Journal Article (500)
2004
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das neue chinesische Vertragsrecht im Spiegel des Handbuches von Bing Ling, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 68 (2004), 328–350.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, , Einführung in das neue Stiftungsrecht der VR China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2004, 341–346.
2003
Journal Article
Jürgen Basedow, Axel Metzger, Ralf Michaels, , , Jan von Hein, Hans-Jürgen Puttfarken, Jürgen Samtleben, , Simon Schwarz, Ulrich Magnus, , Hamburg Group for Private International Law: Comments on the European Commission’s Draft Proposal for a Council Regulation on the Law Applicable to Non-Contractual Obligations, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 1–56.
Journal Article
Harald Baum, Die Neuregelung des Unternehmenserwerbs im WpÜG aus rechtsvergleichender Perspektive, Zeitschrift für Japanisches Recht 16 (2003), 101–119.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Deutscher Aufsichtsrat und U.S.-Board: ein- oder zweistufiges Verwaltungssystem? – Zum Stand der rechtsvergleichenden Corporate Governance-Debatte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 67 (2003), 57–105.
Journal Article
Sonja Meier, Nutzungsherausgabe und Verjährung beim Verkauf gestohlener Sachen: Nichterfüllung oder Rechtsmangel?, Juristische Rundschau 2003, 353–356.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Gegenwartsbedeutung, Rechtsgeschichte - Legal History Rg 2003, 66–67.
2002
Journal Article
Jürgen Basedow, Die rechtsstaatliche Dimension der europäischen Justizreform, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 203–215.
Journal Article
Jürgen Basedow, , , , , , , Genomanalyse und Privatversicherung - Stellungnahme des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 116–139.
Journal Article
Holger Fleischer, Das neue Recht des Squeeze out, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2002, 757–789.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Reform der europäischen Gerichtsbarkeit – Überlegungen zur aktuellen Reformdiskussion, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 589–604.
Journal Article
Ralf Michaels, Gerichtsverfassung und Verfahrensstrukturen in föderalen Gemeinwesen – Diskussionsbericht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 357–364.
Journal Article
Ralf Michaels, Im Westen nichts Neues? 100 Jahre Pariser Kongreß für Rechtsvergleichung – Gedanken anlässlich einer Jubiläumskonferenz in New Orleans, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 97–115.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Föderale Gerichtsverfassung in Brasilien und Argentinien – zwei unterschiedliche Modelle, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 66 (2002), 250–267.
2001
Journal Article
Harald Baum, "Welten und Subwelten japanischen Rechts" – Einige einführende Bemerkungen, Zeitschrift für Japanisches Recht 12 (2001), 7–10.
Journal Article
Holger Fleischer, Grundfragen der ökonomischen Theorie im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2001, 1–32.
Journal Article
Holger Fleischer, Der Kalkulationsirrtum — eine rechtsvergleichende und rechtsökonomische Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 264–292.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, "In der Schule von Ludwig Mitteis", Ernst Rabels rechtshistorische Ursprünge, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 1–38.
2000
Journal Article
Jan von Hein, Rechtswahlfreiheit im Internationalen Deliktsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 595–613.
Journal Article
Harald Baum, Der japanische „Big Bang“ 2001 und das tradierte Regulierungsmodell: ein regulatorischer Paradigmenwechsel?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 633–659.
Journal Article
Holger Fleischer, Deliktische Geschäftsführerhaftung gegenüber außenstehenden Dritten im englischen Gesellschaftsrecht — vergleichende Bemerkungen zu einer aktuellen Grundsatzentscheidung des House of Lords, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2000, 152–165.
1999
Journal Article
Ulrich Drobnig, Stefan A. Riesenfeld: 8. Juni 1908 – 17. Februar 1999, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 63 (1999), 405–408.
Journal Article
Reinhard Ellger, Europäische Menschenrechtskonvention und Europäisches Privatrecht – Die Einwirkung von Artt. 8 und 10 EMRK auf die deutsche Privatrechtsordnung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 63 (1999), 625–664.
Journal Article
Rainer Kulms, Werbung: Geschützte Meinungsäußerung oder unlauterer Wettbewerb? – Zum Verhältnis von Art. 10 EMRK und UWG, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 63 (1999), 520–536.
Journal Article
Harald Baum, Überblick über wichtige Neuerscheinungen zum japanischen Recht, Zeitschrift für Japanisches Recht 7 (1999), 213–215.
Journal Article
Jan Kropholler, Murad Ferid: 11.4.1908–11.10.1998, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 63 (1999), 144–146.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Prozeß- und Privatrecht des MERCOSUR – Ein Überblick, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 63 (1999), 1–69.
1998
Journal Article
Harald Baum, Zur Diskussion über vergleichende Corporate Governance mit Japan, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 739–786.
Journal Article
Harald Baum, Modernisierung des japanischen Kapitalmarktrechts, Zeitschrift für Japanisches Recht 5 (1998), 19–30.
Journal Article
Harald Baum, Zur Diskussion über vergleichende Corporate Governance mit Japan, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 739–786.
Journal Article
Ralf Michaels, Privatautonomie und Privatkodifikation – Zu Anwendbarkeit und Geltung allgemeiner Vertragsrechtsprinzipien, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 580–626.
1997
Journal Article
Harald Baum, Struktureller Wandel der Finanzmärkte und regulatorische Herausforderungen, Zeitschrift für Japanisches Recht 4 (1997), 3–8.
Journal Article
Holger Fleischer, Die Barabfindung außenstehender Aktionäre nach §305 und §320b AktG: Stand-alone oder Verbundberücksichtigungsprinzip?, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 1997, 368–400.
Journal Article
Ralf Michaels, Der Abbruch der Weiterverweisung im deutschen internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 61 (1997), 685–713.
1996
Journal Article
Reinhard Ellger, Vertragslösungen als Ersatz für ein angemessenes Schutzniveau bei Datenübermittlungen in Drittstaaten nach dem neuen Europäischen Datenschutzrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 60 (1996), 738–770.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Die Verwertung von Mobiliarsicherheiten in einigen Ländern der Europäischen Union, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 60 (1996), 40–57.
Journal Article
Holger Knudsen, L'information en droit comparé. Expériences étrangères, l'Institut Max-Planck, Revue internationale de Droit Comparé 1996, 371–380.
Journal Article
Jan Kropholler, Bundesrepublik Deutschland: Kindesentführung und Grundrechte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 60 (1996), 475–506.
1995
Journal Article
Jürgen Samtleben, Europäische Gerichtsstandsvereinbarungen und Drittstaaten – viel Lärm um nichts? – Zum räumlichen Anwendungsbereich des Art. 171 EuGVÜ/LugÜ, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995), 670–712.
Journal Article
Jürgen Basedow, Der kollisionsrechtliche Gehalt der Produktfreiheiten im europäischen Binnenmarkt: favor offerentis, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995), 1–55.
Journal Article
Harald Baum, Rechtsdenken, Rechtssystem und Rechtswirklichkeit in Japan – Rechtsvergleichung mit Japan, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995), 258–292.
Journal Article
Jan Kropholler, Das IPR der Kindschaftswirkungen im Lichte der europäischen Rechtsentwicklung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 59 (1995), 407–418.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Codification: History and Present Significance of an Idea, European Review of Private Law 3 (1995), 95–120.
1994
Journal Article
Hein D. Kötz, Economic Loss in Tort and Contract, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 423–429.
Journal Article
Hein D. Kötz, Die Ungültigkeit von Verträgen wegen Gesetz- und Sittenwidrigkeit – Eine rechtsvergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 209–231.
Journal Article
Jan Kropholler, Paul Heinrich Neuhaus: 9.3.1914–12.4.1994, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 419–420.
Journal Article
Jan Kropholler, Gedanken zur Reform des Haager Minderjährigenschutzabkommens, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 58 (1994), 1–19.
1993
Journal Article
Jan Kropholler, Der Einfluß der Haager Übereinkommen auf die deutsche IPR-Kodifikation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 57 (1993), 207–223.
Journal Article
Jürgen Basedow, Le Marché Unique - Programme de Déréglementation, Revue internationale de Droit Comparé 45 (1993), 619–633.
1992
Journal Article
Jürgen Samtleben, Neue interamerikanische Konventionen zum Internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 56 (1992), 1–115.
1991
Journal Article
Ulrich Drobnig, Innerdeutsches und interlokales Kollisionsrecht nach der Einigung Deutschlands, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 55 (1991), 268–290.
Journal Article
Jürgen Basedow, Zwischen Amt und Wettbewerb - Perspektiven des Notariats in Europa, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 55 (1991), 409–435.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das römisch-holländische Recht in Zimbabwe, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 55 (1991), 505–539.
1990
Journal Article
Hein D. Kötz, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 54 (1990), 203–216.
1989
Journal Article
Kirsten Anderegg, Internationales Schiedsverfahrensrecht: Doppelexequatur, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 53 (1989), 165–184.
Journal Article
Harald Baum, Gründung der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 53 (1989), 144–145.
Journal Article
Harald Baum, Faktische und potentielle Eingriffsnormen – Der iranische Bierlieferungsfall, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 53 (1989), 146–164.
1988
Journal Article
Hein D. Kötz, Die Zitierpraxis der Gerichte – Eine vergleichende Skizze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 644–662.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Zur kollisionsrechtlichen »Vorfrage« im öffentlichen Recht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 466–497.
Journal Article
Jürgen Basedow, Wirtschaftskollisionsrecht – Theoretischer Versuch über die ordnungspolitischen Normen des Forumstaates, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 8–40.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Das Profil des Wirtschaftskollisionsrechts: Einführende Bemerkungen zum Symposium »Extraterritoriale Anwendung von Wirtschaftsrecht« Hamburg 1986, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 52 (1988), 1–7.
1987
Journal Article
Jürgen Samtleben, Zur Entwicklung des Internationalen Privatrechts in Guatemala, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 51 (1987), 111–120.
1986
Journal Article
Ulrich Drobnig, Rechtsvergleichung in der deutschen Rechtsprechung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 610–630.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Menschheitsglück und Gesetzgebungsexport – Zu Jeremy Benthams Wirkung in Lateinamerika, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 451–482.
Journal Article
Hein D. Kötz, Rechtsvereinheitlichung – Nutzen, Kosten, Methoden, Ziele, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 50 (1986), 1–18.
1985
Journal Article
Ulrich Drobnig, Friedrich Korkisch ✝, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 49 (1985), 585–586.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Neues Internationales Privatrecht in Peru, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 49 (1985), 486–521.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Sittenwidrigkeit und Abstraktion, Juristische Rundschau 1985, 48–52.
1984
Journal Article
Peter Behrens, , Europäisches Wettbewerbsrecht vor französischen Gerichten, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 48 (1984), 457–508.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Rechtsvergleichung zwischen Rechtsordnungen verschiedener Wirtschaftssysteme: Zum Problem der intersystemaren Rechtsvergleichung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 48 (1984), 233–244.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Paul Heinrich Neuhaus zum 70. Geburtstag, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 48 (1984), 196–197.
1983
Journal Article
Jürgen Basedow, Das amerikanische Pipeline-Embargo vor Gericht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 47 (1983), 141–172.
1982
Journal Article
Ulrich Drobnig, René Rodière: 18. 8. 1907–8. 11. 1981, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 46 (1982), 741–742.
Journal Article
Peter Behrens, Der Durchgriff über die Grenze, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 46 (1982), 308–356.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Peter Dopffel, Die Nutzung der Rechtsvergleichung durch den deutschen Gesetzgeber, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 46 (1982), 253–307.
Journal Article
Jürgen Samtleben, »Andrés Bello e il Diritto Latinoamericano« – Internationaler Juristischer Kongreß Rom, 10.–12. Dezember 1981, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 46 (1982), 421–424.
1981
Journal Article
Peter Behrens, Integrationstheorie – Internationale wirtschaftliche Integration als Gegenstand politologischer, ökonomischer und juristischer Forschung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 45 (1981), 8–50.
Journal Article
Axel Flessner, Konrad Zweigert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 45 (1981), 5–7.
Journal Article
Herbert Kronke, Europäische Vereinheitlichung des Arbeitskollisionsrechts als Wirtschafts- und Sozialpolitik, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 45 (1981), 301–316.
Journal Article
Jürgen Basedow, Das Vertretungsrecht im Spiegel konkurrierender Harmonisierungsentwürfe, Rechtseinheit für Europa 45 (1981), 196–217.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Privatrecht der Börsentermingeschäfte und der EWG-Vertrag: Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 24.10.1978, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 45 (1981), 218–252.
1980
Journal Article
Ulrich Drobnig, Secured Credit in Commercial Insolvencies: A Comparative Analysis, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 615–648. ,
Journal Article
Ulrich Drobnig, Sicherungsrechte im deutschen Konkursverfahren, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 784–806.
Journal Article
Jürgen Basedow, , Ulrich Drobnig, Christa Jessel, , Ulrich Magnus, Dieter Martiny, Frank Münzel, Jürgen Samtleben, Kurt Siehr, , Thesen zur Reform des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 344–366.
Journal Article
Jan Kropholler, Entwurf eines Gesetzes über Internationales Privat- und Verfahrensrecht (IPR-Gesetz), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 326–343. ,
Journal Article
Jürgen Samtleben, Die interamerikanischen Spezialkonferenzen für Internationales Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 44 (1980), 257–320.
1979
Journal Article
Jürgen Basedow, Die Incoterms und der Container oder wie man kodifizierte Usancen reformiert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 43 (1979), 116–146.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Die Einrede der Aufrechenbarkeit nach § 770 Abs. 2 BGB – Normwortlaut und Rechtsentwicklung, Juristische Rundschau 1979, 495–499.
1978
Journal Article
Jan Kropholler, Das kollisionsrechtliche System des Schutzes der schwächeren Vertragspartei, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 42 (1978), 634–661.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Mehrstaater im Internationalen Privatrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 42 (1978), 456–484.
1976
Journal Article
Volkmar Gessner, Soziale Voraussetzungen des Selbstschutzes gegen Umweltschäden, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 40 (1976), 430–448.
Journal Article
Peter Behrens, Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 40 (1976), 233–271.
Journal Article
Ulrich Drobnig, , Dieter Martiny, Die Immaterialgüterrechte im künftigen Internationalen Privatrecht der Europäischen Gemeinschaften, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 40 (1976), 189–232. ,
1975
Journal Article
Jürgen Samtleben, Die Anwendung des Código Bustamante in Venezuela, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 39 (1975), 478–509.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Die Anwendung des Codigo Bustamante in Venezuela, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 39 (1975), 478–509.
1974
Journal Article
Peter Behrens, Internationale Gerichtsstandsvereinbarungen vor amerikanischen Gerichten – Die „reasonableness”-Doktrin im amerikanisch-deutschen Vergleich, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 38 (1974), 590–613.
Journal Article
Ulrich Drobnig, Mobiliarsicherheiten im internationalen Wirtschaftsverkehr, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 38 (1974), 468–489.
Journal Article
Jan Kropholler, Der „Ausschluss“ des Internationalen Privatrechts im einheitlichen Kaufgesetz, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 38 (1974), 372–387.
1973
Journal Article
Peter Behrens, Rechtsfragen im chilenischen Kupferstreit – Eine Fallstudie, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 37 (1973), 394–434.