Journal Article (500)
2021
Journal Article
Ralf Michaels, Vorwort zum Symposium: Der Code des Kapitals, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 852–853.
Journal Article
Jürgen Samtleben, , Das Allgemeine Gesetz des Internationalen Privatrechts von Uruguay, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 811–851.
Journal Article
Lena Salaymeh, Comparing Islamic and International Laws of War: Orthodoxy, ‘Heresy,’ and Secularization in the Category of Civilians, The American Journal of Comparative Law 69 (2021), 136–167.
Journal Article
Raphael de Barros Fritz, Die kollisionsrechtliche Behandlung von trusts im Zusammenhang mit der EuErbVO, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 620–652.
Journal Article
Ruth Effinowicz, Reaktionen auf Corona im japanischen und deutschen Recht. Rechtsvergleich in Zeiten der Pandemie, Zeitschrift für Japanisches Recht 51 (2021), 1–20.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China im Spiegel einer Kommentierung des Obersten Volksgerichts: Ein Überblick über die Neuregelungen des Besonderen Teils, Zeitschrift für chinesisches Recht 28 (2021), 85–112.
Journal Article
Lena Salaymeh, , Religion is Secularised Tradition: Jewish and Muslim Circumcisions in Germany, Oxford Journal of Legal Studies 41 (2021), 431–458.
Journal Article
Harald Baum, , Investment Services Regulation in Germany and Japan, European Company and Financial Law Review 2021, 464–516.
Journal Article
Denise Wiedemann, Legal Progress and Socio-Economic Reflections on Child Marriage in Latin America, International Journal of Law, Policy and the Family 35 (2021), ebab008.
Journal Article
Holger Fleischer, Corporate Purpose: A Management Concept and its Implications for Company Law, European Company and Financial Law Review 2021, 161–189.
Journal Article
Lena Salaymeh, Traduction décoloniale: contre la colonialité dans la conversion séculière du droit islamique en “charia,” Clio@Themis 2021, 1–25.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht trifft Unternehmensgeschichte: Forschungszugänge und Fallbeispiele, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2021, 231–258.
Journal Article
Mateusz Grochowski, , , , Algorithmic Transparency and Explainability for EU Consumer Protection: Unwrapping the Regulatory Premises, Critical Analysis of Law 8 (2021), 43–63.
Journal Article
Lena Salaymeh, Decolonial Translation: Destabilizing Coloniality in Secular Translations of Islamic Law, Journal of Islamic Ethics 5 (2021), 250–277.
Journal Article
Holger Fleischer, Konzernrecht und Unternehmensgeschichte: Vier Schlaglichter auf ein fächerübergreifendes Forschungsfeld, Juristenzeitung 2021, 217–227.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Corporate Governance of Banks and Financial Institutions: Economic Theory, Supervisory Practice, Evidence and Policy, European Business Organization Law Review 22 (2021), 13–37.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Erbfolge des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 310–316.
Journal Article
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 85. Jahrgang (2021), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 988–1030.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Internal Investigations, Whistleblowing and External Monitoring: Comparative Experiences, Economic Insights, Findings from Corporate Practice, European Company and Financial Law Review 2021, 863–898.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Entwicklungslinien jenseits der westeuropäischen Kodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 1–75.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2021, 991–997 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
2020
Journal Article
Ruth Effinowicz, Kollektiv erschwerter Zugang zur Universität – kollektiv erleichterter Zugang zum Gericht. Die erste Entscheidung über eine Verbrauchergruppenklage, Zeitschrift für Japanisches Recht 50 (2020), 95–131.
Journal Article
, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Journal Article
Harald Baum, Raphael de Barros Fritz, Konrad Duden, Reinhard Ellger, Shéhérazade Elyazidi, Dörthe Engelcke, Gunnar Franck, Louisa Sophia Hadadi Awal Bajestani, Christa Jessel-Holst, Dominik Krell, Rainer Kulms, Dieter Martiny, Ralf Michaels, Lena-Maria Möller, Jakob Olbing, Dorothée Perrouin-Verbe, Jan Peter Schmidt, Christoph Schoppe, Kurt Siehr, Antonia Sommerfeld, Christine Toman, Denise Wiedemann, Nadjma Yassari, Samuel Zeh, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 705–785.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Significance of the Principles of European Contract Law, European Review of Private Law 28 (2020), 487–495.
Journal Article
Jürgen Basedow, „Member States“ and „Third States“ in the Succession Regulation, Problemy Prawa Prywatnego Międzynarodowego 26 (2020), 15–25.
Journal Article
Harald Baum, Akademische Karrierewege für Juristen in Japan, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 374–398.
Journal Article
Andrew Sweeney, Career Paths into Legal Academia in Scotland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 351–373.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Akademische Karrierewege für Juristen im Vergleich. Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 264–267.
Journal Article
Dorothée Perrouin-Verbe, Samuel Fulli-Lemaire, Career Paths into Legal Academia in France, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 299–323.
Journal Article
Philipp Scholz, Offene Fragen um den Grundsatz der Schadenseinheit im Verjährungs- und Prozessrecht, Juristenzeitung 2020, 231–241.
Journal Article
Konrad Duden, Richterwahl und parteipolitische Einflussnahme – Vergleichende Anregungen zum Schutz der Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts und der obersten Bundesgerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 637–665.
Journal Article
Mateusz Grochowski, European Consumer Law after the New Deal: A Tryptich, Yearbook of European law 39 (2020), 387–422.
Journal Article
Anne Röthel, Ist es gerecht, dass es ein Recht zu vererben gibt?, Archiv für die civilistische Praxis 220 (2020), 19–50.
Journal Article
Anne Röthel, Emanzipationsdebatten – Beobachtungen aus Anlass der Kinderrechte-Debatte, Juristenzeitung 2020, 645–652.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Pflichtteil und Noterbenrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 465–547.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2020, 1153–1159 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
2019
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der von den Außentribunalen behandelten Fälle, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 297–300.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Beschränkung von hohen Ausgaben und betreffender Ausgaben von Vollstreckungsschuldnern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 306–308.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, Der Deutsche Corporate Governance Kodex 2020 – Grundsatz- und Praxisprobleme –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2019, 929–995.
Journal Article
Stefan Korch, Sanierungsverantwortung von Geschäftsleitern – Krisenpflichten im Lichte des Art. 19 der Restrukturierungsrichtlinie, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2019, 1050–1081.
Journal Article
Dörthe Engelcke, Establishing Filiation (nasab) and the Placement of Destitute Children into New Families: What Role Does the State Play?, Journal of Law and Religion 34 (2019), 408–432.
Journal Article
Dörthe Engelcke, Nadjma Yassari, Symposium Introduction – Child Law in Muslim Jurisdictions: The Role of the State in Establishing Filiation (nasab) and Protecting Parentless Children, Journal of Law and Religion 34 (2019), 332–335.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 153–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 173–189.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das chinesische Handbuch der Rechtsförmlichkeit: Empfehlungen für den Gesetzgeber & Perle für die sinojuristische Forschung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 133–143.
Journal Article
Holger Fleischer, Konstantin Horn, Berühmte Gesellschaftsverträge unter dem Brennglas: Das Standard Oil Trust Agreement von 1882, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 507–543.
Journal Article
Thomas Traschler, The significance of the qualifying declarations under the Cape Town Convention, Uniform Law Review 24 (2019), 42–57.
Journal Article
Holger Fleischer, Sofie Cools, Internationale Trajektorien und Trends im Recht der Personengesellschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48 (2019), 463–506.
Journal Article
Julian Jakob Hinz, Das Recht der Mediation im japanisch-deutschen Vergleich, Zeitschrift für Japanisches Recht; Carl Heymanns Verlag, Köln 47 (2019), 143–178.
Journal Article
Philipp Scholz, Digitales Testieren. Zur Verwendung digitaler Technologien beim eigenhändigen und Nottestament de lege lata et ferenda, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 100–137.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf den Spuren des römischen Erbes im modernen Personengesellschaftsrecht: Ein historisch-vergleichender Streifzug, Juristenzeitung 2019, 53–63.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Darlehensfällen unter Bürgern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 419–428.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Der Aufsichtsrat – Bedeutungswandel, Konvergenz, unternehmerische Mitverantwortung, Pflichten- und Haftungszuwachs –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48 (2019), 507–543.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Rechtsinstitute zur Durchsetzung von Verbraucherrechten in China: Klagen im öffentlichen Interesse, Internetgerichte & Co., Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 355–374.
Journal Article
Anne Röthel, Leibsein als deliktisches Schutzgut. Menschliche Physis und Dogmatik des § 823 Abs. 1 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 219 (2019), 420–456.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Methodenlehre in Deutschland, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 241–287.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und Römische Kirche – Ein rechtshistorischer Streifzug, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung 105 (2019), 159–179.
2018
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Laienrichter in China nach dem neuen Schöffengesetz: Mehr als nur Dekoration?, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 222–231.
Journal Article
Jürgen Basedow, The Hague Conference and the Future of Private International Law – A Jubilee Speech, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 922–943.
Journal Article
Nadjma Yassari, Staatszerfall und Internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 944–971.
Journal Article
Holger Fleischer, Unternehmensinteresse und intérêt social: Schlüsselfiguren aktienrechtlichen Denkens in Deutschland und Frankreich, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2018, 703–734.
Journal Article
Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , Haftung für Pflichtverletzungen von Börsen: Deutschland und Japan im Vergleich, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 697–740.
Journal Article
Jakob Hahn, Die Parteispende der Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft 2018, 472–480.
Journal Article
Holger Fleischer, Kautelarpraxis und Privatrecht: Grundfragen und gesellschaftsrechtliche Illustrationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 239–266.
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Panama, Gesetzbuch des Internationalen Privatrechts vom 7. Oktober 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 136–172.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Internationales Privatrecht in Panama – eine neue Kodifikation in Lateinamerika, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 52–135.
Journal Article
Jürgen Basedow, Cave canem (Glosse), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2018, 979–980.
Journal Article
Justin Monsenepwo Mwakwaye, , Problèmes actuels en droit international privé congolais liés à l'abrogation de l'article 915 de la loi 87-010, Recht in Afrika 21 (2018), 52–72.
Journal Article
Matthias Pendl, § 1489 Satz 2 Var 2 ABGB: Die Zeit bestraft den Bösen!?, Österreichische Juristen-Zeitung 2018, 101–112.
Journal Article
Anne Röthel, Das Recht der Elternverantwortung, Juristenzeitung 2018, 803–810.
2017
Journal Article
Holger Fleischer, Familiengesellschaften und Familienverfassungen: Eine historisch-vergleichende Standortbestimmung, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2017, 1201–1210.
Journal Article
Holger Fleischer, Walther Rathenau: Vom Aktienwesen – Eine geschäftliche Betrachtung (1917), Juristenzeitung 2017, 991–994.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesetzliche Unternehmenszielbestimmungen im Aktienrecht – Eine vergleichende Bestandsaufnahme –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 411–425.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Corporate Governance von Finanzinstituten – Empirische Befunde, Theorie und Fragen in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 438–459.
Journal Article
Jakob Hahn, Die Rechtsnachfolge in der Personengesellschaft beim Tod eines Gesellschafters, Juristische Schulung 2017, 720–723.
Journal Article
Holger Fleischer, , , Brexit and Corporate Citizenship, European Business Organization Law Review 2017, 225–249. ,
Journal Article
Holger Fleischer, Spezialisierte Gerichte: Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 497–509.
Journal Article
Holger Fleischer, Sebastian Bong, Sofie Cools, Spezialisierte Spruchkörper im Gesellschaftsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 608–660.
Journal Article
Matteo Fornasier, Streitbeilegung im Arbeitsrecht: Eine rechtsvergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 539–569.
Journal Article
Holger Fleischer, Lars Harzmeier, Die actio pro socio im Personengesellschaftsrecht – Traditionslinien, Entwicklungsverläufe, Zukunftsperspektiven –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2017, 239–272.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichtes zu einigen Fragen der Anwendung des „Sachenrechtsgesetzes der Volksrepublik China" (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 64–68.
Journal Article
Holger Fleischer, Peter Agstner, Personengesellschaften in Italien und Deutschland – Grundlagen, Entwicklungslinien, Strukturmerkmale, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 299–343.
Journal Article
Jürgen Basedow, EU-Kollisionsrecht und Haager Konferenz - Ein schwieriges Verhältnis, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 194–200.
Journal Article
Holger Fleischer, Europäisches Konzernrecht: Eine akteurzentrierte Annäherung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 46 (2017), 1–37.
Journal Article
Jürgen Basedow, Internationales Einheitsprivatrecht im Zeitalter der Globalisierung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 1–31.
Journal Article
Holger Fleischer, Jakob Hahn, Das Gesellschaftsrecht der Tippgemeinschaft – ein Lehrstück zur Innengesellschaft bürgerlichen Rechts, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2017, 1–9.
Journal Article
Anne Röthel, Autonomie im Familienrecht der Gegenwart, Juristenzeitung 2017, 116–123.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2017, 2971–2976 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
2016
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Argentinien: Zivil- und Handelsgesetzbuch der Nation vom 7. Oktober 2014: Vorschriften des Internationalen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 158–179.
Journal Article
Hein D. Kötz, Zu guter Letzt: Schlusswort zum Symposium über "Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung", Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 1027–1028.
Journal Article
Philipp Scholz, Zweifelsfragen der gesamtschuldnerischen Organhaftung im Aktienrecht. Zur Bewährung der bürgerlich-rechtlichen Institute der „gestörten Gesamtschuld“ und „beschränkten Gesamtwirkung“ vor der aktienrechtlichen Dogmatik, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45, 5 (2016), 619–643. ,
Journal Article
Holger Fleischer, Elke Heinrich, Matthias Pendl, Reform der österreichischen Gesellschaft bürgerlichen Rechts – ein Vorbild für Deutschland?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2016, 1001–1010.
Journal Article
Samuel Fulli-Lemaire, La privatisation du droit de la famille en France. Perspectives comparatives, Revue internationale de Droit Comparé 68 (2016), 405–423.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Verwaltung von Aktivitäten innerhalb des [chinesischen] Gebiets durch Nichtregierungsorganisationen von außerhalb des [chinesischen] Gebiets, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 164–177.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 178–200.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Foreign NGOs in China revisited: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 117–124.
Journal Article
Eckart Bueren, Bericht über die Diskussion zu den Referaten von Prof. Dr. Wolfgang Wohlers, Prof. Dr. Marc-Philippe Weller und Prof. Dr. Jan v. Hein, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 45 (2016), 437–444.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Neukodifikation des lnternationalen Privatrechts in Argentinien, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 36 (2016), 289–298.