Search results

Contribution to a Collected edition (1348)

Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Die japanische Aktiengesellschaft – Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte, in: Harald Baum, Tatjana Stiege (eds.), Japan – Kultur und Recht. Eine Einführung, Hamburg 1993, 101–119.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Geleitwort, Shael Herman, Medieval Usury and the Commercialization of Feudal Bonds, Duncker & Humblot, Berlin 1993, 7–8.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Historische Verbindungen zwischen civil law und common law, in: Peter-Christian Müller-Graff (ed.), Gemeinsames Privatrecht in der Europäischen Gemeinschaft, Nomos, Baden-Baden 1993, 47–70.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Römisches Recht und europäische Rechtseinheit, in: Walther Ludwig (ed.), Die Antike in der europäischen Gegenwart. Veröffentlichungen der Joachim Jungius Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1993, 151–169.
Contribution to a Collected edition
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.)Reinhard Zimmermann (tran.), Übersetzung: C.G. van der Merwe, Erscheinungsformen verschuldensunabhängiger Haftung, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 455–484.
Contribution to a Collected edition
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.)Reinhard Zimmermann (tran.), Übersetzung: A.J. van der Walt, Der Eigentumsbegriff, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 485–520.
Contribution to a Collected edition
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.)Reinhard Zimmermann (tran.), Übersetzung: Derek van der Merwe, Grundlagen des Nachbarrechts, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 597–625.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Qualifikation, Vorfrage und Anpassung im Internationalen Zivilverfahrensrecht, in: Peter Friedrich Schlosser (ed.), Materielles Recht und Prozessrecht und die Auswirkungen der Unterscheidung im Recht der internationalen Zwangsvollstreckung, Gieseking, Bielefeld 1992, 131–156.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Aktienbesitz und Publizität: Gedanken zu Aktiengesellschaft, Aktienbesitz und Publizität desselben unter japanischem Recht, in: Hans G. Leser, Tamotsu Isomura (eds.), Wege zum japanischen Recht, Festschrift für Zentaro Kitagawa zum 60. Geburtstag, Berlin 1992, 623–643.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Telecommunications in Europe: Law and Policy of the European Community in a Key Industrial Sector, in: William James Adams (ed.), Singular Europe: Economy and Polity of the European Community after 1992, Univ. of Michigan Press, Ann Arbor 1992, 203–250.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht – ein Überblick, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 9–58.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Der Kaufvertrag, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 145–200.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Rechtsfolgen der Privatisierung im Verkehr - Verfassungsgrenzen und europäische Dynamik, Privatisierung im Verkehr (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, B 145), Deutsche Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Bergisch-Gladbach 1991, 74–90.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Introduction, Code de commerce de la R.F.A. - partie maritime, Pedone, Paris 1991, 13–26.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Die Auswirkungen der Deregulierung im Transportwesen auf die Postdienste, in: Walpurga Speckbacher (ed.), Die Zukunft der Postdienste in Europa, Springer, Heidelberg 1991, 157–177.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Grundlagen des japanischen Arbeitsrechts, in: Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan, Kommission der Europäischen Gemeinschaften (eds.), Personalwesen in Japan, Tokyo 1991, 3–23.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Usus Hodiernus Pandectarum, in: Reiner Schulze (ed.), Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Duncker & Humblot, Berlin 1991, 61–88.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Erdgastransporte im europäischen Verkehrsrecht, in: Ernst-Joachim Mestmäcker, Helmut Gröner, Jürgen Basedow (eds.), Die Gaswirtschaft im Binnenmarkt. Beiträge zur gemeinschaftsrechtlichen und ordnungspolitischen Diskussion von Marktordnungen, Common Carriage und Preistransparenz, Nomos, Baden-Baden 1990, 163–211.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, La competencia internacional de la justicia alemana = Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, Primer encuentro juridico argentino-germano, Balado Buschi, Buenos Aires 1990, 9–48.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Billigflaggen, Zweitregister und Kollisionsrecht in der deutschen Schiffahrtspolitik, in: Ulrich Drobnig, Jürgen Basedow, Rüdiger Wolfrum (eds.), Recht der Flagge und "billige Flaggen". Neuere Entwicklungen im internationalen Privatrecht und Völkerrecht, Müller, Heidelberg 1990, 75–120.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Barbara Diehl-Leistner, Das Staatsangehörigkeitsprinzip im Einwanderungsland - Zu den soziologischen und ausländerpolitischen Grundlagen der Nationalitätsanknüpfung im Internationalen Privatrecht, in: Erik Jayme, Heinz-Peter Mansel (eds.), Nation und Staat im internationalen Privatrecht, C. F. Müller, Heidelberg 1990, 13–43.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Aspekte des japanischen Rechts – Ein Überblick, in: FAZ Informationsdienste (ed.), Japan – Perspektiven, Frankfurt 1990, 112–157.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Detlev Witt, International Free Trade in Telecommunications, in: Daniel Friedmann, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Rules for Free International Trade in Services (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 107), Nomos, Baden-Baden 1990, 275–339.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Der Datenschutz im grenzüberschreitenden Datenverkehr - eine rechtsvergleichende Untersuchung, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1989, München, Max-Planck-Ges. 1989, 803–807.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Internationale Transporte und AGB-Gesetz, Transportrecht und Gesetz über allgemeine Geschäftsbedingungen (Schriften zum Transportrecht, 1), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 239–274.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Dokumentelose Wertbewegungen im Gütertransport, in: Karl Friedrich Kreuzer (ed.), Abschied vom Wertpapier?. Dokumentelose Wertbewegungen im Effekten-, Gütertransport- u. Zahlungsverkehr (Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 137), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 67–114.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Strukturwandel der internationalen Telekommunikation - rechtliche und ökonomische Probleme, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1988, Max-Planck-Ges., München 1988, 787–791.
Contribution to a Collected edition
Detlev Witt, Die Auswirkungen des internationalen Frequenzmanagements auf die nationalen Rundfunkordnungen, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (ed.), Offene Rundfunkordnung. Prinzipien für den Wettbewerb im grenzüberschreitenden Rundfunk1988, 411–442.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, European Data Protection Laws as Non-Tariff Barriers to the Transborder Flow of Information, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (ed.), The Law and Economics of Transborder Telecommunications (Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, 1), Nomos, Baden-Baden 1987, 121–143.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Peter Behrens, Gerhard Luther, Kurt Siehr, Hans-Jürgen Puttfarken, Axel Flessner, Werner Thieme, Rechtsvergleichung - Zur neueren Entwicklung des Vertragsrechts in Europa, Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, vol. 1, Bundesanzeiger, Köln 1982, 1–76.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Internationales Verfahrensrecht, in: Peter Dopffel, Ulrich Drobnig, Kurt Siehr (eds.), Reform des deutschen internationalen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 2), Mohr, Tübingen 1980, 91–104.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Andreas Kneip, Allemagne, in: René Rodière (ed.), Objet, cause et lésion du contrat, Pedone, Paris 1980, 117–130.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Allemagne, in: René Rodière (ed.), Forme et preuve du contrat, Pedone, Paris 1979, 79–87.

Contribution to a Festschrift (375)

Contribution to a Festschrift
Anne Röthel, Gerichtsentscheidungen als Wissensspeicher. Eine Skizze, in: Susanne Kalss, Anne Sanders, Bernd Scheiff, Arnd Arnold, Johannes W. Flume, Ann-Marie Kaulbach, Henrike von Scheliha (eds.), Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre, Nomos, Baden-Baden 2025, 293–303.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Le principe européen d’effectivité dans les actions en réparation des pratiques anticoncurrentielles, in: Stéphane Braconnier, Pierre-Yves Gautier, Géraldine Demme (eds.), Mélanges offerts à Louis Vogel. La vie du droit, LGDJ, Paris 2024, 377–387.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Von Lieferketten, Kinderarbeit und Standesämtern – Gedanken zu europäischer Moral und globaler Realität, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 761–773.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Ein Jahrhundert liechtensteinische Gesellschaftsrechtskultur, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel, Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 891–906.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Kollisionsnormen und Sachnormen im europäischen Sekundärprivatrecht – Abgrenzung und Funktionen, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 177–191.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, EU-Lieferketten-Richtlinie und internationale Zuständigkeit, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 775–791.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288.
Contribution to a Festschrift
Dörthe Engelcke, The application of the Byzantine Family Code in the Greek Orthodox Courts in Jordan today: constructing gender relations, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 139–158.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Fatwas als Quelle der Gesetzgebung in der Islamischen Republik Iran, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 267–288.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: Thomas Garber (ed.), Festschrift Matthias Neumayr, vol. 1, Manz, Wien 2023, 879–890.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Alexandra M. Freund, Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: Günter Blamberger et al. (ed.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, Bénédicte François, Laurent Godon, Benoit Lecourt, Dominique Legeais, Hervé Le Nabasque, Nathalie Martial-Braz (eds.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: Heribert Heckschen, Peter Limmer, Simon Blath, Julius Forschner (eds.), Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: Lado Chanturia, Tamar Zarandia (eds.), Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: Anatol Dutta, Hartmut Guhling, Frank Klinkhammer (eds.), Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Da mihi factum, dabo tibi ius – On Abstract and Fact-related Reasoning in the European Court of Justice, in: Christina Deliyanni-Dimitrakou, Hélène Gaudin, Eugénie Prevedourou (eds.), Le droit européen, source de droits, source du droit, Mélanges en l’honneur de Vassilios Skouris, Mare & Martin, Le Kremlin-Bicêtre 2022, 35–45.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der deutsch-russische Rechtsverkehr im Lichte der Haager Anerkennungskonvention 2019, in: Azar Aliyev, Burkhard Breig, Rainer Wedde (eds.), Recht als Brücke zwischen Ost und West, Festschrift für Prof. Dr. Alexander Trunk zum 65. Geburtstag, Berliner Wissenschafts-Verlag, Stuttgart 2022, 55–63.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Risikomanagement als Begegnungsfach zwischen Gesellschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre und Prüfungspraxis, in: Jens Freiberg, Nora Otte, Katharina Yadav (eds.), Wirtschaftsprüfung im Wandel – Relevanz von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung für die geprüfte Finanzberichterstattung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr. Holger Otte, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2022, 217–229.
Contribution to a Festschrift
Ben Gerrit Köhler, „When all is murky and uncertain…“ – Der Schutz Testierender vor unzulässiger Einflussnahme im deutschen und englischen Recht, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 987–1009.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Internationales Privatrecht als Rechtsvergleichung: Die kollisionsrechtlich-vergleichende Methode, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 149–176.
Contribution to a Festschrift
Jan Peter Schmidt, Von Monstern, Nebelgestalten und Seelenwanderungen: Die hereditas iacens in Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung und Rechtsdogmatik, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1055–1077.
Contribution to a Festschrift
Philipp Scholz, „Mit welchem Grunde darf das Gesetz … vermuthen, daß er wollte, was er unterlassen hat?“ – Zu den Auswirkungen von Eheschluss und Scheidung auf letztwillige Verfügungen im deutschen und englischen Recht, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 1079–1103.
Contribution to a Festschrift
Denise Wiedemann, Zur Verjährung titulierter Ansprüche, in: Nils Jansen, Sonja Meier, Gregor Christandl, Walter Doralt, Birke Häcker, Phillip Hellwege, Jens Kleinschmidt, Johannes Liebrecht, Sebastian Martens, Jan Peter Schmidt, Stefan Vogenauer (eds.), Iurium Itinera. Historische Rechtsvergleichung und vergleichende Rechtsgeschichte / Historical Comparative Law and Comparative Legal History. Reinhard Zimmermann zum 70. Geburtstag am 10. Oktober 2022 (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 138), Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 419–440.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Wie es die anderen machen ... Charakteristika der Zivilrechtslehrervereinigung und ihrer "Kultur", in: Pascale Cancik, Andreas Kley, Helmuth Schulze-Fielitz, Christian Waldhoff, Ewald Wiederin (eds.), Streitsache Staat – Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922-2022, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 919–949.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, De facto cohabitation in European private international law – Diversity rather than uniformity, in: Marie Linton, Mosa Sayed (eds.), Festskrift till Maarit Jänterä-Jareborg, Iustus Förlag, Uppsala 2022, 217–230.
Contribution to a Festschrift
Lena-Maria Möller, Marital Choice and “Suitability” in a Heterogeneous Society: Some Reflections on Kafāʾa in the United Arab Emirates, in: Javaid Rehman, Ayesha Shahid, Steve Foster (eds.), Asian Yearbook of Human Rights and Humanitarian Law (Festschrift Shaheen Sardar Ali), vol. 6, Brill Nijhoff, Leiden 2022, 134–147.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Drittwirkungen von Gerichtsstandsvereinbarungen im europäischen Zivilprozessrecht, in: Sebastian Kubis, Karl-Nikolaus Peifer, Benjamin Raue, Malte Stieper (eds.), Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit, Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 515–533.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Das Persönlichkeitsrecht am Bild der eigenen Sache, in: Sebastian Kubis, Karl-Nikolaus Peifer, Benjamin Raue, Malte Stieper (eds.), Ius Vivum: Kunst – Internationales – Persönlichkeit. Festschrift für Haimo Schack zum 70. Geburtstag, Mohr Siebeck, Tübingen 2022, 974–985.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Wesen, Rechtsnatur und Begriff der Personengesellschaft, in: Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Helga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (eds.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 251–264.
Contribution to a Festschrift
Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Zur Schlüsselfunktion der Gesamtkosten im Verbraucherkreditrecht, in: Wilma Dehn, Elke Heinrich-Pendl, Helga Jesser-Huß, Matthias Pendl, Thomas Schoditsch, Ulfried Terlitza (eds.), Festschrift für Peter Bydlinski, Jan Sramek Verlag, Wien 2022, 399–416.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Die obligatorische Haftpflichtversicherung à l'européenne, in: Joachim Grote, Roland Rixecker, Manfred Wandt (eds.), Versicherungsrecht in Wissenschaft und Praxis, Festschrift für Theo Langheid zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 13–27.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, The Thirtieth, in: Helmut Grothe, Peter Mankowski, Frederick Rieländer (eds.), Europäisches und internationales Privatrecht – Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2022, 419–434.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Carolin Lunemann, Nachfolgeregelungen in Familienpersonengesellschaften am Beispiel der Fugger, in: Burkhard Gehle, Heribert Hirte, Daniel Lochner (eds.), Festschrift für Thomas Heidel zum 65. Geburtstag, Nomos, Baden-Baden 2021, 29–47.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, International Transport Conventions and the European Union, in: Magdalena Pfeiffer, Jan Brodec, Petr Bříza, Marta Zavadilová (eds.), Liber Amicorum Monika Pauknerová, Wolters Kluwer, Praha 2021, 11–26.
Contribution to a Festschrift
Christa Jessel-Holst, Recent legislative reforms and initiatives regarding the law applicable to voluntary agency, Liber amicorum Profesor dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 127–136.
Contribution to a Festschrift
Rainer Kulms, Algorithmic Accountability, Liber Amicorum Professor Dr. Mirko Vasiljević, Belgrad 2021, 629–646.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Entstehen und Vergehen von Gesellschaftsformen am Beispiel der bergrechtlichen Gewerkschaft, Festschrift für Barbara Grunewald zum 70. Geburtstag, Otto Schmidt, Köln 2021, 209–226.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Carolin Lunemann, Bagatellgrenzen bei der Unternehmensbewertung im Spruchverfahren: Ein Streifzug durch die Rechtsprechung, in: Andreas Dutzi, Marius F. Gros, Karsten Nowak, Bernd Roese (eds.), Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 773–780.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Public Corporate Governance Kodices – Vergleichende Überlegungen aus aktienrechtlicher Sicht, in: Andreas Dutzi, Marius F. Gros, Karsten Nowak, Bernd Roese (eds.), Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung – Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2021, 119–133.
Contribution to a Festschrift
Christa Jessel-Holst, Macedonian civil law before the German courts, Godišnik na pravniot fakultet „Justinijan Prvi“ vo Skopje/Annuaire de la Faculté de droit „Justinianus Primus“ de Skopje vo čest na Gale Galev Bd. 59, Skopje 2021, 125–132.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Die güterrechtliche Erhöhung des Erbteils eines Ehegatten nach § 1371 Abs. 1 BGB und deren Bedeutung für den deutsch-schweizerischen Rechtsverkehr, in: Peter Breitschmid, Paul Eitel, Alexandra Jungo (eds.), Der letzte Wille, seine Vollstreckung und seine Vollstrecker. Festschrift für Hans Rainer Künzle (successio-Schriften, 4), Schulthess, Zürich 2021, 327–339.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Reflections on „nemo pro parte testatus pro parte intestatus decedere potest“, in: Bram Akkermans, Anna Berlee (eds.), Essays in Honour of Prof. Mr. Dr. J.H.M. (Sjef) van Erp on the Occasion of his Retirement, Eleven International Publishing, The Hague 2021, 413–422.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Private Enforcement of EU Competition law – a Matter of Effectiveness?, in: Allan F. Tatham, Vitomir G. Popović, Jelena Vukadinović Marković (eds.), Liber amicorum in honour of Radovan D. Vukadinović, Banja Luka and Kragujevać 2020, 15–34.
Contribution to a Festschrift
Andreas M. Fleckner, Das Gesellschaftsrecht in den Institutionen des Gaius, in: Gregor Bachmann, Stefan Grundmann, Anja Mengel, Kaspar Krolop (eds.), Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 603–622.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Einpersonen-Kapitalgesellschaften: Ein dogmengeschichtlicher Rechtsvergleich, in: Gregor Bachmann, Stefan Grundmann, Anja Mengel, Kaspar Krolop (eds.), Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 623–642.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Der Deutsche Corporate Governance Kodex 2020 – Ein kritischer Überblick, in: Alexandre Soveral Martins, Paulo de Tarso Domingues, Carolina Cunha, Maria Elisabete Ramos, Ricardo Alberto Santos Costa, Rui Manuel Pinto Soares Pereira Dias (eds.), Diálogos com Coutinho de Abreu – Estudos oferecidos no aniversário do professor, Almedina, Coimbra 2020, 577–597.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Interdisziplinäres über die Generationen hinweg, in: Nils Crasselt, Rolf Uwe Fülbier, Joachim Gassen, André Schmidt, Thorsten Sellhorn (eds.), Tue Gutes und sprich darüber, Bernhard Pellens zum 65. Geburtstag, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2020, 64–65.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Axel von Werder, Aufseher im Aufsichtsrat – Governanceprobleme und Regulierungsansätze (am Beispiel des Enforcement der Rechnungslegung), in: Gregor Bachmann, Stefan Grundmann, Anja Mengel, Kaspar Krolop (eds.), Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 775–798.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Limits to the compensation of fictitious losses, in: Ulrich Magnus, Ernst Karner, Jaap Spier, Pierre Widmer (eds.), Essays in Honour of Helmut Koziol, Jan Sramek Verlag, Wien 2020, 105–116.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Rechtliches Wissen in der Krise – Eine Zeitkapsel, in: Gregor Bachmann, Stefan Grundmann, Anja Mengel, Kaspar Krolop (eds.), Festschrift für Christine Windbichler zum 70. Geburtstag, De Gruyter, Berlin 2020, 97–118.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Verdeckte Gewinnausschüttung im Aktienrecht: Bewertungszeitpunkt – Beweislast – Bewertungseinheit, in: Michael Hoffmann-Becking, Peter Hommelhoff (eds.), Festschrift für Gerd Krieger zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2020, 253–271.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Interne Untersuchungen, Whistleblowing und externes Monitoring – Zielsetzung und Eignung zur Informationsgewinnung durch den Vorstand: Rechtsvergleichende Erfahrungen, ökonomische Beiträge, praktische Befunde –, in: Michael Hoffmann-Becking, Peter Hommelhoff (eds.), Festschrift für Gerd Krieger zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2020, 411–436.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Die Beweislastumkehr nach § 93 Abs. 2 Satz 2 AktG: Rechtsgeschichte – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik, in: Rolf A. Schütze, Thomas R. Klötzel, Martin Gebauer (eds.), Usus atque scientia: Festschrift für Roderich C. Thümmel zum 65. Geburtstag am 23.Oktober 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 157–170.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Prozesszinsen nach lex fori oder nach Sachstatut, in: Sebastian Omlor (ed.), Weltbürgerliches Recht – Festschrift für Michael Martinek zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2020, 443–461.
Contribution to a Festschrift
Harald Baum, Internationale Trends als gesellschaftsrechtliche Reformimpulsgeber? Aktuelle Entwicklungen der Corporate Governance in Japan, in: Stefan Grundmann, Hanno Merkt, Peter O. Mülbert (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 33–46.
Contribution to a Festschrift
Andreas M. Fleckner, Anlegermitverschulden vor dem Bankensenat – Eine quantitative juristische Studie, in: Stefan Grundmann, Hanno Merkt, Peter O. Mülbert (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 253–277.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Jennifer Trinks, Administrateur Provisoire – Provisional Director – Notgeschäftsführer: Möglichkeiten und Grenzen gerichtlicher Überwindung von Blockadesituationen, in: Stefan Grundmann, Hanno Merkt, Peter O. Mülbert (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 279–299.
Contribution to a Festschrift
Knut Benjamin Pißler, Der Partnerschaftsvertrag im Entwurf des chinesischen Zivilgesetzbuches: Vollendung des unvollständigen Mosaiks des Personengesellschaftsrechts?, in: Stefan Grundmann, Hanno Merkt, Peter O. Mülbert (eds.), Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag am 24. August 2020, De Gruyter, Berlin 2020, 923–941.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Le droit uniforme de l'Union européenne: Essai sur l'interprétation et le comblement des lacunes des règlements de l'Union et des Conventions internationales de droit privé uniforme ratifiées par celle-ci, in: Santiago Álvarez González, Rafael Arenas García, Pedro-Alberto de Miguel Asensio, Sixto-Alfonso Sánchez Lorenzo, Gonzalo Stampa (eds.), Relaciones Transfronterizas, Globalización y Derecho – Homenaje al Prof. Dr. José Carlos Fernández Rozas –, Civitas, Cizur Menor (Navarra) 2020, 1005–1017.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Soft Law for Private Relations in the European Union, in: Christoph Benicke, Stefan Huber (eds.), National, International, Transnational: Harmonischer Dreiklang im Recht, Festschrift für Herbert Kronke zum 70. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2020, 659–677.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Yannick Chatard, Zur Reform des französischen Gesellschaftsrechts durch die Loi PACTE: Intérêt social – raison d’être – société à mission, in: Christoph Benicke, Stefan Huber (eds.), National, International, Transnational: Harmonischer Dreiklang im Recht, Festschrift für Herbert Kronke zum 70. Geburtstag, Gieseking, Bielefeld 2020, 1723–1734.
Go to Editor View