Search results
All genres
Case Note (250)
Case Note
Ben Gerrit Köhler, Verbrauchereigenschaft bei Verträgen mit gemischter Zwecksetzung und keine Zurechnung der Verbrauchereigenschaft eines Dritten, Anmerkung zu BGH, October 13, 2016 – IX ZB 9/16, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2017, 570–574.
Case Note
Lena-Maria Möller, Anerkennung und Wirksamkeit islamisch geprägter Eheauflösungen in Europa: Anmerkungen zu OLG München, Beschluss vom 13.03.2018 - 34 Wx 146/14, den Schlussanträgen des EuGH-Generalanwalts Saugmandsgaard Øe vom 14.09.2017 und EuGH, Urteil vom 20.12.2017 - C-372/16 (Soha Sahyouni ./. Raja Mamisch), Zeitschrift für Recht & Islam 9 (2017), 9–15.
Case Note
Andrey Shirvindt, A Commentary to the Rulings of the Supreme Court of the Russian Federation of March 21, 2017 in case No. 51-КГ17-2 and of August 31, 2017 in case No. 305-ЭС17-6839, А40-14774/2016 [penalty clauses], Arbitražnaja praktika dlja juristov [Arbitrazh Practice for Lawyers] 12 (2017), 28–29.
Case Note
Konrad Duden, Anmerkung zu OVG Münster, July 14, 2016 – 19 A 2/14 (Anerkennung ausländischer Vaterschaftsfeststellung bei Leihmutterschaft), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 2134–2135.
Case Note
Denise Wiedemann, Anmerkung zu Österr. Oberster Gerichtshof, May 27, 2015 – 6 Ob 29/15f (Qualifikation nebengüterrechtlicher Ausgleichsansprüche zwischen Ehegatten), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 231.
Case Note
Konrad Duden, Anmerkung zu EuGH, October 18, 2016 – C-135/15 - Griechenland ./. Nikiforidis (Anwendungsbereich Rom I-VO, Berücksichtigung ausländischer Eingriffsnormen), Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2016, 943–944.
Case Note
Konrad Duden, Konkurrenz der Anknüpfungsalternativen im Abstammungsrecht – Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 03.08.2016 – Aktenzeichen XII ZB 110/16, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 382320 (2016)
Case Note
Jan Peter Schmidt, Regime das invalidades e venire contra factum proprium – Comentários ao Acórdão do REsp. n. 1.461.301/MT, Revista de Direito Civil Contemporâneo 3, 7 (2016), 419–437.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Thesaurierung von Nutzungen – Gleichbehandlung der Erben, Anmerkung zu OLG Frankfurt, February 15, 2016 – 8 W 59/15, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 1497–1498.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Anwendung der EuErbVO auf gemeinschaftliches Testament durch deutsch-polnische Eheleute - OLG Schleswig, April 25, 2016 – Az.: 3 Wx 122/15 , Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 1611–1613.
Case Note
Till Wansleben, Anmerkung zu BGH, December 8, 2015 – XI ZR 488/14 (Verbindlichkeit von Mehrheitsbeschlüssen nach § 5 SchVG für Gläubiger (außerordentlich) gekündigter Anleihen ("SolarWorld")), Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2016, 390–394.
Case Note
Philipp Scholz, Einheitliche Vollstreckung der Herausgabe- und Lieferpflicht durch den Gerichtsvollzieher gemäß § 883 ZPO BGH, January 7, 2016 – I ZB 110/14, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2016, 440–443. ,
Case Note
Kurt Siehr, Vollstreckung eines ausländischen Titels auf Herausgabe eines entführten Kindes OLG München, January 22, 2015 – 12 UF 1821/14, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2016, 344–348.
Case Note
Brooke Adele Marshall, Imbalanced Jurisdiction Clauses under the Lugano Convention - Judgment of the French Cour de Cassation of 25 March 2015, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 515–527.
Case Note
Alexander Ruckteschler, Haltbarkeitsgarantie durch die Hintertür - zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 4. Juni 2015 - C 497/13, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2016, 528–542.
Case Note
Lech Kopczyński, Anmerkung zu EuGH, November 11, 2015 – Rs C-505/14 (Rechtskraftdurchbrechung zur Durchsetzung des Beihilfeverbots), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 32 (2016), 223.
Case Note
Jan D. Lüttringhaus, Anerkennung grenzüberschreitender Restschuldbefreiungen und Ordre-Public-Vorbehalt nach der EuInsVO, BGH 10.9.2015 – IX ZR 304/13, WM 2015, 2248, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2016, 122–125.
Case Note
Elena Dubovitskaya, Lange Verjährungsfrist bei Mängeln einer Photovoltaikanlage, Neue juristische Online-Zeitschrift 2016, 1513.
Case Note
Philipp Scholz, Kein Anspruch auf auf Detailinformationen zur Besetzung von Führungspositionen in abhängiger Gesellschaft als Grundlage für Entlastungsentscheidung in der Obergesellschaft OLG Düsseldorf , July 13, 2015 – I-26 W 16/14, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2016, 21–24. ,
Case Note
Kurt Siehr, „Die Entführung in das Serail“ – Strafrechtliche Verantwortung eines Kindesentführers wegen Entziehung Minderjähriger BGH, January 22, 2015 – 3 StR 410/14, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2016, 436–439.
Case Note
, Schadensersatz bei Tötungen und Angehörigenschmerzensgeld - Die Rückständigkeit des deutschen Rechts Entscheidung des UK Supreme Court , April 2, 2014 – , Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 4 (2015), 869–888.
Case Note
Nadjma Yassari, Anmerkung zu KG, April 8, 2015 – 13 WF 57/15 (Auslegung einer Brautgabevereinbarung), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 1610.
Case Note
Dirk Wiegandt, Kommentar zu EuGH (Vierte Kammer), 21.05.2015 - Rs. C-352/13 Cartel Damage Claims (CDC) Hydrogen Peroxide SA/Akzo Nobel NV u.a. (Zuständigkeitskonzentration bei Schadensersatzklagen gegen mehrere Kartellbeteiligte aus verschiedenen Mitgliedstaaten), Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht 2015, 157–159.
Case Note
Philipp Scholz, Absage einer Hauptversammlung durch den Vorstand nach Einberufung gem. § 122 Abs. 1 AktG; Zeitpunkt des Beginns der Hauptversammlung BGH, June 30, 2015 – II ZR 142/14, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 661–662. ,
Case Note
Konrad Duden, Anmerkung zu BGH, January 28, 2015 – XII ZR 201/13 (Auskunftsanspruch des Kindes bei anonymer Samenspende), Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 741–743.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Haftung des Kommissionärs wegen Nichtnennung des Vertragspartners BGH, June 23, 2015 – XI ZR 386/13, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 625–626.
Case Note
Imen Gallala-Arndt, Die Einwirkung der Europäischen Konvention für Menschenrechte auf das Internationale Privatrecht am Beispiel der Rezeption der Kafala in Europa EGMR, October 4, 2012 – Nr. 43631/09, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 405–428.
Case Note
Philipp Scholz, Keine Eintragung eines Testamentsvollstreckervermerks in die Gesellschafterliste BGH, February 24, 2015 – II ZB 17/14, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2015, 328–332. ,
Case Note
Philipp Scholz, Streitwert einer Klage gegen den Ausschluss aus einer Personengesellschaft BGH, November 4, 2014 – II ZB 15/13, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2015, 238–241. ,
Case Note
Andrey Shirvindt, A Commentary to the Ruling of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation of April 13, 2010 No. 16996/09 [invoking nullity as an abuse of right], Pravovye pozicii Prezidiuma VAS RF [Case Law of the of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation] 2015, 485–498.
Case Note
Kurt Siehr, Gewöhnlicher Aufenthalt eines entführten Kindes vor und nach der Rückführung Zu OLG Schleswig, June 28, 2013 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 144–148.
Case Note
Till Wansleben, Anmerkung zu OLG Zweibrücken, February 20, 2014 – 3 W 150/13 (Kein Statusverfahren bei Streit über Wahlrecht ausländischer Belegschaften für die Wahl der Arbeitnehmervertreter ohne Statusänderung des Aufsichtsrats), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 105–106.
Case Note
Till Wansleben, Kommentar zu LG Frankfurt am Main, February 16, 2015 – 3-16 O 1/14 (Berücksichtigung ausländischer Arbeitnehmer bei Schwellenwerten der Unternehmensmitbestimmung („Deutsche Börse“)), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 245–246.
Case Note
Denise Wiedemann, Anmerkung zu BGH, January 21, 2015 – VIII ZR 352/13 (Zum Ausschluss von Verteidigungsrechten durch wechselseitig begünstigende Gerichtsstandsvereinbarungen), Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2015, 589.
Case Note
Denise Wiedemann, Anmerkung zu BGH, May 13, 2015 – IV ZB 30/14 (Qualifikation des pauschalen Zugewinnausgleichsanspruchs nach § 1371 Abs. 1 BGB), Rechtspfleger 2015, 649.
Case Note
Dirk Wiegandt, Kommentar zu EuGH (Große Kammer), 13.05.2015 - Rs. C 536/13 Gazprom OAO (Keine Anwendung der EuGVVO auf Schiedsverfahren - Anwendungsausschluss auch im Hinblick auf "anti-suit injunctions"), Recht der internationalen Wirtschaft 2015, 430–432.
Case Note
Andreas Engel, Internationales Sachenrecht: Verjährung nach Statutenwechsel? OLG Hamburg, March 13, 2013 – 14 U 103/12, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2014, 520–524.
Case Note
Jan D. Lüttringhaus, Erstattung der Reisekosten des auswärtigen Rechtsanwalts nach § 91 II 1 ZPO bei Klageerhebung an einem dritten Ort, BGH, Beschluss vom 12.09.2013 - I ZB 39/13 (LG München I) BGH, December 9, 2013 – I ZB 39/13 , LMK - kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2014, 357258.
Case Note
Till Wansleben, Zur Europarechtswidrigkeit der unternehmerischen Mitbestimmung – Zugleich Besprechung von LG Landau i. d. Pfalz, Beschl. v. 18. 9. 2013 – HK O 27/13, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2014, 213–215.
Case Note
Matteo Fornasier, Kaufrecht: Nacherfüllungsanspruch auf Aus- und Einbau nur bei Verbrauchsgüterkauf BGH, October 17, 2012 – VIII ZR 226/11, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2013, 159–160.
Case Note
Matteo Fornasier, Keine Inhaltskontrolle von Entgeltklauseln für reine Zahlungsdienste nach dem neuen Zahlungsdiensterecht OLG Bamberg, April 17, 2013 – 3 U 229/12, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2013, 641–642.
Case Note
Moritz Hennemann, "Ferienluxuswohnung", BGH, 31.05.2012 - I ZR 106/10, Neue Juristische Wochenschrift 2013, 789–790.
Case Note
Kurt Siehr, Ausländischer Erbschein für Nachlass in Deutschland? Zu LG München, October 25, 2011 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 270 (2013), 241–245.
Case Note
Kurt Siehr, Plakate der Sammlung von Hans Sachs zurück an dessen Sohn Peter Sachs. Zur Entscheidung des deutschen BGH, March 16, 2012 – , Bulletin Kunst und Recht 1 (2013), 63–67.
Case Note
Kurt Siehr, Gleichbehandlung von Kindern unverheirateter Eltern im Staatsangehörigkeitsrecht Zu EGMR, October 11, 2011 – , Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 360 (2013), 336–339.
Case Note
Elena Dubovitskaya, AG Köln, Urt. v. 09.03.2012, As. 120 C 154/11: Entschädigungsanspruch aus Art. 7 Abs. 1 b) der EG-VO 231/2004 sowohl bei Flugverspätung als auch für den Fall der Flugannullierung, ZLW 2012, 669.
Case Note
Matteo Fornasier, Zur Haftung bei missbräuchlicher Bargeldabhebung an Geldautomaten BGH, November 29, 2011 – XI ZR 370/10, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2012, 171–172.
Case Note
Elke Heinrich, Anmerkung zu OGH 1 Ob 206/11t, Österreichisches Bank Archiv 2012, 393–396.
Case Note
Elke Heinrich, Anmerkung zu OGH 6 Ob 44/11f, Österreichisches Bank Archiv 2012, 467–468.
Case Note
Moritz Hennemann, "Alles kann besser werden" BGH, April 19, 2012 – I ZB 80/11 , Juristenzeitung 2012, 1025–1028.
Case Note
Martin Illmer, West Tankers reloaded – Vollstreckung eines feststellenden Schiedsspruchs zur Abwehr der Vollstreckung einer zukünftigen ausländischen Gerichtsentscheidung - Zugleich Anmerkung zu West Tankers Inc v. Allianz SpA et al. [2011] EWHC 829 (HC) und [2012] EWCA Civ 27 (CA), Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2012, 264–272.
Case Note
Martin Illmer, Luxemburg locuta, causa finita! Zum zeitlichen Anwendungsbereich der Rom II-Verordnung EUGH, November 17, 2011 – Rs. C-412/10 Homawoo, GPR - Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht 2012, 82–84.
Case Note
Anne Röthel, Kein gesetzliches Erbrecht für vor dem 1.7.1949 geborene nichteheliche Kinder bei Erbfall vor dem 29.5.2009 BGH, October 26, 2011 – IV ZR 150/10, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2012, 327388.
Case Note
Anne Röthel, Unterhaltskonflikte zwischen Erst- und Zweitfamilie BGH, December 7, 2011 – XII ZR 151/09, Juristenzeitung 2012, 750–752.
Case Note
Anne Röthel, Familienstreit mit vielen (Unter-)Beteiligten BGH, November 29, 2011 – II ZR 306/09, Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen 2012, 67–70.
Case Note
Andrey Shirvindt, A Commentary to the Ruling of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation of May 20, 2008 No. 15756/07 [abuse of agent’s authority], Pravovye pozicii Prezidiuma VAS RF [Case Law of the of the Presidium of the Supreme Arbitration (Commercial) Court of the Russian Federation] 2012, 32–48.
Case Note
Nadjma Yassari, Scheidung iranischer Eheleute in Deutschland, Anmerkung zu OLG Celle, August 15, 2011 – 10 WF 73/11, FamRB international: Informationsdienst für die familienrechtliche Praxis 1 (2012), 2–4.
Case Note
Gregor Christandl, Das italienische Nichtvermögensschadensrecht nach 2008 - eine Lektion für Europa? Corte di Cassazione (Sezioni Unite), November 11, 2008 – Nr. 26973, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2011, 392–405.
Case Note
Matteo Fornasier, Rechtmäßigkeit der Abschlussgebühren bei Bausparverträgen ("Schwäbisch Hall") BGH, December 7, 2010 – XI ZR 3/10, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2011, 207–208.
Case Note
Martin Illmer, Schieflage unter der Brüssel I-VO – die Folgen von West Tankers vor dem englischen Court of Appeal Court of Appeal, December 17, 2009 – [2009] EWCA Civ 1397 National Navigation Co v. Endesa Generacion SA, Internationales Handelsrecht 2011, 108–116.
Case Note
Martin Illmer, Englische anti-suit injunctions in Drittstaatensachverhalten: zum kombinierten Effekt der Entscheidungen des EuGH in Owusu, Turner und West Tankers High Court (England and Wales), November 6, 2009 – [2009] EWHC 2783 Skype Technologies SA v. Joltid Ltd, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2011, 514–521.
Case Note
Anne Röthel, Pflichtteilsverzicht eines behinderten Sozialleistungsbeziehers nicht sittenwidrig BGH, January 19, 2011 – IV ZR 7/10, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2011, 317533.
Case Note
Matteo Fornasier, , Erkennbarkeit einer realen Person in einer Romanfigur – Geldentschädigung BGH, November 24, 2009 – VI ZR 219/08, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2010, 253–255.
Case Note
Martin Illmer, La vie après Gasser, Turner et West Tankers - Die Anerkennung drittstaatlicher anti-suit injunctions in Frankreich Cour de Cassation, October 14, 2009 – No. 1017 - In Zone Brands, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2010, 456–464.
Case Note
Patrick C. Leyens, , Zwangsvollstreckung des Zessionars aus einer formularmäßigen Unterwerfungserklärung BGH, January 10, 2011 – XI ZR 200/09, Verbraucher und Recht 2010, 302–305.
Case Note
Jan D. Lüttringhaus, Johannes Christian Weber, Grundsatz der universalen Anerkennung von Hauptinsolvenzverfahren in EU-Mitgliedstaaten EuGH, January 21, 2010 – Rs. C-444/07 (Probud), WM 2010, 420, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2010, 315–317.
Case Note
Vladimir Primaczenko, , Beweisverwertungsverbot bei willkürlicher Annahme von Gefahr in Verzug OLG Dresden, May 11, 2009 – 1 Ss 90/09, Juristische Rundschau 2010, 88–91.
Case Note
Anne Röthel, Zur europarechtskonformen Auslegung des § 439 Abs. 4 BGB BGH, November 26, 2008 – VIII ZR 200/05, Juristische Rundschau 2010, 22–27.
Case Note
Anne Röthel, Pflichtteilsergänzung und Lebensversicherung: Abschleifung der Pflichtteilsprivilegien BGH, April 28, 2010 – IV ZR 73/03, LMK: kommentierte BGH-Rechtsprechung / Lindenmaier-Möhring 2010, 304941.
Case Note
Felix Steffek, Johannes Schmidt, Ersatzanspruch wegen eigenkapitalersetzender Bürgschaft bei Verwertung einer anderweitigen Sicherheit durch Verkauf an den bürgenden Gesellschafter BGH, July 20, 2009 – II ZR 36/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 3 (2010), 81–82.
Case Note
Dorothea Bedkowski, , Aktualisierung der Entsprechenserklärung bei unterjähriger Abweichung OLG München, August 6, 2008 – 7 U 5628/07, Betriebs-Berater 2009, 235–235.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts ohne Aufhebungsbefugnis OLG Frankfurt, March 4, 2009 – 16 U 174/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2009
Case Note
Andreas M. Fleckner, , Verschwiegenheitspflichten im Insolvenzverfahren BGH, February 5, 2009 – IX ZB 85/08, EWiR – Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 391–392.
Case Note
Matteo Fornasier, Unwirksamkeit der Entgeltklausel in Nr. 17 Abs. 2 Nr. 1 AGB-SpK BGH, April 21, 2009 – XI ZR 78/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 393–394.
Case Note
Martin Illmer, Anti-suit injunctions zur Durchsetzung von Schiedsvereinbarungen in Europa – der letzte Vorhang ist gefallen EuGH, February 10, 2009 – Rs. C-185/07 West Tankers, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2009, 312–318.
Case Note
Martin Illmer, Alexander Hellgardt, Wiederauferstehung der Sitztheorie? Anmerkung zu BGH, October 27, 2008 – II ZR 158/06 (Trabrennbahn), Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2009, 94–96.
Case Note
Jens Kleinschmidt, Anmerkung zu BGH, May 28, 2009 – Xa ZR 9/08 (Abgrenzung von Schenkung und erfolgsabhängigem Zuwendungsversprechen), Juristenzeitung 64, 22 (2009), 1121–1124.
Case Note
Vladimir Primaczenko, , Girokonto für jedermann (I C 1. Kontoführung - 1.09) LG Berlin, May 8, 2008 – 21 S 1/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2 (2009), 99–100.
Case Note
Markus Roth, Höchstbetrag in einem Sozialplan und Altersdiskriminierung LAG Köln, April 21, 2008 – 5 Sa 419/98, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 167–168.
Case Note
Markus Roth, , Die Ausübung des Widerspruchsrechts des § 613a Abs. 6 BGB kann im Einzelfall rechtsmißbräuchlich sein BAG, February 19, 2009 – 8 AZR 176/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2009, 769–770.
Case Note
Anne Röthel, Dauer des nachehelichen Betreuungsunterhalts nach neuem Unterhaltsrecht BGH, March 18, 2009 – XII ZR 74/08, Juristenzeitung 2009, 914–916.
Case Note
Jan Peter Schmidt, , Das Spiegelbildprinzip und der internationale Gerichtsstand des Erfüllungsortes, Anmerkung zu OLG Düsseldorf, December 7, 2007 – I-7 U 228/05, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2009, 499–503.
Case Note
Felix Steffek, Die Anmeldung der inländischen Geschäftsanschrift einer GmbH nach Inkrafttreten des MoMiG OLG München, January 28, 2009 – 31 Wx 5/09, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 7 (2009), 199–200.
Case Note
Nadjma Yassari, Scheidung in Deutschland nach iranischem Recht, Anmerkung zu OLG Koblenz, November 26, 2008 – 9 UF 653/06, FamRB international: Informationsdienst für die familienrechtliche Praxis 2009, 26–27.
Case Note
Dorothea Bedkowski, , Keine Meldepflicht nach § 21 WpHG bei Umfirmierung des Aktionärs LG Krefeld, August 20, 2008 – 11 O 14/08, Betriebs-Berater 2008, 2372–2373.
Case Note
Dorothea Bedkowski, , Meldepflichten nach WpHG bei Umfirmierung bzw. Namensänderung des Aktionärs LG Köln, October 5, 2007 – 82 O 114/06, Betriebs-Berater 2008, 245–245.
Case Note
Dorothea Bedkowski, , Keine Erstreckung der WpÜG-Haftung auf außerhalb der Angebotsunterlage erfolgende Zusatzveröffentlichungen OLG Frankfurt a.M., April 18, 2007 – 21 U 72/06, Betriebs-Berater 2008, 17–18.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Inhalt der kommissionsrechtlichen Ausführungspflicht LG Nürnberg-Fürth, January 25, 2007 – 10 O 8762/05, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008, 267–270.
Case Note
Andreas M. Fleckner, Verspätete Stornierung eines kommissionsrechtlichen Ausführungsgeschäfts LG Frankfurt a.M., December 23, 2008 – 2-19 O 147/08, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008
Case Note
Alexander Hellgardt, Rechtsmittel gegen Zurückweisung eines Musterfeststellungsantrags nach dem KapMuG OLG München, April 27, 2007 – W (KAPMU) 4/07, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2008, 315–316.
Case Note
Martin Illmer, US: New decision on 28 USC section 1782 US federal disctrict court for the district of Massachusetts, October 30, 2008 – 2008 WL 4748208, Global Arbitration Review 6 (2008), 33–34.
Case Note
Martin Illmer, , Anti-suit Injunctions in Support of Arbitration Agreements under the Brussels Regulation. A Comment on the Advocate-General’s Opinion in the West Tankers Reference by the House of Lords (Case C-185/07) Advocate General of the European Court of Justice, October 15, 2008 – C-185/07, ASA bulletin 26 (2008), 820–825.
Case Note
Vladimir Primaczenko, , Durchgriffshaftung der Mitglieder eines eingetragenen Vereins (Kolpingwerk) BGH, December 10, 2007 – II ZR 239/05, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2008, 293–294.
Case Note
Markus Roth, Rücknahme des Antrags auf Durchführung eines Statusverfahrens zur Besetzung des Aufsichtsrats LG Dortmund, October 25, 2007 – 18 O 55/07, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht 2008, 257–258.
Case Note
Anne Röthel, Rückabwicklung nach Inzahlungnahme eines fremdfinanzierten Gebrauchtwagens BGH, February 20, 2008 – VIII ZR 334/06, BGH-Report 11 (2008), 533–534.
Case Note
Felix Steffek, Grundbuchfähigkeit der aus einer Umwandlung entstandenen Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Eintragung unter dem unterscheidungskräftigen Namen und Sitz der GbR OLG Dresden, May 26, 2008 – 3 W 55/08, Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht (EWiR) 24 (2008), 745–746.
Case Note
Ben Steinbrück, Die Vollstreckbarkeit ausländischer Schiedssprüche nach ihrer Aufhebung im Ursprungsstaat OLG Dresden, January 31, 2007 – II Sch 18/05, Internationales Handelsrecht 2008, 152–157.
Case Note
Dorothea Bedkowski, Erweiterte Berichtspflicht des Aufsichtsrats als Folge von Ziffer 5.5.3 DCGK? LG München I, August 16, 2007 – 5HK O 17682/06, Die Aktiengesellschaft - AG-Report 2007, 527–528.
Case Note
Gregor Christandl, Eppur si muove: sull’autonoma risarcibilità del danno esistenziale Corte di Cassazione, April 20, 2007 – IIIa sez. civ., Nr. 9510, La responsabilità civile 10 (2007), 802–814.
Case Note
Alexander Hellgardt, Amtsniederlegung durch Versammlungsleiter der Hauptversammlung kein Anfechtungsgrund - Nachschieben von Anfechtungsgründen nach der Präklusionsfrist im Umwandlungsrecht LG München I, March 1, 2007 – 5HK O 11176/06, Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht 2007, 601–602.