Journal Article (2892)
Journal Article
Dörthe Engelcke, Nadjma Yassari, Symposium Introduction – Child Law in Muslim Jurisdictions: The Role of the State in Establishing Filiation (nasab) and Protecting Parentless Children, Journal of Law and Religion 34 (2019), 332–335.
Journal Article
Holger Fleischer, Organisation der Inhaberfamilie und Ownership Management in Familienunternehmen – eine rechtliche Bestandsaufnahme, Betriebs-Berater 2019, 2819–2826.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Ein Register für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Teil II, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2019, 2185–2191.
Journal Article
Jürgen Basedow, Gesellschaftliche Akzeptanz und internationales Familienrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2019, 1833–1839.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Ein Register für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Teil I, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2019, 2137–2143.
Journal Article
Holger Fleischer, Stefan Korch, Zur deliktsrechtlichen Verantwortlichkeit von Auftraggebern in der Lieferkette, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2019, 2181–2191.
Journal Article
Holger Fleischer, Jennifer Trinks, Gesellschafterstreitigkeiten als Auflösungsgrund in geschlossenen Kapitalgesellschaften, GmbH Rundschau 110 (2019), 1209–1221.
Journal Article
Francesco Paolo Patti, , Digital Inheritance and Post Mortem Data Protection: The Italian Reform, European Review of Private Law 27 (2019), 1183–1196.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, "Gehrt' ich nach Wonne, weckt ich nur Weh ..." – Die Walküre im Spiegel der Rechtsprechung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2019, 858–862.
Journal Article
Jürgen Basedow, Bail-in and International Contract Law, Some Conflict-of-Laws Perspectives on the European Banking Union, Texas International Law Journal 54 (2019), 245–258.
Journal Article
Lena Salaymeh, Imperialist Feminism and Islamic Law, Hawwa – Journal of Women of the Middle East and the Islamic World 17 (2019), 97–134 (symposium issue edited by Hocine Benkheira).
Journal Article
Holger Fleischer, Gesellschaftszweck, Corporate Purpose, Raison d’être, Der Aufsichtsrat 16 (2019), 137.
Journal Article
Holger Fleischer, Yannick Chatard, Deliktsrechtliche Haftung von Großunternehmen in Frankreich für Menschenrechtsverletzungen ihrer Tochtergesellschaften und Lieferanten, Audit Committee Quarterly 3 (2019), 46–48.
Journal Article
Holger Fleischer, Jennifer Trinks, Court-Ordered Dissolution of Closed Companies in Cases of Shareholder Disputes in Germany and France, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2019), 17–23.
Journal Article
Matthias Pendl, , Mäßigung einer Vertragsstrafe durch das Schiedsgericht, SchiedsVZ, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2019, 266–274.
Journal Article
Denise Wiedemann, Mediale Präsenz von Gerichten und Ausgestaltung des Öffentlichkeitsgrundsatzes in Deutschland und Brasilien, Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht 2, 2 (2019), 18.
Journal Article
Reinhard Ellger, Kommentar: Facebook und das Kartellrecht – ein Drama in drei Akten, Wirtschaft und Wettbewerb 2019, 493.
Journal Article
Reinhard Ellger, Konditionenmissbrauch nach § 19 GWB durch Datenschutzverstoß – Der Facebook-Fall des Bundeskartellamts, Wirtschaft und Wettbewerb 2019, 446–454.
Journal Article
Matthias Pendl, , Die Überprüfung der Barabfindung – Erfahrungen, Einsichten und Empfehlungen, Der Gesellschafter 2019, 216–230.
Journal Article
Holger Fleischer, Stefan Korch, Konzerndeliktsrecht: Entwicklungsstand und Zukunftsperspektiven, Der Betrieb 2019, 1944–1952.
Journal Article
Konrad Duden, Die Wahl der Richterinnen und Richter des BVerfG und der obersten Bundesgerichte, Juristische Schulung 2019, 859–864.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 153–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 173–189.
Journal Article
Nils Klages (tran.), Übersetzung: Gesetz der Volksrepublik China über ausländische Investitionen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 144–152.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das chinesische Handbuch der Rechtsförmlichkeit: Empfehlungen für den Gesetzgeber & Perle für die sinojuristische Forschung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 133–143.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, , , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2018, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 208–230.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Stefan Korch, Schmerzensgeldbemessung, Versicherungsrecht 2019, 973–982.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Schadensersatz aufgrund eines Prozessbetrugs nach russischem Recht, Recht der internationalen Wirtschaft 2019, 491–495.
Journal Article
Stefan Korch, Yannick Chatard, Datenschutz als Vorstandsverantwortung, Die Aktiengesellschaft 2019, 551–560.
Journal Article
Holger Fleischer, Konstantin Horn, Berühmte Gesellschaftsverträge unter dem Brennglas: Das Standard Oil Trust Agreement von 1882, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 507–543.
Journal Article
Holger Fleischer, Die Siemens AG: Rechtliche Wegmarken von der Familien- zur Publikumsgesellschaft, Die Aktiengesellschaft 64 (2019), 481–491.
Journal Article
Christa Jessel-Holst (tran.), Übersetzung: Gesetz über das Internationale Privatrecht der Republik Kroatien, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2019, 353–362.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Zur Reform des internationalen Privatrechts in Kroatien, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2019, 345–347.
Journal Article
Thomas Traschler, The significance of the qualifying declarations under the Cape Town Convention, Uniform Law Review 24 (2019), 42–57.
Journal Article
Holger Fleischer, Sofie Cools, Internationale Trajektorien und Trends im Recht der Personengesellschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48 (2019), 463–506.
Journal Article
Yannick Chatard, , Initial Coin Offerings und Token-Handel im funktionalen Rechtsvergleich – Entwicklung deutscher Leitlinien auf Grundlage des Diskussionsstands in der Schweiz, Frankreich und Deutschland, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2019, 567–574.
Journal Article
Stefan Korch, Schmerzensgeldbemessung und Glücksforschung – Wunsch und Wirklichkeit eines neuen Ansatzes, Juristenzeitung 2019, 491–497.
Journal Article
Sofie Cools, , Over meervoudig stemrecht, loyaliteitsstemrecht, levenscycli en horizonbepalingen. Rechtseconomische en rechtsvergelijkende beschouwingen, Ondernemingsrecht 2019, 371–377.
Journal Article
Konrad Duden, Der Erfüllungsgerichtsstand bei mehreren Leistungsorten: spezifischer Ortsbezug und planende Vorarbeit (zu öOGH, 28.6.2017 – 9 Ob 6/17y und OLG Innsbruck, 23.11.2016 – 4 R 169/16h), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2019, 262–267.
Journal Article
Julian Jakob Hinz, Das Recht der Mediation im japanisch-deutschen Vergleich, Zeitschrift für Japanisches Recht; Carl Heymanns Verlag, Köln 47 (2019), 143–178.
Journal Article
Matthias Pendl, Elke Heinrich, Der Arbeitsgesellschafter – Historische Linien, vergleichende Perspektiven und geltendes Recht, Juristische Blätter 2019, 284–301.
Journal Article
Maximilian Volmar, Märkte ohne Geld – Der kartellrechtliche Marktbegriff im Zeitalter der Digitalisierung, Wettbewerb in Recht und Praxis 2019, 582–587.
Journal Article
Harald Baum, Die Regelung von Interessenkonflikten: MiFID II, WAG 2018 und WpHG 2018, Österreichisches Bank Archiv 2019, 266–279.
Journal Article
Sofie Cools, , Dubbel stemrecht in combinatie met een horizonbepaling: een alternatief voor het loyauteitsstemrecht?, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap – Revue pratique des sociétés 2019, 239–244.
Journal Article
Sofie Cools, Besluitvorming inzake verwerving of vervreemding van significante vennootschapsactiva, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap – Revue pratique des sociétés 2019, 7–13.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Kaufrechtliche Gewährleistungsansprüche bei „ethischen“ Produkten und öffentlichen Aussagen zur Corporate Social Responsibility. Zugleich ein Beitrag zur Weite des Beschaffenheitsbegriffs des § 434 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 29–62.
Journal Article
Philipp Scholz, Digitales Testieren. Zur Verwendung digitaler Technologien beim eigenhändigen und Nottestament de lege lata et ferenda, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 100–137.
Journal Article
Holger Fleischer, Christian Kolb, Abfindungsarbitrage und Unternehmensbewertung, Die Aktiengesellschaft 64 (2019), 57–68.
Journal Article
Claudia Holland, , Interview with the New Head of the Library of the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Legal Information Management 18 (2019), 246–251.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf den Spuren des römischen Erbes im modernen Personengesellschaftsrecht: Ein historisch-vergleichender Streifzug, Juristenzeitung 2019, 53–63.