Search results
All genres
Journal Article (2903)
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Duygu Damar (trans.), Übersetzung: Kısmen veya Tamamen Deniz Yoluyla Eşyanın Milletlerarası Taşınması Sözleşmelerine İlişkin Birleşmiş Milletler Sözleşmesi (Rotterdam Kuralları), Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Zeitschrift für Bank- und Handelsrecht] 2010, 149–240. ,
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 376–383.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, (trans.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“ im Verfahren zur Überwachung von Entscheidungen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 384–394.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.
Journal Article
Christian Eckl (tran.), Guatemala: Adoptionsgesetz (Einleitung und Übersetzung), Das Standesamt 2010, 121–128.
Journal Article
Jürgen Basedow, Ende des 28. Modells? - Das Bundesverfassungsgericht und das europäische Wirtschaftsprivatrecht. Editorial, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2 (2010), 41–41.
Journal Article
Jürgen Basedow, Rome II at Sea – General Aspects of Maritime Torts –, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 118–138.
Journal Article
Jürgen Basedow, Der Europäische Gerichtshof und das Privatrecht. Über Unsicherheiten, Allgemeine Grundsätze und die europäische Justizarchitektur, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 158–195.
Journal Article
Jürgen Basedow, The Court of Justice and Private Law: Vacillations, General Prinicples and the Architecture of the European Judiciary, European Review of Private Law 18, 3 (2010), 443–474.
Journal Article
Jürgen Basedow, Le rattachement à la nationalité et les conflits de nationalité en droit de l’Union européenne, Revue critique de droit international privé 2010, 427–456.
Journal Article
Jürgen Basedow, Anatol Dutta, Cathrin Bauer, , Duygu Damar, Matteo Fornasier, Christian Heinze, Jan D. Lüttringhaus, , , Jürgen Samtleben, Julian Alexander Sanner, Liane Schmiedel, Christian Stempel, Andreas Stier, Johannes Christian Weber, , Frauke Katharina Wedemann, Sophie von Weizsäcker, Comments on the European Commission’s Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on jurisdiction, applicable law, recognition and enforcement of decisions and authentic instruments in matters of succession and the creation of a European Certificate of Succession, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 522–720.
Journal Article
Harald Baum, Pflichten und Haftung im arbeitsteiligen Vertrieb von Finanzprodukten - zur Verantwortlichkeit im Verhältnis zwischen selbstständigem Vertriebspartner und depotführendem Kreditinstitut, Österreichisches Bank Archiv 2010, 278–290.
Journal Article
Harald Baum, Garantie-Zertifikate und „Emittentenrisiko“: Hinweispflicht in Werbefoldern?, Der Gesellschafter 2010, 311–319.
Journal Article
Harald Baum, Christoph Kumpan, Felix Steffek, , Doitsu kigyô baishû-hô o meguru sho-mondai [Probleme des deutschen Rechts des Unternehmenserwerbs], The quarterly review of corporation law and society 7 (2010), 169–187.
Journal Article
Gerrit Marian Beckhaus, Regressansprüche des Veräußerers eines kontaminierten Grundstücks, Zeitschrift für Umweltrecht 9 (2010), 418–422.
Journal Article
Jan Asmus Bischoff, Notwendige Flexibilisierung oder Ausverkauf von Kompetenzen? Zur Rückübertragung von Außenkompetenzen der EG für privatrechtliche Abkommen durch die Verordnungen (EG) Nr. 662/2009 und Nr. 664/2009, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2010, 321–337.
Journal Article
Jan Asmus Bischoff, Tatsachenvortrag im Zivilprozessrecht, Juristische Arbeitsblätter 2010, 532–534.
Journal Article
Jan Asmus Bischoff, Rechtsklarheit oder Verschleierungstaktik? Der Verordnungsvorschlag zur Einführung einer Übergangsregelung für bilaterale Investitionsabkommen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2010, 721–721.
Journal Article
Gregor Christandl, Loss of Enjoyment of Life: Pregiudizi alla realizzazione personale negli Stati Uniti, Responsabilità civile e previdenza 5 (2010), 1181–1208.
Journal Article
Juan Carlos M. Dastis, Die Bedeutung der Rechtsvergleichung bei der Auslegung von Richtlinien, Bucerius Law Journal 2010, 51–55.
Journal Article
Iryna Dikovska, Ukladennia dohovoru povitrianoho perevezennia (Der Abschluss eines Luftbeförderungsvertrags), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 12 (2010), 28–31.
Journal Article
Iryna Dikovska, Sposoby vyrishennia sporiv pro vidpovidalnist za Konventsiieiu pro unifikatsiiu deiakykh pravyl mizhnarodnykh povitrianykh perevezen, pidpysanoi u Monreali 28.05.1999 (Die Modalitäten der Streitbeilegung gemäß dem Übereinkommen zur Vereinheitlichung bestimmter Vorschriften über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, unterzeichnet in Montreal am 28.05.1999), Pidpryiemnytstvo, hospodarstvo i pravo 11 (2010), 53–56.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Kapitalgesellschaften aus Drittstaaten mit Verwaltungssitz in Deutschland: Sitztheorie und Liquidationsbesteuerung versus Grundgesetz, Der Konzern 2010, 205.
Journal Article
Anatol Dutta, Anmerkung zum Urteil des Oberlandesgerichts Köln 9. 12. 2009 (Az. 2 U 46/09), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2010, 841–843.
Journal Article
Anatol Dutta, Die Inzidentprüfung der elterlichen Sorge bei Fällen mit Auslandsbezug – eine Skizze, Das Standesamt 2010, 193–202.
Journal Article
Anatol Dutta, Europäische Integration und nationales Privatrecht nach dem Vertrag von Lissabon: die Rolle des Internationalen Privatrechts, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2010, 530–534.
Journal Article
Anatol Dutta, Grenzüberschreitende Forderungsdurchsetzung in Europa: Konvergenzen der Beitreibungssysteme in Zivil- und Verwaltungssachen?, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2010, 504–510.
Journal Article
Anatol Dutta, , Cross-border enforcement of English ancillary relief orders – Fog in the Channel, Europe cut off?, Family law 2010, 385–390.
Journal Article
Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Razvoj borznega prava, Podjetje in delo 36 (2010), 26–47.
Journal Article
Holger Fleischer, Aufsichtsratsverantwortlichkeit für die Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit der Vergütungsberater, Betriebs-Berater 2010, 67–73.
Journal Article
Holger Fleischer, Vorstandshaftung und Vertrauen auf anwaltlichen Rat, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2010, 121–125.
Journal Article
Holger Fleischer, Verantwortlichkeit von Bankgeschäftsleitern und Finanzmarktkrise. zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Beschl. v. 9.12.2009, NJW 2010, 1537 I, Neue juristische Wochenschrift 2010, 1504–1506.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesundheitsprobleme eines Vorstandsmitglieds im Lichte des Aktien- und Kapitalmarktrechts, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2010, 561–568.
Journal Article
Holger Fleischer, Finanzmarktkrise und Überwachungsverantwortung von Verwaltungsmitgliedern im US-amerikanischen Gesellschaftsrecht, Recht der internationalen Wirtschaft 2010, 337–342.
Journal Article
Holger Fleischer, When Illness Strikes the Leader - Rechtsfragen bei schwerer Erkrankung eines Vorstandsmitglieds, Der Aufsichtsrat 2010, 86–88.
Journal Article
Holger Fleischer, Regulierungsinstrumente der Managervergütung in rechtsvergleichender Perspektive, Recht der internationalen Wirtschaft 2010, 497–504.
Journal Article
Holger Fleischer, Supranationale Gesellschaftsformen in der Europäischen Union. Prolegomena zu einer Theorie supranationaler Verbandsformen, Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht 174 (2010), 385–428.
Journal Article
Holger Fleischer, Mitwirkungsbefugnisse der Aktionäre bei Struktur-, Vergütungs- und Personalentscheidungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bestandsaufnahme und Perspektiven, Der Gesellschafter 2010, 193–203.
Journal Article
Holger Fleischer, Konsultative Hauptversammlungsbeschlüsse im Aktienrecht, Die Aktiengesellschaft 2010, 681–692.
Journal Article
Holger Fleischer, Spanische Übersetzung: El Error del Vendedor Sobre las Cualidades Que Aumentan el Valor de la Ecosa Vendida a la Luz del Derecho Comparado [Seller’s Mistake as to Value-Enhancing Qualities of the Object Sold, ERCL 5 (2009), 446-468], Revista de Derecho Privado 19 (2010), 111–134.
Journal Article
Holger Fleischer, Supranational corporate forms in the European Union: Prolegomena to a theory on supranational forms of association, Common Market Law Review 2010, 1671–1717.
Journal Article
Holger Fleischer, Zum Inhalt des "Unternehmensinteresses" im GmbH-Recht, GmbH-Rundschau 2010, 1307–1312.
Journal Article
Holger Fleischer, Dorothea Bedkowski, Stimmrechtszurechnung zum Treuhänder gemäß § 22 I 1 Nr. 2 WpHG: Ein zivilgerichtlicher Fehlgriff und seine kapitalmarktrechtlichen Folgen, Deutsches Steuerrecht /Beihefter 2010, 933–938.
Journal Article
Holger Fleischer, Jan Hupka, Zur Regulierung der Vorstandsvergütung durch das Steuerrecht, Der Betrieb 2010, 601–607.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Zum beabsichtigten Ausbau der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenz bei modernen Finanzinstrumenten (§§ 25, 25a DiskE-WpHG), Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2010, 846–854.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Die Reform der Transparenzrichtlinie: Mindest- oder Vollharmonisierung der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungspublizität?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2010, 1241–1248.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Zulässigkeit und Grenzen von Shoot-Out-Klauseln im Personengesellschafts- und GmbH-Recht, Der Betrieb 2010, 2713–2718.
Journal Article
Matteo Fornasier, Auf dem Weg zu einem europäischen Justizraum – Der Beitrag des Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2010, 477–496.
Journal Article
Matteo Fornasier, Der nacheheliche Unterhalt im italienischen Recht und seine Durchsetzung in Deutschland, Familie, Partnerschaft, Recht 2010, 524–529.
Journal Article
Imen Gallala-Arndt, The Wife’s Duty of Obedience to her Husband under Tunisian Law, Yearbook of Islamic and Middle Eastern Law 2010, 27–48.
Journal Article
Imen Gallala-Arndt, Ägypten: Personensorge einer christlichen Mutter für ihre muslimischen Kinder, Das Standesamt 2010, 235–240.
Journal Article
Christian Heinze, Fiktive Inlandszustellungen und der Vorrang des europäischen Zivilverfahrensrechts, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2010, 155–160.
Journal Article
Moritz Hennemann, Rückkehr des ius ad rem?: Die Sicherung konkurrierender anfechtungsrechtlicher Rückgewähransprüche durch Verfügungsverbote - BGHZ 172, 360, Zeitschrift für Insolvenzrecht (KTS) 2010, 85–107.
Journal Article
Moritz Hennemann, , Schwerpunktbereichsklausur – Zivilverfahrensrecht: Versäumnisurteil und Zwangsvollstreckung – Taxifahrt mit Hindernissen, Juristische Schulung 2010, 987–993.
Journal Article
Moritz Hennemann, , Privates Medien- und Informationsrecht im Koalitionsvertrag, Zeitschrift für Rechtspolitik 2010, 40–43.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Editorial: Europäische Corporate Governance für Finanzinstitute?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2010, 561–561.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Editorial: Können wir von den anderen Industrieländern für unsere Corporate Governance lernen?, Die Wirtschaftsprüfung 2010, I-I.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Corporate Governance, Market Discipline & Business Ethics, The House of Finance Newsletter 2010, 10–10.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Regelungsempfehlungen für den Finanzsektor, Der Betrieb 2010, 65–66.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Mediation – Eine Einführung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 723–730.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Felix Steffek, La reforma del Derecho de la insolvencia: La perspectiva alemana y europea, Anuario de Derecho Concursal 2010, 565–586.
Journal Article
Eike Götz Hosemann, Von den Bedenken gegen das Testieren "im stillen Kämmerlein". Die Geschichte des eigenhändigen Testaments in Deutschland, dargestellt aus Anlass des 200. Geburtstags des Badischen Landrechts, Rheinische Notar-Zeitschrift 2010, 520–529.
Journal Article
Martin Illmer, Fishing in Foreign Waters - International Commercial Litigation in English with the German Cost Advantage, Civil Justice Quarterly 29 (2010), 290–296.
Journal Article
Martin Illmer, Arbitration - Made in Germany, Recht der internationalen Wirtschaft 11 (Editorial) (2010), 1–1.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Die kroatische Justiz im Vorfeld des EU-Beitritts, Deutsche Richterzeitung 2010, 283–284.
Journal Article
Hein D. Kötz, The Jurisdiction of Choice: England and Wales, or Germany?, European Review of Private Law 2010, 1243–1257.
Journal Article
Rainer Kulms, Lehman, the Financial Crisis and the Law: Litigating and Regulating Structured Products, Pravo i privreda 47 (2010), 211–234.
Journal Article
Rainer Kulms, „Private Law in Eastern Europe – Autonomous Developments or Legal Transplants?” – Gemeinsame Konferenz des Max-Planck-Instituts (Hamburg) und des Instituts für Osteuropäisches Recht der Universität Kiel in Hamburg 27./28. März 2009 –, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 18, 1 (2010), 214–216.
Journal Article
Christoph Kumpan, Der Insolvenzverwalter als Interessenwahrer, Zeitschrift für Insolvenzrecht (KTS) 2010, 169–194.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Anerkennung ausländischer Urteile durch russische Gerichte, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2010, 493–521.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Принципы немецкого вещного права и разграничение вещных и обязательственных прав [Die Prinzipien des deutschen Sachenrechts und die Abgrenzung dinglicher von obligatorischen Rechten], Юрист (Казахстан) [Jurist (Kasachstan)] 7 (2010), 25–27.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Minsker Konvention und Kiewer Übereinkommen als Grundlage für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Russland - Teil 1, Wirtschaft und Recht in Osteuropa 2010, 265–270.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Minsker Konvention und Kiewer Übereinkommen als Grundlage für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Russland - Teil 2, Wirtschaft und Recht in Osteuropa 2010, 300–304.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, , Materiellrechtlicher ordre public bei der Anerkennung und Vollstreckbarerklärung von schiedsgerichtlichen Urteilen in der Russischen Föderation. Eine Rechtsprechungsanalyse, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2010, 203–213.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, , Конфликт-взаимодействие принципов диспозитивности и обязательности судебных решений в современном процессуальном праве РФ [Wechselwirkung der Dispositionsmaxime und des Grundsatzes der Allgemeingültigkeit einer gerichtlichen Entscheidung im russischen Zivilverfahrensrecht], Государство и право [Gosudarstvo i pravo] 2010, 36–46.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Finanzmarktregulierung: Reform zwischen öffentlichem und privatem Recht, Anwaltsblatt 2010, 584–588.
Journal Article
Patrick C. Leyens, , Inhaltskontrolle allgemeiner Geschäftsbedingungen: Rechtsökonomische Überlegungen zu einer einheitlichen Konzeption von BGB und DCFR, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 771–803.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Der Direktanspruch im vergemeinschafteten IZVR und IPR nach der Entscheidung EuGH VersR 2009, 1512 (Vorarlberger Gebietskrankenkasse), Versicherungsrecht 2010, 183–190.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Johannes Christian Weber, Aussonderungsklagen an der Schnittstelle von EuGVVO und EuInsVO, Recht der internationalen Wirtschaft 2010, 45–51.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Bedingung und Befristung I, Juristische Schulung 2010, 481–486.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Grundfälle zu Bedingung und Befristung II, Juristische Schulung 2010, 578–582.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Ein Europa, ein Privatrecht - Die Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Europäischen Privatrechts, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2010, 527–530.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Nutzungsherausgabe und Wertersatz beim Rücktritt, Archiv für die civilistische Praxis 210 (2010), 689–721.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Ein Knopf für den Binnenmarkt? oder: Vollharmonisierung durch den "Blue Button"?, GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2010, 215–218.
Journal Article
Ernst-Joachim Mestmäcker, Im Schatten des Leviathan. Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30.06.2009, Europarecht Beiheft 2010, 35–56.
Journal Article
Ernst-Joachim Mestmäcker, Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel - Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs, sic!: Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht 2010, 1–14.
Journal Article
Ralf Michaels, Explanation and Interpretation in Functionalist Comparative Law – a Response to Julie de Coninck, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 351–359.
Journal Article
Ralf Michaels, The Mirage of Non-State Governance, Utah Law Review (symposium issue) (2010), 31–45.
Journal Article
Ralf Michaels, , , International Law in Domestic Courts – A Conflict of Laws Approach, Proceedings of the 103rd Annual Meeting / American Society of International Law 2010, 269–274.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Das Oberste Volksgericht interpretiert das neue Zwangsvollstreckungsrecht in China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 28–36.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Zwangsvollstreckung in China. Vorübergehende Maßnahmen des Obersten Volksgerichts zur Überwindung der Finanzkrise oder Zeichen eines Rückzugs der Rechtsherrschaft?, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 118–124.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Gründung ausländischer Partnerschaftsunternehmen nach den neuen Registrierungsbestimmungen. Konkretisierungen, Antworten, Einschränkungen und neue Fragen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 125–131.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 173–196.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Erläuterungen des OVG zu einigen Fragen der Anwendung des „Zivilprozessgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 64–72.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mietrecht in China nach der justiziellen Interpretation des Obersten Volksgerichts aus dem Jahr 2009, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 222–238.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum Druck und zur Verteilung „Einiger Ansichten zur Annahme und Prüfung von zivilen Fällen der Beantragung der Wiederaufnahme“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 395–402.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Detaillierte Regeln des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Annahme und Überprüfung von zivilrechtlichen Wiederaufnahmeanträgen (versuchsweise durchgeführt), Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 403–410.