Lectures and Courses
Presentations and Lectures (selected)
Josef Esser und die Rechtsbildung im Familienrecht
Conference “Josef Esser (1910-1999). Zivilrecht und Methoden in der Bonner Republik”, Max Planck Institute for Legal History and Legal Theory, Frankfurt am Main 2024
Familienrecht unter den Bedingungen der Moderne
Symposium “Familienrechtliche Paradigmen”, Annual Meeting of the Alumni Association of the Hamburg Max Planck Institute, Hamburg 2024
Annäherungen an eine Theorie des Familienrechts
Inaugural lecture, Max Planck Institute for Comparative and International Private Law, Hamburg 2024
Rechtsprechung als Quelle von Erbpraktiken
Network fundet by the German Research Foundation “Erbfälle und Eigentumsübertragungen – Erbpraktiken im Spannungsfeld von Staat und Familie seit 1800”, Leipzig 2023
Natur als Argument im Familienrecht
Fachgespräch Familienrecht, Münster 2023
Die gescheiterte Reform des Art. 6 GG
Working Group for Legal Studies and Contemporary History at the Academy of Science and Literature, Mainz 2022
Familienunternehmen und Gleichheitsdiskurse
Ringvorlesung “Familienunternehmensforschung zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und unternehmerischer Relevanz”, Witten Institute for Family Business, Witten/Herdecke 2020
Warum gibt es in der Rechtswissenschaft keine Fundamentalkritik am Erbrecht?
Conference “Das Recht zu vererben – The Right to Bequeath”, Institute of Philosophie Braunschweig 2019
Die Veränderlichkeit des menschlichen Körpers im Rechtsdiskurs
Ringvorlesung Technik und Recht, Erlangen 2019
Kinderrechte: ein dogmatisches Gebot?
Fachgespräch Familienrecht, Münster 2018
Autonomie im Familienrecht der Gegenwart
DAAD Annual Conference, Kyoto 2018
Bewältigung gesellschaftlicher Konflikte durch Gesetzgebung und Rechtsprechung
Göttingen Academy of Sciences and Humanities 2018
Wie viele Eltern verträgt ein Kind? Konzepte für originäre Mehrelternschaft
Symposium Michael Coester, Munich 2017
Interdisziplinarität in der Rechtswissenschaft
Graduiertenschule, Köln 2016
Autonomie im Familienrecht
Juristische Studiengesellschaft, Karlsruhe 2016
Reproduktionsmedizin, Leihmutterschaft, Familie
Roundtable founded by the German Research Foundation “Autonomie im Recht”, Frankfurt 2016
Systemtheorie und Aufgaben der Rechtswissenschaft
Research project “Privatrechtstheorie”, Münster 2016
Will-Substitutes and the family. A continental perspective
Conference “Will-substitutes in comparative perspective”, Oxford 2015
Love and Law: Intimate Relationships between Romance and Legislation
Beaufort Lecture, Lady Margaret Hall, Oxford 2015
Status und Realbeziehung im Abstammungsrecht
Fachgespräch Familienrecht, Münster 2014
Entstaatlichung des Rechts
Annual Conference of the German Section of the International Commission of Jurists, Munich 2013
Rechtswissenschaft in der Berliner Republik: Die Rolle des Familienrechts
Max Planck Institute for Legal History, Frankfurt 2013
Rechtliche Konzepte für die Bewertung von Familienarbeit
Research Workshop “Die Regulierung des Arbeitsplatzes Privathaushalt – Rechtswissenschaftliche und sozialhistorische Perspektiven”, Hildesheim 2013
Die Rom III-VO – Impulse für eine Materialisierung der Parteiautonomie
24th Congress of the Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung, Hamburg 2012
Europeanisation of Succession Law
Programme in European Private Law for Postgraduates, Hamburg 2012
Altern, Erwachsenenschutz und Autonomie
7th German-Japanese Symposium, Tübingen 2012
Lebensformen, Lebensalter, Lebensmobilität
Juristische Gesellschaft, Kassel 2012
Gesellschaftsrechtlicher Ausgleich unter Ehegatten
Annual meeting of the Wissenschaftlichen Vereinigung für Familienrecht, Hamburg 2012
Love and Law
Institute for European and Comparative Law, Oxford 2012
Umgehung des Pflichtteilsrechts
Conference of the German Association of Professors in Private Law, Vienna 2011
Institution und Intimität
Ringvorlesung Bucerius Law School, Hamburg 2010
Droit de succession et des libéralités à cause de mort
Conference on Catalan Inheritance Law in Europe, Barcelona 2010
Autonomie und Alter
Annual Conference of the Forum für Deutsches Recht, the DAAD and Kyoto University, Kyoto 2010
Warum schützen wir die Umwelt?
Colloquium of the Alexander von Humboldt-Stiftung, Beijing 2009
Zugewinngemeinschaft als europäisches Modell?
Göttinger Workshop on Family Law, Göttingen 2008
Innovationsverantwortung und Haftung
CERI Research Center for Law and Innovation, Hamburg 2008
Familienpolitik in internationaler Perspektive
Institute for applied Ethics, Bad Dürkheim 2006
Lebensformen – Status – Personenstand
Göttinger Workshop on Family Law, Göttingen 2005
Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften im europäischen Rechtsvergleich
Reinhäuser Juristenzusammenkünfte, Göttingen 2001
Le droit comparé des associations
Septièmes Journées René Savatier, Poitiers 2001
Bosman und die Folgen
Seminar on Constitutional Law, Köln 2001
Courses (selected courses held in 2023)
Autonomie und Recht
Discussion group, Bucerius Law School
Körper und Selbstbestimmung im Recht
Seminar, Bucerius Law School (together with Prof. Hanschmann, Prof. Bumke)
Familienrecht
Foundation course, Bucerius Law School
Erbrecht
Foundation course, Bucerius Law School
Gegenwartsdebatten über einen rechtlichen Grundbegriff: Autonomie und Recht
Discussion group, Specialization course, Bucerius Law School
Recht und Religion
Seminar, Bucerius Law School (together with Prof. Hanschmann, Prof. Bumke)
Autonomie und Recht: Ideal und Ideologie
Summer Academy of the German Academic Scholarship Foundation, St. Johann
Les grands systemès de droit: Le droit allemand
Théorie et séminaire, Collège de droit, Université de Paris 2 Panthéon-Assas