Journal Article (2923)
            Journal Article
            
          Klaus Ulrich Schmolke, Whistleblowing-Systeme als Corporate Governance-Instrument transnationaler Unternehmen, Recht der internationalen Wirtschaft 2012, 224–232.
          
            Journal Article
            
          Klaus Ulrich Schmolke, Die Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation nach dem „IKB“-Urteil des BGH, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 2012, 165–178.
          
            Journal Article
            
          Klaus Ulrich Schmolke, Expulsion and Valuation Clauses – Freedom of Contract vs. Legal Paternalism in German Partnership and Close Corporation Law, European Company and Financial Law Review 2012, 380–419.
          
            Journal Article
            
          Alexander Shmagin, Основы немецкой методики толкования права (Die Grundlagen der deutschen Auslegungsmethodik), Вестник гражданского права [Vestnik graždanskogo prava] 12, 4 (2012), 247–284.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Prozesse über geschütztes Kulturgut in Deutschland, Kunst und Recht 2012, 3–9.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, The 1996 Hague Convention on the Protection of Children and its application in the EU and the world, International Family Law 2012, 74–77.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Kindesentführung und EuEheVO. Vorfragen und gewöhnlicher Aufenthalt im Europäischen Kollisionsrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 316–320.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Zur Rückgabe gestohlener Kunstwerke. Zur Entscheidung des OLG Celle vom 17.9.2010 und zum Grazer/Salzburger Vorentwurf für ein Europäisches Zivilgesetzbuch Buch VIII, Bulletin Kunst und Recht 1 (2012), 6–15.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Gutgläubiger Erwerb von Kunstwerken nach deutschem Recht, Kunst und Recht 2012, 87–97.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Vorderasiatisches Museum in Berlin erhält assyrisches Gold-Täfelchen zurück?, Bulletin Kunst und Recht 2 (2012), 50–54.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Chronicles: 1 January 2011 – 31 December 2011, International Journal of Cultural Property 19 (2012), 607–636.
          
            Journal Article
            
          Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2011 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 19 (2012), 589–605.
          
            Journal Article
            
          Oliver Unger, Die Richtlinie über die Rechte der Verbraucher – Eine systematische Einführung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 270–304.
          
            Journal Article
            
          Frauke Katharina Wedemann, Die Regelungen des deutschen Eigenkapitalersatzrechts: Insolvenz- oder Gesellschaftsrecht?, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 226–235.
          
            Journal Article
            
          Frauke Katharina Wedemann, Die kollisionsrechtliche Behandlung der qualifizierten Drittanerkennung nach § 1599 Abs. 2 BGB sowie vergleichbarer ausländischer Rechtsinstitute - Neues vom BGH zum internationalen Abstammungsrecht, Das Standesamt 2012, 225–228.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Challenges for the European Law Institute, Edinburgh Law Review 16 (2012), 5–23.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Perspektiven des künftigen österreichischen und europäischen Zivilrechts, Juristische Blätter 2012, 2–22.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Talente, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2011 (2012), 4–6.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Testamentsformen: »Willkür« oder Ausdruck einer Rechtskultur?, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 471–508.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 49 (2012), 3558–3564 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Codification: The Civilian Experience Reconsidered on the Eve of a Common European Sales Law, European Review of Contract Law 8, 4 (2012), 367–399.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, Zu Ende gedacht, Forschung und Lehre 2012, 871–871.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, , , , , Der Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Juristenzeitung 2012, 269–289.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, , Alan Rodger: Gelehrter auf dem Richterstuhl, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 20 (2012), 305–314.
          
            Journal Article
            
          Reinhard Zimmermann, , Sondertagung der Zivilrechtslehrervereiniung zum Vorschlag für ein Common European Sales Law, Archiv für die civilistische Praxis 212 (2012), 467–472.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Von Experimenten bei Bankstrukturen sollten wir die Finger lassen (ad Trennbanksystem), Handelsblatt 2011, 19.
          
            Journal Article
            
          Martin Illmer, Englisch als Verfahrenssprache vor deutschen Gerichten, Handelsblatt Rechtsboard 2011, 11/10/2011.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Haftung im Konzern offenbart Lücken des Europarechts (ad Haftung der Mutter für Kartellverstöße der Töchter und Notwendigkeit eines europäischen Konzernrechts), Handelsblatt 2011, 18.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Reden über Missstände – übles Verpfeifen oder gutes Whistle-Blowing? (ad Whistle-Blowing im Kapitalmarktrecht und in Corporate Governance), Handelsblatt 2011, 22.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Es muss wieder mehr Eigenverantwortung für Unternehmen her (ad DCGK, Verbraucherschutz und Aufklärungspflichten), Handelsblatt 2011, 18.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Regeln für Corporate Governance aus Brüssel sind nur mit Augenmaß sinnvoll (ad Grünbuch Europäischer Corporate Governance-Rahmen), Handelsblatt 2011, 18.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Große Verdienste um den internationalen Handel (ad ICC, Incoterms), Handelsblatt 2011, 18.
          
            Journal Article
            
          Klaus J. Hopt, Die völlige Trennung von Beratung und Prüfung geht viel zu weit (ad Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung), Handelsblatt 2011, 20.
          
            Journal Article
            
          Knut Benjamin Pißler,  (trans.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Technologieverträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2011, 44–59.
          
            Journal Article
            
          Knut Benjamin Pißler,  (trans.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts der Volksrepublik China zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über Kaufverträge bei gehandelten Häusern, Zeitschrift für chinesisches Recht 2011, 131–139.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, Wer braucht ein European Law Institute?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 41–41.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, Theorie der Rechtswahl oder Parteiautonomie als Grundlage des Internationalen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 32–59.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, Das Staatsangehörigkeitsprinzip in der Europäischen Union, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 31 (2011), 109–116.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, Die zentrifugalen Kräfte und das europäische Recht. Editorial, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 361–362.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, Ende des 28. Modells? - Das Bundesverfassungsgericht und das europäische Wirtschaftsprivatrecht. Editorial, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 41–41.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, The Europeanisation of Contract Law and its Significance for Asia, Asia Pacific Law Review 19 (2011), 53–71.
          
            Journal Article
            
          Jürgen Basedow, 25 Jahre Deutsch-Türkische Juristenvereinigung 1986-2011, Informationsbrief der Deutsch-Türkischen Juristenvereinigung 20, 2 (2011), 3–5.
          
            Journal Article
            
          Harald Baum, , Klagen gegen fehlerhafte Hauptversammlungsbeschlüsse im japanischen Aktienrecht, Zeitschrift für Japanisches Recht 32 (2011), 153–183.
          
            Journal Article
            
          Eckart Bueren, Akteneinsicht Dritter im Vergleichsverfahren — Viel Wissen, viel Ärger?, ZWeR - Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2011, 74–94.
          
            Journal Article
            
          Eckart Bueren, Die Regulierung von Sonderwünschen im Bauträgervertrag, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 2245–2251.
          
            Journal Article
            
          Eckart Bueren, Ein Beitrag zur Freiwilligkeit von Grundrechtsverzichten im europäischen Eigenverwaltungsrecht, dargestellt am Beispiel des Vergleichsverfahrens in Kartellbußgeldsachen, Zeitschrift für Europarechtliche Studien 14 (2011), 485–520.
          
            Journal Article
            
          Eckart Bueren, Einer für alle, alle für einen? Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen, ZWeR - Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2011, 285–311.
          
            Journal Article
            
          Eckart Bueren, , Rechtliche Rahmenbedingungen für einen Ausstieg des Bundes aus krisenbedingten Bankbeteiligungen, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 405–411.
          
            Journal Article
            
          , Elke Heinrich, Musterlösung zur Fachprüfung aus Bürgerlichem Recht – „Manchmal kommt ein Zwilling auch allein“, JAP 2010 / 2011, 183–192.
          
            Journal Article
            
          Gregor Christandl, Erbausschlagung und Gläubigerschutz - eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Normzweck des § 83 Abs. 1 InsO, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 19 (2011), 779–804.