Commentary (42)

Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) (Beck'sche Kurz-Kommentare, 9), 38., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2018, LXXI + 2692 pp.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. IV: Familienrecht, §§ 1297-1921, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXVIII + 1622 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 37., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2016, LXIX + 2686 pp.
Commentary
Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker, Torsten Körber (eds.), Wettbewerbsrecht, Band 3: Beihilfenrecht / Sonderbereiche, Kommentar zum Deutschen und Europäischen Kartellrecht, 5. ed., C.H. Beck, München 2016, XIV + 1102 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), 2. ed., C.H. Beck, München 2016, XLIII + 1696 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53-85), 2. ed., C.H. Beck, München 2016, XLIII + 1377 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), 2. ed., C.H. Beck, München 2015, XLII + 2712 pp.
Commentary
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Hanno Merkt, Markus Roth (eds.), Handelsgesetzbuch, Beck'scher Kurz-Kommentar von Baumbach/Hopt, 36., neubearbeitete ed., C.H. Beck, München 2014, LXVI + 2558 pp.
Commentary
Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 1, 5. ed., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 3085 pp.
Commentary
Ulrich Immenga, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Wettbewerbsrecht, Bd. 2 Kommentar zum deutschen Kartellrecht, Teil 2 §§ 97-129b (Vergaberecht), 5. ed., C.H. Beck, München 2014, XXXVII + 818 pp.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 2. Teilband, §§ 657-853, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XIX + 1512 pp.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. III: Schuldrecht: Besonderer Teil, 1. Teilband, §§ 433-656, Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXVI + 1522 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 2 (§§ 35-52), C.H. Beck, München 2012, XLVI + 1537 pp.
Commentary
Tilman Quarch, Otavio Luiz Rodrigues Junior, Jefferson Carús Guedes, Francisco C. Pontes de Miranda, Tratado de Direito Privado, Parte Geral. Atualização, Vol. VI: Exceções, exercício dos direitos, prescrição, 3. ed., Revista dos Tribunais, São Paulo 2012, 832 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 3 (§§ 53-85), C.H. Beck, München 2011, XLV + 1273 pp.
Commentary
Holger Fleischer, Wulf Goette (eds.), Münchener Kommentar zum GmbH-Gesetz. Bd. 1 (§§ 1-34), C.H. Beck, München 2010, XLV + 2494 pp.
Commentary
Iryna Dikovska, Naukovo-praktychnyi komentar do Povitrianoho kodeksu Ukrainy. – Informatsiino-pravova systema «Liha-Zakon». – Informatsiino-analitychnyi tsentr «Liha». – 1361 KB (Wissenschaftlich-praktischer Kommentar zum Luftfahrtgesetzbuch der Ukraine. Rechtsinformationssystem LIGA: ZAKON. – 1361 kilobytes), 2009.
Commentary
Ulrich Magnus, Peter Mankowski (eds.), European Commentaries on Private International Law. ECPIL, Otto Schmidt, Köln, seit 2007.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 1. Teilband, §§ 241-304, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XXXIV + 1412 pp.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Mathias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. II: Schuldrecht: Allgemeiner Teil, 2. Teilband, §§ 305-432, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX + 1364 pp.
Commentary
Reinhard Zimmermann, Matthias Schmoeckel, Joachim Rückert (eds.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. I: Allgemeiner Teil, §§ 1-240, Mohr Siebeck, Tübingen 2003, 1119 pp.
Commentary
Jürgen Basedow, Karsten Schmidt, Peter Bydlinski, Fritz Frantzioch (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 7a: Aktualisierungsband zum Transportrecht, C.H. Beck, München 2000, 341 pp.
Commentary
Jürgen Basedow, Karsten Schmidt, Peter Bydlinski, Fritz Frantzioch (eds.), Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch. Bd. 7: Handelsgeschäfte §§ 407 - 457, Transportrecht, C.H. Beck, München 1997, XXXVI + 2203 pp.

Contribution to a Festschrift (375)

Contribution to a Festschrift
Anne Röthel, Gerichtsentscheidungen als Wissensspeicher. Eine Skizze, in: Susanne Kalss, Anne Sanders, Bernd Scheiff, Arnd Arnold, Johannes W. Flume, Ann-Marie Kaulbach, Henrike von Scheliha (eds.), Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre, Nomos, Baden-Baden 2025, 293–303.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Le principe européen d’effectivité dans les actions en réparation des pratiques anticoncurrentielles, in: Stéphane Braconnier, Pierre-Yves Gautier, Géraldine Demme (eds.), Mélanges offerts à Louis Vogel. La vie du droit, LGDJ, Paris 2024, 377–387.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Von Lieferketten, Kinderarbeit und Standesämtern – Gedanken zu europäischer Moral und globaler Realität, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 761–773.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Ein Jahrhundert liechtensteinische Gesellschaftsrechtskultur, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel, Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 891–906.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Kollisionsnormen und Sachnormen im europäischen Sekundärprivatrecht – Abgrenzung und Funktionen, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 177–191.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, EU-Lieferketten-Richtlinie und internationale Zuständigkeit, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 775–791.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288.
Contribution to a Festschrift
Dörthe Engelcke, The application of the Byzantine Family Code in the Greek Orthodox Courts in Jordan today: constructing gender relations, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 139–158.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Fatwas als Quelle der Gesetzgebung in der Islamischen Republik Iran, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 267–288.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: Thomas Garber (ed.), Festschrift Matthias Neumayr, vol. 1, Manz, Wien 2023, 879–890.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Alexandra M. Freund, Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: Günter Blamberger et al. (ed.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, Bénédicte François, Laurent Godon, Benoit Lecourt, Dominique Legeais, Hervé Le Nabasque, Nathalie Martial-Braz (eds.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: Heribert Heckschen, Peter Limmer, Simon Blath, Julius Forschner (eds.), Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: Lado Chanturia, Tamar Zarandia (eds.), Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: Anatol Dutta, Hartmut Guhling, Frank Klinkhammer (eds.), Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Da mihi factum, dabo tibi ius – On Abstract and Fact-related Reasoning in the European Court of Justice, in: Christina Deliyanni-Dimitrakou, Hélène Gaudin, Eugénie Prevedourou (eds.), Le droit européen, source de droits, source du droit, Mélanges en l’honneur de Vassilios Skouris, Mare & Martin, Le Kremlin-Bicêtre 2022, 35–45.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der deutsch-russische Rechtsverkehr im Lichte der Haager Anerkennungskonvention 2019, in: Azar Aliyev, Burkhard Breig, Rainer Wedde (eds.), Recht als Brücke zwischen Ost und West, Festschrift für Prof. Dr. Alexander Trunk zum 65. Geburtstag, Berliner Wissenschafts-Verlag, Stuttgart 2022, 55–63.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Risikomanagement als Begegnungsfach zwischen Gesellschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre und Prüfungspraxis, in: Jens Freiberg, Nora Otte, Katharina Yadav (eds.), Wirtschaftsprüfung im Wandel – Relevanz von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung für die geprüfte Finanzberichterstattung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr. Holger Otte, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2022, 217–229.
Contribution to a Festschrift
Ben Gerrit Köhler, „When all is murky and uncertain…“ – Der Schutz Testierender vor unzulässiger Einflussnahme im deutschen und englischen Recht, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 987–1009.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176.
Contribution to a Festschrift
Jan Peter Schmidt, Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1055–1077.
Go to Editor View