Contribution to a Collected edition (1347)

Contribution to a Collected edition
Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.)Reinhard Zimmermann (tran.), Übersetzung: Derek van der Merwe, Grundlagen des Nachbarrechts, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht: Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 597–625.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Qualifikation, Vorfrage und Anpassung im Internationalen Zivilverfahrensrecht, in: Peter Friedrich Schlosser (ed.), Materielles Recht und Prozessrecht und die Auswirkungen der Unterscheidung im Recht der internationalen Zwangsvollstreckung, Gieseking, Bielefeld 1992, 131–156.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Aktienbesitz und Publizität: Gedanken zu Aktiengesellschaft, Aktienbesitz und Publizität desselben unter japanischem Recht, in: Hans G. Leser, Tamotsu Isomura (eds.), Wege zum japanischen Recht, Festschrift für Zentaro Kitagawa zum 60. Geburtstag, Berlin 1992, 623–643.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Telecommunications in Europe: Law and Policy of the European Community in a Key Industrial Sector, in: William James Adams (ed.), Singular Europe: Economy and Polity of the European Community after 1992, Univ. of Michigan Press, Ann Arbor 1992, 203–250.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Römisch-holländisches Recht – ein Überblick, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 9–58.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Der Kaufvertrag, in: Robert Feenstra, Reinhard Zimmermann (eds.), Das römisch-holländische Recht – Fortschritte des Zivilrechts im 17. und 18. Jahrhundert, Duncker & Humblot, Berlin 1992, 145–200.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Rechtsfolgen der Privatisierung im Verkehr - Verfassungsgrenzen und europäische Dynamik, Privatisierung im Verkehr (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, B 145), Deutsche Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft, Bergisch-Gladbach 1991, 74–90.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Introduction, Code de commerce de la R.F.A. - partie maritime, Pedone, Paris 1991, 13–26.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Die Auswirkungen der Deregulierung im Transportwesen auf die Postdienste, in: Walpurga Speckbacher (ed.), Die Zukunft der Postdienste in Europa, Springer, Heidelberg 1991, 157–177.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Grundlagen des japanischen Arbeitsrechts, in: Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan, Kommission der Europäischen Gemeinschaften (eds.), Personalwesen in Japan, Tokyo 1991, 3–23.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Zimmermann, Usus Hodiernus Pandectarum, in: Reiner Schulze (ed.), Europäische Rechts- und Verfassungsgeschichte, Ergebnisse und Perspektiven der Forschung, Duncker & Humblot, Berlin 1991, 61–88.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Erdgastransporte im europäischen Verkehrsrecht, in: Ernst-Joachim Mestmäcker, Helmut Gröner, Jürgen Basedow (eds.), Die Gaswirtschaft im Binnenmarkt. Beiträge zur gemeinschaftsrechtlichen und ordnungspolitischen Diskussion von Marktordnungen, Common Carriage und Preistransparenz, Nomos, Baden-Baden 1990, 163–211.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, La competencia internacional de la justicia alemana = Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, Primer encuentro juridico argentino-germano, Balado Buschi, Buenos Aires 1990, 9–48.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Billigflaggen, Zweitregister und Kollisionsrecht in der deutschen Schiffahrtspolitik, in: Ulrich Drobnig, Jürgen Basedow, Rüdiger Wolfrum (eds.), Recht der Flagge und "billige Flaggen". Neuere Entwicklungen im internationalen Privatrecht und Völkerrecht, Müller, Heidelberg 1990, 75–120.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Barbara Diehl-Leistner, Das Staatsangehörigkeitsprinzip im Einwanderungsland - Zu den soziologischen und ausländerpolitischen Grundlagen der Nationalitätsanknüpfung im Internationalen Privatrecht, in: Erik Jayme, Heinz-Peter Mansel (eds.), Nation und Staat im internationalen Privatrecht, C. F. Müller, Heidelberg 1990, 13–43.
Contribution to a Collected edition
Harald Baum, Aspekte des japanischen Rechts – Ein Überblick, in: FAZ Informationsdienste (ed.), Japan – Perspektiven, Frankfurt 1990, 112–157.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Detlev Witt, International Free Trade in Telecommunications, in: Daniel Friedmann, Ernst-Joachim Mestmäcker (eds.), Rules for Free International Trade in Services (Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik, 107), Nomos, Baden-Baden 1990, 275–339.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Der Datenschutz im grenzüberschreitenden Datenverkehr - eine rechtsvergleichende Untersuchung, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1989, München, Max-Planck-Ges. 1989, 803–807.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Internationale Transporte und AGB-Gesetz, Transportrecht und Gesetz über allgemeine Geschäftsbedingungen (Schriften zum Transportrecht, 1), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 239–274.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Dokumentelose Wertbewegungen im Gütertransport, in: Karl Friedrich Kreuzer (ed.), Abschied vom Wertpapier?. Dokumentelose Wertbewegungen im Effekten-, Gütertransport- u. Zahlungsverkehr (Arbeiten zur Rechtsvergleichung, 137), Metzner, Frankfurt am Main 1988, 67–114.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, Strukturwandel der internationalen Telekommunikation - rechtliche und ökonomische Probleme, Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 1988, Max-Planck-Ges., München 1988, 787–791.
Contribution to a Collected edition
Detlev Witt, Die Auswirkungen des internationalen Frequenzmanagements auf die nationalen Rundfunkordnungen, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (ed.), Offene Rundfunkordnung. Prinzipien für den Wettbewerb im grenzüberschreitenden Rundfunk1988, 411–442.
Contribution to a Collected edition
Reinhard Ellger, European Data Protection Laws as Non-Tariff Barriers to the Transborder Flow of Information, in: Ernst-Joachim Mestmäcker (ed.), The Law and Economics of Transborder Telecommunications (Wirtschaftsrecht der Internationalen Telekommunikation, 1), Nomos, Baden-Baden 1987, 121–143.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Hein Kötz, Peter Behrens, Gerhard Luther, Kurt Siehr, Hans-Jürgen Puttfarken, Axel Flessner, Werner Thieme, Rechtsvergleichung - Zur neueren Entwicklung des Vertragsrechts in Europa, Gutachten und Vorschläge zur Überarbeitung des Schuldrechts, vol. 1, Bundesanzeiger, Köln 1982, 1–76.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Internationales Verfahrensrecht, in: Peter Dopffel, Ulrich Drobnig, Kurt Siehr (eds.), Reform des deutschen internationalen Privatrechts (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 2), Mohr, Tübingen 1980, 91–104.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Andreas Kneip, Allemagne, in: René Rodière (ed.), Objet, cause et lésion du contrat, Pedone, Paris 1980, 117–130.
Contribution to a Collected edition
Jürgen Basedow, Allemagne, in: René Rodière (ed.), Forme et preuve du contrat, Pedone, Paris 1979, 79–87.

Contribution to a Festschrift (374)

Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Le principe européen d’effectivité dans les actions en réparation des pratiques anticoncurrentielles, in: Stéphane Braconnier, Pierre-Yves Gautier, Géraldine Demme (eds.), Mélanges offerts à Louis Vogel. La vie du droit, LGDJ, Paris 2024, 377–387.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Von Lieferketten, Kinderarbeit und Standesämtern – Gedanken zu europäischer Moral und globaler Realität, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 761–773.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Ein Jahrhundert liechtensteinische Gesellschaftsrechtskultur, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel, Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 891–906.
Contribution to a Festschrift
Ulrich Magnus, Germany and the CISG, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 949–965.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Kollisionsnormen und Sachnormen im europäischen Sekundärprivatrecht – Abgrenzung und Funktionen, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 177–191.
Contribution to a Festschrift
Ralf Michaels, Antonia Sommerfeld, EU-Lieferketten-Richtlinie und internationale Zuständigkeit, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 775–791.
Contribution to a Festschrift
Kurt Siehr, Verstößt ein ausländisches Erbstatut ohne bedarfsunabhängigen Pflichtteilsschutz naher Angehöriger gegen den ordre public des Forumstaates? – Zu den Art. 21, 22 und 35 EuErbVO, in: Christian von Bar, Oliver L. Knöfel, Ulrich Magnus, Heinz-Peter Mansel , Arkadiusz Wudarski (eds.), Gedächtnisschrift für Peter Mankowski, Mohr Siebeck, Tübingen 2024, 269–288.
Contribution to a Festschrift
Dörthe Engelcke, The application of the Byzantine Family Code in the Greek Orthodox Courts in Jordan today: constructing gender relations, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 139–158.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Fatwas als Quelle der Gesetzgebung in der Islamischen Republik Iran, in: Fritz Schulze (ed.), Between Morocco and Indonesia and beyond, Essays in honour of Irene Schneider (Studies on Islamic Cultural and Intellectual History, 6), Harrassowitz, Wiesbaden 2024, 267–288.
Contribution to a Festschrift
Dieter Martiny, Flüchtlinge im europäischen Kollisionsrecht, in: Thomas Garber (ed.), Festschrift Matthias Neumayr, vol. 1, Manz, Wien 2023, 879–890.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Alexandra M. Freund, Die Tätigkeit des Wissenschaftlichen Beirats der Universität zu Köln, in: Günter Blamberger et al. (ed.), Universität im Wandel, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, zum Ende seiner Amtszeit 2005-2023, Universität Köln, Köln 2023, 299–307.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Innovationen: Eine Gedankenskizze, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 859–868.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Le Code allemand de gouvernance d’entreprise 2020, une belle avancée, in: Pierre-Henri Conac, Bénédicte François, Laurent Godon, Benoit Lecourt, Dominique Legeais, Hervé Le Nabasque, Nathalie Martial-Braz (eds.), Mélanges en l’honneur d’Isabelle Urbain-Parléani, Dalloz, Paris 2023, 377–390.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Erbrechtssysteme im Vergleich, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1803–1824.
Contribution to a Festschrift
Reinhard Zimmermann, Martin Henssler Pontifex, in: Christian Deckenbrock, Clemens Höpfner, Matthias Kilian, David Markworth, Ulrich Sittard (eds.), Arbeit – Wirtschaft – Recht, Festschrift für Martin Henssler zum 70. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 1–2.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Zur Anwendbarkeit des Freigabeverfahrens auf notwendige Sonderbeschlüsse zu einem Kapitalerhöhungsbeschluss, in: Heribert Heckschen, Peter Limmer, Simon Blath, Julius Forschner (eds.), Gesellschaftsrecht zwischen Wissenschaft und Notarpraxis. Festschrift für Andreas Heidinger zum 65. Geburtstag, C.H. Beck, München 2023, 107–122.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der Effektivitätsgrundsatz im Privatrecht der Europäischen Union, in: Lado Chanturia, Tamar Zarandia (eds.), Commemorative Volume Presented to Professor Besarion Zoidze on His 70th Birthday, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 35–46.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Die Inhaltskontrolle missbräuchlicher Vertragsklauseln durch den Europäischen Gerichtshof, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 52–64.
Contribution to a Festschrift
Klaus J. Hopt, Das deutsche Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften vom Juli 2022, in: Tamar Zarandia, Besarion Zoidze (eds.), Liber Amicorum Lado Chanturia, Universitetis Gamomc'emloba, Tiflis 2023, 84–96.
Contribution to a Festschrift
Nadjma Yassari, Gespaltene Elternschaft – zur kulturellen Bedeutung von Mutter und Vater im deutschen und iranischen Recht, in: Anatol Dutta, Hartmut Guhling, Frank Klinkhammer (eds.), Das Familienrecht in seiner großen Vielfalt – Festschrift für Hans-Joachim Dose zum Ausscheiden aus dem Richterdienst, Gieseking Verlag, Bielefeld 2022, 577–587.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Da mihi factum, dabo tibi ius – On Abstract and Fact-related Reasoning in the European Court of Justice, in: Christina Deliyanni-Dimitrakou, Hélène Gaudin, Eugénie Prevedourou (eds.), Le droit européen, source de droits, source du droit, Mélanges en l’honneur de Vassilios Skouris, Mare & Martin, Le Kremlin-Bicêtre 2022, 35–45.
Contribution to a Festschrift
Jürgen Basedow, Der deutsch-russische Rechtsverkehr im Lichte der Haager Anerkennungskonvention 2019, in: Azar Aliyev, Burkhard Breig, Rainer Wedde (eds.), Recht als Brücke zwischen Ost und West, Festschrift für Prof. Dr. Alexander Trunk zum 65. Geburtstag, Berliner Wissenschafts-Verlag, Stuttgart 2022, 55–63.
Contribution to a Festschrift
Holger Fleischer, Risikomanagement als Begegnungsfach zwischen Gesellschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre und Prüfungspraxis, in: Jens Freiberg, Nora Otte, Katharina Yadav (eds.), Wirtschaftsprüfung im Wandel – Relevanz von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Regulierung für die geprüfte Finanzberichterstattung. Festschrift zum 70. Geburtstag von Dr. Holger Otte, Schäffer-Poeschel, Stuttgart 2022, 217–229.
Go to Editor View