Monograph (15)

2024
Monograph
Gebreyesus Abegaz Yimer, The Nexus Between Legal Pluralism and Inclusive Finance – Insights from Ethiopia and South Africa, Springer Nature Switzerland, Cham 2024, VII + 160 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Uniform Law – Legal Responses to Globalisation. Finalised for publication by Jannis Gries (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 142), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXX + 525 pp.
2023
Monograph
Felix Aiwanger, Anatol Dutta, Islam und deutsche Familiengerichtsbarkeit (Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht, 272), Gieseking, Bielefeld 2023, XIII + 135 pp.
2022
Monograph
Matthias Pendl, Emojis im (Privat-)Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 483), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XV + 124 pp.
Monograph
Eckart Bueren, Short-termism im Aktien- und Kapitalmarktrecht. Ideengeschichte, Rechtsvergleichung, Rechtsökonomie (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Habil.-Schr., 2018.) (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 136), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XLV + 1183 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Franz Albert Bauer, Martin Bialluch, Andreas Humm, Lisa-Kristin Klapdor, Ben Gerrit Köhler, Jan Peter Schmidt, Philipp Scholz, Denise Wiedemann, Zwingender Angehörigenschutz im Erbrecht – Ein Reformvorschlag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIX + 140 pp.
2020
Monograph
Elena Dubovitskaya, Offenlegungspflichten der Organmitglieder in Kapitalgesellschaften (Jus Privatum, 243), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XXIV + 582 pp.
2019
Monograph
Corinna Coupette, Juristische Netzwerkforschung. Modellierung, Quantifizierung und Visualisierung relationaler Daten im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XVIII + 376 pp.
Monograph
Kai v. Lewinski, Raphael de Barros Fritz, Katrin Biermeier, Bestehende und künftige Regelungen des Einsatzes von Algorithmen im HR-Bereich, Gutachten AlgorithmWatch, AW AlgorithmWatch gGmbH, Berlin 2019, 48 pp.
2014
Monograph
Nadjma Yassari, Die Brautgabe im Familienvermögensrecht – Innerislamischer Rechtsvergleich und Integration in das deutsche Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 104), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XXXIV + 580 pp.
2013
Monograph
Sebastian A.E. Martens, Methodenlehre des Unionsrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 100), Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXVII + 628 pp.
Monograph
Frauke Katharina Wedemann, Gesellschafterkonflikte in geschlossenen Kapitalgesellschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 99), Mohr Siebeck, Tübingen 2013, XXXV + 654 pp.
2012
Monograph
Knut Benjamin Pißler, Wohnungseigentum in China – Darstellung und Rechtsgrundlagen (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 51), Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 224 pp.
2006
Monograph
Reinhard Zimmermann, Die Europäisierung des Privatrechts und die Rechtsvergleichung (Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, 179), de Gruyter, Berlin 2006, 58 pp.
2002
Monograph
Eva-Maria Kieninger, Wettbewerb der Privatrechtsordnungen im Europäischen Binnenmarkt – Studien zur Privatrechtskoordinierung in der Europäischen Union auf den Gebieten des Gesellschafts- und Vertragsrechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 74), Mohr Siebeck, Tübingen 2002, XVII + 442 pp.

Thesis - PhD (27)

2025
Thesis - PhD
Dominik Krell, Islamic Law in Saudi Arabia (Studies in Islamic Law and Society, 56), Universität Hamburg 2021, Brill, Leiden 2025, PhD Thesis, XII + 201 pp.
Thesis - PhD
Susanna Roßbach, Das personenstandsrechtliche Geschlecht – Zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Geschlechtseintrags in den Personenstandsregistern (Studien zum Privatrecht, 128), Bucerius Law School Hamburg 2024, Mohr Siebeck, Tübingen 2025, PhD Thesis, XIX + 305 pp.
Thesis - PhD
Nils Rüstmann, Der Gläubigerschutz in der präventiven Restrukturierung – Eine vergleichende Untersuchung des englischen und deutschen Rechts (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 210), Universität Hamburg 2024, Mohr Siebeck, Tübingen 2025, PhD Thesis, XXXV + 573 pp.
2024
Thesis - PhD
Yannick Chatard, Treuestimmrechte (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 113), Bucerius Law School Hamburg 2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, PhD Thesis, XXI + 272 pp.
Thesis - PhD
Eike Götz Hosemann, Der Preis der Verführung – Die gesetzliche Schadensersatzklage wegen Ehebruchs in England zwischen 1857 und 1970 (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 518), Bucerius Law School Hamburg 2023, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, PhD Thesis, XVIII + 248 pp.
2023
Thesis - PhD
Lech Kopczyński, Urteilsanerkennung unter Gegenseitigkeitsvorbehalt. Zur Vereinbarkeit von Reziprozitätserfordernissen bei der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile mit der EMRK (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 516), Universität Hamburg 2021/22, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXIII + 245 pp.
Thesis - PhD
Biset Sena Güneş, Succession Upon Death: A Comparison of European and Turkish Private International Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 511), Universität Regensburg 2021, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXIII + 388 pp.
Thesis - PhD
Raphael de Barros Fritz, Characterization of Provisions Protecting Forced Heirs Against Lifetime Dispositions. A Comparative Law Study of the Laws of Louisiana and Germany (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 506), Universität Passau 2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXVI + 425 pp.
Thesis - PhD
Luca Wimmer, Motivirrtum bei Schenkung und letztwilliger Verfügung. Eine kritische, historisch-vergleichende Untersuchung des deutschen, französischen und österreichischen Rechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 504), Universität Freiburg 2022/23, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXIII + 266 pp.
Thesis - PhD
Simon Horn, Vis attractiva contractus: Ausstrahlungswirkung von Verträgen im Internationalen Privat- und Zivilverfahrensrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 501), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2023, PhD Thesis, XXVI + 204 pp.
2022
Thesis - PhD
Justin Monsenepwo Mwakwaye, The Law Applicable to Security Interests in Intermediated Securities under OHADA Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 493), Universität Würzburg 2021, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, PhD Thesis, XXXVI + 414 pp.
Thesis - PhD
Andreas Humm, Testierfreiheit und Werteordnung. Eine rechtsvergleichende Untersuchung anstößiger letztwilliger Verfügungen in Deutschland, England und Südafrika (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 490), Bucerius Law School Hamburg 2021, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, PhD Thesis, XXX + 497 pp.
Thesis - PhD
Anna Katharina Suzuki-Klasen, A Comparative Study of the Formation of Contracts in Japanese, English, and German Law (Recht in Ostasien, 18), Universität Hamburg 2020, Nomos, Baden-Baden 2022, PhD Thesis, 632 pp.
Thesis - PhD
Jakob Hahn, Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung. Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 193), Bucerius Law School Hamburg 2021, Duncker & Humblot, Berlin 2022, PhD Thesis, 333 pp.
2021
Thesis - PhD
Antonia Sommerfeld, AGB-Reform und Rechtsflucht. Bedeutung der Rechtsflucht für die AGB-Reformdebatte im unternehmerischen Rechtsverkehr (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 473), Universität Hamburg 2020/21, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, PhD Thesis, XXX + 463 pp.
Thesis - PhD
Jonas Kranz, Missbrauchsverbot und Standardisierung – Eine rechtsökonomische Untersuchung zur kartellrechtlichen Zwangslizenz und zum Zwangslizenzeinwand (Schriften zum Wirtschaftsrecht, 326), Universität Hamburg 2020, Duncker & Humblot, Berlin 2021, PhD Thesis, 233 pp.
Thesis - PhD
Alexander Ruckteschler, Die Veräußerung streitbefangener Gegenstände. Eine Neubewertung auf historisch-vergleichender Grundlage (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 469), Bucerius Law School Hamburg 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, PhD Thesis, XXV + 406 pp.
Thesis - PhD
Ben Gerrit Köhler, Die Vorteils- und Gewinnherausgabe im CISG. Zugleich ein Beitrag zu Zulässigkeit und Grenzen der eigenständigen Weiterentwicklung des Übereinkommens (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 462), Universität des Saarlandes 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2021, PhD Thesis, XXX + 380 pp.
2020
Thesis - PhD
Nadja Danninger, Organhaftung und Beweislast (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 446), Bucerius Law School Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, PhD Thesis, XXVII + 228 pp.
Thesis - PhD
Jakob Gleim, Letztwillige Schiedsverfügungen. Geltungsgrund und Geltungsgrenzen (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 439), Bucerius Law School Hamburg 2019, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, PhD Thesis, XXVI + 354 pp.
Thesis - PhD
Hendrik Quast, Unternehmensfortführung durch Testamentsvollstrecker und Insolvenzverwalter. Eine vergleichende Untersuchung des Gläubigerschutzes (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 505), Universität Hamburg 2019, Duncker & Humblot, Berlin 2020, PhD Thesis, 307 pp.
Thesis - PhD
Konstantin Horn, Fusion durch NewCo-Übernahme. Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften (Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht, 84), Ludwig-Maximilians-Universität München 2020, Nomos, Baden-Baden 2020, PhD Thesis, 270 pp.
Thesis - PhD
Julius Weitzdörfer, Verbraucherkreditregulierung in Japan (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 435), Universität Hamburg 2018, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, PhD Thesis, XX + 440 pp.
2019
Thesis - PhD
Maximilian Volmar, Digitale Marktmacht (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 301), Universität Hamburg 2019, Nomos, Baden-Baden 2019, PhD Thesis, 481 pp.
Thesis - PhD
Katharina Helmdach, Kronzeugeninformationen im kartellrechtlichen Schadensersatzprozess. Eine Untersuchung des deutschen, des europäischen und des amerikanischen Rechts (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 298), Universität Hamburg 2018, Nomos, Hamburg 2019, PhD Thesis, 420 pp.
2009
Thesis - PhD
Markus Roth, Private Altersvorsorge: Betriebsrentenrecht und individuelle Vorsorge. Eine rechtsvergleichende Gesamtschau (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 88), Universität Hamburg 2009, Mohr Siebeck, Hamburg 2009, PhD Thesis, 746 pp.
1987
Thesis - PhD
Jürgen Basedow, Der Transportvertrag. Studien zur Privatrechtsangleichung auf regulierten Märkten (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 50), Universität Hamburg 1986, Mohr, Hamburg 1987, PhD Thesis, XXIX + 602 pp.

Thesis - Habilitation (13)

2024
Thesis - Habilitation
Stefan Korch, Unternehmenskaufverträge (Jus Privatum, 277), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, Habilitation Thesis, XXIX + 695 pp.
2023
Thesis - Habilitation
Konrad Duden, Digitale Sachherrschaft (Jus Privatum, 271), Universität Hamburg 2021, Mohr Siebeck, Hamburg 2023, Habilitation Thesis, XXIX + 437 pp.
2022
Thesis - Habilitation
Martin Illmer, Strukturen eines Dienstleistungsvertragsrechts (Jus Privatum, 269), Bucerius Law School Hamburg 2016, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, Habilitation Thesis, XXXIX + 943 pp.
Thesis - Habilitation
Jan Peter Schmidt, Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive (Jus Privatum, 258), Universität Regensburg 2020, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, Habilitation Thesis, XXVII + 740 pp.
2019
Thesis - Habilitation
Eugenia Kurzynsky-Singer, Transformation der russischen Eigentumsordnung – Eine vergleichende Analyse aus der Sicht des deutschen Rechts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 126), Universität Hamburg 2017, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, Habilitation Thesis, XXVII + 470 pp.
2018
Thesis - Habilitation
Jan D. Lüttringhaus, Vertragsfreiheit und ihre Materialisierung im Europäischen Binnenmarkt – Die Verbürgung und Materialisierung unionaler Vertragsfreiheit im Zusammenspiel von EU-Privatrecht, BGB und ZPO – (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 120), Universität Hamburg 2017, Mohr Siebeck, Hamburg 2018, Habilitation Thesis, XXXIV + 684 pp.
2017
Thesis - Habilitation
Christian Heinze, Schadensersatz im Unionsprivatrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 119), Universität Hamburg 2013/2014, Mohr Siebeck, Hamburg 2017, Habilitation Thesis, XXV + 700 pp.
2016
Thesis - Habilitation
Gregor Christandl, Selbstbestimmtes Testieren in einer alternden Gesellschaft – Eine Untersuchung zum Schutz des Erblassers vor Fremdbestimmung (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 116), Universität Innsbruck 2015, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, Habilitation Thesis
Thesis - Habilitation
Simon Schwarz, Globaler Effektenhandel – Eine rechtstatsächliche und rechtsvergleichende Studie zu Risiken, Dogmatik und Einzelfragen des Trading, Clearing und Settlement bei nationalen und internationalen Wertpapiertransaktionen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 112), Universität Hamburg 2013/2014, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, Habilitation Thesis
2014
Thesis - Habilitation
Anatol Dutta, Warum Erbrecht? – Das Vermögensrecht des Generationenwechsels in funktionaler Betrachtung (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 101), Universität Hamburg 2012, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, Habilitation Thesis, XX + 682 pp.
2012
Thesis - Habilitation
Hannes Rösler, Europäische Gerichtsbarkeit auf dem Gebiet des Zivilrechts – Strukturen, Entwicklungen und Reformperspektiven des Justiz- und Verfahrensrechts der Europäischen Union (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht – BtrIPR, 96), Fakultät für Rechtswissenschaft, Universität Hamburg, WS 2011/2012, Mohr Siebeck, Hamburg 2012, Habilitation Thesis, XXIX + 643 pp.
2008
Thesis - Habilitation
Jan von Hein, Die Rezeption US-amerikanischen Gesellschaftsrechts in Deutschland (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 87), Universität Hamburg 2006/2007, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, Habilitation Thesis, XLVI + 1089 pp.
2007
Thesis - Habilitation
Thomas von Hippel, Grundprobleme von Nonprofit-Organisationen – Eine zivilrechtsdogmatische, steuerrechtliche und rechtsvergleichende Untersuchung über Strukturen, Pflichten, Kontrollen und wirtschaftliche Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 85), Universität Hamburg 2005/2006, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, Habilitation Thesis, XLVI + 689 pp.

Handbook (1)

2018
Handbook
Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 55), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXII + 869 pp.

Collected Edition (24)

2025
Collected Edition
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XV + 291 pp.
2024
Collected Edition
Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 141), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXXII + 759 pp.
Collected Edition
Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe (European family law series, 55), Intersentia, Cambridge 2024, XXI + 362 pp.
Collected Edition
Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution (Law and Management of Family Firms, 1), Emerald Publishing Limited, Bingley 2024, 288 pp.
2023
Collected Edition
Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (eds.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, XIII + 219 pp.
2022
Collected Edition
Ben Gerrit Köhler, Stefan Korch (eds.), Schwärme im Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 494), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XIV + 220 pp.
Collected Edition
Gregor Albers, Francesco Paolo Patti, Dorothée Perrouin-Verbe (eds.), Causa contractus – Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 137), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XX + 928 pp.
Collected Edition
Johanna Croon-Gestefeld, Stefan Korch, Linda Kuschel, Roee Sarel, Philipp Scholz (eds.), Das Private im Privatrecht (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, 2021), Nomos, Baden-Baden 2022, 274 pp.
2021
Collected Edition
Ralf Michaels, Verónica Ruiz Abou-Nigm, Hans van Loon (eds.), The Private Side of Transforming our World, Intersentia, Cambridge 2021, XIV + 574 pp.
Collected Edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 pp.
Collected Edition
Holger Fleischer, Andrés Recalde, Gerald Spindler (eds.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XII + 304 pp.
2020
Collected Edition
David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (eds.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, XII + 520 pp.
Collected Edition
MPI for Comparative and International Private Law, Max Planck Society (ed.), Zur Amtseinführung von Ralf Michaels am 5. November 2019 im Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg 2020, 36 pp.
2019
Collected Edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, Rainer Kulms (eds.), Ukrainian Private Law and the European Area of Justice (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 127), Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XI + 321 pp.
2018
Collected Edition
Holger Fleischer, Hideki Kanda, Kon Sik Kim, Peter Mülbert (eds.), Issues and Challenges in Corporate and Capital Market Law: Germany and East Asia (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 121), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, X + 286 pp.
2016
Collected Edition
Jürgen Basedow, Su Chen, Matteo Fornasier, Ulla Liukkunen (eds.), Employee Participation and Collective Bargaining in Europe and China, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XV + 257 pp.
2014
Collected Edition
Klaus J. Hopt, Dimitris Tzouganatos (eds.), Das Europäische Wirtschaftsrecht vor neuen Herausforderungen. Beiträge aus Deutschland und Griechenland (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 108), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XIX + 355 pp.
Collected Edition
Eugenia Kurzynsky-Singer (ed.), Transformation durch Rezeption? Möglichkeiten und Grenzen des Rechtstransfers am Beispiel der Zivilrechtsreformen im Kaukasus und in Zentralasien (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 102), Mohr Siebek, Tübingen 2014, XIV + 512 pp.
2010
Collected Edition
Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono, Axel Metzger, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (eds.), Intellectual Property in the Global Arena (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 49), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, X + 404 pp.
2009
Collected Edition
Yeşim M. Atamer, Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 91), Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 335 pp.
2006
Collected Edition
Klaus J. Hopt, Dimitris Tzouganatos (eds.), Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts – Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht? (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 82), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XXIV + 329 pp.
2005
Collected Edition
Klaus J. Hopt, Hans-Christoph Voigt (eds.), Prospekt- und Kapitalmarktinformationshaftung – Recht und Reform in der Europäischen Union, der Schweiz und den USA (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 79), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, L + 1209 pp.
Collected Edition
Nadjma Yassari, Jens Scherpe (eds.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 605 pp.
2000
Collected Edition
Jürgen Basedow, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Peter Dopffel, Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht (eds.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 70), Mohr Siebeck, Tübingen 2000, VI + 423 pp.

Festschrift (1)

2022
Festschrift
Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, XXIII + 1126 pp.

Proceedings (13)

2025
Proceedings
Susanne Kalss, Holger Fleischer, Hans-Ueli Vogt (eds.), Neue und wiederentdeckte Rechtsformen im Gesellschaftsrecht. Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 144), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XIX + 387 pp.
2023
Proceedings
Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Aufsichtsrat – Verwaltungsrat – Beirat. Elftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Hamburg, 2.-3. Juni 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 140), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, XVI + 290 pp.
2020
Proceedings
Hans-Ueli Vogt, Holger Fleischer, Susanne Kalss (eds.), Protagonisten im Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 131), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 230 pp.
2019
Proceedings
Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Der Staat als Aktionär (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 129), Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XV + 212 pp.
Proceedings
Holger Fleischer, Hideki Kanda, Kon Sik Kim, Peter Mülbert (eds.), German and East Asian Perspectives on Corporate and Capital Market Law: Investors versus Companies (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 130), Mohr Siebeck, Tübingen 2019, XI + 259 pp.
2018
Proceedings
Holger Fleischer, Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt (eds.), Corporate Social Responsibility. Achtes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 123), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XV + 344 pp.
2016
Proceedings
Holger Fleischer, Hideki Kanda, Kon Sik Kim, Peter Mülbert (eds.), German and Asian Perspectives on Company Law (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 118), Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 377 pp.
Proceedings
Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (eds.), Special Economic Zones – Law and Policy Perspectives (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 117), Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XI + 257 pp.
Proceedings
Jürgen Basedow, Holger Fleischer, Reinhard Zimmermann (eds.), Legislators, Judges, and Professors, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XIII + 249 pp.
Proceedings
Reinhard Zimmermann (ed.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, XX + 247 pp.
2015
Proceedings
Holger Fleischer, Jesper Lau Hansen, Wolf-Georg Ringe (eds.), German and Nordic Perspectives on Company Law and Capital Markets Law (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 109), Mohr Siebeck, Tübingen 2015, XII + 275 pp.
2014
Proceedings
Jürgen Basedow, Knut Benjamin Pißler (eds.), Private International Law in Mainland China, Taiwan and Europe (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 52), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XIII + 470 pp.
2010
Proceedings
Christa Jessel-Holst, Rainer Kulms, Alexander Trunk, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (eds.), Private Law in Eastern Europe. Autonomous Developments or Legal Transplants? (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 50), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 503 pp.

Contribution to a Commentary (1)

2008
Contribution to a Commentary
Eva Schwittek, Harald Baum, Mediation in Japan – Entwicklung und Praxis der außergerichtlichen Streitbeilegung –, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 483–566.

Contribution to a Handbook (6)

2024
Contribution to a Handbook
Kwamou Eva Feukeu, Chapter 7: A pluriversal definition of Futures Studies: critical futures studies from margin to centre, in: Roberto Poli (ed.), Handbook of Futures Studies, Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2024, 80–97.
2018
Contribution to a Handbook
Nils Klages, Weiteres Verfahren: Gewöhnliches Verfahren in erster Instanz, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 85–127.
Contribution to a Handbook
Nils Klages, Verfahren mit Auslandsbezug: Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen und Schiedssprüchen, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 491–533.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Einleitung, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 1–36.
Go to Editor View