Search results

Contribution to a Festschrift (375)

Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Von der Deregulierung zur Privatisierung - zu den wettbewerbspolitischen Folgeproblemen der Marktöffnung im europäischen Luftverkehr, Für Recht und Staat. Festschrift für Herbert Helmrich zum 60. Geburtstag, C. H. Beck, München 1994, 769–781.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Furtum, Derecho romano de obligaciones, Homenaje al Professor José Luis Murga Gener, Centro de estudios Ramón Areces, Madrid 1994, 753–783.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Der Auftrag im römisch-holländischen Recht, Mélanges Felix Wubbe, Universitätsverlag, Freiburg (Schweiz) 1993, 587–611.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Effusum vel deiectum, Festschrift für Hermann Lange, Kohlhammer, Stuttgart 1992, 301–330.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Jacques du Plessis, Grondtrekke en Kernprobleme van die Duitse Verrykingsreg, Essays in Honour of Wouter de Vos. Acta Juridica, Juta, Cape Town 1992, 57–114.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, "Turning and Turning in the Widening Gyre ...": Gegenwartsprobleme der Juristenausbildung in Südafrika, Verfassungsrecht und Völkerrecht, Heymann, Köln 1989, 985–1021.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, "Cy-près", Iuris Professio, Festgabe für Max Kaser, Böhlau, Wien 1986, 395–415.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Die Rechtsprechung des Supreme Court of the Cape of Good Hope am Ende der sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts, Festschrift für Paul van Warmelo, Univ. of Suid Afrika, Pretoria 1984, 285–307.

Journal Article (2901)

Journal Article
Klaus J. Hopt, Markus Roth, Aufsichtsratspraxis und Reform des Aufsichtsratsrechts, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2025, 339–417.
Journal Article
Ralf Michaels, Private International Law and the Global South, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2025, 377–387.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Aktuelle Entwicklungen im Abstammungsrecht in Südosteuropa (Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien), Das Standesamt 2025, 165–172.
Journal Article
Holger Fleischer, Anton Paul Rittmeister, Die deutsche Bankenkrise 1931: Der Nordwolle/Danatbank-Skandal und skandalgetriebene Regulierung, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2025, 481–491.
Journal Article
Reinhard Ellger, Eingriffsnormen im System der Rom I-VO, Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht 2025, 120–132.
Journal Article
Florian Bode, Judge and Jurist – eine Begegnung vor Gericht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2025, 439–442.
Journal Article
Holger Fleischer, Konzernrechtsvergleichung innerhalb des deutschen Rechtskreises: Kontrastfolien aus Österreich und der Schweiz, Die Aktiengesellschaft 2025, 337–353.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Verfahrensrecht im Nationalen Zivil- und Familienprozessgesetzbuch Mexikos, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2025, 296–307.
Journal Article
Valentin Pinel le Dret, L’unjust enrichment en droit anglais, histoire et anatomie d’un tertium quid, Revue internationale de Droit Comparé 77 (2025), 133–151.
Journal Article
Anne Röthel, Rechtswissenschaftliche Diskursanalysen, Juristenzeitung 2025, 295–301.
Journal Article
Holger Fleischer, Skandalgetriebene Reformgesetze im frühen Aktien-, Bilanz- und Börsenrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2025, 339–349.
Journal Article
Dörthe Engelcke, Dominik Krell, Nadjma Yassari, Underage Marriage: Legal and Social Practice in Muslim Jurisdictions, Arab Law Quarterly 2025, https://doi.org/10.1163/15730255-bja10184, 03/26/2025.
Journal Article
Holger Fleischer, Konzernsteuerung und Privatautonomie: Konzernrichtlinien – Konzernkoordinationsverträge – Konzernordnungen, Der Betrieb 2025, 709–716.
Journal Article
Holger Fleischer, Simon Horn, Konzernkollisionsrecht, Niederlassungsfreiheit und Parteiautonomie, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2025, 603–614.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Ratio und Grenzen der fiktiven Rechtswahl nach Artikel 83 Abs. 4 EuErbVO – Plädoyer für eine Neubestimmung, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2025, 71–78.
Journal Article
Anne Röthel, Henrike von Scheliha, Modernisierung des Familienrechts – Abstammung, elterliche Sorge und Kinderrechte in den Gesetzentwürfen 2024, Zeitschrift für Rechtspolitik 2025, 37–41.
Journal Article
Iryna Dikovska, Removal and Retention of Children in Times of War: The Hague Child Abduction Convention and the Case of Ukraine, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 132–164.
Journal Article
Anne Röthel, Familienrechte unter den Bedingungen der Moderne – eine Erprobung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 89 (2025), 3–34.
Journal Article
Florian Bode, Jonathan Friedrichs, Nachbarrecht im Großstadtzoo – Eigentumsschutz vor bohrenden Blicken, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2025, 121–144.
Journal Article
Peter Agstner, Elke Heinrich-Pendl, Matthias Pendl, Una “Flexible Kapitalgesellschaft” per l’Austria, con uno sguardo al diritto societario italiano – A “Flexible Kapitalgesellschaft” for Austria, with a look at Italian company law, Rivista di Diritto Societario 2024, 891–908.
Journal Article
Florian Bode, Jonathan Friedrichs, Flexibilisierung dinglicher Ansprüche, Archiv für die civilistische Praxis 224 (2024), 701–754.
Journal Article
Holger Fleischer, Simon Horn, Unternehmensskandale und skandalgetriebene Regulierung: Die Stavisky-Affäre als Prüfstein, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 648–693.
Journal Article
Rahel Meinhof, Susanna Roßbach, No Name! Zur Notwendigkeit anonymisierter Prüfungen im rechtswissenschaftlichen Studium, Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 2024, 208–225.
Journal Article
Holger Fleischer, Geschäftsleiterhaftung in der Personengesellschaft – Vom vertragsrechtlichen zum organschaftlichen Modell, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2024, 1639–1649.
Journal Article
Katharina Isabel Schmidt, Race, Rules, Reproduction: Lausanne Legal Modernists, Left and Right, Yale Journal of Law and the Humanities 35 (2024), 503–517.
Journal Article
Michael Cremer, Sachverzeichnis zum 88. Jahrgang (2024), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 829–854.
Journal Article
Holger Fleischer, Peter Agstner, Russian-Roulette-Klauseln vor deutschen und italienischen Gerichten, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2024, 933–958.
Journal Article
Ralf Michaels, Rechte der Natur – ein erfolgreicher Reverse Legal Transplant? Anmerkung zu LG Erfurt, Urteil vom 17. Oktober 2024 – 8 O 836/22, Zeitschrift für Umweltrecht 2024, 643–649.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Neufassung des chinesischen Gesellschaftsgesetzes 2023: Vier gesetzgeberische Ziele, vier Leitprinzipien bei den Revisionsarbeiten und sieben große Themengebiete, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 313–340.
Journal Article
Biset Sena Güneş, Turkish Private International Law of Succession Revisited in the Light of the European Succession Regulation and Recent Developments in Swiss Law, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 637–659.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Leandra Kottke, Decisions on the European Succession Regulation in Germany, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 405–442.
Journal Article
Nadjma Yassari, Early Marriages in German Law, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 81–103.
Journal Article
Nadjma Yassari, A Quarter-Century of Excellence, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), XVI-XVIII.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China über ländliche kollektive Wirtschaftsorganisationen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 356–375.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Buches über die Haftung für die Verletzung von Rechten des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“ (Teil 1), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 376–382.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Friederike Röcklebe (trans.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen über die Haftung für die Verletzung der ökologischen Umwelt, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 383–389.
Journal Article
Holger Fleischer, 50 Jahre Herstatt-Zusammenbruch: Ein Bankskandal und seine regulatorische Aufarbeitung (Teil II), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2024, 1977–1982.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Davide Grossi, Henry Prakken, Bart Verheij, A Fortiori Case-Based Reasoning: From Theory to Data, Journal of Artificial Intelligence Research 2024, 401–441.
Journal Article
Holger Fleischer, 50 Jahre Herstatt-Zusammenbruch: Ein Bankskandal und seine regulatorische Aufarbeitung (Teil I), Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2024, 1929–1938.
Journal Article
Bastian Brunk, Zivilrechtliche Haftung nach Art. 29 der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD), CRZ – Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette 2024, 130–138.
Journal Article
Holger Fleischer, Aufsichtsratsmitglieder mit besonderer Expertise: Pro und Contra, Der Aufsichtsrat 21 (2024), 137.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Die Immunität ausländischer Staaten im Recht der Volksrepublik China – Das Gesetz vom 1. September 2023 als Instrument zur Gestaltung des Völkergewohnheitsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 527–555.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Puerto Rico: Zivilgesetzbuch vom 1. Juni 2020 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 610–619.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das Internationale Privatrecht im neuen Zivilgesetzbuch Puerto Ricos – Abkehr vom common law, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 586–609.
Journal Article
Felix Aiwanger, Ius Sanguinis Reloaded. Familienrechtliche Vorfragen im neuen Staatsangehörigkeitsrecht, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2024, 1521–1525.
Journal Article
Dieter Martiny, Coordination of contractual and tort claims in the European law of jurisdiction, Cuadernos de derecho transnacional 16, 2 (2024), 1099–1113.
Journal Article
Anne Röthel, Schwangerschaftsabbruch und Familienrecht: im Griff einer paradigmatischen Differenz, Juristenzeitung 2024, 849–858.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Juristenzeitung 79 (2024), 876–883 (als Koordinator eines Kollegenkreises) .
Journal Article
Nils Klages, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gesellschaftsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 251–307.
Journal Article
Johanna Holbig, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 222–250.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Gemeinnützigkeitsgesetz der Volksrepublik China (Revision 2023), Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 208–221.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf dem Weg zu einem Klimagesellschaftsrecht?, Der Betrieb 2024, 2410–2418.
Journal Article
Moritz Bälz, Philipp Kronier, Ungarische Mautansprüche vor deutschen Zivilgerichten. Fahren ohne Mautvignette – ein teurer Spaß?, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 963–969.
Journal Article
Holger Fleischer, Philipp Alexander Hülse, Der französische Entrepreneur individuel mit Haftungsbeschränkung ex lege: ein unternehmensrechtlicher Paradigmenwechsel, GmbH Rundschau 2024, 910–921.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, (Nicht) wie es im Buche steht – das brasilianische Abstammungsrecht in Theorie und Praxis, Das Standesamt 2024, 230–234.
Journal Article
Annika Diemke, Die sogenannte »Andeutungstheorie«, JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 921–929.
Journal Article
Valentin Pinel le Dret, What’s in a Name, an Epilogue, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 729–730.
Journal Article
Andrey Shirvindt, Die UNIDROIT-Grundregeln und ähnliche nichtstaatliche Regelwerke in der höchstrichterlichen Rechtsprechung Russlands, Deutsch-Russische Rechtszeitschrift 9 (2024), 33–45.
Journal Article
Holger Fleischer, Rechtsvergleichung vor Gericht im Gesellschaftsrecht, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2024, 857.
Journal Article
Holger Fleischer, Plötzlich Personengesellschafter: Eine kleine Phänomenologie unbeabsichtigter Personengesellschaften, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2024, 1501–1512.
Journal Article
Hannah Buxbaum, Ralf Michaels, Anti-Enforcement Injunctions, New York University Journal of International Law & Politics 56 (2024), 101–118.
Journal Article
Anne Röthel, Luise von Kügelgen, Christopher Reibetanz, Bedeutung der Verantwortungsgemeinschaft für Lebensgefährten, Geschwister und Pflegende, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 1925–1930.
Journal Article
Holger Fleischer, Heike Schweitzer, Ernst-Joachim Mestmäcker, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 215–222.
Journal Article
Ralf Michaels, The Right to Have Private Rights, University of Toronto Law Journal 74, Suppl. 1 (2024), 128–150.
Journal Article
Simon Horn, Einheit und Vielfalt des Verbraucherbegriffs im Unionsprivatrecht, Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union 2024, 98–103.
Journal Article
Yijie Ding (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zur Anwendung des Systems der Sicherheiten im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 164–189.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen zur Förderung und Normierung des grenzüberschreitenden Umlaufs von Daten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 159–163.
Journal Article
David Müller, Annika Paulsen, Knut Benjamin Pißler (trans.), Gesetz der Volksrepublik China über die Immunität ausländischer Staaten, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 152–158.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Fenja Eckardt, Luca Pisanelli, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2023, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 134–151.
Journal Article
Biset Sena Güneş, Tuğçe Nimet Yaşar, Validity of Jurisdiction Clauses in Standard Terms and Conditions of International Commercial Contracts under Turkish Law, Review of Central and East European Law 49 (2024), 53–87.
Journal Article
Jürgen Samtleben (tran.), Mexiko: Nationales Zivil- und Familienprozessgesetzbuch 2023 (Auszug), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 355–378.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 463–468.
Journal Article
Susanna Roßbach, Anna Lena Göttsche, Das Selbstbestimmungsgesetz – Progressives Gesetz mit Verbesserungspotential, vorgänge 2024, 77–85.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, The Law of Social Enterprises: Surveying a New Field of Research, European Business Organization Law Review 25 (2024), 269–297.
Journal Article
Wijnand van Woerkom, Benno van den Berg, The Frobenius equivalence and Beck–Chevalley condition for algebraic weak factorisation systems, arXiv 2024, https://doi.org/10.48550/arXiv.2404.15443, 04/23/2024.
Journal Article
Holger Fleischer, Abfindungsklauseln im Personengesellschafts- und GmbH-Recht nach dem MoPeG, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2024, 621–631.
Journal Article
Holger Fleischer, Ralf Michaels, Anne Röthel, Christian Eckl, Open Access – was sich mit diesem Heft ändert, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 1–4.
Journal Article
Gebreyesus Abegaz Yimer, Sustainable Finance in Africa: A Comparative Overview, Mizan Law Review 18, 1 (2024), 123–160.
Journal Article
Holger Fleischer, Christina Lemke, Im Maschinenraum des Gesellschaftsrechts-Gesetzgebers, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2024, 371–382.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der allgemeinen Grundsätze im Buch über Verträge im „Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 63–90.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Buches des Allgemeinen Teils des „Zivilgesetzbuches der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 53–62.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Die Revision des chinesischen Zivilprozessgesetzes 2023: Einseitige Wahrung völkerrechtlicher Grundprinzipien, Zeitschrift für chinesisches Recht 2024, 17–33.
Journal Article
Susanna Roßbach, Das Selbstbestimmungsgesetz und seine rechtlichen Auswirkungen auf minderjährige trans Personen, Betrifft Mädchen 2024, 12–16.
Journal Article
Holger Fleischer, Matthias Pendl, Die Flexible Kapitalgesellschaft als österreichische Rechtsformneuschöpfung: Genese – Grundlagen – Gesamtwürdigung, GmbH Rundschau 2024, 174–187.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Zu guter Letzt: Blaubuch, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2024, 251–252.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Susanne Kalss, Mehrstimmrechtsaktien – Grundsatzprobleme, Regelungsbausteine, Praxisfragen –, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 53 (2024), 84–154.
Journal Article
Holger Fleischer, Felix Konstantin Bassier, Die Informationsordnung im BGB-Gesellschaftsrecht nach dem MoPeG, Der Betrieb 2024, 305–315.
Journal Article
Holger Fleischer, Auf dem Marktplatz der Rechtsformideen: Rechtsvergleichende Wege zur Ausgestaltung des Rechtsformentableaus im Gesellschaftsrecht, Juristenzeitung 2024, 53–63.
Journal Article
Ben Gerrit Köhler, Diskriminierungsklagen im US-amerikanischen Profisport zwischen staatlicher und schiedsgerichtlicher Streitbeilegung, Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 2024, 21–27.
Journal Article
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 24–29.
Journal Article
Annika Diemke, Die Kondiktion wegen nachträglichen Wegfalls des Rechtsgrundes (condictio ob causam finitam, § 812 Abs. 1 S. 2 Var. 1 BGB), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 241–246.
Journal Article
Iryna Dikovska, Personal Status of War-Related Migrants. What Is Relevant to Determine the Applicable Law?, Access to Justice in Eastern Europe 22 (2024), 10–25.
Go to Editor View