Collected Edition (1)
2010
Collected Edition
Jürgen Basedow, , Axel Metzger, (eds.), Intellectual Property in the Global Arena (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 49), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, X + 404 pp.
Proceedings (1)
2010
Proceedings
Christa Jessel-Holst, Rainer Kulms, , (eds.), Private Law in Eastern Europe. Autonomous Developments or Legal Transplants? (Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 50), Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 503 pp.
Contribution to a Collected edition (1)
2010
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Deutsches und japanisches Übernahmerecht in vergleichender Perspektive – Parallelen und Divergenzen –, in: , Markt und Staat in einer globalisierten Wirtschaft. Japanisch-deutsches Symposium in Kyoto vom 18. bis 20. September 2008, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 87–107. , , , , (eds.)
Journal Article (27)
2010
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, (trans.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 163–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 376–383.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Journal Article
Jürgen Basedow, Rome II at Sea – General Aspects of Maritime Torts –, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 118–138.
Journal Article
Jürgen Basedow, Anatol Dutta, Cathrin Bauer, , Duygu Damar, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Jan D. Lüttringhaus, , , Jürgen Samtleben, Julian Alexander Sanner, Liane Schmiedel, Christian Stempel, Andreas Stier, Johannes Christian Weber, , Frauke Katharina Wedemann, Sophie von Weizsäcker, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 522–720.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Mediation – Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 723–730.
Journal Article
Hein D. Kötz, The Jurisdiction of Choice: England and Wales, or Germany?, European Review of Private Law 2010, 1243–1257.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Anerkennung ausländischer Urteile durch russische Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 493–521.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Johannes Christian Weber, Aussonderungsklagen an der Schnittstelle von EuGVVO und EuInsVO, Recht der internationalen Wirtschaft 2010, 45–51.
Journal Article
Ralf Michaels, Explanation and Interpretation in Functionalist Comparative Law – a Response to Julie de Coninck, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 351–359.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das neue Zwangsvollstreckungsrecht in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 28–36.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Zwangsvollstreckung in China. Vorübergehende Maßnahmen des Obersten Volksgerichts zur Überwindung der Finanzkrise oder Zeichen eines Rückzugs der Rechtsherrschaft?, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 118–124.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Gründung ausländischer Partnerschaftsunternehmen nach den neuen Registrierungsbestimmungen. Konkretisierungen, Antworten, Einschränkungen und neue Fragen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 125–131.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 173–196.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mietrecht in China nach der justiziellen Interpretation des Obersten Volksgerichts aus dem Jahr 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 222–238.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, , Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 140–155.
Journal Article
Anne Röthel, Testierfreiheit und Testiermacht, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 32–66.
Journal Article
Kurt Siehr, The Rome II Regulation and Specific Maritime Torts: Product Liability, Environmental Damage, Industrial Action, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 139–153.
Journal Article
Felix Steffek, Rechtsvergleichende Erfahrungen für die Regelung der Mediation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74, 4 (2010), 841–881.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Hans Hermann Seiler zum 80. Geburtstag, Juristenzeitung 1/2010 (2010), 35–36.
Book Review (5)
2010
Book Review
Harald Baum, Hans-Peter Marutschke, Einführung in das japanische Recht, C.H. Beck, München 2009, 328 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 29, 1 (2010), 293–294.
Book Review
Harald Baum, Bernd Götze, Deutsch-Japanisches Rechtswörterbuch, Seibundô, Tokyo, 2. Aufl., 2010, 606 S., Zeitschrift für Japanisches Recht 30, 2 (2010), 265–265.
Book Review
Anatol Dutta, Michael Hassemer, Heteronomie und Relativität in Schuldverhältnissen, Zur Haftung des Herstellers im europäischen Verbrauchsgüterkaufrecht (2007), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 211–217.
Book Review
Anne Röthel, Kroppenberg, Inge: Privatautonomie von Todes wegen, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 759–763.
Book Review
Jan Peter Schmidt, David Fabio Esborraz (Hg.), Sistema Jurídico Latinoamericano y Unificación del Derecho, Mexiko, 2006; David Fabio Esborraz, Contrato y Sistema en América Latina, Buenos Aires, 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 234–238.
Conference Report (2)
2010
Conference Report
Klaus Ulrich Schmolke, Bericht über die Diskussion der Referate Hirte und Jaffé zum Thema "Restrukturierung nach der InsO: Gesetzesplan, Fehlstellen und Reformansätze innerhalb einer umfassenden InsO-Novellierung", Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2010, 264–269.
Conference Report
Felix Wendenburg, Mediation in Deutschland, Europa und der Welt – Die Umsetzung der Mediationsrichtlinie vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 882–887.
Conference Paper (3)
2010
Conference Paper
Jürgen Basedow, Private Law in Eastern Europe. Autonomous Developments or Legal Transplants? - Welcome Address -, in: Christa Jessel-Holst, Rainer Kulms, (eds.), Private Law in Eastern Europe, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 1–3.
Conference Paper
Knut Benjamin Pißler, Der Dienstleistungsvertrag im chinesischen Vertragsgesetz, in: Reinhard Zimmermann (ed.), Service Contracts, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 193–226.
Conference Paper
Jan Peter Schmidt, Dienstleistungsverträge im brasilianischen Recht, in: Reinhard Zimmermann (ed.), Service Contracts, Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 181–192.