Town Convention with respect to ships and maritime equipment, Uniform Law Review 22 (2017), 507–528.
Journal Article
Stefan Korch, Nachgerechnet: Widersprüche bei der Berechnung des Integritätszuschlags nach der 130 %-Rechtsprechung des BGH, Juristische Schulung 2017, 10–14.
Journal Article
Stefan Korch, , § 93 InsO auf dem Prüfstand – Vom eingeschränkten Nutzen der Konzentration der Ansprüche gegen die Personengesellschaft und ihre Gesellschafter, KTS 2017, 137–166.
Journal Article
Dominik Krell, Die Sorge für Kinder im islamischen Recht, KiTa aktuell Recht 1 (2017), 17–19.
Journal Article
Ralf Michaels, Towards a Private International Law for Regulatory Conflicts?, Japanese Yearbook of International Law 59 (2017), 175–201.
Journal Article
Ralf Michaels, , Internationalizing the New Conflict of Laws Restatement, Duke Journal of Comparative and International Law 27 (2017), 349–359.
Journal Article
Anne Röthel, Autonomie im Familienrecht der Gegenwart, Juristenzeitung 2017, 116–123.
Journal Article
Anne Röthel, Standort und Gegenstand des Familienrechts, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 279–285.
Journal Article
Anne Röthel, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 545–552.
Journal Article
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil I): Förmlichkeit, Höchstpersönlichkeit, Bedingungsfeindlichkeit, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 641–648.
Journal Article
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil II): Zu den Auswirkungen von Irrtum, Täuschung, Drohung, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1042–1048.
Journal Article
Anne Röthel, Anfechtung im Erbrecht, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1183–1191.
Journal Article
Anne Röthel, Familienrechtliche Rechtsgeschäfte (Teil III): Zu den Auswirkungen von sog. Scheingeschäften, JURA – Juristische Ausbildung 2017, 1380–1387.
Journal Article
Philipp Scholz, Gesamtverantwortung, Gesamtentlastung – Gesamtnichtigkeit? Zu den Rechtsfolgen der erfolgreichen Anfechtung von Gesamtentlastungsbeschlüssen, Die Aktiengesellschaft 2017, 612–616.
Journal Article
Philipp Scholz, Die Auslegung des Deutschen Corporate Governance Kodex. Zu den Grundsätzen der Kodexauslegung, den Konsequenzen von Rechtsirrtümern und zum praktischen Umgang mit Auslegungszweifeln, ZfPW 2017, 360–383.
Journal Article
Luca Tamara Kaller, Sovereign Wealth Funds Investing in Germany, Wake Forest Law Review 2017, 1027–1055. ,
Journal Article
Luca Tamara Kaller, , Haftung deutscher Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland, BOARD 6 (2017), 247–250. ,