Search results
All genres
Journal Article (2903)
Journal Article
Anatol Dutta, Die Entscheidungsbescheinigungen nach der Brüssel-IIa-Verordnung – ein Erfolgsmodell?, Das Standesamt 2011, 33–37.
Journal Article
Anatol Dutta, Ein besonderer Gerichtsstand für die Geschäftsführung ohne Auftrag in Europa?, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2011, 134–138.
Journal Article
Anatol Dutta, Entwicklungen des Pflichtteilsrechts in Europa, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2011, 1829–1840.
Journal Article
Anatol Dutta, , , , Der freie Verkehr öffentlicher Urkunden und die gegenseitige Anerkennung der Rechtswirkungen von Personenstandsurkunden in der Europäischen Union – Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesverbands der Deutschen Standesbeamtinnen und Standesbeamten zum Grünbuch der Europäischen Kommission „Weniger Verwaltungsaufwand für EU-Bürger“, Das Standesamt 2011, 165–175.
Journal Article
Andreas M. Fleckner, Aufhebung nicht marktgerechter Wertpapiergeschäfte, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2011, 585–596.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur rechtlichen Bedeutung der Fairness Opinion im Aktien- und Übernahmerecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 201–211.
Journal Article
Holger Fleischer, Von der internen zur externen Evaluierung des Aufsichtsrats?, Der Aufsichtsrat 2011, 18–19.
Journal Article
Holger Fleischer, Vorzeitige Wiederbestellung von Vorstandsmitgliedern: Zulässige Gestaltungsmöglichkeit oder unzulässige Umgehung des § 84 Abs. 1 Satz 3 AktG?, Der Betrieb 64 (2011), 861–865.
Journal Article
Holger Fleischer, Ein Stewardship Code für institutionelle Investoren: Wohlverhaltensregeln und Offenlegung der Abstimmungspolitik als Vorbild für Deutschland und Europa?, Die Aktiengesellschaft 2011, 221–233.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur GmbH-rechtlichen Verantwortlichkeit des faktischen Geschäftsführers, GmbH-Rundschau 2011, 337–346.
Journal Article
Holger Fleischer, Zukunftsfragen der Corporate Governance in Deutschland und Europa: Aufsichtsräte, institutionelle Investoren, Proxy Advisors und Whistleblowers, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 40 (2011), 155–181.
Journal Article
Holger Fleischer, Das Rechtsgespräch zwischen BGH und EuGH bei der Entfaltung des Europäischen Gesellschaftsrechts, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 3 (2011), 201–206.
Journal Article
Holger Fleischer, Rechtsvergleichende Beobachtungen zur Rolle der Gesetzesmaterialien bei der Gesetzesauslegung, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 317–351.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur (Nicht-)Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens nach § 246a AktG im GmbH-Recht, Der Betrieb 64 (2011), 2132–2137.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur Einschränkbarkeit der Geschäftsführerhaftung in der GmbH, Betriebs-Berater 2011, 2435–2440.
Journal Article
Holger Fleischer, Europäische Methodenlehre: Stand und Perspektiven, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 700–729.
Journal Article
Holger Fleischer, Katrin Deckert, La réforme de la directive transparence: harmonisation minimale ou pleine harmonisation des règles relatives aux déclarations de franchissement de seuils?, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2011, 40–49.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, The Reform of the Transparency Directive: Minimum or Full Harmonisation of Ownership Disclosure?, European business organization law review 12 (2011), 121–145.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Faktische Geschäftsführung in der Sanierungssituation - Zugleich Besprechung von OLG München, Urt. v. 8.9.2010, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2011, 1009–1016.
Journal Article
Holger Fleischer, Marlen Thaten, Einlagenrückgewähr und Übernahme des Prospekthaftungsrisikos durch die Gesellschaft bei der Platzierung von Altaktien, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 1081–1086.
Journal Article
Matteo Fornasier, Julian Alexander Sanner, Die Entthronung des Kronzeugen? Akteneinsicht im Spannungsfeld zwischen behördlicher und privater Kartellrechtsdurchsetzung nach Pfleiderer, Wirtschaft und Wettbewerb 11 (2011), 1067–1080.
Journal Article
Nataša Hadžimanović, Non-Possessory Pledge - What is the Role of the Register?, Pravo i privreda 7-9 (2011), 95–107.
Journal Article
Felix Wendenburg, Das (obere) Ende der Notenskala. Plädoyer für eine Reform des juristischen Benotungswesens, Zeitschrift für Rechtspolitik 44 (2011), 18–21. ,
Journal Article
Elke Heinrich, Die Auslegung von europäischen Sekundärrechtsakten, insbesondere von Verordnungen und Richtlinien, Österreichische Juristen-Zeitung 2011, 1068–1072.
Journal Article
Elke Heinrich, Teilhaftung bei alternativer Kausalität mit Zufall, Juristische Blätter 2011, 277–287.
Journal Article
Christian Heinze, Die abstrakte Verkehrshypothek, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 105–152.
Journal Article
Christian Heinze, Review of: Naumann, Ingrid: Englische anti-suit injunctions zur Durchsetzung von Schiedsvereinbarungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 196–200.
Journal Article
Christian Heinze, Zivilprozessrecht unter europäischem Einfluss, Juristenzeitung 66 (2011), 709–716.
Journal Article
Christian Heinze, Choice of Court Agreements, Coordination of Proceedings and Provisional Measures in the Reform of the Brussels I Regulation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 581–618.
Journal Article
Christian Heinze, Software als Schutzgegenstand des Europäischen Urheberrechts, Journal of Intellectual Property, Information Technology and Electronic Commerce Law 2, 2 (2011), 97–113.
Journal Article
Christian Heinze, Surf global, sue local! Der europäische Klägergerichtsstand bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 947–950.
Journal Article
Moritz Hennemann, Schwerpunktbereichsklausur Zivilverfahrensrecht: Verlorenes Auto, Jura: juristische Ausbildung 2011, 558–560.
Journal Article
Moritz Hennemann, , Die Formbedürftigkeit von Vertragsänderungen gemäß § 311b Abs. 1 BGB, Zeitschrift für Vertragsgestaltung, Schuld- und Haftungsrecht 2011, 157–165.
Journal Article
Moritz Hennemann, , Examensklausur – Zivilrecht: Tauschhandel mit Folgen, Juristische Schulung 2011, 246–251.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Comparative Corporate Governance: The State of the Art and International Regulation, The American Journal of Comparative Law 59 (2011), 1–73.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Editorial: Ein drittes Grünbuch: Europäischer Corporate Governance-Rahmen?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 609–610.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Response by European Company Law Experts (ECLE) (to European Commission, Green Paper "The EU corporate governance framework", Brussels, 5 April 2001), Rivista delle società 56 (2011), 1222–1242.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Patrick C. Leyens, 68. Deutscher Juristentag 2010 in Berlin: Abteilung öffentliches und privates Wirtschaftsrecht, Schweizerische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 83 (2011), 198–205.
Journal Article
Martin Illmer, Brussels I and Arbitration Revisited – The European Commission’s Proposal COM(2010) 748 final –, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 645–670.
Journal Article
Martin Illmer, Short of the Target. Warum Englisch auch als Verfahrenssprache in den schiedsgerichtsbarkeitsbezogenen staatlichen Verfahren des § 1062 ZPO zuzulassen ist, Zeitschrift für Rechtspolitik 2011, 170–173.
Journal Article
Martin Illmer, Der Kommissionsvorschlag zur Reform der Schnittstelle der EuGVO mit der Schiedsgerichtsbarkeit, Zeitschrift für Schiedsverfahren 2011, 248–257.
Journal Article
Martin Illmer, Jürgen Basedow, Gregor Christandl, Walter Doralt, Matteo Fornasier, Jens Kleinschmidt, Sebastian A.E. Martens, Hannes Rösler, Jan-Peter Schmidt, Reinhard Zimmermann, Policy Options for Progress Towards a European Contract Law. Comments on the issues raised in the Green Paper from the Commission of 1 July 2010, COM(2010) 348 final, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 371–438.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Mediation in Germany under the influence of the Union law, Pravo i privreda 2011, 13–24.
Journal Article
Jens Kleinschmidt, Stellvertretung, IPR und ein optionales Instrument für ein europäisches Vertragsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 497–540.
Journal Article
Lech Kopczyński, , Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts der Republik Usbekistan, Wirtschaft und Recht in Osteuropa 2011, 225–230.
Journal Article
Rainer Kulms, Shadow Banks between Innovation and Regulation, Pravo i privreda 48 (2011), 533–552.
Journal Article
Rainer Kulms, Lehman’s Spill-over Effects: Cooperation v. Regulatory Arbitrage?, Peking University Journal of Legal Studies 3 (2011), 3–52.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Юриспруденция ценностей как основа методики немецкого права [Wertungsjurisprudenz als Grundlage der deutschen Rechtsmethodik], научные труды Адилет (Казахстан) 1 (2011), 87–94.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Abteilung öffentliches und privates Wirtschaftsrecht (zum 68. Deutschen Juristentag 2010), Juristen-Zeitung 2011, 418–419.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Intermediary Independence: Auditors, Financial Analysts and Rating-Agencies, Journal of Corporate Law Studies 11 (2011), 33–66.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Europaweit Unisex-Tarife für Versicherungen!, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 296–300.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Vorboten des internationalen Arbeitsrechts unter Rom I: Das bei "mobilen Arbeitsplätzen" anwendbare Recht und der Auslegungszusammenhang zwischen IPR und IZVR, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2011, 554–559.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Solvency II - Grundlagen der Reform des europäischen Versicherungsaufsichtsrechts und Auswirkungen der neuen Eigenmittelvorschriften, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 822–828.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Neue Governance- und Aufsichtsregeln für die europäische Versicherungswirtschaft nach Solvency II, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2011, 856–860.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Review of: Markesinis, Sir Basil in coop. with Jörg Fedtke: Engaging with Foreign Law.- Oxford and Portland, Ore.: Hart 2009. XIX, 452 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 160–165.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Review of: The Law of Presumptions: Essays in Comparative Legal History. Ed. by R.H. Helmholz and W. David H. Sellar. - (Berlin:) Duncker & Humblot (2009). 254 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 228–232.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Die Werte des Stare Decisis, Juristenzeitung 66 (2011), 348–356.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Rechtliche und außerrechtliche Argumente, Rechtstheorie 42 (2011), 145–166.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Die Regelung der Willensmängel im Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 845–885.
Journal Article
Ernst-Joachim Mestmäcker, Herausforderungen der Wirtschafts- und Währungsunion, Europarecht Beiheft 2 (2011), 7–20.
Journal Article
Ralf Michaels, A Fuller Concept of Law Beyond the State? – Thoughts on Lon Fuller’s Contributions to the Jurisprudence of Transnational Dispute Resolution – A Reply to Thomas Schultz, Journal of international dispute settlement 2 (2011), 417–426.
Journal Article
Lena-Maria Möller, Die neuen Familienrechtskodifikationen in den arabischen Golfstaaten Bahrain, Katar und Vereinigte Arabische Emirate, Das Standesamt 64 (2011), 325–332.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, „Kaufverträge“ über Immobilien in China: Das Oberste Volksgericht tritt für die Rechte der Immobilienerwerber ein und weist Bauträger in die Schranken, Zeitschrift für chinesisches Recht 2011, 116–130.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, , Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2010, Zeitschrift für chinesisches Recht 15 (2011), 140–164.
Journal Article
Anne Röthel, Reformbedarf im Erbrecht, Zeitschrift für die gesamte erbrechtliche Praxis 2011, 167–173.
Journal Article
Anne Röthel, Familie und Vermögen im Erbrecht, Juristenzeitung 66 (2011), 222–228.
Journal Article
Anne Röthel, Form und Freiheit der Patientenautonomie, Archiv für die civilistische Praxis 211 (2011), 196–220.
Journal Article
Anne Röthel, La liberté de tester en droit allemand, Tendances de la jurisprudence et réformes législatives, Revue internationale de Droit Comparé 63 (2011), 39–52.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Schiedsgerichtsbarkeit und Finanztermingeschäfte – Der Schutz der Anleger vor der Schiedsgerichtsbarkeit durch § 37h WphG, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 31 (2011), 469–479.
Journal Article
Julian Alexander Sanner, Der Zugang zu Schriftsätzen der Kommission aus Gerichtsverfahren vor den europäischen Gerichten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 134–136.
Journal Article
Johannes Schilling, Materielles Einheitsrecht und Europäisches Schuldvertrags-IPR - Das Verhältnis der Rom I-Verordnung zu internationalen Sachrechtsakten, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 22 (2011), 776–781.
Journal Article
Liane Schmiedel, Erfolgreiche Nachbarn - Ein Blick in die Mediationspraxis in den Niederlanden, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2011, 14–17.
Journal Article
Klaus Ulrich Schmolke, Die Aktionärsklage nach § 148 AktG - Anreizwirkungen de lege lata und Reformanregungen de lege ferenda, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 40 (2011), 398–442.
Journal Article
Stephan Schneider, BGH unternimmt Abgrenzung zu "Sanieren oder Ausscheiden", Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 575–577.
Journal Article
Kurt Siehr, Paris – Berlin – Wien – Zürich – London – New York. Rückgabe des geraubten Gemäldes „Le Quai Malaquais“ von Camille Pissarro an die Erben des Verlegers Samuel Fischer, Bulletin Kunst und Recht 1 (2011), 28–35.
Journal Article
Kurt Siehr, Mystifizierung und Entmystifizierung von Kulturgütern und das Recht, Kunst und Recht 2011, 87–108.
Journal Article
Kurt Siehr, Rückführung gestohlener Kulturgüter, insbesondere durch internationale Rechtshilfe in Strafsachen, Bulletin Kunst und Recht 2 (2011), 9–15.
Journal Article
Kurt Siehr, Legal Aspects of the Mystification and Demystification of Cultural Property, Art Antiquity and Law 16 (2011), 153–214.
Journal Article
Kurt Siehr, Bibliography of Books Published in 2010 and of Some Books Published Earlier, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 471–492.
Journal Article
Kurt Siehr, Chronicles 2010: January 1, 2010 – December 31, 2010, International Journal of Cultural Property 18 (2011), 493–548.
Journal Article
Johannes Christian Weber, Universal Jurisdiction and Third States in the Reform of the Brussels I Regulation, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 619–644.
Journal Article
Johannes Christian Weber, , Insolvenzstrafrecht in Deutschland - status quo und Perspektiven, Wistra 2011, 206–213.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers versus Elternunterhalt, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 571–575.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Die internationale Zuständigkeit für Beschlussmängelstreitigkeiten, Die Aktiengesellschaft 2011, 282–295.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Außen-GbR und OHG: Annäherung und Entfremdung in der Rechtsprechung des BGH seit „ARGE Weißes Roß“, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 533–535.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Der Begriff der Gesellschaft im Internationalen Privatrecht. Neue Herausforderungen durch den entrepreneur individuel à responsabilité limitée, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 75 (2011), 541–580.
Journal Article
Frauke Katharina Wedemann, Kein „Supertorpedo“ für Gesellschaften und ihre Mitglieder – Neues vom EuGH zu Art. 22 Nr. 2 EuGV0, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 14 (2011), 733–735.
Journal Article
Julius Weitzdörfer, Die Haftung für Nuklearschäden nach japanischem Atomrecht – Rechtsprobleme der Reaktorkatastrophe von Fukushima I, Zeitschrift für Japanisches Recht 31 (2011), 61–115.
Journal Article
Nadjma Yassari, Die islamische Brautgabe im deutschen Kollisions- und Sachrecht. Anmerkung zu BGH, 9.12.2009 – XII ZR 107/08, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 1 (2011), 63–68.
Journal Article
Nadjma Yassari, Das Eheverständnis im Islam und in ausgewählten islamischen Ländern, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2011, 1–3.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Flickenteppich europäisches Recht, Neue juristische Wochenschrift, NJW-aktuell 64, 39 (2011), 14–14.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue juristische Wochenschrift 64 (2011), 3557–3563 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, The Unwinding of Failed Contracts in the Unidroit Principles 2010, Uniform Law Review XVI (2011), 563–587.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , , , , , Towards a Revision of the Consumer Acquis, Common Market Law Review 48 (2011), 1077–1123.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, , Contract Formation and Mistake in European Contract Law: A Genetic Comparison of Transnational Model Rules, Oxford Journal of Legal Studies 31 (2011), 625–662.
Journal Article
Samuel Fulli-Lemaire, , Aplicación de la ley extranjera en el derecho francés. Régimen procesal, Revista de Derecho Privado 19 (2010), 179–194.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, (trans.), Bestimmungen zur Verwaltung der Registrierung von Partnerschaftsunternehmen mit Investitionen ausländischer Händler, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 140–155.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zur gegenwärtigen Arbeit der Vollstreckungsarbeit angesichts der internationalen Finanzkrise, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 156–162.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, (trans.), Einige Ansichten des Obersten Volksgerichts zum Aufbau und zur Vervollständigung der Verbindung prozessualer und nichtprozessualer Mechanismen zur Lösung von Widersprüchen und Streitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 163–172.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Haftung für die Verletzung von Rechten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2010, 41–55.