Contribution to a Collected edition (98)

2001
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Aktienbezogene Erwerbsrechte und Übernahmerecht in rechtsvergleichender Sicht, in: Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein D. Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Aufbruch nach Europa - 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2001, 229–248.

Contribution to a Festschrift (9)

2022
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: Anatol Dutta, Hartmut Guhling, Frank Klinkhammer (eds.), Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587.
Contribution to a Festschrift
Ben Gerrit Köhler, „When all is murky and uncertain…“ – Der Schutz Testierender vor unzulässiger Einflussnahme im deutschen und englischen Recht, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 987–1009.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176.
Contribution to a Festschrift
Jan Peter Schmidt, Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1055–1077.
Contribution to a Festschrift
Philipp Scholz, „Mit welchem Grunde darf das Gesetz … vermuthen, daß er wollte, was er unterlassen hat?“ – Zu den Auswirkungen von Eheschluss und Scheidung auf letztwillige Verfügungen im deutschen und englischen Recht, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1079–1103.
Contribution to a Festschrift
Denise Wiedemann, Zur Verjährung titulierter Ansprüche, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 419–440.
2018
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Mehr Freiheit wagen im Recht der Privatautonomie?, in: Anatol Dutta, Christian Heinze (eds.), „Mehr Freiheit wagen“ – Beiträge zur Emeritierung von Jürgen Basedow (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 124), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 247–276.
2014
Contribution to a Festschrift
Harald Baum, The Role of Courts in Japan. Seen from a Comparative German Perspective, in: Wulf A. Kaal, Matthias Schmidt, Andreas Schwartze (eds.), Festschrift zu Ehren von Christian Kirchner. Recht im ökonomischen Kontext, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 3–21.
Contribution to a Festschrift
Harald Baum, Der Schutz von Aktionärsinteressen in Japan, in: Normann Witzleb, Reinhard Ellger, Peter Mankowski, Hanno Merkt, Oliver Remien (eds.), Festschrift für Dieter Martiny zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 1021–1043.

Journal Article (500)

2025
Journal Article
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Underage Marriage: Legal and Social Practice in Muslim Jurisdictions, Arab Law Quarterly 2025, https://doi.org/10.1163/15730255-bja10184, 03/26/2025.
Journal Article
Iryna Dikovska, Removal and Retention of Children in Times of War: The Hague Child Abduction Convention and the Case of Ukraine, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 132–164.
Journal Article
Anne Röthel, Familienrechte unter den Bedingungen der Moderne – eine Erprobung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 3–34.
2024
Journal Article
Holger Fleischer, Simon Horn, Unternehmensskandale und skandalgetriebene Regulierung: Die Stavisky-Affäre als Prüfstein, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 648–693.
Journal Article
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 88. Jahrgang (2024), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 829–854.
Journal Article
Holger Fleischer, Peter Agstner, Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2024, 933–958.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Davide Grossi, Henry Prakken, Bart Verheij, A Fortiori Case-Based Reasoning: From Theory to Data, Journal of Artificial Intelligence Research 2024, 401–441.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 527–555.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Puerto Rico: Zivilgesetzbuch vom 1. Juni 2020 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 610–619.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Privatrecht im neuen Zivilgesetzbuch Puerto Ricos – Abkehr vom common law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 586–609.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 208–221.
Journal Article
Moritz Bälz, Philipp Kronier, Ungarische Mautansprüche vor deutschen Zivilgerichten. Fahren ohne Mautvignette – ein teurer Spaß?, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 963–969.
Journal Article
Annika Diemke, Die sogenannte »Andeutungstheorie«, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 921–929.
Journal Article
Holger Fleischer, Heike Schweitzer, Ernst-Joachim Mestmäcker, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 215–222.
Journal Article
Yijie Ding (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Systems der Sicherheiten im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 164–189.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 159–163.
Journal Article
David Müller, Annika Paulsen, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 152–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Luca Pisanelli, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 134–151.
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Mexiko: Nationales Zivil- und Familienprozessgesetzbuch 2023 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 355–378.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 463–468.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, The Law of Social Enterprises: Surveying a New Field of Research, European Business Organization Law Review 25 (2024), 269–297.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Benno van den Berg, The Frobenius equivalence and Beck–Chevalley condition for algebraic weak factorisation systems, arXiv 2024, https://doi.org/10.48550/arXiv.2404.15443, 04/23/2024.
Journal Article
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Open Access – was sich mit diesem Heft ändert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 1–4.
Journal Article
Gebreyesus Abegaz Yimer, Sustainable Finance in Africa: A Comparative Overview, Mizan Law Review 18, 1 (2024), 123–160.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der allgemeinen Grundsätze im Buch über Verträge im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 63–90.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 53–62.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2023: Einseitige Wahrung völkerrechtlicher Grundprinzipien, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 17–33.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Susanne Kalss, Mehrstimmrechtsaktien – Grundsatzprobleme, Regelungsbausteine, Praxisfragen –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 84–154.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf dem Marktplatz der Rechtsformideen: Rechtsvergleichende Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformentableaus im Gesellschaftsrecht, Juristenzeitung 2024, 53–63.
Journal Article
Annika Diemke, Die Kondiktion wegen nachträglichen Wegfalls des Rechtsgrundes (condictio ob causam finitam, § 812 Abs. 1 S. 2 Var. 1 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 241–246.
Journal Article
Iryna Dikovska, War, Sanctions and Exemption from Liability under Contracts Falling within the Scope of the CISG, Studia Iuridica 105 (2024), 7–20.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 347–353.
2023
Journal Article
Ralf Michaels, Einleitung zum Symposium: Grundrechte und IPR im Lichte der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Kinderehenbekämpfungsgesetz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 707–713.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 182–241.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mingjie He (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Außenbeziehungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 173–181.
Journal Article
Ralf Michaels, Climate’s Empire in Comparative Law, Tilburg Law Review 28, 1 (2023), 1–19.
Journal Article
Holger Fleischer, The Menagerie of Organizational Forms in German Company Law, European Company and Financial Law Review 2023, 593–622.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetzgebungsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 87–115.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2022, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 116–136.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2023, 858–864 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Philipp Ceesay, Die Kommanditistenhaftung im Spiegel des Prozessrechts – Kommanditistenhaftung nach schweizerischem Modell?, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2023, 518–555.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Itinera hereditatis – Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive, Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 684–686.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... – Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", Archiv für die civilistische Praxis 223 (2023), 605–643.
Journal Article
Maybrit Jill Alpes, Kwamou Eva Feukeu, Marieke van Houte, Shahed Kseibi, Belal Shukair, Who Owns the Future of Syrians in Lebanon? Intimate Family Explorations of Refugees’ Own Search for Durable Solutions, Journal of Refugee Studies 36, 3 (2023), 383–408.
Journal Article
Philipp Kronier, Die strafrechtlichen Grenzen der Meinungsfreiheit – Eine Analyse der Entscheidungsstruktur des Bundesverfassungsgerichts, Frankfurt Law Review 02 (2023), 98–106.
Journal Article
Antonia Minte Zoë Nagel, Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe, Katharina Schledt, Ben Schmidt, Lisa Maria Schütt (trans.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Zuständigkeit für Zivil- und Handelssachen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 65–67.
Journal Article
Antonia Minte Zoë Nagel, Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe, Katharina Schledt, Ben Schmidt, Lisa Maria Schütt (trans.), Antimonopolgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 48–64.
Journal Article
Holger Fleischer, Der numerus clausus im Gesellschaftsrecht: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtsökonomie – Rechtspolitik, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2023, 261–297.
Journal Article
Valentin Pinel le Dret, Freedom of Testation in the Revolutionary and Napoleonic Legislation, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 140 (2023), 278–306.
Journal Article
Eva-Maria Kieninger, Ralf Michaels, Jürgen Basedow * 29.9.1949 † 6.4.2023, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 229–235.
Journal Article
Holger Fleischer, Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Eine Forschungsskizze, Juristenzeitung 2023, 365–375.
Journal Article
Ben Gerrit Köhler, Applicational Ambiguity? Taiwan’s Status in International Sales Law, International & Comparative Law Quarterly 72 (2023), 545–563.
Journal Article
Ben Gerrit Köhler, Blaming the middleman? Refusal of relief for mediator misconduct under the Singapore Convention, Journal of Private International Law 19 (2023), 42–66.
Journal Article
Katharina Isabel Schmidt, How Hermann Kantorowicz Changed His Mind About America and Its Law, 1927–34, Law and History Review 2023, https://doi.org/10.1017/S0738248023000020, 03/22/2023.
Journal Article
Dieter Martiny, Susanne Flessner † 18. November 2022, Axel Flessner † 26. November 2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 1–4.
Journal Article
Holger Fleischer, Große Debatten im Gesellschaftsrecht: Fiktionstheorie versus Theorie der realen Verbandspersönlichkeit im internationalen Diskurs, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 87 (2023), 5–45.
Journal Article
Christina Lemke, Function follows Form or Form follows Function – The Legal Nature of CBDC, European Property Law Journal 12 (2023), 211–279.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Normalmente demasiada, y a veces muy poca … protección familiar obligatoria a través de la herencia forzosa (legítima): Una appreciación crítica (mit Anexo, Laudatio Prof. Reinhard Zimmermann, Dr. h.c. Universidad de Chile, von Enrique Barros, 143 - 147), Revista Chilena de Derecho 50, 3 (2023), 127–147.
2022
Journal Article
Yijie Ding (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Technologieverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 189–204.
Journal Article
Sarah Gayib, Eva Liebenau, Knut Benjamin Pißler (trans.), Verordnung der Volksrepublik China zur Verwaltung und Eintragung von Marktteilnehmern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 205–216.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Risikotragung bei Großkatastrophen – zwei Konzeptionen der Halbteilung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 546–571.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei Streitfällen zu Mietverträgen über Häuser in Städten und Kleinstädten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 154–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Maximilian Boddin, Arthur Helwich, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2021, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 132–153.
Journal Article
Holger Fleischer, Selbstreflexion im Gesellschaftsrecht: "Hottest Game in Town" oder "Death of Corporate Law"?, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2022, 466–493.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Re-orientation, Potchefstroomse Elektroniese Regstydskrif (PER) / Potchefstroom Electronic Law Journal (PELJ) 25 (2022), 1–5.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 2022, 942–949 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 86. Jahrgang (2022), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 1059–1102.
Journal Article
Ralf Michaels, Private Law Theory and the “Global Legal Community,” German Law Journal 23 (2022), 851–861.
Journal Article
Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig *25.11.1928 †2.3.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 571–576.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur zeitlichen Wirkung bei der Anwendung des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 89–93.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 32–88.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2021: Entlastung der Justiz und Beschleunigung des Verfahrens, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 27–31.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Legal Methodology in Germany, Edinburgh Law Review 26 (2022), 153–193.
Journal Article
Ralf Michaels, Peter Mankowski *11.10.1966 †10.2.2022, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 323–326.
Journal Article
Dörthe Engelcke, Between Church and State: The Challenges of Reforming the Church Courts and Family Law in the Greek Orthodox Patriarchate of Jerusalem, International Journal of Middle East Studies 2022, 282–301.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesellschaftsrecht im Spiegel seiner Habilitationsschriften, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2022, 191–218.
Journal Article
Mateusz Grochowski, Agnieszka Jabłonowska, Francesca Lagioia, Giovanni Sartor, Algorithmic Price Discrimination and Consumer Protection. A Digital Arms Race?, Technology and Regulation, Special Issue: Should Data Drive Private Law? 2022, 36–47.
Journal Article
Claas-Lennart Götz, Ein Lieferkettengesetz nordischer Prägung – Norwegens neues Transparenzgesetz, Recht der internationalen Wirtschaft 2022, 99–105.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, „So jemand die Seinen, sonderlich seine Hausgenossen, nicht versorget, …“ – Zum Schutz der Angehörigen bei Enterbung, Archiv für die civilistische Praxis 222 (2022), 3–55.
Journal Article
Jochen Hoffmann, Simon Horn, Die Neuordnung des internationalen Personengesellschaftsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 65–90.
Journal Article
Lena Salaymeh, Ralf Michaels, Decolonial Comparative Law: A Conceptual Beginning, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 86 (2022), 166–188.
Journal Article
Ralf Michaels, Zur Vergleichbarkeit religiöser Rechte/On the comparability of religious laws (German/English), Ancilla Juris 2022, 18–40.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Christian Church and Roman legal culture, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 345–368.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Kościół chrześcijański a rzymska kultura prawna, Studia Prawnice KUL 2 (2022), 321–344.
2021
Journal Article
Stefan Korch, Obiter Dicta in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 50 (2021), 867–903.
Journal Article
Jennifer Trinks, Sonderbeschlüsse stimmrechtsloser Vorzugsaktionäre in der Umwandlung – Zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 23. Februar 2021, II ZR 65/19, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2021, 1010–1024.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 234–255.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 207–215.
Journal Article
Ralf Michaels, Der Code des Kapitals und seiner Portabilität – Anmerkungen zu Katharina Pistor (Symposium: Der Code des Kapitals), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 85 (2021), 890–906.
Go to Editor View