Journal Article (2892)

Journal Article
Philipp Irmscher, Jonas Kranz, Informationsfreiheitsgesetz und das BKartA – private vs. public enforcement als behördlicher "Albtraum" vor dem VG Köln, NZKart - Neue Zeitschrift für Kartellrecht 2020, 525–528.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Benjamin Julius Groth, Arthur Helwich, Lingjing Sun, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2019, Zeitschrift für chinesisches Recht 27 (2020), 170–195.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Qualifikation erbrechtlicher Bestimmungen, die die Auswirkungen des Hinzukommens (übergangener) Kinder auf Testamente regeln, Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis 2020, 358–361.
Journal Article
MPI for Comparative and International Private Law, Max Planck Society, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Auswirkungen eines Statutenwechsels auf Pflichtteilsverzichte unter Geltung der EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2020, 596–602.
Journal Article
Holger Fleischer, Das gesetzliche Wettbewerbsverbot im Personengesellschaftsrecht, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2020, 1897–1905.
Journal Article
Mateusz Grochowski, Freedom of Contract on Crossroads: The Struggle over the Concept of Contract Liberty in 20th Century Poland, Osteuropa Recht 66 (2020), 34–53.
Journal Article
Martin Bialluch, Schwerpunktbereichsklausur – Zivilrecht: Handels- und Personengesellschaftsrecht – Die selbstkühlenden Bierfässer des Dr. L, Juristische Schulung 2020, 955–960.
Journal Article
Konrad Duden, Amazon Dash Buttons und Verbandsklagen im e-Commerce: fliegender Gerichtsstand und eigenständige Vorfragenanknüpfung (zu OLG München, 10.1.2019 – 29 U 1091/18), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2020, 414–419.
Journal Article
Holger Fleischer, Rechtsquellen des OHG-Rechts und Reichweite der OHG-Regeln, Deutsches Steuerrecht 2020, 2137–2143.
Journal Article
Holger Fleischer, Aufwendungs- und Verlustersatz im geltenden und künftigen Personengesellschaftsrecht, Betriebs-Berater 2020, 2114–2121.
Journal Article
Louise Merrett, Antonia Sommerfeld, Incentives for Choice of Law and Forum in Commercial Contracts: Predicting the Impact of Brexit, European Review of Private Law 28 (2020), 627–663.
Journal Article
Ralf Michaels, Rechtliches Wissen in der Krise, Kritische Justiz 53 (2020), 375–386.
Journal Article
Nils Rüstmann, The revised German Corporate Governance Code 2020, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2 (2020), 34–42.
Journal Article
Philipp Scholz, Der Grundsatz der Selbstorganschaft in der Reform des Personengesellschaftsrechts. Ein Vorschlag für die Zulassung fremdorganschaftlicher Strukturen auf Grundlage des „Mauracher Entwurfs“, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 1044–1051.
Journal Article
Kurt Siehr, Mandatory Rules of Third States From Ole Lando to Contemporary European Private International, European Review of Private Law 28 (2020), 509–522.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Significance of the Principles of European Contract Law, European Review of Private Law 28 (2020), 487–495.
Journal Article
Stefan Korch, Insolvenzverwalterhaftung für unternehmerische Entscheidungen, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020, 1596–1600.
Journal Article
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Kontoüberziehungen und internationales Privatrecht, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2020, 374–381.
Journal Article
Dominik Krell, Die Reform der Loskaufscheidung (ḫulʿ): Lehren aus Saudi-Arabien, Die Welt des Islams 60, 4 (2020), 408–432.
Journal Article
Stefan Korch, Yannick Chatard, Der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch in Geschäftsleiterhaftungsfällen – Unverhoffte Hilfe für Organe in Beweisnot?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 893–898.
Journal Article
Katharina Boele-Woelki, Dieter Martiny, Die CEFL und ihre Prinzipien zum europäischen Familienrecht betreffend Vermögen, Unterhalt und Erbrechte für Paare in faktischen Partnerschaften, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2020, 543–564.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Anwendbarkeit deutschen Rechts bei Schadensersatzansprüchen infolge eines europäischen Kartellrechtsverstoßes, NZKart - Neue Zeitschrift für Kartellrecht 2020, 414–420.
Journal Article
Jacqueline Päßler, Philipp Scholz, Zur Privilegierung von Mietstundungen und Mietzahlungen nach dem COVInsAG, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020, 1633–1644.
Journal Article
Philipp Scholz, Das Verhältnis von Entschädigung und Störung der Geschäftsgrundlage, Neue Juristische Wochenschrift 2020, 2209–2213.
Journal Article
Stefan Korch, Yannick Chatard, Reichweite und Grenzen des Anspruchs auf Erhalt einer Kopie gem. Art. 15 Abs. 3 DSGVO, Computer und Recht 36 (2020), 438–447.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Verschwiegenheitspflicht und Pflicht zum Geheimnismanagement von Geschäftsleitern, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2020, 1321–1330.
Journal Article
Philomena Hindermann, Die Einbeziehung Dritter in das Verfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten, Bucerius Law Journal 2020, 48–55.
Journal Article
Rainer Kulms, Blockchains: Private Law Matters, Singapore Journal of Legal Studies 2020, 63–89.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Lay Judges in China under the New People's Assessors Law: The Shaping of a Legal Institution, Tsinghua China Law Review 12 (2020), 235–257.
Journal Article
Jürgen Basedow, „Member States“ and „Third States“ in the Succession Regulation, Problemy Prawa Prywatnego Międzynarodowego 26 (2020), 15–25.
Journal Article
Philipp Scholz, Freistellung von Bußgeldern ohne Hauptversammlungsbeschluss durch Kooperationsvereinbarungen?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 734–739.
Journal Article
Holger Fleischer, Jannik Lucas Maas, Satzungsgestaltung in den DAX-Unternehmen, Die Aktiengesellschaft 2020, 761–776.
Journal Article
Philipp Scholz, Rechtmäßiges Alternativverhalten bei der Verletzung von Zustimmungsvorbehalten und Berichtspflichten, Die Aktiengesellschaft 2020, 453–461.
Journal Article
Stefan Korch, Delisting und Insolvenz, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2020, 285–290.
Journal Article
Jürgen Basedow, AGB-Kontrolle in Japan und Deutschland, Zeitschrift für Japanisches Recht 49 (2020), 187–200.
Journal Article
Giorgio Fabio Colombo, Béatrice Jaluzot, Wered Ben-Sade, Roger Greatrex, Francisco Barberán, Dimitri Vanoverbeke, Luca Siliquini Cinelli, Harald Baum, Moritz Bälz, The State of Japanese Legal Studies in Europe, Zeitschrift für Japanisches Recht 49 (2020), 5–46.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Das Krisengesetz als Ideengrube für die künftige virtuelle Hauptversammlung, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 647–653.
Journal Article
Holger Fleischer, Idiosynkrasien im deutschen Personengesellschaftsrecht: Allmähliche Erosion oder erfolgreicher Exportartikel?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2020, 601–611.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, The COVID-19 Corporate Law Act in Germany: New regulations in company law, La Ley mercantil 2020, Nr. 70.
Journal Article
Holger Fleischer, Leitbildwandel im Recht der BGB-Gesellschaft – Ein erster Rundgang durch den Mauracher Entwurf zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts –, Der Betrieb 2020, 1107–1114.
Journal Article
Claude Witz, Ben Gerrit Köhler, Panorama Droit uniforme de la vente internationale de marchandises, Recueil Dalloz 2020, 1074–1085.
Journal Article
Konrad Duden, Verbraucherschutz und Vertragsschluss im Internet der Dinge, Zeitschrift für Rechtspolitik 2020, 102–105.
Journal Article
Stefan Korch, Leistungs- und Schutzpflichten – Ein Beitrag zur dogmatischen Erfassung des § 241 Abs. 2 BGB, ZfPW 2020, 189–219.
Journal Article
Holger Fleischer, Elke Heinrich, Informationsrechte in der BGB-Gesellschaft: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik, Der Betrieb 2020, 827–835.
Journal Article
Harald Baum, Akademische Karrierewege für Juristen in Japan, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 374–398.
Journal Article
Andrew Sweeney, Career Paths into Legal Academia in Scotland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 351–373.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Akademische Karrierewege für Juristen im Vergleich. Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 264–267.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die Qualifikation von Pflichtteilsverzichten unter Geltung der EuErbVO, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2020, 199–204.
Go to Editor View