Contribution to a Handbook (6)

2018
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Besondere Verfahrensarten: § 13 Wiederaufnahmeverfahren, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 341–394.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Vollstreckungsverfahren: § 14 Voraussetzungen und Verfahren, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 395–430.

Contribution to a Collected edition (98)

2025
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Was ist fremdes Recht? – Rechtstheoretische Grundlagen des § 293 ZPO, in: Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 33–59.
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Die Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren: Entstehung, Ziele, Inhalt, in: Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 235–248.
Contribution to a Collected edition
Denise Wiedemann, Haben Gerichtsentscheidungen und Gutachten zum ausländischen Recht eine Präzedenzwirkung?, in: Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt (eds.), Das Gutachten zum ausländischen Recht im Prozess des 21. Jahrhunderts (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 145), Mohr Siebeck, Tübingen 2025, 187–205.
2024
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Beyond Kafāla: How Parentless Children Are Placed in New Homes in Muslim Jurisdictions, in: Stefan Arnold, Bettina Heiderhoff (eds.), Children in Migration and International Family Law, Springer, Cham 2024, 207–223.
Contribution to a Collected edition
Mateusz Grochowski, Digital Vulnerability in a Post-Consumer Society. Subverting Paradigms?, in: Camilla Crea, Alberto De Franceschi (eds.), The New Shapes of Digital Vulnerability in European Private Law, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG2024, 201–225.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Gen Goto, § 11 Japan: Japanische LLP (yūgen sekinin jigyō kumi’ai), 2005, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 379–403.
Contribution to a Collected edition
Yannick Chatard, § 2 Europäische Union: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), 1985, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 55–75.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Auf dem internationalen Marktplatz der Rechtsformideen: Unterschiedliche Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformenangebots im Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 731–755.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 1–26.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, § 14 Vereinigte Staaten: Benefit Corporation, Maryland 2010, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 467–494.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, § 21 Vereinigte Staaten: Decentralized Autonomous Organization LLC (DAO LLC), Wyoming 2021, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 681–697.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Yannick Chatard, § 20 Frankreich: Société à mission, 2019, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 663–680.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Christian Kolb, § 1 Vereinigte Staaten: Limited Liability Company (LLC), Wyoming 1977, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 27–54.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Matthias Pendl, § 22 Österreich: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG), 2024, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 699–730.
Contribution to a Collected edition
Claas-Lennart Götz, § 13 Deutschland: Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), 2008, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 431–465.
Contribution to a Collected edition
Elke Heinrich-Pendl, Anton Paul Rittmeister, § 9 Europäische Union: Societas Europaea (SE), 2004, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 303–344.
Contribution to a Collected edition
Philipp Alexander Hülse, Holger Fleischer, Chris Thomale, § 15 Frankreich: Vom Entrepreneur individuel à responsabilité limitée, 2010, zur Haftungsbeschränkung ex lege beim Entrepreneur individuel, 2022, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 495–537.
Contribution to a Collected edition
Christian Kolb, § 10 Singapur: Singapore Business Trust, 2004, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 345–378.
Contribution to a Collected edition
Carolin Lunemann, § 8 Vereinigtes Königreich: Limited Liability Partnership (LLP), 2000, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 273–302.
Contribution to a Collected edition
Christian Stemberg, § 3 Vereinigte Staaten: Statutory Business Trust, Delaware 1988, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 77–112.
Contribution to a Collected edition
Julia Tittel, § 12 Vereinigtes Königreich: Community Interest Company (CIC), 2005, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 405–430.
Contribution to a Collected edition
Jennifer Trinks, § 6 Frankreich: Société par actions simplifiée (SAS), 1994, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 173–238.
Contribution to a Collected edition
Jennifer Antomo, Konrad Duden, Denise Wiedemann, Preface, in: Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, v-vi.
Contribution to a Collected edition
Konrad Duden, Denise Wiedemann, Concluding Remarks, in: Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, 339–357.
2023
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Family Companies and Family Constitutions: Historical and Comparative Perspectives, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, 3–28.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Discussion Report Part 4: Legal Research I, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, 195–196.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Discussion Report Part 4: Legal Research II, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, 225–226.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Discussion Report Part 4: Legal Research III, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, 249–250.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Stefan Prigge, Directions for Future Research, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, 253–256.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Stefan Prigge, Preface, in: Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution, Emerald Publishing Limited, Bingley 2023, xiii-xiv.
Contribution to a Collected edition
Franz Albert Bauer, Proportionality in Private Law: An Analytical Framework, in: Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (eds.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, 15–32.
Contribution to a Collected edition
Ben Gerrit Köhler, Proportionality in Private Law: A Primer, in: Franz Albert Bauer, Ben Gerrit Köhler (eds.), Proportionality in Private Law (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 500), Mohr Siebeck, Tübingen 2023, 3–14.
Contribution to a Collected edition
Dieter Martiny, Diverse Legal Cultures, Common Core? The CEFL Principles of European Family Law, in: Nina Dethloff , Katharina Kaesling (eds.), Between Sexuality, Gender and Reproduction – On the Pluralisation of Family Forms, Intersentia, Cambridge 2023, 51–60.
2022
Contribution to a Collected edition
Ben Gerrit Köhler, Stefan Korch, Schwärme im Recht – eine Einführung, in: Ben Gerrit Köhler, Stefan Korch (eds.), Schwärme im Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 494), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1–11.
Contribution to a Collected edition
Dorothée Perrouin-Verbe, L’évènement imprévu et le bouleversement de l’équilibre contractuel en droit français, in: Gregor Albers, Francesco Paolo Patti, Dorothée Perrouin-Verbe (eds.), Causa contractus – Auf der Suche nach den Bedingungen der Wirksamkeit des vertraglichen Willens / Alla ricerca delle condizioni di efficacia della volontà contrattuale / À la recherche des conditions de l'efficacité de la volonté contractuelle (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 137), Tübingen, Mohr Siebeck 2022, 553–571.
Contribution to a Collected edition
Franz Albert Bauer, Historical Arguments, Dynamic Interpretation, and Objectivity: Reconciling Three Conflicting Concepts in Legal Reasoning, in: Philip M. Bender (ed.), The Law between Objectivity and Power, Nomos, Baden-Baden 2022, 111–143.
Contribution to a Collected edition
Ben Gerrit Köhler, The Role for Remedial Discretion in Private Law Adjudication, in: Philip M. Bender (ed.), The Law between Objectivity and Power, Nomos, Baden-Baden 2022, 195–221.
Contribution to a Collected edition
Felix Aiwanger, Kohlhaas’ Kapsel oder: Private Vollstreckung zwischen Selbsthilfe und Selbstjustiz, in: Johanna Croon-Gestefeld, Stefan Korch, Linda Kuschel, Roee Sarel, Philipp Scholz (eds.), Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2021: Das Private im Privatrecht, Nomos, Baden-Baden 2022, 9–28.
Contribution to a Collected edition
Rainer Kulms, Digital Financial Markets and (Europe's) Private Law – A Case for Regulatory Competition?, in: Emilios Avgouleas, Heikki Marjosola (eds.), Digital Finance in Europe: Law, Regulation, and Governance (European Company and Financial Law Review Special Volume, 5), De Gruyter, Berlin 2022, 213–251.
2021
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Die Frühehe in Japan, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 615–627.
Contribution to a Collected edition
Raphael de Barros Fritz, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB aus der Perspektive des Europarechts, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 137–166.
Contribution to a Collected edition
Konrad Duden, Zur Unwirksamkeit der Frühehe in Deutschland – Differenzierte Anwendung des Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 629–658.
Contribution to a Collected edition
Evelyn Ederveen, Ralf Michaels, Die Frühehe in den Niederlanden, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 525–550.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Die Frühehe im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 397–423.
Contribution to a Collected edition
Shéhérazade Elyazidi, Dorothée Perrouin-Verbe, Die Frühehe in Frankreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 491–524.
Contribution to a Collected edition
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Die Frühehe in ausgewählten islamischen Ländern, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 269–313.
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Die Frühehe in Bulgarien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 467–476.
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Die Frühehe in Bosnien und Herzegowina, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 477–490.
Contribution to a Collected edition
Rainer Kulms, Die Frühehe in den Vereinigten Staaten von Amerika, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 365–395.
Contribution to a Collected edition
Dieter Martiny, Die ausländische Frühehe und der Schutz der Ehe nach Art. 6 Abs. 1 GG, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 169–189.
Contribution to a Collected edition
Christoph Schoppe, Art. 13 Abs. 3 Nr. 1 EGBGB und die kindesspezifischen Gewährleistungen der Verfassung. Frühehe, Kindeswohl und Persönlichkeitsentwicklung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 191–215.
Contribution to a Collected edition
Kurt Siehr, Die Frühehe in der Schweiz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 571–590.
Contribution to a Collected edition
Kurt Siehr, Die Frühehe in Österreich, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 551–570.
Contribution to a Collected edition
Kurt Siehr, Ralf Michaels, Die Frühehe in Italien, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 591–614.
Contribution to a Collected edition
Antonia Sommerfeld, Völkerrechtliche Anforderungen an die Frühehe, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 101–136.
Contribution to a Collected edition
Christine Toman, Jakob Olbing, Die ausländische Frühehe vor dem allgemeinen Gleichheitssatz, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 217–240.
Contribution to a Collected edition
Denise Wiedemann, Die Frühehe in Lateinamerika, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 315–363.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Einleitung, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–16.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Ralf Michaels, Die Frühehe im Rechtsvergleich: Praxis, Sachrecht, Kollisionsrecht, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 17–97.
Contribution to a Collected edition
Samuel Zeh, Die ausländische Frühehe und das Rückwirkungsverbot, in: Nadjma Yassari, Ralf Michaels (eds.), Die Frühehe im Recht – Praxis, Rechtsvergleich, Kollisionsrecht, höherrangiges Recht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 135), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 241–266.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, An Introduction to Law and Management of Family Firms, in: Holger Fleischer, Andrés Recalde, Gerald Spindler (eds.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 1–22.
Contribution to a Collected edition
Jennifer Trinks, Excessive Retention of Profits and Minority Protection – A German Perspective, in: Holger Fleischer, Andrés Recalde, Gerald Spindler (eds.), Family Firms and Closed Companies in Germany and Spain (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 134), Mohr Siebeck, Tübingen 2021, 109–137.
2020
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Kommentare zum transnationalen Privatrecht. Grenzen der Entnationalisierung eines nationalen Modells, in: David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (eds.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 395–416.
Contribution to a Collected edition
Andrey Shirvindt, Die juristische Literaturlandschaft Russlands. Eine Kommentarwüste, in: David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (eds.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 203–226.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Privatrechtliche Kommentare im internationalen Vergleich: Verbreitung, Varianz, Verwandtschaft, in: David Kästle-Lamparter, Nils Jansen, Reinhard Zimmermann (eds.), Juristische Kommentare: Ein internationaler Vergleich (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 133), Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 441–517.
Contribution to a Collected edition
Hein D. Kötz, Lernziele der Rechtsvergleichung, in: Judith Brockmann, Arne Pilniok, Mareike Schmidt (eds.), Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 19–26.
Contribution to a Collected edition
Katharina Isabel Schmidt, "Many Shafts of Insight" – Zu Parallelen und Divergenzen zwischen Hermann Kantorowicz’ The Definition of Law (1958) und H. L. A. Harts The Concept of Law (1961), in: Ino Augsberg, Saskia Lettmaier, Rudolf Meyer-Pritzl (eds.), Hermann Kantorowicz' Begriff des Rechts und der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck, Tübingen 2020, 227–246.
2019
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Konrad Zweigert und die politische Dimension des Rechts, in: Tilman Repgen, Florian Jeßberger, Markus Kotzur (eds.), 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 21–37.
Contribution to a Collected edition
Ulrich Magnus, Die Hamburger Rechtsfakultät und das Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, in: Tilman Repgen, Florian Jeßberger, Markus Kotzur (eds.), 100 Jahre Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg, Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 543–553.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, EU Private Law in Ukraine: The Impact of the Association Agreement, in: Eugenia Kurzynsky-Singer, Rainer Kulms (eds.), Ukrainian Private Law and the European Area of Justice, Tübingen 2019, 3–20.
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, EU Harmonization of Private Law as Exemplified in South-East European Countries, in: Eugenia Kurzynsky-Singer, Rainer Kulms (eds.), Ukrainian Private Law and the European Area of Justice, Tübingen 2019, 309–317.
Contribution to a Collected edition
Rainer Kulms, (Private) Law in Transition: The Acquis Communautaire as a Challenge for East European Lawmakers, in: Eugenia Kurzynsky-Singer, Rainer Kulms (eds.), Ukrainian Private Law and the European Area of Justice, Tübingen 2019, 285–307.
Contribution to a Collected edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, The Implementation of the EU Acquis in Ukraine: Lessons from Legal Transplants, in: Eugenia Kurzynsky-Singer, Rainer Kulms (eds.), Ukrainian Private Law and the European Area of Justice, Tübingen 2019, 21–32.
2018
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Schlusswort, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), "Mehr Freiheit wagen" – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 477–483.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Dinner Speech, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), "Mehr Freiheit wagen" – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 9–11.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, "Mehr Freiheit wagen" - Jürgen Basedow zum Abschied aus dem aktiven Dienst am Hamburger Max-Planck-Institut, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), "Mehr Freiheit wagen" - Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 3–7.
Contribution to a Collected edition
Ulrich Magnus, Rabels Einfluss auf das CISG und die europäische Kaufrechtsentwicklung, in: Stephan Lorenz, Peter Kindler, Anatol Dutta (eds.), Einhundert Jahre Institut für Rechtsvergleichung an der Universität München. Kaufrecht und Kollisionsrecht von Ernst Rabel bis heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 89–110.
2017
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Zugangsschranken – Zur Nichtrezeption der Systemtheorie in den USA, in: Michael Grünberger, Nils Jansen (eds.), Privatrechtstheorie heute, Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 238–267.
2016
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Boosting the Economy – Special Economic Zones or Nationwide Deregulation?, in: Jürgen Basedow, Toshiyuki Kono (eds.), Special Economic Zones – Law and Policy Perspectives (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 117), Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 3–19.
Contribution to a Collected edition
Matteo Fornasier, Collective Bargaining in Germany and its Interaction with State Legislation and Individual Employment Contracts, in: Jürgen Basedow, Su Chen, Matteo Fornasier, Ulla Liukkunen (eds.), Employee Participation and Collective Bargaining in Europe and China, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 29–48.
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, Religiöse Rechte und postsäkulare Rechtsvergleichung, in: Reinhard Zimmermann (ed.), Zukunftsperspektiven der Rechtsvergleichung, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 39–102.
Contribution to a Collected edition
Andrey Shirvindt, Reforming the Russian Civil Code – A Search for Better Law-Making, in: Jürgen Basedow, Holger Fleischer, Reinhard Zimmermann (eds.), Legislators, Judges, and Professors, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 41–62.
2014
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Georgien und die Europäisierung des Privatrechts, in: Eugenia Kurzynsky-Singer (ed.), Transformation durch Rezeption? Möglichkeiten und Grenzen des Rechtstransfers am Beispiel der Zivilrechtsreformen im Kaukasus und in Zentralasien, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 457–463.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, The Application of Foreign Law – Comparative Remarks on the Practical Side of Private International Law, in: Jürgen Basedow, Knut Benjamin Pißler (eds.), Private International Law in Mainland China, Taiwan and Europe, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 85–97.
Contribution to a Collected edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, Wirkungsweise der legal transplants bei den Reformen des Zivilrechts, in: Eugenia Kurzynsky-Singer (ed.), Transformation durch Rezeption? Möglichkeiten und Grenzen des Rechtstransfers am Beispiel der Zivilrechtsreformen im Kaukasus und in Zentralasien, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 3–38.
Contribution to a Collected edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, Das Verbot der Gesetzesumgehung im deutschen Recht als ein potentielles legal transplant, in: Eugenia Kurzynsky-Singer (ed.), Transformation durch Rezeption? Möglichkeiten und Grenzen des Rechtstransfers am Beispiel der Zivilrechtsreformen im Kaukasus und in Zentralasien, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 89–103.
Contribution to a Collected edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, Tamar Zarandia, Rezeption des deutschen Sachenrechts in Georgien, in: Eugenia Kurzynsky-Singer (ed.), Transformation durch Rezeption? Möglichkeiten und Grenzen des Rechtstransfers am Beispiel der Zivilrechtsreformen im Kaukasus und in Zentralasien, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 107–138.
2012
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Wandel und Kontinuität: Die Ideologie des "kokutai" und das japanische Verfassungsrecht, in: Uwe Kischel, Christian Kirchner (eds.), Ideologie und Weltanschauung im Recht, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 47–71.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Preface, Freedom of Testation / Testierfreiheit, Mohr Siebeck, Tübingen 2012, VII-X.
2010
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Deutsches und japanisches Übernahmerecht in vergleichender Perspektive – Parallelen und Divergenzen –, in: Heinz-Dieter Assmann, Tamotsu Isomura, Hiruyuki Kansaku, Zentaro Kitagawa, Martin Nettesheim (eds.), Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft. Japanisch-deutsches Symposium in Kyoto vom 18. bis 20. September 2008, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 87–107.
2009
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Zehn Jahre türkisches Wettbewerbsrecht – Ein europäischer Kommentar, in: Yeşim M. Atamer, Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts – Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 271–282.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten im Gemeinschaftsrecht, in: Yesim M. Atamer, Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 49–66.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Reformprobleme im Handels-, Gesellschafts- und Abschlussprüferrecht, Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 21–34.
2007
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Das Proprium der Rechtswissenschaft — Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, in: Christoph Engel, Wolfgang Schön (eds.), Das Proprium der Rechtswissenschaft, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 50–76.
2005
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Legal Pluralism and Family Law: An Assessment of the Current Situation in Afghanistan, in: Nadjma Yassari (ed.), The Sharia in the Constitutions of Afghanistan, Iran and Egypt – Implications for Private Law (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 45), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 45–60.
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, An Islamic Alternative: Temporary Marriage, in: Nadjma Yassari, Jens Scherpe (eds.), Die Rechtsstellung der nichtehelichen Lebensgemeinschaften - Legal Status of Cohabitants (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 81), Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 557–567.
2004
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, The Application of Iranian Succession Law in German Courts and its Compatibility with German Public Policy, in: Nadjma Yassari, Jürgen Basedow (eds.), Iranian Family and Succession Laws and their Application in German Courts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 43), Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 35–49.
Go to Editor View