Book Review (596)
Book Review
Nadjma Yassari, Ebert (Hrsg), Beitrage zum Islamischen Recht 2000, ORIENT 2002, 289–291.
Book Review
Eugenia Kurzynsky-Singer, Volker Stampe, Der Funktionsbereich der russischen Wirtschaftsgerichtsbarkeit, Hamburg 2000, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2001, 39–41.
Book Review
Ralf Michaels, Peter A. Reichart, Der Renvoi im schweizerischen IPR, Zürich 1996; Hans Kuhn, Der Renvoi im internationalen Erbrecht der Schweiz, Zürich 1998, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 320–324.
Book Review
Ralf Michaels, Tony Weir, Economic Torts (Clarendon Lectures), Oxford 1997, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 65 (2001), 351–356.
Book Review
Ralf Michaels, Petar Šarčević & Paul Volken (eds.), Yearbook of Private International Law, Volume I-1999, The Hague-London-Boston 1999, Netherlands International Law Review 48 (2001), 108–112.
Book Review
Ralf Michaels, Peter Cane & Jane Stapleton (eds.), The Law of Obligations – Essays in Celebration of John Fleming, Oxford 1998, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 425.
Book Review
Anne Röthel, Ted Oliver Ganten: Die Drittwirkung der Grundfreiheiten, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 990–993.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Jan Smits, Europees Privaatrecht in wording – Naar een Ius Commune Europaeum als gemengd rechtsstelsel, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 414–415.
Book Review
Reinhard Zimmermann, J.H.A. Lokin, C.J.H. Jansen, F. Brandsma, Het Rooms-Friese recht – De civiele rechtspraktijk in de 17e en 18e eeuw, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2001, 794–796.
Book Review
Jürgen Basedow, Europarättslig Tidskrift, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 192–193.
Book Review
Jürgen Basedow, Stefan Grundmann, Europäisches Schuldvertragsrecht. Das europäische Recht der Unternehmensgeschäfte (nebst Texten und Materialien zur Rechtsangleichung), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 741–743.
Book Review
Eugenia Kurzynsky-Singer, Katharina Pistor, Eigentumsreform mittels institutioneller Investoren, Berlin 2000, WGO, Monatshefte für Osteuropäisches Recht 2000, 129–131.
Book Review
Ralf Michaels, Cordula Thoms, Einzelstatut bricht Gesamtstatut. Zur Auslegung der „besonderen Vorschriften“ in Art. 3 Abs. 3 EGBGB (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 51), Tübingen 1996, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 64 (2000), 177–183.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Filippo Ranieri, Europäisches Obligationenrecht, Juristenzeitung 2000, 982–983.
Book Review
Reinhard Zimmermann, David Ibbetson, A Historical Introduction to the Law of Obligations, Juristenzeitung 2000, 778–779.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Europa e diritto privato, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 982–983.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Theoretical Inquiries in Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2000, 983–984.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Alfons Bürge, Römisches Privatrecht: Rechtsdenken und gesellschaftliche Verankerung, Juristenzeitung 2000, 1102–1103.
Book Review
Jürgen Basedow, André Prum, Dean Spielmann, Cathérine Bourin, Bibliographie Juridique Luxemburgeoise (1989 - 1996), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1999, 193–194.
Book Review
Harald Baum, Joseph Aicher / Susanne Kalss / Martin Oppitz (Hg.), Grundfragen des neuen Börserechts, Wien 1998, 456 S., Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 1999, 1388–1390.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Andrea Eggenstein, Uxor und Feme Covert: Eine vergleichende Untersuchung zur Stellung der Ehefrau im Recht der römischen Antike und im englischen Recht, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 116 (1999), 542–543.
Book Review
Jürgen Basedow, Konstantin Kerameus, Maria Gavouneli (Hg.), XIV Congrès International du droit comparé, Athènes 1994/XIV International Congress of Comparative Law, Athens 1994 – Rapports Généraux/General Reports, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1998, 1047–1048.
Book Review
Jürgen Basedow, Louis Vogel (Hg.), Code européen des affaires, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1998, 210–210.
Book Review
Jürgen Basedow, Franz Mänhardt, Willibald Posch, Internationales Privatrecht, Privatrechtsvergleichung, Einheitsprivatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1998, 199–200.
Book Review
Jürgen Basedow, Blanche Sousi-Roubi, Droit bancaire européen, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1998, 197–198.
Book Review
Jürgen Basedow, Klaus Peter Berger, Formalisierte oder „schleichende“ Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 555–558.
Book Review
Jürgen Basedow, Peter Mankowski, Seerechtliche Vertragsverhältnisse im IPR, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 62 (1998), 345–348.
Book Review
Harald Baum, Hans Peter Marutschke, Übertragung dinglicher Rechte und gutgläubiger Erwerb im japanischen Immobiliarsachenrecht, Tübingen 1997, 288 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 6 (1998), 237–240.
Book Review
Harald Baum, , Emmerich & Waltraude Simmonics, Japanese-English Code Dictionary, Wien 1996, 969 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 6 (1998), 240–243.
Book Review
Sonja Meier, Unjust Enrichment. A Study of Private Law and Public Values (Hanoch Dagan, Cambridge 1997), Cambridge Law Journal 1998, 419–421.
Book Review
Ralf Michaels, Heinrich Nagel & Peter Gottwald, Internationales Zivilprozeßrecht, 4. Aufl., Münster 1997, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1998, 1050.
Book Review
Jürgen Basedow, Michael Joachim Bonell, An international restatement of contract law. The UNIDROIT principles of international commercial contracts, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 1164–1165.
Book Review
Jürgen Basedow, Hans van Houtte, The law of international trade, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 1164–1164.
Book Review
Jürgen Basedow, Staatscommissie IPR, E. Frohn, E. Hennis (Hg.), Geselecteerde Adviezen - Naar een afgewogen IPR, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 1163–1164.
Book Review
Jürgen Basedow, Heinrich Honsell, Nedim Peter Vogt, Anton K. Schnyder (Hg.), Kommentar zum schweizerischen Privatrecht - Internationales Privatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 970–971.
Book Review
Jürgen Basedow, Claude Witz, Les premières applications jurisprudentielles du droit uniforme de la vente internationale, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 969–970.
Book Review
Jürgen Basedow, Neue Zeitschriften, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 586–588.
Book Review
Harald Baum, Erich Pauer (Hg.), marburger hefte zur japanischen umwelt. Heft 1: Das japanische Umweltrahmengesetz mit Kommentar (Übersetzung: Heide Philipp); Marburg: Förderverein “Marburger Japan-Reihe“, 1996, 42 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 3 (1997), 77.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Franz Bydlinski, System und Prinzipien des Privatrechts, Juristische Blätter 1997, 475–477.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Mathias Reimann, Historische Schule und Common Law, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung 114 (1997), 543–548.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Hector MacQueen (Hg.), Scots Law into the 21st Century: Essays in Honour of W.A. Wilson, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1997, 1165–1167.
Book Review
Jürgen Basedow, Jerzy Poczobut, Umowa Leasingu w prawie krajowym i miçdzynarodowym, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 551–552.
Book Review
Jürgen Basedow, Filip de Ly, Europese Gemeenschap en privaatrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 370–372.
Book Review
Jürgen Basedow, Malcolm Clarke, International Carriage of Goods by Road (2. Aufl. 1991) und Karl-Heinz Thume (Hg.), Kommentar zur CMR, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 367–370.
Book Review
Jürgen Basedow, Kurt Grönfors, Avtalsgrundande Rättsfakta, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 365–367.
Book Review
Jürgen Basedow, Michael R. Will, International Sales Law under CISG - The UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (1980) - The First 100 Decisions, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 361–362.
Book Review
Harald Baum, Schmidt, Monika, Reform des japanischen internationalen Privatrechts, Köln 1992, 104 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 60 (1996), 364–367.
Book Review
Harald Baum, Sakurada, Yoshiaki & Bölicke, Thoralf, Wie finde ich Primärquellen zum japanischen Recht? Teil I: Gesetze (hôrei) u. Teil II: Entscheidungen (hanrei), Reihe Information & Dokumentation Nr. 5 u. Nr. 6, Japan Zentrum, Phillips-Universität Marburg, 1995, 60 S. u. 46 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 1 (1996), 119–120.
Book Review
Reinhard Zimmermann, Bernhard Großfeld, Zeichen und Zahlen im Recht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1996, 359–361.
Book Review
Jürgen Basedow, Francesco Galgano, Franco Ferrari (Hg.), Atlante di diritto privato comparato, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 1995, 157–158.