Contribution to a Collected edition (1347)
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Japans zögerlicher Weg zu einem Markt für Unternehmenskontrolle - Institutionelle Dynamik und regulatorischer Wandel, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, , (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 325–353.
Contribution to a Collected edition
Heyo Berg, Mediation in Neuseeland, in: Klaus Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation - Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 727–760.
Contribution to a Collected edition
Duygu Damar, Enforcement of the Law of the Sea Rules in the Context of Port State Control. The European Approach, in: , Enforcement of International Law and EU Law in Maritime Affairs (Schriften zum See- und Hafenrecht, 15), LIT Verlag, Hamburg 2008, 11–45. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Katrin Deckert, Mediation in Frankreich - Rechtlicher Rahmen und praktische Erfahrungen -, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 183–258.
Contribution to a Collected edition
Katrin Deckert, Die Publikumsaktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung des französischen Rechts, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 111–140.
Contribution to a Collected edition
Ulrich Drobnig, Konrad Zweigert, in: , Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler, De Gruyter Recht, Berlin 2008, 88–101. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Ulrich Drobnig, Choosing the Right Approach for European Law Making, Commentary, in: Eva-Maria Kieninger (eds.), The Future of Secured Credit in Europe, de Gruyter, Bruylant und Editions Dalloz, Berlin, Brüssel, Paris 2008, 102–110. ,
Contribution to a Collected edition
Ulrich Drobnig, Zastoupení v Budoucím Europském soukomém pravu a Český Návrh, in: , Sborník statí z diskusních fór o rekodifíkaci občanského práva, ASPI und Wolters Kluver, Prag 2008, 50–62. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Mediation in Irland, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 635–670.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Mediation in Kanada, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation – Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 671–725.
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, Herbert Wiedemann, in: , Deutschsprachige Zivilrechtslehrer des 20. Jahrhunderts in Berichten ihrer Schüler. Eine Ideengeschichte in Einzeldarstellungen, vol. 1, Walter de Gruyter, Berlin 2008, 167–184. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Holger Fleischer, , Effizienzorientierung im Handels- und Wirtschaftsrecht. Einführung und Überblick, in: Holger Fleischer (ed.), Effizienz als Regelungsziel im Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR-Beiheft, 74), Recht und Wirtschaft, Frankfurt am Main 2008, 9–42.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Jabez Henry, The judgement of the court of Demerara in the case of Odwin v. Forbes. Samuel Livermore, Dissertations on the questions which arise from the contrariety of the positive laws of different states and nations, Nachdr. der Ausg. 1823 und 1828 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 12), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VII*.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Wilhelm Schaeffner, Entwicklung des internationalen Privatrechts. Carl Georg v. Wächter, Über die Collision der Privatrechtsgesetze verschiedener Staaten, Nachdr. der Ausg. 1841 und 1841/42 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 5), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-VIII*.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, Franz Kahn, Abhandlungen zum internationalen Privatrecht, Bd. 1, Nachdr. der Ausg. 1928 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 11), Keip, Stockstadt 2008, S. V*-X*.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Christoph Gödan, Vorbemerkung zum Nachdruck, T. M. C. Asser, Grundrisse des Internationalen Privatrechts. Schets van het internationaal privaatregt. Eléments de droit international privé ou du conflit des lois. Das internationale Privatrecht, Nachdr. der Ausg. 1880 und 1884 (Klassiker des Internationalen Privatrechts, 13), Keip, Stockstadt 2008, S. VII*-XXIII*.
Contribution to a Collected edition
Christian Heinze, Kunstfreiheit und Vertragsrecht, in: , Kulturmanagement der Zukunft, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, 248–267. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Christian Heinze, Bausteine eines Allgemeinen Teils des europäischen Internationalen Privatrechts, in: Dietmar Baetge, Jan von Hein, (eds.), Die richtige Ordnung - Festschrift für Jan Kropholler zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 105–127.
Contribution to a Collected edition
Alexander Hellgardt, Europäisches Kapitalmarktrecht und Corporate Governance. Unternehmensüberwachung als Ziel der Europäischen Kapitalmarktregulierung, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und internationales Handels- Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 397–422.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Codification du droit commercial: L’expérience allemande, Bicentenaire du Code de commerce 1807-2007, Dalloz, Paris 2008, 183–193.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Modernizing the Board of Directors, Liber Amicorum Guido Alpa, Private Law Beyond the National Systems, British Institute of International and Comparative Law, London 2008, 532–546.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Unternehmenskontrolle und Soft Law, Nihon kaisha hôsei e no teigen (Vorschläge für ein japanisches Gesellschaftrecht), Shôji Hômu KK, Tokyo 2008, 433–454.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Desenvolvimentos recentes da corporate governance na Europa. Perspectivas para o futuro, Miscelâneas No 5, Almedina, Coimbra 2008, 7–39.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, The European Foundation Centre Project and the European Foundation Project, in: , As Fundaçôes na Europa/Foundations in Europe. Aspectos Jurídicos/Legal Aspects, Fundação Luso-Americana para o Desenvolvimento, Lisboa 2008, 51–57. , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Andreas M. Fleckner, Entwicklung des Börsenrechts, Die Hamburger Börse 1558 – 2008, Murmann, Hamburg 2008, 249–282.
Contribution to a Collected edition
Klaus J. Hopt, Felix Steffek, Mediation. Rechtsvergleich, Regelungsmodelle, Grundsatzprobleme, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 3–102.
Contribution to a Collected edition
Jan Hupka, , Die Entwicklung des Systems der Regelpublizität und anlassabhängigen Publizität, in: , Kapitalmarktgesetzgebung im Europäischen Binnenmarkt, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 81–102. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Mediation in Bulgarien, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 587–600.
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Mediation in Ungarn, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 905–922.
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Bosnien-Herzegowina, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 179. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin 2008, 19–19. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, Mazedonien, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht, 178. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin 2008, 76–76. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Christa Jessel-Holst, The Bulgarian International Law Code of 2005, in: , Yearbook of private international law, vol. IX, Sellier/Staempfli, München/Bern 2008, 375–385. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Rainer Kulms, Alternative Streitbeilegung durch Mediation in den USA, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 403–481.
Contribution to a Collected edition
Rainer Kulms, Mediation zwischen effizientem Rechtsschutz und Privatisierung der Justiz in den USA, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 923–962.
Contribution to a Collected edition
Christoph Kumpan, Vorteilsabschöpfung bei Interessenkonflikten, in: Harald Baum, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 33–53.
Contribution to a Collected edition
Christoph Kumpan, Cathrin Bauer, Mediation in der Schweiz, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 853–884.
Contribution to a Collected edition
Eugenia Kurzynsky-Singer, Mediation in Russland, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 837–852.
Contribution to a Collected edition
Patrick C. Leyens, Unabhängigkeit der Informationsintermediäre zwischen Vertrag und Markt. Zur Dogmatik der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern, Finanzanalysten und Rating-Agenturen, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 423–452.
Contribution to a Collected edition
Ernst-Joachim Mestmäcker, Recht und Politik in der Europäischen Union, in: , Verfassung und Politik im Prozess der europäischen Integration, Nomos, Baden-Baden 2008, 9–26. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, , Private Law Beyond the State. Europeanization, Globalization, Privatization, in: Ralf Michaels (eds.), Beyond the State? Rethinking Private Law2008, 69–118. ,
Contribution to a Collected edition
Ralf Michaels, , Private Law and the State. Comparative Perceptions, Historical Observations, and Basic Problems, in: Ralf Michaels (eds.), Beyond the State? Rethinking Private Law2008, 15–67. ,
Contribution to a Collected edition
Knut Benjamin Pißler, Mediation in China, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 601–634.
Contribution to a Collected edition
Knut Benjamin Pißler, "Control Transactions" in der Volksrepublik China, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. deutsches, europäisches und internationales Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 453–480.
Contribution to a Collected edition
Knut Benjamin Pißler, , Civil Society in the People’s Republic of China from a Legal Perspective. Expectations and Realities, in: , Perceptions and Images of China, Nomos, Baden-Baden 2008, 123–148. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Markus Roth, Arbeitnehmerbeteiligung, Corporate Governance und die Theorie der Unternehmung. Unternehmerische Mitbestimmung und Betriebsrenten in transatlantischer Perspektive, in: Harald Baum, Andreas Fleckner, Alexander Hellgardt, Markus Roth (eds.), Perspektiven des Wirtschaftsrechts. Deutsches, Europäisches und internationales Handels- Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Beiträge für Klaus J. Hopt aus Anlass seiner Emeritierung, De Gruyter, Berlin 2008, 237–261.
Contribution to a Collected edition
Markus Roth, David Gherdane, Mediation in Österreich, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 105–182.
Contribution to a Collected edition
Anne Röthel, Stiftungserbrecht statt Staatserbrecht?, in: , Non Profit Law Yearbook 2007, Carl Heymanns Verlag, Köln 2008, 189–208. , , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jürgen Samtleben, Los principios generales del derecho comercial internacional en la Convención Interamericana sobre Derecho Aplicable a los Contratos Internacionales, in: , Estudios de Derecho Internacional. Libro Homenaje al Profesor Santiago Benadava, vol. II: Derecho Internacional Privado, Librotecnia, Santiago de Chile 2008, 79–91. (ed.)
Contribution to a Collected edition
Jan Peter Schmidt, Mediation in Portugal, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 809–835.
Contribution to a Collected edition
Liane Schmiedel, Mediation in den Niederlanden. Entwicklung und Praxis zwischen staatlicher Förderung und privater Regulierung, in: Klaus J. Hopt, Felix Steffek (eds.), Mediation. Rechtstatsachen, Rechtsvergleich, Regelungen, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 329–399.