Publications of Nadjma Yassari

Monograph (1)

2014
Monograph
Nadjma Yassari, Die Brautgabe im Familienvermögensrecht – Innerislamischer Rechtsvergleich und Integration in das deutsche Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 104), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XXXIV + 580 pp.

Collected Edition (2)

2021
Collected Edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, XXVI + 660 pp.
2005
Collected Edition
Nadjma Yassari, Jens Scherpe (eds.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 605 pp.

Contribution to a Collected edition (7)

2024
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Beyond Kafāla: How Parentless Children Are Placed in New Homes in Muslim Jurisdictions, in: Stefan Arnold, Bettina Heiderhoff (eds.), Children in Migration and International Family Law, Springer, Cham 2024, 207–223.
2021
Contribution to a Collected edition
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Die Frühehe in ausgewählten islamischen Ländern, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 269–313.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Einleitung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–16.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 17–97.
2005
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Legal Pluralism and Family Law: An Assessment of the Current Situation in Afghanistan, in: Nadjma Yassari (ed.), The Sharia in the Constitutions of Afghanistan, Iran and Egypt – Implications for Private Law (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 45), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 45–60.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, An Islamic Alternative: Temporary Marriage, in: Nadjma Yassari, Jens Scherpe (eds.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 557–567.
2004
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, The Application of Iranian Succession Law in German Courts and its Compatibility with German Public Policy, in: Nadjma Yassari, Jürgen Basedow (eds.), Iranian Family and Succession Laws and their Application in German Courts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 43), Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 35–49.

Contribution to a Festschrift (1)

2022
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: Anatol Dutta, Hartmut Guhling, Frank Klinkhammer (eds.), Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587.

Journal Article (5)

2025
Journal Article
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Underage Marriage: Legal and Social Practice in Muslim Jurisdictions, Arab Law Quarterly 2025, https://doi.org/10.1163/15730255-bja10184, 03/26/2025.
2019
Journal Article
Dörthe Engelcke, Nadjma Yassari, Symposium Introduction – Child Law in Muslim Jurisdictions: The Role of the State in Establishing Filiation (nasab) and Protecting Parentless Children, Journal of Law and Religion 34 (2019), 332–335.
2018
Journal Article
Nadjma Yassari, Staatszerfall und Internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 944–971.
2009
Journal Article
Nadjma Yassari, Die iranische Reform des Ehegattenerbrechts – Ein Beispiel für die Wandelbarkeit des islamischen Rechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 985–1004.

Conference Paper (2)

2018
Conference Paper
Nadjma Yassari, Mehr Freiheit wagen im religiösen Recht – Formfreiheit im iranischen Testamentsrecht, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), „Mehr Freiheit wagen“ – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 413–434.
2017
Conference Paper
Nadjma Yassari, Familienrechtliche Entwicklungen im islamischen Rechtskreis: Zwischen Ideal und Realpolitik, in: Martin Gebauer, Stefan Huber (eds.), Gestaltungsfreiheit im Familienrecht, Ergebnisse der 35. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 10. bis 12. September 2015 in Bayreuth – Fachgruppe Zivilrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 135–166.
Go to Editor View