Publications of Knut Benjamin Pißler

Monograph (1)

2012
Monograph
Knut Benjamin Pißler, Wohnungseigentum in China – Darstellung und Rechtsgrundlagen (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 51), Mohr Siebeck, Tübingen 2012, 224 pp.

Handbook (1)

2018
Handbook
Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des chinesischen Zivilprozessrechts (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 55), Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XXXII + 869 pp.

Proceedings (1)

2014
Proceedings
Jürgen Basedow, Knut Benjamin Pißler (eds.), Private International Law in Mainland China, Taiwan and Europe (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 52), Mohr Siebeck, Tübingen 2014, XIII + 470 pp.

Contribution to a Handbook (3)

2018
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Einleitung, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 1–36.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Besondere Verfahrensarten: § 13 Wiederaufnahmeverfahren, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 341–394.
Contribution to a Handbook
Knut Benjamin Pißler, Vollstreckungsverfahren: § 14 Voraussetzungen und Verfahren, in: Knut Benjamin Pißler (ed.), Handbuch des Chinesischen Zivilprozessrechts, Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 395–430.

Journal Article (97)

2024
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 527–555.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 208–221.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 159–163.
Journal Article
David Müller, Annika Paulsen, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 152–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Luca Pisanelli, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 134–151.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der allgemeinen Grundsätze im Buch über Verträge im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 63–90.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 53–62.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2023: Einseitige Wahrung völkerrechtlicher Grundprinzipien, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 17–33.
2023
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 182–241.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mingjie He (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Außenbeziehungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 173–181.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetzgebungsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 87–115.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2022, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 116–136.
Journal Article
Antonia Minte Zoë Nagel, Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe, Katharina Schledt, Ben Schmidt, Lisa Maria Schütt (trans.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Zuständigkeit für Zivil- und Handelssachen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 65–67.
Journal Article
Antonia Minte Zoë Nagel, Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe, Katharina Schledt, Ben Schmidt, Lisa Maria Schütt (trans.), Antimonopolgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2023, 48–64.
2022
Journal Article
Sarah Gayib, Eva Liebenau, Knut Benjamin Pißler (trans.), Verordnung der Volksrepublik China zur Verwaltung und Eintragung von Marktteilnehmern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 205–216.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei Streitfällen zu Mietverträgen über Häuser in Städten und Kleinstädten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 154–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Maximilian Boddin, Arthur Helwich, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2021, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 132–153.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur zeitlichen Wirkung bei der Anwendung des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 89–93.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 32–88.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2021: Entlastung der Justiz und Beschleunigung des Verfahrens, Zeitschrift für chinesisches Recht 2022, 27–31.
2021
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts über den Beweis im Zivilprozess, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 234–255.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 207–215.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China im Spiegel einer Kommentierung des Obersten Volksgerichts: Ein Überblick über die Neuregelungen des Besonderen Teils, Zeitschrift für chinesisches Recht 28 (2021), 85–112.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Erbfolge des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2021, 310–316.
2019
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der von den Außentribunalen behandelten Fälle, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 297–300.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Beschränkung von hohen Ausgaben und betreffender Ausgaben von Vollstreckungsschuldnern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 306–308.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 153–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Norm der Gesetzgebungstechnik (versuchsweise durchgeführt) (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 173–189.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das chinesische Handbuch der Rechtsförmlichkeit: Empfehlungen für den Gesetzgeber & Perle für die sinojuristische Forschung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 133–143.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Darlehensfällen unter Bürgern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 419–428.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Rechtsinstitute zur Durchsetzung von Verbraucherrechten in China: Klagen im öffentlichen Interesse, Internetgerichte & Co., Zeitschrift für chinesisches Recht 2019, 355–374.
2018
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Laienrichter in China nach dem neuen Schöffengesetz: Mehr als nur Dekoration?, Zeitschrift für chinesisches Recht 25 (2018), 222–231.
2017
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichtes zu einigen Fragen der Anwendung des „Sachenrechtsgesetzes der Volksrepublik China" (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 24 (2017), 64–68.
2016
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Verwaltung von Aktivitäten innerhalb des [chinesischen] Gebiets durch Nichtregierungsorganisationen von außerhalb des [chinesischen] Gebiets, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 164–177.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 178–200.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Foreign NGOs in China revisited: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat, Zeitschrift für chinesisches Recht 23 (2016), 117–124.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Höchstrichterliche Interpretationen als Mittel der Rechtsfortbildung in der Volksrepublik China, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 372–398.
2015
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Finanzierungsleasingverträge in China: Eine Kommentierung im Spiegel der jüngsten Interpretation des Obersten Volksgerichts, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 115–130.
2014
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung von Entscheidungsurkunden im Internet durch Volksgerichte, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 220–223.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesellschaftsgesetz der VR China (Revision 2013), Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 254–300.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Unternehmenskonkursgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 359–372.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Kaufverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 373–383.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Revision des chinesischen Gesellschaftsrechts in 2013: „Fünf Keine“ zur Erhöhung der Attraktivität von GmbH und AG oder Spiel mit dem Vertrauen des Rechtsverkehrs?, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 59–62.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Der Doppelverkauf im chinesischen Recht: Vom Wettlauf der Käufer und ius ad rem im chinesischen Zivilrecht, Zeitschrift für chinesisches Recht 21 (2014), 352–358.
2013
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Behandlung von Einwänden bei Informationen der Plattform für die landesweite Informationssuche zu Vollstreckungsschuldnern bei den Gerichten, Zeitschrift für chinesisches Recht 20 (2013), 349–350.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2012, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 158–184.
2012
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 161–169.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zum Zitieren von normierenden Rechtsschriftstücken wie etwa Gesetzen und Rechtsnormen in Entscheidungsurkunden, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 31–32.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Anleitung mit Fällen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 33–34.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Volksgerichtsorganisationsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 52–60.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Volksschlichtungsgesetz der VR China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 126–132.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das neue Internationale Privatrecht der Volksrepublik China: Nach den Steinen tastend den Fluss überqueren, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 1–46.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Chinesisches Reiserecht: Undogmatischer Schutz für Reisende durch das Oberste Volksgericht, Zeitschrift für chinesisches Recht 19 (2012), 279–300.
2011
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, „Kaufverträge“ über Immobilien in China: Das Oberste Volksgericht tritt für die Rechte der Immobilienerwerber ein und weist Bauträger in die Schranken, Zeitschrift für chinesisches Recht 2011, 116–130.
2010
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Selina Schmid (trans.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 163–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 376–383.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das neue Zwangsvollstreckungsrecht in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 28–36.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Zwangsvollstreckung in China. Vorübergehende Maßnahmen des Obersten Volksgerichts zur Überwindung der Finanzkrise oder Zeichen eines Rückzugs der Rechtsherrschaft?, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 118–124.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Gründung ausländischer Partnerschaftsunternehmen nach den neuen Registrierungsbestimmungen. Konkretisierungen, Antworten, Einschränkungen und neue Fragen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 125–131.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 173–196.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mietrecht in China nach der justiziellen Interpretation des Obersten Volksgerichts aus dem Jahr 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 222–238.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Xiaoxiao LIU, Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 140–155.
2009
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Anleitungsansicht des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Streitfällen zu zivil- und handelsrechtlichen Verträgen in der gegenwärtigen Situation, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 296–303.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die neue justizielle Interpretation des OVG zur Verjährung von Ansprüchen: Gläubigerschutz zulasten der Rechtssicherheit?, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 7–17.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das chinesische Vertragsrecht im Zeichen der Finanzkrise. Ein Zwischenbericht, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 262–275.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2008, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 195–216.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung zur korrekten Anwendung der Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 294–295.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
2008
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit, Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 338–346.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 249–256.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Gegen die Symptome einer Krankheit. Die Revision des Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China im Jahr 2007, Zeitschrift für chinesisches Recht 15 (2008), 10–20.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Einige Bestimmungen zur Volksschlichtungsarbeit, Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 338–346.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des „Gesellschaftsgesetzes der Volksrepublik China“ (2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2008, 249–256.
2007
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von zivil- und handelsrechtlichen Vertragsstreitigkeiten mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 359–362.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Neue Regeln des Obersten Volksgerichts zum Internationalen Vertragsrecht der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2007, 337–346.
2006
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Wertpapiergesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2006, 86–144.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Einführung in das neue Internationale Privatrecht der Republik Korea, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 279–341.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das neue chinesische Wertpapiergesetz - Kapitalmarktrecht zwischen Liberalisierung und Reglementierung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2006, 42–76.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Thomas von Hippel, Stiftungsrecht in der Volksrepublik China: Zwischen Zivilgesellschaft und Überwachungsstaat?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 70 (2006), 279–341.
2005
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktrechts im Jahr 2004: Großbaustelle mit Brandherden, Zeitschrift für chinesisches Recht 2005, 196–217.
2004
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen für die Verwaltung der Bezeichnung von Stiftungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 406–408.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Mustersatzung für Stiftungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 409–419.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der VR China zu Wertpapierinvestmentfonds, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 164–189.
Go to Editor View