Monograph (207)

Monograph
Eckart Bueren, Verständigungen – Settlements in Kartellbußgeldverfahren: Eine Untersuchung des Vergleichsverfahrens der Kommission mit einer rechtsvergleichenden und rechtsökonomischen Analyse (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 258), Nomos, Baden-Baden 2011, 1086 pp.
Monograph
Duygu Damar, Wilful Misconduct in International Transport Law (Hamburg Studies on Maritime Affairs, 22), Springer, Heidelberg 2011, XXII + 316 pp.
Monograph
Walter Doralt, Managerpflichten in der englischen Limited, Companies Act, Kommentar, Linde, Wien 2011, 209 pp.
Monograph
Walter Doralt, Gaëlle Lapandry, Marie-Therese Pachta, Clarisse Boulliet, Tiphaine Cariou, Renaud Deschamps, Michael Hertlein, Le Guide Vert Michelin. Autriche, Michelin, Paris 2011, 697 pp.
Monograph
Moritz Hennemann, Urheberrechtsdurchsetzung und Internet, Nomos, Baden-Baden 2011, 390 pp.
Monograph
Christa Jessel-Holst, Davor Babić, Medunarodno privatno pravo. Zbirka unutarnih, europskih i medunarodnih propisa, Narodne Novine, Zagreb 2011, 1621 pp.
Monograph
Hein D. Kötz, Konrad Zweigert, Introduzione al Diritto Comparato, Edizione italiana a cura di Adolfo di Majo/Antonio Gambaro, Vol. II: Istituti, Übersetzung von Estella Cigna/Andrea Gangemi, Giuffrè, Milano 2011, XXII + 462 pp.
Monograph
Ernst-Joachim Mestmäcker, Die Wirtschaftsverfassung der EU im globalen Systemwettbewerb, Neunte Christian-Thomasius-Vorlesung zum Internationalen Wirtschaftsrecht (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 100), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht, Halle 2011, 39 pp.
Monograph
Ernst-Joachim Mestmäcker, EUの法秩序と経済秩序: 法と経済の関係についての基本問題 [Rechts- und Wirtschaftsordnung in der Europäischen Union. Grundsatzfragen im Verhältnis von Recht und Ökonomie, Übersetzung von Masaru Hayakawa], Horitsubunkasha, Kyoto 2011, 228 pp.
Monograph
Justin Monsenepwo Mwakwaye, Responsabilité pénale des dirigeants sociaux en droit congolais et OHADA des sociétés – Etude du droit pénal issu de l’OHADA, de ses ombres et de ses lumières, EUE, Paris 2011, 176 pp.
Monograph
Knut Benjamin Pißler, Yiliang Dong, Hongyan Liu, The 2011 Regulation on the Causes of Civil Action of the Supreme People's Court of the People's Republic of China. A New Approach to Systemise and Compile the Status Quo of the Chinese Civil Law System (Schriften zum Chinesischen Recht, 5), de Gruyter, Berlin 2011, 127 pp.
Monograph
Johannes Christian Weber, Gesellschaftsrecht und Gläubigerschutz im Internationalen Zivilverfahrensrecht. Die internationale Zuständigkeit bei Klagen gegen Gesellschafter und Gesellschaftsorgane vor und in der Insolvenz (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 265), Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XX + 567 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Horst Eidenmüller, Florian Faust, Hans Christoph Grigoleit, Nils Jansen, Gerhard Wagner, Revision des Verbraucher-acquis, Mohr Siebeck, Tübingen 2011, XVI + 326 pp.
Monograph
Gerrit Marian Beckhaus, Die Bewältigung von Informationsdefiziten bei der Sachverhaltsaufklärung. Die Enforcement-Richtlinie als Ausgangspunkt für die Einführung einer allgemeinen Informationsleistungspflicht in das deutsche Zivilrecht (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, Bd. 69), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, XXIII + 454 pp.
Monograph
Iryna Dikovska, Pravove rehulyuvannya povitryanyx perevezen za uchastyu faktychnoho pereviznyka (Rechtliche Regelung der Luftbeförderung durch den tatsächlichen Beförderer), K.I. C., Kyiv 2010, 200 pp.
Monograph
Andreas M. Fleckner, Antike Kapitalvereinigungen: Ein Beitrag zu den konzeptionellen und historischen Grundlagen der Aktiengesellschaft (Forschungen zum Römischen Recht, 55), Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2010, XVIII + 779 pp.
Monograph
Elke Heinrich, Haftung bei alternativer Kausalität mit Zufall – Arzthaftung bei unaufklärbarem Kausalverlauf, Verlag Österreich, Wien 2010, 134 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Estudios de Derecho de Sociedades y del Mercado de Valores, Coordinación S. Hierro Anibarro, Marcial Pons, Madrid, Barcelona, Buenos Aires 2010, 655 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Hanno Merkt, Bilanzrecht, Beck, München 2010, 561 pp.
Monograph
Hein D. Kötz, Gerhard Wagner, Deliktsrecht, Vahlen, München 2010, XIX + 320 pp.
Monograph
Vladimir Primaczenko, Treuhänderische Vermögensverwaltung nach russischem Recht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 244), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 356 pp.
Monograph
Anne Röthel, Martin Löhnig, Tobias Helms, Ehe, Familie, Abstammung – Blicke in die Zukunft (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht, 1), Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2010, 70 pp.
Monograph
Jürgen Samtleben, Rechtspraxis und Rechtskultur in Brasilien und Lateinamerika. Beiträge aus internationaler und regionaler Perspektive (Schriften der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung, 40), Shaker Verlag, Aachen 2010, VII + 643 pp.
Monograph
Dorothea Bedkowski, Joachim Frhr. von Falkenhausen, Veröffentlichungs-Kalender für die börsennotierte AG, 2. ed., Latham & Watkins LLP, Hamburg 2009, 13 pp.
Monograph
Anatol Dutta, Familien- und Erbrecht (Skripten des Hamburger Examenskurses, 7), Mauke & Schweitzer, Hamburg 2009, X + 190 pp.
Monograph
Bernhard Eccher, Francesco A. Schurr, Gregor Christandl, Handbuch Italienisches Zivilrecht, Linde, Wien 2009, 883 pp.
Monograph
Gunnar Franck, Die unmittelbare horizontale Anwendbarkeit der EG-Grundfreiheiten – Grundlagen und aktuelle Entwicklung, Institut für Wirtschaftsrecht, Halle (Saale) 2009, 48 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Handelsvertreterrecht, 4. ed., C.H. Beck, München 2009, 466 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Thomas von Hippel, Helmut Anheier, Volker Then, Werner Ebke, Ekkehard Reimer, Tobias Vahlpahl, Feasibility Study on a European Foundation Statute. Final Report, European Commission, Brüssel 2009, 212 pp.
Monograph
Reinier Kraakman, John Armour, Paul Davies, Luca Enriques, Henry B. Hansmann, Gerard Hertig, Klaus J. Hopt, Hideki Kanda, Edward B. Rock, The Anatomy of Corporate Law. A Comparative and Functional Approach, 2. ed., Oxford University Press, Oxford 2009, 322 pp.
Monograph
Anne Röthel, Fallrepetitorium Familien- und Erbrecht, Springer, Berlin 2009, 160 pp.
Monograph
Klaus Ulrich Schmolke, Kapitalerhaltung in der GmbH nach dem MoMiG. Kommentierung zu §§ 30 und 31 GmbHG, C.H. Beck, München 2009, 141 pp.
Monograph
Anneken Kari Sperr, Verwaltungsrechtsschutz in Deutschland und Norwegen. Eine vergleichende Studie zur gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen (Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik, Wirtschaft, 346), Nomos, Baden-Baden 2009, 488 pp.
Monograph
Reinhard Zimmermann, Europa y el Derecho romano, Marcial Pons, Madrid 2009, 127 pp.
Monograph
Dorothea Bedkowski, Joachim Frhr. von Falkenhausen, Veröffentlichungs-Kalender für die börsennotierte AG, 1. ed., Latham & Watkins LLP, Hamburg 2008, 12 pp.
Monograph
Aileen Doetsch, Rendre le droit avec justesse – Les méthodes de production de textes législatifs plurilingues – Une comparaison: Union européenne – Canada 2008, 84 pp.
Monograph
Elena Dubovitskaya, Europäisches Gesellschaftsrecht, 2., vollständig überarbeitete ed., Wolters Kluwer, Moskau, herausgegeben mit Unterstützung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes 2008, 304 pp.
Monograph
Christian Heinze, Zivilprozessrecht - Erkenntnisverfahren und Vollstreckungsverfahren (Skripten des Hamburger Examenskurses, 6), Mauke & Schweizer, Hamburg 2008, 151 pp.
Monograph
Christian Heinze, Studienbrief "Rechtliche Grundlagen - Vertrags- und Arbeitsvertragsrecht", Technische Universität Kaiserslautern - Fernstudiengang "Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen", Kaiserslautern 2008, 112 pp.
Monograph
Klaus J. Hopt, Hanno Merkt, Handelsgesetzbuch, 33. ed., C.H. Beck, München 2008, 2205 pp.
Monograph
Volker Lipp, Anne Röthel, Peter A. Windel, Familienrechtlicher Status und Solidarität, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 123 pp.
Monograph
Knut Benjamin Pißler, Gläubigeranfechtung in China. Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Untersuchung zur Rechtstransplantation (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR), 203), Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XI + 122 pp.
Monograph
Anne Röthel, El Derecho de Sucesiones y la Legítima en el Derecho Alemán, Bosch, Barcelona 2008, 80 pp.
Monograph
Kurt Siehr, Was ist eine Fälschung? Rechtsfolgen des Handels mit gefälschten Kunstwerken, Österreichische Verlagsgesellschaft/Manz, Wien 2008, 58 pp.
Monograph
Ulrich Drobnig, Personal Security. (Principles of European Law vol. 4), Sellier. European Law Publishers, Munich 2007, XXXI + 566 pp.
Monograph
Christian Eckl, Treu und Glauben im spanischen Vertragsrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 183), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XIX + 340 pp.
Monograph
Christian Heinze, Einstweiliger Rechtsschutz im europäischen Immaterialgüterrecht (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 195), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX + 527 pp.
Monograph
Martin Illmer, Der Arglisteinwand an der Schnittstelle von staatlicher Gerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 47), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 170 pp.
Monograph
Ernst-Joachim Mestmäcker, A Legal Theory Without Law, Posner v. Hayek on Economic Analysis of Law (Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik, 174), Mohr Siebeck, Tübingen 2007, 66 pp.
Monograph
Anatol Dutta, Die Durchsetzung öffentlichrechtlicher Forderungen ausländischer Staaten durch deutsche Gerichte (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 172), Mohr Siebeck, Tübingen 2006, XIX + 464 pp.
Go to Editor View