Case Note (247)

Case Note
Andreas M. Fleckner, Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts ohne Aufhebungsbefugnis OLG Frankfurt, March 4, 2009 – 16 U 174/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2009
Case Note
Andreas M. Fleckner, Christian Deckenbrock, Verschwiegenheitspflichten im Insolvenzverfahren BGH, February 5, 2009 – IX ZB 85/08, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 391–392.
Case Note
Matteo Fornasier, Unwirksamkeit der Entgeltklausel in Nr. 17 Abs. 2 Nr. 1 AGB-SpK BGH, April 21, 2009 – XI ZR 78/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 393–394.
Case Note
Martin Illmer, Anti-suit injunctions zur Durchsetzung von Schiedsvereinbarungen in Europa – der letzte Vorhang ist gefallen EuGH, February 10, 2009 – Rs. C-185/07 West Tankers, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2009, 312–318.
Case Note
Martin Illmer, Alexander Hellgardt, Wiederauferstehung der Sitztheorie? Anmerkung zu BGH, October 27, 2008 – II ZR 158/06 (Trabrennbahn), Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2009, 94–96.
Case Note
Jens Kleinschmidt, Anmerkung zu BGH, May 28, 2009 – Xa ZR 9/08 (Abgrenzung von Schenkung und erfolgsabhängigem Zuwendungsversprechen), Juristenzeitung 64, 22 (2009), 1121–1124.
Case Note
Vladimir Primaczenko, Lutz Haertlein, Girokonto für jedermann (I C 1. Kontoführung - 1.09) LG Berlin, May 8, 2008 – 21 S 1/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2 (2009), 99–100.
Case Note
Markus Roth, Höchstbetrag in einem Sozialplan und Altersdiskriminierung LAG Köln, April 21, 2008 – 5 Sa 419/98, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 167–168.
Case Note
Markus Roth, Volker Ostermeyer, Die Ausübung des Widerspruchsrechts des § 613a Abs. 6 BGB kann im Einzelfall rechtsmißbräuchlich sein BAG, February 19, 2009 – 8 AZR 176/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 769–770.
Case Note
Anne Röthel, Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhalts nach neuem Unterhaltsrecht BGH, March 18, 2009 – XII ZR 74/08, Juristenzeitung 2009, 914–916.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Diego P. Fernández Arroyo, Das Spiegelbildprinzip und der internationale Gerichtsstand des Erfüllungsortes, Anmerkung zu OLG Düsseldorf, December 7, 2007 – I-7 U 228/05, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2009, 499–503.
Case Note
Felix Steffek, Die Anmeldung der inländischen Geschäftsanschrift einer GmbH nach Inkrafttreten des MoMiG OLG München, January 28, 2009 – 31 Wx 5/09, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 7 (2009), 199–200.
Case Note
Nadjma Yassari, Scheidung in Deutschland nach iranischem Recht, Anmerkung zu OLG Koblenz, November 26, 2008 – 9 UF 653/06, FamRB international: Informationsdienst für die familienrechtliche Praxis 2009, 26–27.
Case Note
Dorothea Bedkowski, Stefan Widder, Keine Meldepflicht nach § 21 WpHG bei Umfirmierung des Aktionärs LG Krefeld, August 20, 2008 – 11 O 14/08, Betriebs-Berater 2008, 2372–2373.
Case Note
Dorothea Bedkowski, Stefan Widder, Meldepflichten nach WpHG bei Umfirmierung bzw. Namensänderung des Aktionärs LG Köln, October 5, 2007 – 82 O 114/06, Betriebs-Berater 2008, 245–245.
Case Note
Dorothea Bedkowski, Stefan Widder, Keine Erstreckung der WpÜG-Haftung auf außerhalb der Angebotsunterlage erfolgende Zusatzveröffentlichungen OLG Frankfurt a.M., April 18, 2007 – 21 U 72/06, Betriebs-Berater 2008, 17–18.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Inhalt der kommissionsrechtlichen Ausführungspflicht LG Nürnberg-Fürth, January 25, 2007 – 10 O 8762/05, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008, 267–270.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Verspätete Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts LG Frankfurt a.M., December 23, 2008 – 2-19 O 147/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008
Case Note
Alexander Hellgardt, Rechtsmittel gegen Zurückweisung eines Musterfeststellungsantrags nach dem KapMuG OLG München, April 27, 2007 – W (KAPMU) 4/07, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008, 315–316.
Case Note
Martin Illmer, US: New decision on 28 USC section 1782 US federal disctrict court for the district of Massachusetts, October 30, 2008 – 2008 WL 4748208, Global Arbitration Review 6 (2008), 33–34.
Case Note
Martin Illmer, Ingrid Naumann, Anti-suit Injunctions in Support of Arbitration Agreements under the Brussels Regulation. A Comment on the Advocate-General’s Opinion in the West Tankers Reference by the House of Lords (Case C-185/07) Advocate General of the European Court of Justice, October 15, 2008 – C-185/07, ASA bulletin 26 (2008), 820–825.
Case Note
Vladimir Primaczenko, Lutz Haertlein, Durchgriffshaftung der Mitglieder eines eingetragenen Vereins (Kolpingwerk) BGH, December 10, 2007 – II ZR 239/05, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2008, 293–294.
Case Note
Markus Roth, Rücknahme des Antrags auf Durchführung eines Statusverfahrens zur Besetzung des Aufsichtsrats LG Dortmund, October 25, 2007 – 18 O 55/07, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2008, 257–258.
Case Note
Anne Röthel, Rückabwicklung nach Inzahlungnahme eines fremdfinanzierten Gebrauchtwagens BGH, February 20, 2008 – VIII ZR 334/06, BGH-Report 11 (2008), 533–534.
Case Note
Felix Steffek, Grundbuchfähigkeit der aus einer Umwandlung entstandenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Eintragung unter dem unterscheidungskräftigen Namen und Sitz der GbR OLG Dresden, May 26, 2008 – 3 W 55/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 24 (2008), 745–746.
Case Note
Ben Steinbrück, Die Vollstreckbarkeit ausländischer Schiedssprüche nach ihrer Aufhebung im Ursprungsstaat OLG Dresden, January 31, 2007 – II Sch 18/05, Internationales Handelsrecht 2008, 152–157.
Case Note
Dorothea Bedkowski, Erweiterte Berichtspflicht des Aufsichtsrats als Folge von Ziffer 5.5.3 DCGK? LG München I, August 16, 2007 – 5HK O 17682/06, Die Aktiengesellschaft - AG-Report 2007, 527–528.
Case Note
Gregor Christandl, Eppur si muove: sull’autonoma risarcibilità del danno esistenziale Corte di Cassazione, April 20, 2007 – IIIa sez. civ., Nr. 9510, La responsabilità civile 10 (2007), 802–814.
Case Note
Alexander Hellgardt, Amtsniederlegung durch Versammlungsleiter der Hauptversammlung kein Anfechtungsgrund - Nachschieben von Anfechtungsgründen nach der Präklusionsfrist im Umwandlungsrecht LG München I, March 1, 2007 – 5HK O 11176/06, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 601–602.
Case Note
Markus Roth, Anmerkung BVerfG, July 18, 2006 – 1 BvL 1/04, 1 BvL 12/04, Das Standesamt 2007, 17–17.
Case Note
Anne Röthel, Schutzdauer der vermögenswerten Bestandteile des postmortalen Persönlichkeitsrechts – kinski-klaus.de BGH, October 5, 2006 – I ZR 277/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2007, 213345.
Case Note
Anne Röthel, Inländerprivilegien und Grundrechtsschutz der Transsexualität: Gleichwertigkeit von Staatsan-gehörigkeits- und Aufenthaltsanknüpfung? BVerfG, July 18, 2006 – 1 BvL 1/04 und 1 BvL 12/04, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 204–207.
Case Note
Giesela Rühl, Extending Ingmar to Jurisdiction and Arbitration Clauses: The End of Party Autonomy in Contracts with Commercial Agents OLG München, May 17, 2006 – 7 U 1781/06, European Review of Private Law 15 (2007), 891–903.
Case Note
Giesela Rühl, Die Wirksamkeit von Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen im Lichte der Ingmar-Entscheidung des EuGH OLG München, May 17, 2006 – 7 U 1781/06, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 294–302.
Case Note
Felix Steffek, Keine wrongful trading Haftung wegen fehlerhaften Rechtsrats in Krise und Insolvenz unter dem Civil Liability (Contribution) Act 1978 ("Re International Championship Management Ltd"), High Court (Chancery Division), April 17, 2006 – [2006] EWHC 768 (Ch), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 12 (2007), 371–372.
Case Note
Ben Steinbrück, Die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile nach kanadischem Recht, Supreme Court of Canada, December 18, 2003 – 2003 SCC 72 - Beals v. Saldanha, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2007, 245–249.
Case Note
Jan Asmus Bischoff, Besprechung zum Gutachten 1/03 des EuGH EuGH, February 7, 2006 – 1/03, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2006, 295–301.
Case Note
Anne Röthel, Hausrecht und grundrechtliche Duldungspflichten einer public private partnership (fraport AG) BGH, January 20, 2006 – V ZR 134/05, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2006, 177478.
Case Note
Anne Röthel, Pflichtteilsklausel und Pflichtteilsanspruch nach Annahme einer Schlusserbschaft beim Berliner Testament BGH, July 12, 2006 – IV ZR 298/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2006, 197004.
Case Note
Anne Röthel, Mit Richterkunst zu Richtlinienkonformität: Schrottimmobilien BGH, May 16, 2006 – XI ZR 6/04, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 2006, 184–185.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Daniel Pavón Piscitello, Der EuGH als Vorbild: Erste Entscheidung des ständigen Mercosur-Gerichts, Tribunal Permanente de Revisión del MERCOSUR, December 20, 2005 – Laudo 1/2005, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2006, 301–304.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Termingeschäfte eines Rechtsanwalts und Notars BGH, September 28, 2004 – XI ZR 259/03, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2005
Case Note
Andreas M. Fleckner, Christian Deckenbrock, Rechtsberatung durch eine GmbH BGH, February 22, 2005 – XI ZR 41/04, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2005
Case Note
Anne Röthel, Missbräuchlichkeitskontrolle nach der Klauselrichtlinie: Aufgabenteilung im supranationalen Konkretisierungsdialog EuGH, April 1, 2004 – Rs. C-237/02, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2005, 418–427.
Case Note
Anne Röthel, Nachbarrecht und Naturschutz BGH, September 17, 2004 – , Juristenzeitung 2005, 576–580.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Aufhebung von Wertpapiergeschäften im außerbörslichen Handel OLG Schleswig, January 9, 2004 – 5 U 130/03, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2004
Case Note
Ralf Michaels, Anmerkung zu: F. Hoffmann-LaRoche Ltd. v. Empagran S.A2004
Case Note
Anne Röthel, Indizwirkung von Grenz- und Richtwerten (§ 906 Abs. 1 Satz 2 BGB) BGH, February 13, 2004 – V ZR 217/03, Juristenzeitung 2004, 1083–1084.
Case Note
Walter Doralt, Anmerkung zur Entscheidung 5 Ob 262/01t OGH, November 27, 2001 – 5 Ob 262/01t, Österreichisches Bank Archiv 2002, 826–828.
Case Note
Walter Doralt, Dritthaftung des Abschlussprüfers OGH, November 27, 2001 – 5 Ob 262/01t, Haftung und Versicherung/Responsabilité et Assurance (HAVE/REAS, Zürich) 2002, 285–289.
Go to Editor View