Publications of Ralf Michaels

Collected Edition (3)

2025
Collected Edition
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, XV + 291 pp.
2021
Collected Edition
Ralf Michaels, Verónica Ruiz Abou-Nigm, Hans van Loon (eds.), The Private Side of Transforming our World, Intersentia, Cambridge 2021, XIV + 574 pp.
Collected Edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 pp.

Contribution to a Collected edition (9)

2025
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Was ist fremdes Recht? – Rechtstheoretische Grundlagen des § 293 ZPO, in: Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 33–59.
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Die Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren: Entstehung, Ziele, Inhalt, in: Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 235–248.
2021
Contribution to a Collected edition
Evelyn Ederveen, Ralf Michaels, Die Frühehe in den Niederlanden, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 525–550.
Contribution to a Collected edition
Kurt Siehr, Ralf Michaels, Die Frühehe in Italien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 591–614.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Einleitung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–16.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 17–97.
2020
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Kommentare zum transnationalen Privatrecht. Grenzen der Entnationalisierung eines nationalen Modells, in: David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (eds.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 395–416.
2017
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Zugangsschranken – Zur Nichtrezeption der Systemtheorie in den USA, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (eds.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 238–267.
2016
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Religiöse Rechte und postsäkulare Rechtsvergleichung, in: Reinhard Zimmermann (ed.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 39–102.

Contribution to a Festschrift (2)

2022
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176.
2018
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Mehr Freiheit wagen im Recht der Privatautonomie?, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), „Mehr Freiheit wagen“ – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 247–276.

Journal Article (24)

2024
Journal Article
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Open Access – was sich mit diesem Heft ändert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 1–4.
2023
Journal Article
Ralf Michaels, Einleitung zum Symposium: Grundrechte und IPR im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kinderehenbekämpfungsgesetz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 707–713.
Journal Article
Ralf Michaels, Climate’s Empire in Comparative Law, Tilburg Law Review 28, 1 (2023), 1–19.
Journal Article
Eva-Maria Kieninger, Ralf Michaels, Jürgen Basedow * 29.9.1949 † 6.4.2023, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 229–235.
2022
Journal Article
Ralf Michaels, Private Law Theory and the “Global Legal Community,” German Law Journal 23 (2022), 851–861.
Journal Article
Ralf Michaels, Peter Mankowski *11.10.1966 †10.2.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 323–326.
Journal Article
Lena Salaymeh, Ralf Michaels, Decolonial Comparative Law: A Conceptual Beginning, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 166–188.
Journal Article
Ralf Michaels, Zur Vergleichbarkeit religiöser Rechte/On the comparability of religious laws (German/English), Ancilla Juris 2022, 18–40.
2021
Journal Article
Ralf Michaels, Der Code des Kapitals und seiner Portabilität – Anmerkungen zu Katharina Pistor (Symposium: Der Code des Kapitals), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 890–906.
Journal Article
Ralf Michaels, Vorwort zum Symposium: Der Code des Kapitals, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 852–853.
2012
Journal Article
Ralf Michaels, Code vs. Code – Nationalist and Internationalist Images of the Code civil in the French Resistance to a European Codification, European Review of Contract Law 8 (2012), 277–295.
2010
Journal Article
Ralf Michaels, Explanation and Interpretation in Functionalist Comparative Law – a Response to Julie de Coninck, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 351–359.
2009
Journal Article
Ralf Michaels, Umdenken für die UNIDROIT-Prinzipien: Vom Rechtswahlstatut zum Allgemeinen Teil des transnationalen Vertragsrechts [Rethinking the UNIDROIT Principles: From a Law Chosen by the Parties towards a General Part of Transnational Contract Law], Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 866–888.
2007
Journal Article
Jürgen Basedow, Wolfgang Wurmnest, Anatol Dutta, Christian Heinze, Ina Maria Lindenberg, Axel Metzger, Ralf Michaels, Gebhard Rehm, Giesela Rühl, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, Elisabeth Schütze, Simon Schwarz, Clemens Trautmann, Max Planck Institute Working Group on Rome I, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and the Council on the law applicable to contractual obligations (Rome I), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 225–344.
Journal Article
Ralf Michaels, Nils Jansen, Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 71 (2007), 345–397.
2006
Journal Article
Ralf Michaels, Giesela Rühl, Nachruf: Arthur Taylor von Mehren (10. August 1922–16. Januar 2006), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 233–234.
2005
Journal Article
Ralf Michaels, Welche Globalisierung für das Recht? Welches Recht für die Globalisierung? (review essay), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 69 (2005), 525–544.
2004
Journal Article
Ralf Michaels, Fünf Minuten Rechtsvergleichung (review essay), Rechtsgeschichte 4 (2004), 239–242.
2003
Journal Article
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Ralf Michaels, Felix Blobel, Jana Essebier, Jan von Hein, Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, Judith Schnier, Simon Schwarz, Ulrich Magnus, Peter Mankowski, Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 1–56.
2002
Journal Article
Ralf Michaels, Gerichtsverfassung und Verfahrensstrukturen in föderalen Gemeinwesen – Diskussionsbericht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 357–364.
Journal Article
Ralf Michaels, Im Westen nichts Neues? 100 Jahre Pariser Kongreß für Rechtsvergleichung – Gedanken anlässlich einer Jubiläumskonferenz in New Orleans, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 97–115.
1998
Journal Article
Ralf Michaels, Privatautonomie und Privatkodifikation – Zu Anwendbarkeit und Geltung allgemeiner Vertragsrechtsprinzipien, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 580–626.
1997
Journal Article
Ralf Michaels, Der Abbruch der Weiterverweisung im deutschen internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 61 (1997), 685–713.

Book Review (5)

2023
Book Review
Ralf Michaels, Fekete, Balázs: Paradigms in Modern European Comparative Law. A History. Oxford 2021, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 219–224.
2021
Book Review
Ralf Michaels, Felz, Daniel: Das Alien Tort Statute. Rechtsprechung, dogmatische Entwicklung und deutsche Interessen., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 212–218.
2008
Book Review
Ralf Michaels, Denationalisierung des Privatrechts? Symposium anlässlich des 70. Geburtstages von Karl Kreuzer (Eva-Maria Kieninger ed., Tübingen: Mohr Siebeck 2005), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2008), 397–403.
2001
Book Review
Ralf Michaels, Peter A. Reichart, Der Renvoi im schweizerischen IPR, Zürich 1996; Hans Kuhn, Der Renvoi im internationalen Erbrecht der Schweiz, Zürich 1998, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 320–324.
Book Review
Ralf Michaels, Tony Weir, Economic Torts (Clarendon Lectures), Oxford 1997, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 351–356.

Conference Report (1)

2003
Conference Report
Ralf Michaels, Giesela Rühl, Tagungsbericht: 11. Tagung der International Academy of Commecial and Consumer Law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 353–359.

Working Paper (1)

2023
Working Paper
MPI for Comparative and International Private Law, Max Planck Society (ed.), Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren für Gerichte, Sachverständige und Parteien – Oktober 2023, 2023, 34 pp., https://doi.org/10.17617/2.3529891, 10/01/2023.

Editorial (1)

2022
Editorial
Daniel Bonilla Maldonado , Ralf Michaels, Patricia Zalamea, Los derechos de la naturaleza: diálogos entre el derecho y las artes / The rights of nature: Dialogues between law and the arts, Naturaleza y Sociedad. Desafíos Medioambientales (no. 4), 2022, https://doi.org/10.53010/nys4.00, 12/16/2022.

Blog Post (4)

2024
Blog Post
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Rabels Zeitschrift Open Access, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/rabels-zeitschrift-open-access, 04/04/2024.
2019
Blog Post
Ralf Michaels, Is Brexit a Game?, 2019, https://doi.org/10.17176/20190929-232414-0, 09/29/2019.
2018
Blog Post
Ralf Michaels, Gehört der Islam zu Deutschland? Beyond Böckenförde, 2018, https://doi.org/10.17176/20180322-092112, 03/22/2018.
2014
Blog Post
Ralf Michaels, “Law as the Study of Norms” – Foundational Subjects and Interdisciplinarity in Germany and the United States, 2014, https://doi.org/10.17176/20181005-171827-0, 02/19/2014.
Go to Editor View