Monograph (207)
Monograph
Reinhard Zimmermann, Breach of Contract and Remedies under the New German Law of Obligations (Saggi, conferenze e seminari, 48), Centro di studi e ricerche di diritto comparato e straniero, Rom 2002, 54 pp.
Monograph
Holger Fleischer, Prüfe dein Wissen: Handelsrecht einschließlich Bilanzrecht, 7. ed., C. H. Beck, München 2001, 350 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Roman Law, Contemporary Law, European Law: The Civilian Tradition Today (Clarendon Lectures), Oxford University Press, Oxford 2001, 197 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, , , Liberalisierung im Luftverkehr Deutschlands. Analyse und wettbewerbspolitische Empfehlungen (Forschungsbericht Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. 2000, 17), DLR, Köln 2000, 351 pp.
Monograph
Jürgen Christoph Gödan, Holger Knudsen, , , , Entscheidungssammlung zum Bibliotheksrecht, EDBI, Berlin 2000, 656 pp.
Monograph
Holger Knudsen, Französisches Recht in deutscher Sprache 1975 - 1999. Eine Auswahlbibliographie, AjBD, Hamburg und Berlin 2000, VIII + 432 pp.
Monograph
Rainer Kulms, Schuldrechtliche Organisationsverträge in der Unternehmenskooperation, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2000, 314 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, , Estudios de derecho privado europeo, Civitas Ediciones, Madrid 2000, 325 pp.
Monograph
Sonja Meier, Irrtum und Zweckverfehlung (Mistake and Failure of Consideration). Die Rolle der unjust-Gründe bei rechtsgrundlosen Leistungen im englischen Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 68), Mohr Siebeck, Tuebingen 1999, 436 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Weltkartellrecht. Ausgangslage und Ziele, Methoden und Grenzen der internationalen Vereinheitlichung des Rechts der Wettbewerbsbeschränkungen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 63), Mohr Siebeck, Tübingen 1998, XVII + 198 pp.
Monograph
Harald Baum, , Japanese Business Law in Western Languages: An Annotated Selective Bibliography, Fred. B. Rothmann, Littleton, Colorado 1998, X + 220 pp.
Monograph
Busse Daniel, Internationales Bereicherungsrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 66), Mohr Siebeck, Tübingen 1998, XX + 298 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Savigny’s Vermächtnis: Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und die Begründung einer Europäischen Rechtswissenschaft (Tübinger Universitätsreden, Neue Folge, 23), Mohr Siebeck, Tübingen 1998, 76 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, , Die Haftung der Paketdienste. Der Verlust von Sendungen als Problem der Betriebsorganisation und die Grenzen des groben Organisationsverschuldens (R. v. Deckers rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen, 71), v. Decker, Heidelberg 1997, X + 107 pp.
Monograph
Holger Fleischer, Behinderungsmißbrauch durch Produktinnovation. Eine ökonomische und juristische Analyse zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 148), Nomos, Baden-Baden 1997, 184 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Europäisches Vertragsrecht für europäische Märkte (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht: Vorträge und Berichte, 62), Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht, Bonn 1996, 31 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Das neue Wirtschaftsrecht der Postdienste. Postagenturen, Postmärkte und Postmonopol in deutscher und europäischer Perspektive (R. v. Deckers rechts- und sozialwissenschaftliche Abhandlungen, 65), v. Decker, Heidelberg 1995, XIV + 306 pp.
Monograph
Harald Baum, Marktzugang und Unternehmenserwerb in Japan. Recht und Realität am Beispiel des Erwerbs von Publikumsgesellschaften, Recht und Wirtschaft, Heidelberg 1995, 248 pp.
Monograph
Peter Dopffel, Kindschaftsrecht im Wandel. Zwölf Länderberichte mit einer vergleichenden Summe (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 40), J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1994, XXXVI + 681 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, , Strategische Allianzen. Die Vernetzung der Weltwirtschaft durch projektbezogene Kooperation im deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht (Europäisches Wirtschaftsrecht, 4), C.H. Beck, München 1993, XII + 213 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Von der deutschen zur europäischen Wirtschaftsverfassung (Walter-Eucken-Institut: Vorträge und Aufsätze, 137), Mohr, Tübingen 1992, 63 pp.
Monograph
Reinhard Ellger, , Das Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation in der Bundesrepublik Deutschland. Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht der grenzüberschreitenden Telekommunikation (Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, 16), Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden 1992, 215 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, "Quos Titius voluerit" – Höchstpersönliche Willensentscheidung des Erblassers oder "power of appointment"? (Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg, 7), C.H. Beck, München 1991, 62 pp.
Monograph
Peter Dopffel, Ehelichkeitsanfechtung durch das Kind. Zwei rechtsvergleichende Gutachten (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 23) 1990, XVI + 190 pp.
Monograph
Reinhard Ellger, Der Datenschutz im grenzüberschreitenden Datenverkehr. Eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Untersuchung (Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, 14), Nomos-Verl.-Ges., Baden-Baden 1990, 681 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, The Law of Obligations. Roman Foundations of the Civilian Tradition, Juta & Co., Cape Town 1990, 1241 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Wettbewerb auf den Verkehrsmärkten. Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Verkehrspolitik (Augsburger Rechtsstudien, 5), C.F. Müller, Heidelberg 1989, 336 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Quebrantamiento de la limitación de responsabilidad. El derecho marítimo alemán (Academia nacional de derecho y ciencias sociales de Buenos Aires. Anales, 27), S.l., Buenos Aires 1989, 33 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Die Reform des deutschen Kaufrechts. Rechtsvergleichendes Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht für den Bundesminister der Justiz, im Institut bearbeitet von Jürgen Basedow, Bundesanzeiger, Köln 1988, 96 pp.
Monograph
Rainer Kulms, Das Antidumpingrecht im amerikanischen und europäischen Recht – Eine Untersuchung anhand der Stahlkrise, Nomos Verlagsgesellschaft., Baden-Baden 1988, 373 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Rechtswahl und Gerichtsstandsvereinbarungen nach neuem Recht. Zum Einfluß von IPR-Reform und Novellierung des Art. 17 GVÜ auf die Vertragsverhältnisse des Seerechts (Schriften des Deutschen Vereins für Internationales Seerecht, Reihe A, 64), Deutscher Verein für Internationales Seerecht, Hamburg 1987, 23 pp.
Monograph
Jürgen Samtleben, Derecho internacional privado en América Latina. Teoría y práctica del Código Bustamante. Vol. 1: Parte general. Traducido del alemán por Carlos Bueno-Guzmán. Edición autorizada, actualizada y aumentada, Depalma, Buenos Aires 1983, XXX + 399 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Das römisch-holländische Recht in Südafrika – Einführung in die Grundlagen und usus hodiernus, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983, 222 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, , Der Einfluß von Fristen auf Schuldverhältnisse - Möglichkeiten der Vereinheitlichung von Verjährungsfristen, in: Bundesminister der Justiz (Hg.), Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, Bundesanzeiger Verlagsges. mbH, Köln 1981, 296 pp.
Monograph
Jürgen Samtleben, Internationales Privatrecht in Lateinamerika. Der Código Bustamante in Theorie und Praxis. Bd. 1: Allgemeiner Teil (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 42), Mohr (Siebeck), Tübingen 1979, XIX + 371 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Richterliches Moderationsrecht oder Totalnichtigkeit? - Die rechtliche Behandlung anstößig-übermäßiger Verträge, Duncker & Humblot, Berlin 1979, 222 pp.
Monograph
Jan Kropholler, Internationales Einheitsrecht. Allgemeine Lehren (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 39) 1975, XVI + 386 pp.
Monograph
Friedrich Korkisch, Die geheimen Materialien zur Kodifikation des deutschen internationalen Privatrechts 1881–1896 (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 19) 1973, XVI + 436 pp. ,
Blog Post (54)
Blog Post
Katharina Isabel Schmidt, „Von hier bis zu einer Ehrung Carl Schmitts […] sind es nur noch ein paar Schritte“. Ernst Joseph Cohns Kritik an Carl Bilfingers Festschrift 1954, 2025, https://mpil100.de/2025/06/von-hier-bis-zu-eine-ehrung-carl-schmitts-sind-es-nur-noch-ein-paar-schritte-ernst-joseph-cohns-kritik-an-carl-bilfingers-festschrift-1954, 06/27/2025.
Blog Post
Luana Matoso, Brazil’s New Law on Forum Selection Clauses: Throwing the Baby out with the Bathwater?, Conflictoflaws.net, Transnational Litigation Blog, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/brazils-new-law-on-forum-selection-clauses-throwing-the-baby-out-with-the-bathwater/, 12/04/2024.
Blog Post
Bastian Brunk, Bürokratiemonster Lieferkettengesetz? – Die Kettensäge braucht es nicht, 2024, https://www.lto.de/persistent/a_id/55748, 10/30/2024.
Blog Post
Tom Hick, Thinking Freedom of Contract Sustainably, Transformative Private Law Blog, 2024, https://transformativeprivatelaw.com/the-commodity-form-theory-of-law-monopoly-capitalism-and-transformative-private-law/, 10/16/2024.
Blog Post
Felix Aiwanger, Halbgare Würste: Zur verunglückten Reform des Tierschutzgesetzes, VerfBlog, 2024, https://doi.org/10.59704/f0d1ae42bfe9b756, 10/12/2024.
Blog Post
Susanna Roßbach, Non-Binary Gender Markers in Italy? – On the Decision No. 143/2024 of the Italian Constitutional Court, 2024, https://doi.org/10.59704/f6ad459f4eb39c1f, 08/09/2024. ,
Blog Post
Bastian Brunk, Abwälzung von Sorgfaltspflichten: Überfordert die neue Lieferketten-Richtlinie kleine Zulieferer?, 2024, https://www.lto.de/persistent/a_id/54514/, 05/09/2024.
Blog Post
Claudia Holland, What about S2O as a new open-access model for academic law journals? (International Association of Law Libraries Blog), 2024, https://iall.org/what-about-s2o-as-a-new-open-access-model-for-academic-law-journals/, 04/25/2024.
Blog Post
Susanna Roßbach, Und plötzlich selbstbestimmt – Zum endlich verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetz, 2024, https://doi.org/10.59704/806c8fd5e2d5cde7, 04/17/2024.
Blog Post
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Rabels Zeitschrift Open Access, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/rabels-zeitschrift-open-access, 04/04/2024.
Blog Post
Ben Gerrit Köhler, Does the CISG Apply to Parties Based in Taiwan?, Transnational Litigation Blog, 2024, https://tlblog.org/does-the-cisg-apply-to-parties-based-in-taiwan/, 03/06/2024.
Blog Post
Biset Sena Güneş, Austrian Supreme Court Rules on the Validity of a Jurisdiction Clause Based on a General Reference to Terms of Purchase on a Website, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/austrian-supreme-court-rules-on-the-validity-of-a-jurisdiction-clause-based-on-a-general-reference-to-terms-of-purchase-on-a-website/, 01/21/2024.