Search results

Journal Article (2902)

Journal Article
Reinhard Zimmermann, Wider die »verderbliche Einseitigkeit« – Einführung in das Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 300–308.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Bildung, Jahresbericht der Studienstiftung des deutschen Volkes 2012 (2013), 4–6.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres - Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2013, 3414–3421 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, „An even higher status than the Bible …“, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 687–690.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, John MacLeod, Unworthiness to Inherit, Public Policy, Forfeiture: The Scottish Story, Tulane Law Review 87 (2013), 741–785.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht im Aufbruch (ad Aktionsplan Gesellschaftsrecht der Europäischen Kommission), Handelsblatt 2012, 13–13.
Journal Article
Ernst-Joachim Mestmäcker, Ordnungspolitische Grundlagen einer politischen Union, Frankfurter Allgemeine Zeitung 2012, 12–12.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Für eine Wahl zwischen Aufsichts- und Verwaltungsrat! (ad Wahlrecht zwischen dem ein- und zweistufigen System), Handelsblatt 2012, 19–19.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Die Berge lehren Demut, Welt am Sonntag 2012, 46–46.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Corporate Governance auf dem Deutschen Juristentag (ad Deutscher Juristentag München, September 2012), Handelsblatt 2012, 17–17.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Daimler-Urteil zeigt: Der Markt muss früher informiert werden! (ad EuGH, Markus Geltl ./. Daimler AG), Handelsblatt 2012, 16–16.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Kein neues Gesellschaftsrecht aus Brüssel (ad Befragung der Europäischen Kommission zur Zukunft des Europäischen Gesellschaftsrechts), Handelsblatt 2012, 18–18.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Die Krux der Kodex-Kommission mit unabhängigen Aufsichtsräten (ad Vorschläge der Kodex-Kommission), Handelsblatt 2012, 18–18.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Weiterentwickeln statt abschaffen – Geht der Deutsche Corporate Governance Kodex zu weit? (ad Kritik und Reform des DCGK), Frankfurter Allgemeine Zeitung 2012, 19–19.
Journal Article
Klaus J. Hopt, EU-Länder sollten sich nicht gegen die Europäische Stiftung sperren (ad Fundatio Europaea), Handelsblatt 2012, 20–20.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Streit vermeiden ist besser als lange prozessieren! (ad Mediationsgesetz), Handelsblatt 2012, 18–18.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Gesetz der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 161–169.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zum Zitieren von normierenden Rechtsschriftstücken wie etwa Gesetzen und Rechtsnormen in Entscheidungsurkunden, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 31–32.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zur Arbeit der Anleitung mit Fällen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 33–34.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Volksgerichtsorganisationsgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 52–60.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Jin Zhenbao (trans.), Mitteilung des Obersten Volksgerichts zur Bekanntmachung der ersten Gruppe von anleitenden Fällen, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 35–51.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler (tran.), Volksschlichtungsgesetz der VR China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 126–132.
Journal Article
Christa Jessel-Holst (tran.), Übersetzung: Mazedonien: Änderungsgesetz vom 30.11.2010 zum Gesetz der Republik Mazedonien über internationales Privatrecht vom Jahre 2007, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 579–581.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Caspar Heinrichowski (trans.), Zivilprozessgesetz der Volksrepublik China, Zeitschrift für chinesisches Recht 19, 4 (2012), 307–367.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Sarah Möller (trans.), Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des Rechts bei der Behandlung von Fällen zu Reisestreitigkeiten, Zeitschrift für chinesisches Recht 19, 4 (2012), 368–374.
Journal Article
Peter Leibküchler (tran.), Übersetzung: Bestimmungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Anwendung des „Unternehmenskonkursgesetzes der Volksrepublik China“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012, 255–258.
Journal Article
Peter Leibküchler (tran.), Übersetzung: Mitteilung des Obersten Volksgerichts zum gewissenhaften Studium und zur Implementierung des „Gesetzes der Volksrepublik China zur Anwendung des Rechts auf zivilrechtliche Beziehungen mit Außenberührung“, Zeitschrift für chinesisches Recht 2012 (2012), 61–63.
Journal Article
Susanne Augenhofer, Walter Doralt, Andreas M. Fleckner, Alexander Hellgardt, Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Felix Steffek, Reinhard Zimmermann, Auditor Independence at the Crossroads – Regulation and Incentives, European Business Organization Law Review 13 (2012), 89–101.
Journal Article
Jürgen Basedow, Art. 114 AEUV als Rechtsgrundlage eines optionalen EU-Kaufrechts: Eine List der Kommission?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 1–2.
Journal Article
Jürgen Basedow, The Optional Instrument of European Contract Law: Opting-in through Standard Terms - A reply to Simon Whittacker -, European Review of Contract Law 8 (2012), 82–87.
Journal Article
Jürgen Basedow, An optional instrument and the disincentives to opt in, Contratto e Impresa / Europa, Numero speciale - Trenta giuristi europei sull'idea di codice europeo dei contratto 2012, 37–47.
Journal Article
Jürgen Basedow, Theory of Choice of Law and Party Autonomy, SungKyunKwan Law Review 24 (2012), 103–148.
Journal Article
Jürgen Basedow, Entrevista com Jürgen Basedow, Revista Trimestral de Direito Civil 52 (2012), 369–378.
Journal Article
Jürgen Basedow, Specific Contracts in German Law: Between Conceptualism and Market Failure, Annual Bulletin of Research Institute for Social Sciences 43 (2012), 233–241.
Journal Article
Eckart Bueren, Grenzen der Durchführungsrechtssetzung im Unionsrecht, Neuerungen nach Lissabon?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 167–174.
Journal Article
Eckart Bueren, Reform des Mandats des Anhörungsbeauftragten in Wettbewerbsverfahren, Wirtschaft und Wettbewerb 2012, 684–699.
Journal Article
Eckart Bueren, Prämien für Whistleblower im Kartellrechtsvollzug, eine rechtsökonomische und rechtsvergleichende Analyse, ZWeR - Zeitschrift für Wettbewerbsrecht 2012, 310–348.
Journal Article
Eckart Bueren, EU-Kartellbußgeldverfahren und EMRK: Aktuelle Implikationen aus der Rechtsprechung des EGMR; zugleich Besprechung von EGMR, 27.10.2011, Menarini Diagnostics vs. Italy, Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 2012, 363–372.
Journal Article
Eckart Bueren, Zinsen ab Schadenseintritt schon vor der 7. GWB-Novelle! - Zugleich ergänzende Anmerkung zum Fall "Selbstdurchschreibepapier", Wirtschaft und Wettbewerb 11 (2012), 1056–1061.
Journal Article
Gregor Christandl, Der Vertrag zugunsten Dritter im Entwurf für ein neues spanisches Schuldrecht im Spiegel des europäischen Vertragsrechts, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 245–269.
Journal Article
Gregor Christandl, Der spanische Schuldrechtsmodernisierungsentwurf im Lichte europäischer und internationaler Vertragsrechtsregelungen, European Review of Private Law 2012, 905–912.
Journal Article
Gregor Christandl, Die Ehegatteninnengesellschaft im internationalen Privatrecht mit besonderer Berücksichtigung deutsch-spanischer Sachverhalte, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2012, 1692–1699.
Journal Article
Sofie Cools, Variabele vergoeding: de rol van tantièmes uitgespeeld of onderschat?, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap 2012, 153–172.
Journal Article
Sofie Cools, Koen Geens et al., Overzicht van rechtspraak. Vennootschappen 1999-2010, Tijdschrift voor Privaatrecht 2012, 3–615.
Journal Article
Duygu Damar, Die "Costa Concordia" ist auf den Felsen aufgelaufen - auch das Recht auf Haftungsbeschränkung?, Verbraucher und Recht 8 (2012), 287–294.
Journal Article
Duygu Damar, Zwei Systeme - zwei Begriffe: Kaufmännisches Unternehmen im türkischen und Handelsgewerbe im deutschen Handelsrecht, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft 111, 2 (2012), 191–232.
Journal Article
Duygu Damar, Breaking the Liability Limits in Multimodal Transport, Tulane Maritime Law Journal 36, 2 (2012), 659–683.
Journal Article
Duygu Damar, Deutsch-türkisches Nachlassabkommen: zivilprozess- und kollisionsrechtliche Aspekte, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 3 (2012), 278–281.
Journal Article
Juan Carlos M. Dastis, Konkludente Annahme von Mietverträgen? – Stolperstein für die Immobilienprojektentwicklung, Zeitschrift für Immobilienrecht 2012, 169–174.
Journal Article
Iryna Dikovska, Dobrosovisnist – pryntsyp rehuliuvannia mizhnarodnykh pryvatnykh dohovirnykh vidnosyn (Treu und Glauben als Regelungsgrundsatz für internationale private Vertragsbeziehungen), Pravo Ukrainy 9 (2012), 118–127.
Journal Article
Iryna Dikovska, Vplyv uhody storin na vybir pravovykh norm, shcho rehuliuiut mizhnarodni dohovirni zoboviazannia (The Influence of the Parties Agreement on the Choice of Law Governing International Contractual Obligations), Visnyk akademii pravovykh nauk 4 (2012), 201–209.
Journal Article
Walter Doralt, Der Wegfall der Geschäftsgrundlage – Altes und Neues zur théorie de l’imprévision in Frankreich, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 761–784.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Fristsetzung im Schuldrecht: Neue Obliegenheit für den säumigen Schuldner?, JZ 2012, 328.
Journal Article
Anatol Dutta, Andrea Schulz, Erste Meilensteine im europäischen Kindschaftsverfahrensrecht: Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Brüssel-IIa-Verordnung von C bis Mercredi, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 526–559.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur Rolle und Regulierung von Stimmrechtsberatern im deutschen und europäischen Aktien- und Kapitalmarktrecht, Die Aktiengesellschaft 2012, 2–11.
Journal Article
Holger Fleischer, Le droit de vote des actionnaires en droit allemand, Revue Trimestrielle de Droit Financier 2012, 31–34.
Journal Article
Holger Fleischer, Proxy Advisors in Europe: Reform Proposals and Regulatory Strategies, European Company Law 9 (2012), 12–20.
Journal Article
Holger Fleischer, Zhengquan fa yu ziben shichang fa guandian xia de dongshihui chengyuan jiankang wenti [Gesundheitsprobleme eines Vorstandsmitglieds im Lichte des Aktien- und Kapitalmarktrechts, NZG 2010, 561-568], Taiwan Law Review (Yuedan Faxue Zazhi) 202 (2012), 263–273.
Journal Article
Holger Fleischer, Optionales europäisches Privatrecht (»28. Modell«), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 235–252.
Journal Article
Holger Fleischer, Der Anwalt im Aufsichtsrat, Der Aufsichtsrat 2012, 49–49.
Journal Article
Holger Fleischer, Comparative Approaches to the Use of Legislative History in Statutory Interpretation, The American Journal of Comparative Law 60 (2012), 401–437.
Journal Article
Holger Fleischer, Corporate Governance in Europa als Mehrebenensystem. Vielfalt und Verflechtung der Gesetzeber, Standardsetzer und Verhaltenskodizes, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2012, 160–196.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesetzesauslegung durch Befragung von Bundestagsabgeordneten?, Neue Juristische Wochenschrift 2012, 2087–2091.
Journal Article
Holger Fleischer, Whistleblower Bounties in European Capital Markets Law?, European Company Law 9 (2012), 200–200.
Journal Article
Holger Fleischer, Rechtsfragen der Unternehmensbewertung bei geschlossenen Kapitalgesellschaften, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 1633–1642.
Journal Article
Holger Fleischer, Reformperspektiven des aktienrechtlichen Beschlussmängelrechts im Lichte der Rechtsvergleichung, Die Aktiengesellschaft 2012, 765–783.
Journal Article
Holger Fleischer, Liability of Managing Directors under German Stock Corporation Law, Zeitschrift für Japanisches Recht Sonderheft 6 (2012), 61–72.
Journal Article
Holger Fleischer, Eckart Bueren, Die Libor-Manipulation zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Der Betrieb 2012, 2561–2568.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Finanzielle Anreize für Whistleblower im Europäischen Kapitalmarktrecht? Rechtspolitische Überlegungen zur Reform des Marktmissbrauchsregimes, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2012, 361–368.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Whistleblowing und Corporate Governance - Zur Hinweisgeberverantwortung von Vorstandsmitgliedern und Wirtschaftsanwälten, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2012, 1013–1021.
Journal Article
Holger Fleischer, Klaus Ulrich Schmolke, Financial Incentives for Whistleblowers in European Capital Markets Law, European Company Law 9 (2012), 250–259.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Shoot-Out Clauses in Partnerships and Close Corporations. An Approach from Comparative Law and Economic Theory, European Company and Financial Law Review 2012, 35–50.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Tag along- und Drag along-Klauseln in geschlossenen Kapitalgesellschaften, Der Betrieb 2012, 961–968.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Marlen Thaten, Kapitalmarktrechtlicher Anlegerschutz versus aktienrechtliche Kapitalerhaltung – wie entscheidet der EuGH?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2012, 801–809.
Journal Article
Holger Fleischer, Christian Strothotte, Anteils- und Unternehmensbewertung im englischen Kapitalgesellschaftsrecht, Recht der internationalen Wirtschaft 2012, 2–9.
Journal Article
Matteo Fornasier, »28. versus 2. Regime« – Kollisionsrechtliche Aspekte eines optionalen europäischen Vertragsrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 401–442.
Journal Article
Matteo Fornasier, Der Bereicherungsausgleich bei Fehlüberweisungen und das europäische Recht der Zahlungsdienste, Archiv für die civilistische Praxis 212 (2012), 410–452.
Journal Article
Imen Gallala-Arndt, Constitutional Reform in Tunisia, Egypt, Morocco and Jordan: A Comparative Assessment, Mediterranean Yearbook 2012, 141–144.
Journal Article
Biset Sena Güneş, Tek Kişilik Anonim Şirketler (One Man Joint-Stock Companies), Istanbul Barosu Dergisi 86, 3 (2012), 220–235.
Journal Article
Nataša Hadžimanović, Kritički prilog o pitanju mogućnosti nekauzalnog i neakcesornog uređenja prava obezbeđenja – istovremeno ispitivanje poželjnosti fenomena fiducije u jugoistočnoj Evropi [Kritischer Beitrag zur Frage, ob Sicherungsrechte nicht-kausal und nicht-akzessorisch ausgestaltet werden können – gleichzeitig eine Untersuchung zur Wünschbarkeit der Einführung der Sicherungsübereignung in Südosteuropa], NPR - časopis za domaće, njemačko i evropsko pravo 2 (2012), 32–43.
Journal Article
Elke Heinrich, Die Interzedentenwarnung nach § 25c KSchG unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der „echten Mitschuld“, Juristische Blätter 2012, 359–368.
Journal Article
Elke Heinrich, Der Unterhalt des geschiedenen Ehegatten zwischen Verschuldens- und Bedarfsprinzip, Anwaltsblatt 2012, 479–486.
Journal Article
Christian Heinze, Stefan Heinze, Die Löschung von Zweigniederlassungen ausländischer Gesellschaften aus dem deutschen Handelsregister, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 516–522.
Journal Article
Moritz Hennemann, Boris P. Paal, Schutz von Urheberrechten im Internet – ACTA, Warnhinweismodell und Europarecht, Multimedia und Recht 2012, 288–293.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Finanzmarktkrise und Unternehmenskontrolle, Audit Committee Quarterly IV/2011-I/2012 (2012), 4–8.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Staatliche und halbstaatliche Eingriffe in die Unternehmensführung, Deutscher Juristentag im September 2012 in München, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2012, 619–619.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht: Quo vadis?, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 481–482.
Journal Article
Martin Illmer, Taming the Common Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 678–679.
Journal Article
Martin Illmer, Anti-suit injunctions und nicht ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 406–413.
Journal Article
Martin Illmer, Systematik des Rechts der (entgeltlichen) Geschäftsbesorgung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 836–863.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Regionale Zusammenarbeit im internationalen Privat- und Verfahrensrecht in den Ländern des Westbalkans, Wirtschaft und Recht in Osteuropa 2012, 72–75.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Recognition and Enforcement of Foreign Judgments. Some comments on recent developments in Serbia and other West Balkan countries from the perspective of European and comparative private international law, Pravo i privreda 2012, 13–28.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Zur Angleichung des mazedonischen Rechts an die Rom II-Verordnung, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 572–576.
Journal Article
Jens Kleinschmidt, Die Bestimmung durch einen Dritten im Europäischen Vertragsrecht. Textstufen transnationaler Modellregelungen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 785–818.
Journal Article
Sophie Knebel, Der Fall W.: Auskunftspflichten und Unterlassungsansprüche bei der Vorteilsannahme verdächtigtem Politiker, Hamburger Rechtsnotizen 2 (2012), 158–168.
Journal Article
Holger Knudsen, Zum Urheberrechtsschutz von Inhaltsverzeichnissen bei der Kataloganreicherung, Bibliotheksdienst 46 (2012), 425–429.
Journal Article
Stefan Korch, Robert Freitag, Die Angemessenheit der Information im Rahmen der Business Judgment Rule, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2012, 2281–2286.
Journal Article
Hein D. Kötz, Contract Law in Europe and the United States: Legal Unification in the Civil Law and the Common Law, Tulane European and Civil Law Forum 27 (2012), 1–16.
Journal Article
Hein D. Kötz, Schranken der Inhaltskontrolle bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2012, 332–350.
Journal Article
Rainer Kulms, Cross-border Insolvency Protocols: from Soft Law to Innovative Restructuring Mechanisms?, Pravo i privreda 49, 4-6 (2012), 217–235.
Go to Editor View