Monograph (2)

2024
Monograph
Gebreyesus Abegaz Yimer, The Nexus Between Legal Pluralism and Inclusive Finance – Insights from Ethiopia and South Africa, Springer Nature Switzerland, Cham 2024, VII + 160 pp.
Monograph
Jürgen Basedow, Uniform Law – Legal Responses to Globalisation. Finalised for publication by Jannis Gries (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 142), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXX + 525 pp.

Thesis - PhD (2)

2024
Thesis - PhD
Yannick Chatard, Treuestimmrechte (Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, 113), Bucerius Law School Hamburg 2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, PhD Thesis, XXI + 272 pp.
Thesis - PhD
Eike Götz Hosemann, Der Preis der Verführung – Die gesetzliche Schadensersatzklage wegen Ehebruchs in England zwischen 1857 und 1970 (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 518), Bucerius Law School Hamburg 2023, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, PhD Thesis, XVIII + 248 pp.

Thesis - Habilitation (1)

2024
Thesis - Habilitation
Stefan Korch, Unternehmenskaufverträge (Jus Privatum, 277), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, Habilitation Thesis, XXIX + 695 pp.

Collected Edition (3)

2024
Collected Edition
Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 141), Mohr Siebeck, Tübingen 2024, XXXII + 759 pp.
Collected Edition
Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe (European family law series, 55), Intersentia, Cambridge 2024, XXI + 362 pp.
Collected Edition
Holger Fleischer, Stefan Prigge (eds.), Family Firms and Family Constitution (Law and Management of Family Firms, 1), Emerald Publishing Limited, Bingley 2024, 288 pp.

Contribution to a Handbook (1)

2024
Contribution to a Handbook
Kwamou Eva Feukeu, Chapter 7: A pluriversal definition of Futures Studies: critical futures studies from margin to centre, in: Roberto Poli (ed.), Handbook of Futures Studies, Edward Elgar Publishing, Cheltenham 2024, 80–97.

Contribution to a Collected edition (21)

2024
Contribution to a Collected edition
Nadjma Yassari, Beyond Kafāla: How Parentless Children Are Placed in New Homes in Muslim Jurisdictions, in: Stefan Arnold, Bettina Heiderhoff (eds.), Children in Migration and International Family Law, Springer, Cham 2024, 207–223.
Contribution to a Collected edition
Mateusz Grochowski, Digital Vulnerability in a Post-Consumer Society. Subverting Paradigms?, in: Camilla Crea, Alberto De Franceschi (eds.), The New Shapes of Digital Vulnerability in European Private Law, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG2024, 201–225.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Gen Goto, § 11 Japan: Japanische LLP (yūgen sekinin jigyō kumi’ai), 2005, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 379–403.
Contribution to a Collected edition
Yannick Chatard, § 2 Europäische Union: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), 1985, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 55–75.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Auf dem internationalen Marktplatz der Rechtsformideen: Unterschiedliche Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformenangebots im Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 731–755.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Ein Rundflug über Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 1–26.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, § 14 Vereinigte Staaten: Benefit Corporation, Maryland 2010, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 467–494.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, § 21 Vereinigte Staaten: Decentralized Autonomous Organization LLC (DAO LLC), Wyoming 2021, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 681–697.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Yannick Chatard, § 20 Frankreich: Société à mission, 2019, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 663–680.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Christian Kolb, § 1 Vereinigte Staaten: Limited Liability Company (LLC), Wyoming 1977, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 27–54.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Matthias Pendl, § 22 Österreich: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG), 2024, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 699–730.
Contribution to a Collected edition
Claas-Lennart Götz, § 13 Deutschland: Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), 2008, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 431–465.
Contribution to a Collected edition
Elke Heinrich-Pendl, Anton Paul Rittmeister, § 9 Europäische Union: Societas Europaea (SE), 2004, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 303–344.
Contribution to a Collected edition
Philipp Alexander Hülse, Holger Fleischer, Chris Thomale, § 15 Frankreich: Vom Entrepreneur individuel à responsabilité limitée, 2010, zur Haftungsbeschränkung ex lege beim Entrepreneur individuel, 2022, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 495–537.
Contribution to a Collected edition
Christian Kolb, § 10 Singapur: Singapore Business Trust, 2004, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 345–378.
Contribution to a Collected edition
Carolin Lunemann, § 8 Vereinigtes Königreich: Limited Liability Partnership (LLP), 2000, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 273–302.
Contribution to a Collected edition
Christian Stemberg, § 3 Vereinigte Staaten: Statutory Business Trust, Delaware 1988, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 77–112.
Contribution to a Collected edition
Julia Tittel, § 12 Vereinigtes Königreich: Community Interest Company (CIC), 2005, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 405–430.
Contribution to a Collected edition
Jennifer Trinks, § 6 Frankreich: Société par actions simplifiée (SAS), 1994, in: Holger Fleischer (ed.), Rechtsformneuschöpfungen im in- und ausländischen Gesellschaftsrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 173–238.
Contribution to a Collected edition
Jennifer Antomo, Konrad Duden, Denise Wiedemann, Preface, in: Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, v-vi.
Contribution to a Collected edition
Konrad Duden, Denise Wiedemann, Concluding Remarks, in: Konrad Duden, Denise Wiedemann (eds.), Changing Families, Changing Family Law in Europe, Intersentia, Cambridge 2024, 339–357.

Journal Article (29)

2024
Journal Article
Holger Fleischer, Simon Horn, Unternehmensskandale und skandalgetriebene Regulierung: Die Stavisky-Affäre als Prüfstein, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 648–693.
Journal Article
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 88. Jahrgang (2024), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 829–854.
Journal Article
Holger Fleischer, Peter Agstner, Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2024, 933–958.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Davide Grossi, Henry Prakken, Bart Verheij, A Fortiori Case-Based Reasoning: From Theory to Data, Journal of Artificial Intelligence Research 2024, 401–441.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 527–555.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Puerto Rico: Zivilgesetzbuch vom 1. Juni 2020 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 610–619.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Privatrecht im neuen Zivilgesetzbuch Puerto Ricos – Abkehr vom common law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 586–609.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 208–221.
Journal Article
Moritz Bälz, Philipp Kronier, Ungarische Mautansprüche vor deutschen Zivilgerichten. Fahren ohne Mautvignette – ein teurer Spaß?, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 963–969.
Journal Article
Annika Diemke, Die sogenannte »Andeutungstheorie«, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 921–929.
Journal Article
Holger Fleischer, Heike Schweitzer, Ernst-Joachim Mestmäcker, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 215–222.
Journal Article
Yijie Ding (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Systems der Sicherheiten im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 164–189.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 159–163.
Journal Article
David Müller, Annika Paulsen, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 152–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Luca Pisanelli, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 134–151.
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Mexiko: Nationales Zivil- und Familienprozessgesetzbuch 2023 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 355–378.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 463–468.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, The Law of Social Enterprises: Surveying a New Field of Research, European Business Organization Law Review 25 (2024), 269–297.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Benno van den Berg, The Frobenius equivalence and Beck–Chevalley condition for algebraic weak factorisation systems, arXiv 2024, https://doi.org/10.48550/arXiv.2404.15443, 04/23/2024.
Journal Article
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Open Access – was sich mit diesem Heft ändert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 1–4.
Journal Article
Gebreyesus Abegaz Yimer, Sustainable Finance in Africa: A Comparative Overview, Mizan Law Review 18, 1 (2024), 123–160.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der allgemeinen Grundsätze im Buch über Verträge im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 63–90.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 53–62.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2023: Einseitige Wahrung völkerrechtlicher Grundprinzipien, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 17–33.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Susanne Kalss, Mehrstimmrechtsaktien – Grundsatzprobleme, Regelungsbausteine, Praxisfragen –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 84–154.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf dem Marktplatz der Rechtsformideen: Rechtsvergleichende Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformentableaus im Gesellschaftsrecht, Juristenzeitung 2024, 53–63.
Journal Article
Annika Diemke, Die Kondiktion wegen nachträglichen Wegfalls des Rechtsgrundes (condictio ob causam finitam, § 812 Abs. 1 S. 2 Var. 1 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 241–246.
Journal Article
Iryna Dikovska, War, Sanctions and Exemption from Liability under Contracts Falling within the Scope of the CISG, Studia Iuridica 105 (2024), 7–20.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 347–353.

Book Review (7)

2024
Book Review
Jan Peter Schmidt, Frahm, Hannah: Die Erben der »rei vindicatio« im deutschen, englischen und schottischen Privatrecht. Berlin 2023, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Online First (2024), 1–5.
Book Review
Anne Röthel, Changing Families, Changing Family Law in Europe. Ed. by Konrad Duden, Denise Wiedemann. – Cambridge, Antwerp, Chicago: Intersentia 2024. XXII, 357 pp. (European Family Law Series. 55.) – ISBN 978-1-83970-380-5 | DOI 10.17617/2.3569478 [CC BY-NC-ND 4.0], Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 631–634.
Book Review
Anne Röthel, Plurality and Diversity in Law. Family Forms and Family’s Functions. Ed. by Jacqueline Heaton, Aida Kemelmajer. – Cambridge, Antwerp, Chicago: Intersentia 2023. XVI, 485 pp. (Ius Comparatum – Global Studies in Comparative Law.) – ISBN 978-1-83970-305-8., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88, Online First (2024), 410–412.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Wendland, Charlotte: Will Substitutes im Europäischen IPR. Lebzeitige Zuwendungen auf den Todesfall zwischen Rom I-VO und EuErbVO. (Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2021/22.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2022. XXIII, 372 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 165–170.
Book Review
Anne Röthel, Social Parenthood in Comparative Perspective. Ed. by Clare Huntington, Courtney G. Joslin, Christiane von Bary., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 188–192.
Book Review
Antonia Sommerfeld, Knoche, Katharina: Zugang zu deutschen Zivilgerichten bei internationalen Menschenrechtsklagen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 175–182.
Book Review
Dieter Martiny, Kindt, Torsten: Transnationale Verträge im nationalen Recht. Theorie und Dogmatik transnationaler Ordnungsstrukturen am Beispiel von Musterverträgen im Finanz-bereich. (Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2022.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2023. XXIV, 525 S. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht. 508.) – ISBN 978-3-16-162154-3 | DOI 10.1628/978-3-16-162375-2 [CC BY-NC-ND 4.0]., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 379–384.

Conference Report (2)

2024
Conference Report
Matthias Pendl, Bericht über die Diskussion [zu den Referaten von Eveline Artmann und Martin Schaper], Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 535–542.
Conference Report
Jennifer Trinks, Bericht zur Diskussion [zum Referat von Tim Florstedt], Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 352–355.

Conference Paper (1)

2024
Conference Paper
Wijnand van Woerkom, Davide Grossi, Henry Prakken, Bart Verheij, A Case-Based-Reasoning Analysis of the COMPAS Dataset, Thirty-seventh International Conference on Legal Knowledge and Information Systems (JURIX) 2024, 180–190.

Blog Post (4)

2024
Blog Post
Felix Aiwanger, Halbgare Würste: Zur verunglückten Reform des Tierschutzgesetzes, VerfBlog, 2024, https://doi.org/10.59704/f0d1ae42bfe9b756, 10/12/2024.
Blog Post
Anna Kompatscher, Susanna Roßbach, Non-Binary Gender Markers in Italy? – On the Decision No. 143/2024 of the Italian Constitutional Court, 2024, https://doi.org/10.59704/f6ad459f4eb39c1f, 08/09/2024.
Blog Post
Susanna Roßbach, Und plötzlich selbstbestimmt – Zum endlich verabschiedeten Selbstbestimmungsgesetz, 2024, https://doi.org/10.59704/806c8fd5e2d5cde7, 04/17/2024.
Blog Post
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Rabels Zeitschrift Open Access, 2024, https://conflictoflaws.net/2024/rabels-zeitschrift-open-access, 04/04/2024.
Go to Editor View