Thesis - PhD (1)
2009
Thesis - PhD
Markus Roth, Private Altersvorsorge: Betriebsrentenrecht und individuelle Vorsorge. Eine rechtsvergleichende Gesamtschau (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 88), Universität Hamburg 2009, Mohr Siebeck, Hamburg 2009, PhD Thesis, 746 pp.
Collected Edition (1)
2009
Collected Edition
Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 91), Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 335 pp. ,
Contribution to a Collected edition (3)
2009
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Zehn Jahre türkisches Wettbewerbsrecht – Ein europäischer Kommentar, in: Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts – Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 271–282. ,
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten im Gemeinschaftsrecht, in: Klaus J. Hopt (eds.), Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 49–66. ,
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Reformprobleme im Handels-, Gesellschafts- und Abschlussprüferrecht, Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts. Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete, Mohr Siebeck, Tübingen 2009, 21–34.
Journal Article (20)
2009
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Anleitungsansicht des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Behandlung von Streitfällen zu zivil- und handelsrechtlichen Verträgen in der gegenwärtigen Situation, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 296–303.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
Journal Article
Jürgen Basedow, The Communitarisation of Private International Law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 455–460.
Journal Article
Anatol Dutta, Succession and Wills in the Conflict of Laws on the Eve of Europeanisation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 547–606.
Journal Article
Anatol Dutta, Die Abgrenzung von Gesellschaftsstatut und Erbstatut beim Tod des Gesellschafters, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 727–749.
Journal Article
Holger Fleischer, Investor Relations und informationelle Gleichbehandlung im Aktien-, Konzern- und Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2009, 505–541.
Journal Article
Christian Heinze, Der internationale Arbeitskampf, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73, 4 (2009), 770–792.
Journal Article
Martin Illmer, The New European Private International Law of Product Liability - Steering Through Troubled Waters, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 269–313.
Journal Article
Ralf Michaels, Umdenken für die UNIDROIT-Prinzipien: Vom Rechtswahlstatut zum Allgemeinen Teil des transnationalen Vertragsrechts [Rethinking the UNIDROIT Principles: From a Law Chosen by the Parties towards a General Part of Transnational Contract Law], Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 866–888.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die neue justizielle Interpretation des OVG zur Verjährung von Ansprüchen: Gläubigerschutz zulasten der Rechtssicherheit?, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 7–17.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das chinesische Vertragsrecht im Zeichen der Finanzkrise. Ein Zwischenbericht, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 262–275.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2008, Zeitschrift für chinesisches Recht 16 (2009), 195–216.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung zur korrekten Anwendung der Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 294–295.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen des „Vertragsgesetzes der Volksrepublik China“ (Teil 2), Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 288–293.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Systems der Verjährungsfristen bei der Behandlung von Zivilsachen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 37–43.
Journal Article
Hannes Rösler, Schutz des Schwächeren im Europäischen Vertragsrecht – Typisierte und individuelle Unterlegenheit im Mehrebenenprivatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 889–911.
Journal Article
Giesela Rühl, Die Vermutung der Mangelhaftigkeit beim Verbrauchsgüterkauf: Die Rechtsprechung des BGH in rechtsvergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (2009), 912–934.
Journal Article
Wolfgang Wurmnest, Einseitige Beschränkung des Parallelhandels durch marktbeherrschende Arzneimittelhersteller im Binnenmarkt. Innovationsschutz oder kartellswidrige Marktabschottung?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 962–984.
Journal Article
Nadjma Yassari, Die iranische Reform des Ehegattenerbrechts – Ein Beispiel für die Wandelbarkeit des islamischen Rechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 985–1004.
Case Note (1)
2009
Case Note
Anne Röthel, Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhalts nach neuem Unterhaltsrecht BGH, March 18, 2009 – XII ZR 74/08, Juristenzeitung 2009, 914–916.
Book Review (2)
2009
Book Review
Phillip Hellwege, Hannes Unberath: Die Vertragsverletzung, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XVIII 409 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 73 (2009), 406–411.
Book Review
Knut Benjamin Pißler, Chao Xi, Corporate Governance and Legal Reform in China. – London: Wildy, Simmonds & Hill Publishing 2009, 298 S., Zeitschrift für chinesisches Recht 2009, 439–442.
Conference Report (1)
2009
Conference Report
Matteo Fornasier, Cathrin Bauer, The Communitarisation of Private International Law, Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg, 7 June 2008, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2009, 660–664.