Collected Edition (192)
Collected Edition
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Dietmar Baetge, (eds.), Die Bündelung gleichgerichteter Interessen im Prozeß. Verbandsklage und Gruppenklage (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 66), Mohr Siebeck, Tübingen 1999, 557 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow (ed.), European private law. Sources, volume 1, Kluwer Law International, The Hague 1999, XXXIII + 704 pp.
Collected Edition
Jan Kropholler, , , Jürgen Samtleben, Kurt Siehr (eds.), Außereuropäische IPR-Gesetze, Deutsches Notarinstitut, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Würzburg 1999, XIV + 1126 pp.
Collected Edition
Reinhard Zimmermann, (eds.), Itinera Fiduciae: Trust and Treuhand in Historical Perspective (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, 19), Duncker & Humblot, Berlin 1998, 544 pp.
Collected Edition
Harald Baum (ed.), Japan: Economic Success and Legal System, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1997, XX + 401 pp.
Collected Edition
Klaus J. Hopt, , Harald Baum (eds.), Börsenreform – Eine ökonomische, rechtsvergleichende und rechtspolitische Untersuchung, Schäffer/Poeschel, Stuttgart 1997, LVIII + 1412 pp.
Collected Edition
Reinhard Zimmermann, (eds.), The Civilian Tradition and Scots Law: Aberdeen Quincentenary Essays, Duncker & Humblot, Berlin 1997, 392 pp.
Collected Edition
Reinhard Zimmermann, (eds.), Southern Cross – Civil Law and Common Law in South Africa, Oxford University Press, Oxford 1996, 892 pp.
Collected Edition
, Peter Dopffel (eds.), , (eds.), Deutsches Internationales Privatrecht im 16. und 17. Jahrhundert – Band 1: Materialien, Übersetzungen, Anmerkungen (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 39/1), Mohr Siebeck, Tübingen 1995, XXX + 648 pp.
Collected Edition
Reinhard Zimmermann (ed.), Amerikanische Rechtskultur und europäisches Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 1995, 155 pp.
Collected Edition
Harald Baum, Ulrich Drobnig (eds.), Japanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1994, LIV + 796 pp.
Collected Edition
Harald Baum, (eds.), Japan - Kultur und Recht. Eine Einführung (Veröffentlichungen der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung, 2) 1993, VIII + 194 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow, , , , , , , , , (eds.), Marktöffnung und Wettbewerb. Berichte 1990 und 1991, Poeschel, Stuttgart 1991, XIV + 192 pp.
Collected Edition
Harald Baum, , , (eds.), Kapitalmarktrecht, Schadensrecht, Privatrecht und deutsche Einheit, Richard Boorberg, Stuttgart 1991, 203 pp.
Collected Edition
Jürgen Basedow (ed.), Europäische Verkehrspolitik. Nach dem Untätigkeitsurteil des Europäischen Gerichtshofes gegen den Rat vom 22. Mai 1985, Rechtssache 13/83 (Parlament ./. Rat) (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 16), Mohr, Tübingen 1987, XV + 304 pp.
Collected Edition
Peter Dopffel, , Unterhaltsrecht in Europa: eine Zwölf-Länder-Studie (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 8), J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1983, XXXV + 669 pp.
Contribution to a Commentary (291)
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Einleitung, in: Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 1, 5. ed., C.H. Beck, München 2025, 3–141.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, § 1 GmbHG, in: Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 1, 5. ed., C.H. Beck, München 2025, 197–229.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, , § 34 GmbHG, in: Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 1, 5. ed., C.H. Beck, München 2025, 2783–2944.
Contribution to a Commentary
, Holger Fleischer, Vorbemerkung, in: , Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 1: §§ 1-104a, Handelsstand, 6. ed., C.H. Beck, München 2025, 3–28.
Contribution to a Commentary
, Holger Fleischer, §§ 1 – 6, in: , Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 1: §§ 1-104a, Handelsstand, 6. ed., C.H. Beck, München 2025, 29–141.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, § 77a, in: Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 3, 5. ed., C.H. Beck, München 2025, 873–877.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung von Art. 101 Abs. 3 AEUV, in: , , (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 7. ed., C.H. Beck, München 2025, 320–567.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung der Vertikal-GVO Nr. 2022/720, in: , , (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 7. ed., C.H. Beck, München 2025, 1121–1289.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung der KFZ-GVO Nr. 461/2010, in: , , (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 7. ed., C.H. Beck, München 2025, 1289–1368.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 1-9, Art. 14-29 Rom I-VO, 46 b EGBGB (Internationales Vertragsrecht), in: , , , (eds.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, vol. 13, 9. ed., C.H. Beck, München 2025, 1–460, 625–656, 690–753.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Art. 4 und Art. 5 SE-Verordnung, SE-Kommentar, 3. ed., Otto Schmidt, Köln 2025, 60–68.
Contribution to a Commentary
Antonia Sommerfeld, §§ 71-77, 79-88 CISG, in: , Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Band 5: §§ 343-406, CISG, 6. ed., C.H. Beck, München 2025.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , , (eds.), BGB-Kommentar, 19. ed., Wolters Kluwer, Köln 2024, 3368–3404, 3426–3427, 3554–3564, 3584–3669.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 6, 7, AktG (Grundkapital, Mindestnennbetrag), in: , (eds.), AktG Kommentar, vol. 1, 5. ed., Otto Schmidt, Köln 2024, 87–93.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 53a-66 AktG (Gleichbehandlung und Sicherung der Kapitalerhaltung der Aktionäre), in: , (eds.), AktG Kommentar, vol. 1, 5. ed., Otto Schmidt, Köln 2024, 605–803.
Contribution to a Commentary
Reinhard Ellger, Kommentierung von §§ 2, 3 GWB, in: , , (eds.), Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht Bd. 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht, 7. ed., C.H. Beck, München 2024, 129–305.
Contribution to a Commentary
Mateusz Grochowski, Kommentierung: Gesetz über digitale Dienste: Art. 1-3 (Rn. 1-23, 33, 37-38, 50-51, 72-73, 75-78); Art. 19 (Rn. 6, 10, 12-13); Art. 25-27 (mit Eliza Mik); Art. 44-47, Art. 85-86. Gesetz über digitale Märkte: Art. 1 (Rn. 2-5, 9-10, 18-19, 23-46, 55-57, 60); Art. 7 (mit Kasper Drążewski); Art. 8, Art. 48. Plattform-zu-Unternehmen Verordnung: Art. 1, Art. 2 (Rn. 1-18, 22-31, 51-62), Art. 3, Art. 8-9, Art. 15, Art. 17, in: Mateusz Grochowski (ed.), Rynek Cyfrowy. Akt o Usługach Cyfrowych. Akt o Rynkach Cyfrowych. Rozporządzenie platform-to-business. Komentarz, C.H. Beck, Warschau 2024.
Contribution to a Commentary
Dieter Martiny, Art. 13-26, 46e EGBGB, IPR-Anhang 3, 5-12 (Internationales Familien- und Erbrecht), in: , , (eds.), BGB-Kommentar, 18. ed., Wolters Kluwer, Köln 2023, 3350–3386, 3408–3409, 3535–3546, 3566–3650.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Gewillkürte Stellvertretung (Art. 8 EGBGB), in: , , , , (eds.), Juris PraxisKommentar BGB, vol. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 10. ed., Juris, Saarbrücken 2023.
Contribution to a Commentary
Denise Wiedemann, Vormundschaft, Betreuung und Pflegschaft (Art. 24 EGBGB), in: , , , , (eds.), Juris PraxisKommentar BGB, vol. 6: Internationales Privatrecht und UN-Kaufrecht, 10. ed., Juris, Saarbrücken 2023.
Contribution to a Commentary
, Philipp Scholz, § 43 GmbHG (Haftung der Geschäftsführer), Edition 01.01.2023, in: , , (eds.), beck-online Großkommentar zum GmbH-Gesetz, C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, § 3 Sorgfaltspflichten, § 23 Zwangsgeld, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Einleitung A, B, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Claas-Lennart Götz, § 4 Risikomanagement, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Claas-Lennart Götz, § 5 Risikoanalyse, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Philipp Alexander Hülse, § 10 Dokumentations- und Berichtspflicht, § 12 Einreichung des Berichts, § 13 Behördliche Berichtsprüfung; Verordnungsermächtigung, § 22 Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Christian Kolb, § 2 Begriffsbestimmungen, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Stefan Korch, § 6 Präventionsmaßnahmen, § 7 Abhilfemaßnahmen, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Christian Stemberg, § 8 Beschwerdeverfahren, § 9 Mittelbare Zulieferer; Verordnungsermächtigung, in: Holger Fleischer, (eds.), Kommentar zum Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, Systematische Darstellung 5: Die Finanzierung der GmbH, in: , , , (eds.), Kommentar zum GmbHG, vol. I: §§ 1-34 GmbHG, 4. , C.H. Beck oHG, München 2023, 488–522.
Contribution to a Commentary
Holger Fleischer, §§ 36, 41-42a, 43, in: Holger Fleischer, (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz, vol. 2, 4. ed., C.H. Beck, München 2023, 218–225, 500–746.
Contribution to a Commentary
Philipp Scholz, Art. 27g - 27i MiFIR (Bedingungen für genehmigte Veröffentlichungssysteme, Bereitsteller konsolidierter Datenträger und genehmigte Meldemechanismen), §§ 58 - 62 WpHG (Organisationspflichten von Datenbereitstellungsdiensten), in: , , (eds.), Beck’scher Online-Kommentar (BeckOK) zum Wertpapierhandelsrecht, 7. Edition 15.02.2023 (seit 1. Edition 2021), C.H. Beck, München 2023.
Contribution to a Commentary
Stefan Korch, § 42 (Anzeige von Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung), in: , (eds.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. ed., Otto Schmidt, Köln 2023, 754–787.
Contribution to a Commentary
Stefan Korch, § 43 (Pflichten und Haftung der Organe), in: , (eds.), Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), Kommentar, 1. ed., Otto Schmidt, Köln 2023, 787–834.