Search results

Journal Article (2902)

Journal Article
Elena Dubovitskaya, Leonhard Gehlen, Fortgeschrittenenklausur – Zivilrecht: Postmortaler Persönlichkeitsschutz und Haftung von eBay-Account-Inhabern, Juristische Schulung 2013, 528.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Andrey Kashanin, Die Gestaltungshöhe von Werken im russischen Urheberrecht, GRUR Int 2013, 113.
Journal Article
Konrad Duden, Reluctant legislation: Germany’s incremental approach to the law of assisted reproduction, International Family Law 2013, 343–346.
Journal Article
Anatol Dutta, Das neue internationale Erbrecht der Europäischen Union – Eine erste Lektüre der Erbrechtsverordnung, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2013, 4–15.
Journal Article
Anatol Dutta, Nationales Mahnverfahren und die Effektivität des europäischen Verbraucherschutzes, Zeitschrift für Zivilprozess 126 (2013), 153–173.
Journal Article
Anatol Dutta, Die neuen Haftungsregeln für Ratingagenturen in der Europäischen Union: Zwischen Sachrechtsvereinheitlichung und europäischem Entscheidungseinklang, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 1729–1736.
Journal Article
Anatol Dutta, Von der pia causa zur privatnützigen Vermögensbindung: Funktionen der Stiftung in den heutigen Privatrechtskodifikationen, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 828–842.
Journal Article
Andreas M. Fleckner, Besitz und Treuhand, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 34 (2013), 389–398.
Journal Article
Andreas M. Fleckner, Klaus J. Hopt, Stock Exchange Law: Concept, History, Challenges, Virginia Law & Business Review 7 (2013), 513–559.
Journal Article
Holger Fleischer, Rechtsschutz gegen fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse, Der Aufsichtsrat 2013, 8–9.
Journal Article
Holger Fleischer, Expertenrat und Organhaftung, Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht 2013, 3–9.
Journal Article
Holger Fleischer, Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik (Teil 1), Der Betrieb 2013, 160–167.
Journal Article
Holger Fleischer, Fehlerhafte Aufsichtsratsbeschlüsse: Rechtsdogmatik – Rechtsvergleichung – Rechtspolitik (Teil 2), Der Betrieb 2013, 217–224.
Journal Article
Holger Fleischer, Die Geschäftschancenlehre im Recht der BGB-Gesellschaft: Von der corporate opportunities zur partnership opportunities doctrine, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 361–367.
Journal Article
Holger Fleischer, Verbotsirrtum und Vertrauen auf Rechtsrat im Europäischen Wettbewerbsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 9 (2013), 326–331.
Journal Article
Holger Fleischer, Gestaltungsgrenzen für Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats nach § 111 Abs. 4 S. 2 AktG, Betriebs-Berater 2013, 835–843.
Journal Article
Holger Fleischer, Comparing Business Organizations in France and Germany: German Company Law in a Nutshell, Revue trimestrielle de droit financier 1 (2013), 3–12.
Journal Article
Holger Fleischer, Zur Auslegung von Gesellschaftsverträgen und Satzungen – Notizen aus rechtsdogmatischer und rechtsvergleichender Sicht –, Der Betrieb 2013, 1466–1476.
Journal Article
Holger Fleischer, Directors' Liability and Financial Crisis: The German Perspective, Il diritto fallimentare e delle società commerciali 2013, 454–472.
Journal Article
Holger Fleischer, Sag, wie hältst du's mit dem Zustimmungsvorbehalt?, Der Aufsichtsrat 2013, 157–157.
Journal Article
Holger Fleischer, Das Beschlussmängelrecht in der GmbH - Rechtsdogmatik - Rechtsvergleichung - Rechtspolitik -, GmbH Rundschau 2013, 1289–1302.
Journal Article
Holger Fleischer, Die Auslegung von Gesellschaftsstatuten: Rechtsstand in der Schweiz und rechtsvergleichende Perspektiven, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 2013, 508–522.
Journal Article
Holger Fleischer, Sebastian Bong, Unternehmensbewertung bei konzernfreien Verschmelzungen zwischen Geschäftsleiterermessen und Gerichtskontrolle, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, 881–890.
Journal Article
Holger Fleischer, Eckart Bueren, Cornering zwischen Kapitalmarkt- und Kartellrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 1254–1264 .
Journal Article
Holger Fleischer, Elke Heinrich, Alte und neue Hürden für Anfechtungskläger im Aktien- und GmbH-Recht, Der Gesellschafter 42 (2013), 311–317.
Journal Article
Holger Fleischer, Felix Jaeger, Gesellschaftsrechtliche Anteilsbewertung in Frankreich gemäß Art. 1843-4 Code civil – Eine Vorstudie zur Komparatistik im Recht der Unternehmensbewertung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 694–722.
Journal Article
Holger Fleischer, Susanne Kalss, Neues zur Lockerung der Satzungsstrenge bei nicht börsennotierten Aktiengesellschaften - Ein Grundsatzbeschluss des österreichischen OGH und seine Implikationen für das deutsche Recht, Die Aktiengesellschaft 19 (2013), 693–704.
Journal Article
Holger Fleischer, Marco Maugeri, Rechtsfragen der Unternehmensbewertung bei aktienrechtlichen Abfindungsansprüchen in Deutschland und Italien, Recht der internationalen Wirtschaft 2013, 24–33.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Der Liquidationswert als Untergrenze der Unternehmensbewertung bei gesellschaftlichen Abfindungsansprüchen, Deutsches Steuerrecht 2013, 1736–1743.
Journal Article
Holger Fleischer, Stephan Schneider, Marlen Thaten, Unternehmensbewertung bei aktienrechtlichen Abfindungsansprüchen in Deutschland und den Vereinigten Staaten, Der Konzern 2013, 61–75.
Journal Article
Martin Flohr, Richter und Universitätsjuristen in England, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 322–344.
Journal Article
Matteo Fornasier, Die Inhaltskontrolle von Entgeltklauseln im Lichte des europäischen Zahlungsdiensterechts, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 205–211.
Journal Article
Matteo Fornasier, Maarja Torga, The Posting of Workers: The Perspective of the Sending State, Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 6 (2013), 356–365.
Journal Article
Mateusz Grochowski, The practical potential of the DCFR Judgment of the Swedish Supreme Court (Högsta domstolen) of 3 November 2009, Case T 3-08, European Review of Contract Law 9 (2013), 96–104.
Journal Article
Elke Heinrich, Matthias Pendl, Entziehung der Obsorge ohne Kindeswohlgefährdung?, Zeitschrift für Familien- und Erbrecht 8 (2013), 248–253.
Journal Article
Moritz Hennemann, Zugang von Erklärungen im europäischen Vertragsrecht, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 3 (2013), 565–584.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Europäisches Gesellschaftsrecht im Lichte des Aktionsplans der Europäischen Kommission vom Dezember 2012, Hachenburg-Gedächtnisvorlesung am 26.10.2012 in Mannheim, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2013, 165–215.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Die Haftung für Kapitalmarktinformationen – Rechtsvergleichende, rechtsdogmatische und rechtspolitische Überlegungen –, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 101–112.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Conflict of Interest, Secrecy and Insider Information of Directors, A Comparative Analysis, European Company and Financial Law Review 2013, 167–193.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Die Verantwortlichkeit von Vorstand und Aufsichtsrat: Grundsatz und Praxisprobleme – unter besonderer Berücksichtigung der Banken, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 1793–1806.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Corporate Governance of Banks and Other Financial Institutions After the Financial Crisis, Journal of Corporate Law Studies 13 (2013), 219–253.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Der Aktionsplan Europäisches Gesellschaftsrecht und Corporate Governance vom Dezember 2012: Die Kunst des Möglichen, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 481–482.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Thomas von Hippel, Die Europäische Stiftung – Zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über das Statut der Europäischen Stiftung (FE) –, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 235–262.
Journal Article
Eike Götz Hosemann, Zu guter Letzt: The New Private Law, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 449–450.
Journal Article
Daniel Illhardt, Philipp Scholz, Anrechnung von Gewinnen aus pflichtwidrigen Geschäften, zugleich Besprechung des BGH-Urteils vom 15. 1. 2013 – II ZR 90/11, DZWIR 2013, 512–517.
Journal Article
Martin Illmer, Related Services in the Commission Proposal for a Common European Sales Law, European Review of Private Law 21 (2013), 131–204.
Journal Article
Martin Illmer, Juan Carlos M. Dastis, Redress in Europe and the Trap under the CESL, European Review of Contract Law 9 (2013), 109–142.
Journal Article
Christa Jessel-Holst, Measures towards improving gender balance in the boardrooms of listed companies in the EU and in Germany, Pravo i privreda 2013, 43–51.
Journal Article
Jens Kleinschmidt, Optionales Erbrecht: Das Europäische Nachlasszeugnis als Herausforderung an das Kollisionsrecht, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 723–785.
Journal Article
Stefan Korch, Robert Freitag, Persönliche Geschäftsleiterhaftung aus culpa in contrahendo – Plädoyer für die Schaffung einer neuen Fallgruppe der Organ-Außenhaftung im Rahmen des § 311 Abs. 3 S. 1 BGB bei Verletzung gläubigerschützender Aufklärungspflichten, GmbH Rundschau 2013, 1184–1190.
Journal Article
Hein D. Kötz, Tony Weir (1936 - 2011), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 104–110.
Journal Article
Hein D. Kötz, Dispositives Recht und ergänzende Vertragsauslegung, Juristische Schulung 2013, 289–296.
Journal Article
Hein D. Kötz, Vorvertragliche Verhandlungen und ihre Bedeutung für die Vertragsauslegung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 777–788.
Journal Article
Rainer Kulms, Collective Redress in Europe – A Case for Harmonised Rules?, Pravo i privreda 50, 4-6 (2013), 309–327.
Journal Article
Peter Leibküchler, Erste Interpretation des Obersten Volksgerichts zum neuen Gesetz über das Internationale Privatrecht der VR China, Zeitschrift für chinesisches Recht 2013, 89–98.
Journal Article
Peter Leibküchler, Comments on the Supreme People’s Court’s Interpretation No. 1 on the Private International Law Act of the PRC, China-EU Law Journal 2 (2013), 201–216.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Gestaltung der Aufsichtsratsinformation, Deloitte Center für Corporate Governance, Corporate-Governance-Forum 4 (2013), 14–14.
Journal Article
Patrick C. Leyens, Frauke Schmidt, Corporate Governance durch Aktien-, Bankaufsichts- und Versicherungsaufsichtsrecht: Ausgewählte Einflüsse, Impulse und Brüche, Die Aktiengesellschaft 2013, 533–547.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Übergreifende Begrifflichkeiten im europäischen Zivilverfahrens- und Kollisionsrecht – Grund und Grenzen der rechtsaktsübergreifenden Auslegung, dargestellt am Beispiel vertraglicher und außervertraglicher Schuldverhältnisse, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 31–68.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Verhandlungspflichten bei Störung der Geschäftsgrundlage – Ein Beitrag zur Dogmatik und Durchsetzung von Anpassungsanspruch und Verhandlungspflichten nach § 313 Abs. 1 BGB, Archiv für die civilistische Praxis 213 (2013), 266–298.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Die „engere Verbindung“ im europäischen internationalen Arbeitsrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 821–825.
Journal Article
Sebastian A.E. Martens, Der Schutz der Willensbildung beim Vertragsschluss nach dem Vorschlag für eine Verordnung über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht, Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2013, 134–140.
Journal Article
Marco Maugeri, Holger Fleischer, Problemi giuridici in tema di valutazione delle azioni del socio recedente: un confronto tra diritto tedesco e diritto italiano, Rivista delle società 2013, 78–117.
Journal Article
Ralf Michaels, Private Lawyer in Disguise? On the Absence of Private Law and Private International Law in Martti Koskenniemi’s Work, Temple International and Comparative Law Journal 27 (2013), 499–521.
Journal Article
Ralf Michaels, Dreaming Law without a State – Scholarship on Autonomous International Arbitration as Utopian Literature, London Review of International Law 1, inaugural issue (2013), 35–62.
Journal Article
Ralf Michaels, Party Autonomy – A New Paradigm without a Proper Foundation? (talk summary, with Japanese translation), Japanese Yearbook of Private International Law 15 (2013), 282–284.
Journal Article
Ralf Michaels, 论法律选择中的法经济学 [On the Economics of Law in Choice of Law], Chinese Yearbook of International Private International and Comparative Law 15 (2013), 655–704.
Journal Article
Lena-Maria Möller, Custody Regulations in the United Arab Emirates: Legal Reforms and Social Realities, Hawwa – Journal of Women of the Middle East and the Islamic World 11 (2013), 41–57.
Journal Article
Lena-Maria Möller, Family Law in the Arab Gulf: Recent Developments and Reform Patterns, Journal of Islamic State Practices in International Law 9, 2 (2013), 22–39.
Journal Article
Matthias Pendl, Zivilrecht in Landesgesetzen am Beispiel des Vertragsaufhebungsrechts nach § 44 Abs 9 StROG, Österreichische Juristen-Zeitung 2013, 1002–1012.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2012, Zeitschrift für Chinesisches Recht 20 (2013), 158–184.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, 外国法的查明和适用:一个欧洲视角 [Die Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts aus einer europäischen Perspektive], 国际法研究 [Chinese Review of International Law] 9 (2013), 38–48.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Sarah Möller, Bibliography of Academic Writings in the Field of Chinese Law in Western Languages in 2011, China-EU Law Journal 2013, 109–138.
Journal Article
Hannes Rösler, Präjudizenwirkungen im deutschen Zivilprozessrecht, Zeitschrift für Zivilprozeß 126 (2013), 295–333.
Journal Article
Hannes Rösler, Osnove potrošačkog prava Evropske unije (Übersetzung: Selma Mezetović), NPR - časopis za domaće, njemačko i evropsko pravo 2013, 20–29.
Journal Article
Anne Röthel, Unerlaubte Handlungen: eine Einführung, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 95–102.
Journal Article
Anne Röthel, Erbrechtliche Ansprüche, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 583–593.
Journal Article
Anne Röthel, Erbrechtliche Verfügungen, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 773–779.
Journal Article
Anne Röthel, Bereicherungsausgleich für Nutzungen, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 1110–1114.
Journal Article
Anne Röthel, Die Kondiktion wegen Zweckverfehlung, JURA – Juristische Ausbildung 2013, 1246–1252.
Journal Article
Anne Röthel, Techniksteuernde Grenzwerte – Gewöhnungseffekte und Zukunftsaufgaben, Juristenzeitung 68 (2013), 1136–1143.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Die Entwicklung des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts in Brasilien – Ein historischer Rückblick, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 2 (2013), 34–45.
Journal Article
Johannes Schilling, Die Rechte des Passagiers im maritimen Schiffsverkehr, Transportrecht 2013, 401–405.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Die kollisionsrechtliche Behandlung dinglich wirkender Vermächtnisse – Ein Prüfstein für Grundfragen des internationalen und des materiellen Privatrechts, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 1–30.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Sentencias famosas: Alemania. Sobre el caso de los “rollos de linóleo,” Revista de Derecho Privado (Universidad Externado de Colombia) 24 (2013), 329–332.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Über privatrechtliche Folgen des Schachbetrugs, KARL - Das kulturelle Schachmagazin 1 (2013), 52–54.
Journal Article
Klaus Ulrich Schmolke, Bürgschaft und Verjährung - Zur Reichweite der Durchsetzungsakzessorietät im Bürgschaftsrecht, Wertpapier-Mitteilungen, Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht 2013, 148–155.
Journal Article
Philipp Scholz, Christian Weiß, Grundlegende Missverständnisse um den kapitalmarktrechtlichen Vorsatzbegriff, BKR - Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht 2013, 324–326.
Journal Article
Andrey Shirvindt, Soglašenija ob otvetstvennosti za narušenie objazatel'stva vo francuzskom prave [Rules on Exemption Clauses in French Law], Vestnik graždanskogo prava [Herald of Civil Law] 3 (2013), 5–42.
Journal Article
Kurt Siehr, Haftung des Kunstexperten nach deutschem Recht, Kunst und Recht 2013, 48–56.
Journal Article
Kurt Siehr, Guter Glaube im Kunsthandel, Bulletin Kunst und Recht 2 (2013), 5–16.
Journal Article
Kurt Siehr, Unidroit Convention of 1995 and Unclaimed Cultural Property without Provenance, ELTE Law Journal 1 (2013), 89–102.
Journal Article
Felix Steffek, Prinzipiengeleitete Regelung der Konfliktlösung – Systematik, normative Grundlagen, Themen und Methode, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2013, 139–143.
Journal Article
Felix Steffek, Rechtsfragen der Mediation und des Güterichterverfahrens – Rechtsanwendung und Regulierung im Spiegel von Rechtsvergleich und Rechtstatsachen, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2013, 528–564.
Journal Article
Felix Steffek, Hannes Unberath, Lin Adrian, Aldo De Matteis, Giuseppe De Palo, Frédérique Ferrand, Reinhard Greger, Jana Härtling, Ulrike Janzen, Shusuke Kakiuchi, Lars Kirchhoff, Peter G. Mayr, Isaak Meier, Kristin Nemeth, Machteld Pel, Anneken Kari Sperr, Ivan Verougstraete, Guide for Regulating Dispute Resolution (GRDR) – Prinzipien für die Regelung der Konfliktlösung, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2013, 136–139.
Journal Article
Christian Steger, Ann-Kristin Becker, Kinderarbeit als Vertragsmangel im UN-Kaufrecht und Zeugenaussage als Beweismittel im Schiedsverfahren Willem C. Vis Moot Kurz-Memo, Hamburger Rechtsnotizen 2013, 120–127.
Journal Article
Christian Stempel, Nacherfüllung und Schadensersatz im Vorschlag eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts – eine Annäherung, EuZW 2013, 174-178., Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 24 (2013), 174–178.
Journal Article
Eiji Takahashi, Holger Fleischer, Harald Baum, Unternehmensbewertung im Recht der Aktiengesellschaft: Ein japanisch-deutscher Rechtsvergleich, Zeitschrift für Japanisches Recht 36 (2013), 1–52.
Journal Article
Dirk Wiegandt, Thomas Kadner Graziano, Kaufrechtliche und deliktische Haftung für ›Weiterfresserschäden‹, Jura: juristische Ausbildung 35 (2013), 510–526.
Journal Article
Nadjma Yassari, Max-Planck-Forschungsgruppe: "Das Recht Gottes im Wandel: Rechtsvergleichung im Familien- und Erbrecht islamischer Länder", GAIR-Mitteilungen 2013, 70–76.
Go to Editor View