Search results

Journal Article (2902)

Journal Article
Stefan Korch, Gedanken zum Brexit – Insolvenzanfechtung, dingliche Rechte Dritter und weitere besondere Sachverhalte (Art. 7 ff. EuInsVO n.F.) nach dem Brexit, Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht 2016, 1884–1889.
Journal Article
Stefan Korch, Robert Freitag, Gedanken zum Brexit – Mögliche Auswirkungen im Internationalen Gesellschaftsrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2016, 1361–1368.
Journal Article
Stefan Korch, Robert Freitag, Gedanken zum Brexit – Mögliche Auswirkungen im Internationalen Insolvenzrecht, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2016, 1849–1857.
Journal Article
Stefan Korch, Teoman Hagemeyer, Die Zivilrechtsklausur zum Schadensersatzrecht, Jura 2016, 291–299.
Journal Article
Stefan Korch, Constanze Ort, Eine empirische Überprüfung der 130%-Rechtsprechung, Versicherungsrecht 2016, 1027–1032.
Journal Article
Rainer Kulms, The European Commission, Google and the Single Digital Market, Pravo i privreda 54, 4-6 (2016), 272–284.
Journal Article
Rainer Kulms, Trusts as Vehicles for Investment, European Review of Private Law 2016, 1091–1118.
Journal Article
Eugenia Kurzynsky-Singer, Гармонизация права как процесс правовых занимствований [Harmonisierung des Rechts als Prozess der Rechtsentlehnungen], Приватне право і підприємницмво. Збiрник наукових праць [Zivilrecht und Unternehmertum. Sammlung der wissenschaftlichen Werke (Kiew)] 16 (2016), 153–155.
Journal Article
Ralf Michaels, State Law as a Transnational Legal Order, UC Irvine Journal of International, Transnational and Comparative Law 1, inaugural issue (2016), 141–160.
Journal Article
Ralf Michaels, Supplanting Foreign Antitrust, Law & Contemporary Problems 79 (2016), 223–247.
Journal Article
Ralf Michaels, The Conflicts Restatement and the World, AJIL Unbound (online) 110 (2016), 155–160.
Journal Article
Ralf Michaels, Does Brexit Spell the Death of Transnational Law?, German Law Journal 17 (2016), 51–62.
Journal Article
Ralf Michaels, Transnationalizing Comparative Law, Maastricht Journal of European and Comparative Law 23 (2016), 352–358.
Journal Article
Anne Röthel, Die „verschärfte Haftung“ des Bereicherungsschuldners, JURA – Juristische Ausbildung 2016, 260–267.
Journal Article
Anne Röthel, Die Bereicherungshaftung des unentgeltlichen Empfängers gemäß § 822 BGB, JURA – Juristische Ausbildung 2016, 613–619.
Journal Article
Lena Salaymeh, Taxing citizens: socio-legal constructions of late antique Muslim identity, Islamic Law and Society 23, 4 (2016), 333–367.
Journal Article
Katharina Isabel Schmidt, Law, Modernity, Crisis: German Free Lawyers, American Legal Realists and the Transatlantic Turn to "Life," 1903-1933, German Studies Review 39 (2016), 121–140.
Journal Article
Philipp Scholz, Ad-hoc-Publizität und Freiverkehr, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2016, 1286–1291.
Journal Article
Philipp Scholz, Christoph H. Seibt, Wahlkandidaten der Gesellschaft für den Aufsichtsrat. Möglichkeiten der Einbeziehung in die Tätigkeit und strategischen Überlegungen des Aufsichtsrats in Vorbereitung der Hauptversammlung, Die Aktiengesellschaft 2016, 739–748.
Journal Article
Philipp Scholz, Christoph H. Seibt, Rechtsstellung designierter Vorstandsmitglieder, Die Aktiengesellschaft 2016, 557–565.
Journal Article
Kurt Siehr, Private International Law in the European Union, especially with Respect to the Succession Regulation of 2012, הון השפחתי (Wealth Management Law Review) 2016, 85–101.
Journal Article
Kurt Siehr, Kampf um Goyas „La Marquesa de Santa Cruz“ 30 Jahre „Kingdom of Spain v. Christie, Manson & Woods, Ltd.“, Bulletin Kunst und Recht 1 (2016), 5–12.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das Ehegattenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 80 (2016), 39–92.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Kulturelle Prägung des Erbrechts?, Juristenzeitung 2016, 321–332.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Juristische Bücher des Jahres – Eine Leseempfehlung, Neue Juristische Wochenschrift 2016, 3142–3146 (als Koordinator eines Kollegenkreises).
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Right to Damages in European Contract Law, Stellenbosch Law Review 27 (2016), 354–373.
Journal Article
Sofie Cools, De liquidatiereserve: aard, besluitvorming, vennootschapsbelang en aandeelhoudersgelijkheid, Tijdschrift voor rechtspersoon en vennootschap 2015, 703–712.
Journal Article
Imen Gallala-Arndt, The Impact of Religion in Interreligious Custody Disputes: Middle Eastern and Southeast Asian Approaches, The American Journal of Comparative Law 63 (2015), 829–858.
Journal Article
Lena-Maria Möller, An Enduring Relic: Family Law Reform and the Inflexibility of Wilāya, The American Journal of Comparative Law 63 (2015), 893–925.
Journal Article
Till Wansleben, Verena Weick-Ludewig, „Unvollkommene Deckung“ von Leerverkäufen nach der VO (EU) Nr. 236/2012, Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 6 (2015), 395–407.
Journal Article
Nadjma Yassari, Adding by Choice: Adoption and Functional Equivalents in Islamic and Middle Eastern Law, The American Journal of Comparative Law 63 (2015), 927–962.
Journal Article
Sofie Cools, Wie beslist: algemene vergadering en/of raad van bestuur?, Nieuw Juridisch Weekblad 2015, 214–214.
Journal Article
Eike Götz Hosemann, Haftung des Ehestörers? Eine neue südafrikanische Gerichtsentscheidung und die deutsche Debatte, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2015, 2101–2105.
Journal Article
Jan D. Lüttringhaus, Die Haftung von Gesellschaftsorganen im internationalen Privat- und Prozessrecht, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 904–908.
Journal Article
Duygu Damar, European and Turkish Private International Law – Background and Methodology, Kadir Has Üniversitesi Hukuk Fakültesi Dergisi 3/1 (2015), 93–104.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Rebecka Zinser (trans.), Gesetz der Volksrepublik China für ausländische Investitionen (Konsultationsentwurf), Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 285–317.
Journal Article
Walter Doralt, Sarah Nietner, Verbrauchervertragsrecht und Rechtswahl, Archiv für die civilistische Praxis 2015, 855–892.
Journal Article
Johannes Liebrecht, Formando juristas en Alemania: estructuras, método e ideales, Academia. Revista sobre enseñanza del Derecho 25 (2015), 37–74.
Journal Article
Nadjma Yassari, Lena-Maria Möller, Imen Gallala-Arndt, Introduction – Negotiating Parenthood in Muslim Countries: Changing Concepts and Perceptions, The American Journal of Comparative Law 63 (2015), 819–827.
Journal Article
Holger Fleischer, Excessive Retention of Profits and Minority Protection: Comparing German and French Law of Close Corporations, Revue Trimestrielle de Droit Financier 3 (2015), 56–60.
Journal Article
Holger Fleischer, Lars Harzmeier, Zur Abdingbarkeit der Treuepflichten bei Personengesellschaft und GmbH, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 1289–1297.
Journal Article
Mary Keyes, Brooke Adele Marshall, Jurisdiction agreements: exclusive, optional and asymmetrical, Journal of Private International Law 11 (2015), 345–378.
Journal Article
Matteo Fornasier, Die Ausweichklausel im europäischen Arbeitskollisionsrecht, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2015, 517–522.
Journal Article
Jürgen Basedow, Economic Impact Assessments oder: Was kostet die Welt (Glosse), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 4 (2015), 927–928.
Journal Article
Dieter Martiny, Europäisches Internationales Schuldrecht – Rom I- und Rom II-Verordnungen in der Bewährung, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 838–868.
Journal Article
Biset Sena Güneş, Res Judicata in International Arbitration: To What Extent Does an Arbitral Award Prevent the Re-Litigation of Issues?, Transnational Dispute Management 12, 6 (2015), https://www.transnational-dispute-management.com/article.asp?key=2289, 11/2015.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, 100 Köpfe – 10 Fragen: Ich sehe, dass die Digitalisierung einen Beitrag zur Bewältigung drängender Probleme unserer Zeit leisten kann, #digitalLEBEN 2015, 10/25/2015.
Journal Article
Leopold Bauer, Holger Fleischer, Von Vorstandsbezügen, Flugreisen, Festschriften, Firmensponsoring und Festessen: Vorstandshaftung für übermäßige Vergütung und "fringe benefits", Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 1901–1911.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Das Verwandtenerbrecht in historisch-vergleichender Perspektive, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 768–821.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Absolute Fixgeschäfte, Archiv für die civilistische Praxis 215 (2015), 581–609.
Journal Article
Samuel Fulli-Lemaire, Affaire PIP: quelques réflexions sur les aspects de droit international privé, Revue internationale de droit économique 2015, 99–122.
Journal Article
Kurt Siehr, Das internationale Abstammungsrecht im EGBGB - Vorschläge zur Reform der Art. 19-20, 23 EGBGB, Das Standesamt 2015, 258–269.
Journal Article
Holger Fleischer, Claudius Eschwey, Die versäumte Einladung als Beschlussmangel im Aktien-, GmbH-, Vereins- und Wohnungseigentumsrecht, Betriebs-Berater 2015, 2178–2185.
Journal Article
Elena Dubovitskaya, Sind Vorstandsmitglieder einer AG wirklich Treuhänder?, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 983–988.
Journal Article
Matteo Fornasier, Transnational Collective Bargaining: The Case of International Framework Agreements – A Legal Analysis, Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht 8 (2015), 281–296.
Journal Article
Jürgen Samtleben, Das neue IPR-Gesetzbuch Panamas – Ein Kaleidoskop des Kollisionsrechts, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 35 (2015), 465–479.
Journal Article
Holger Fleischer, Das Aktiengesetz von 1965 im Spiegel der Rechtsvergleichung, Der Aufsichtsrat 12 (2015), 122–123.
Journal Article
Holger Knudsen, Nachruf auf Jürgen-Christoph Gödan, Recht, Bibliothek, Dokumentation 2015, 68–69.
Journal Article
Rainer Kulms, Shareholder agreements under German law, Shangshi fa lunji = Commercial law review 25 (2015), 142–161.
Journal Article
Jürgen Basedow, EU Law in International Arbitration: Referrals to the European Court of Justice, Journal of International Arbitration 32 (2015), 367–386.
Journal Article
Konrad Duden, International Surrogate Motherhood − Shifting the Focus to the Child − Judgments of the European Court of Human Rights of 26 June 2014 and of the German Bundesgerichtshof of 10 December 2014, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 23 (2015), 637–660.
Journal Article
Johannes Liebrecht, Europäische Privatrechtsgeschichte bei Heinrich Brunner (1840-1915), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 569–581.
Journal Article
Reinhard Zimmermann, Alisdair MacPherson, The Clapham Omnibus – Revisited, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2015, 685–688.
Journal Article
Holger Fleischer, Vergleichende Corporate Governance in der geschlossenen Kapitalgesellschaft, Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 179 (2015), 404–452.
Journal Article
Holger Fleischer, Vorstandshaftung und Rechtsirrtum über die Vertretungskompetenz beim Abschluss eines Interim-Management-Vertrags, Der Betrieb 2015, 1764–1769.
Journal Article
Reinhard Ellger, Was darf die Satire? Nur fast: alles! Satire und Karikatur als Gegenstand des (Zivil-)Rechts, Kunst und Recht 3/4 (2015), 63–74.
Journal Article
Holger Fleischer, Gesellschaftsrechts-Geschichten – Annäherungen an die narrative Seite des Gesellschaftsrechts, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 769–778.
Journal Article
Konrad Duden, Internationale Leihmutterschaft: Der frühe Schutz der tatsächlichen Familie – Zur Entscheidung „Paradiso und Campanelli v. Italien“ des EGMR, Das Standesamt 2015, 201–206.
Journal Article
Anton Geier, Chloé Lignier, Die Verstärkte Zusammenarbeit in der Europäischen Union – Politischer Hintergrund, Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 546–588.
Journal Article
Dieter Martiny, Die Haager Principles on Choice of Law in International Commercial Contracts – Eine weitere Verankerung der Parteiautonomie, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 624–653.
Journal Article
Klaus J. Hopt, Abschlussprüfung in Deutschland und Europa nach der europäischen Reform von 2014, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 2015, 186–203.
Journal Article
Gunnar Franck, Den skadelidandes rättsställning vid ansvarsförsäkring i tysk rätt – en jämförande analys, Nordisk Försäkringstidskrift 1 (2015), 1–15.
Journal Article
Otavio Luiz Rodrigues Junior, Sérgio Rodas, Reinhard Zimmermann, Jan Peter Schmidt, Interview: Princípios do Código Civil não autorizam juiz a atropelar a lei, Consultor Jurídico 2015, http://www.conjur.com.br/2015-mar-01/entrevista-reinhard-zimmermann-jan-peter-schmidt-juristas, 03/01/2015.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Stephan Benz, Julien Heidner, Sylvia Schuster (trans.), Erläuterungen des Obersten Volksgerichts zu einigen Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von zivilen Umweltklagen im öffentlichen Interesse, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 84–91.
Journal Article
Knut Benjamin Pißler, Jelena Große-Bley (trans.), Erläuterung des Obersten Volksgerichts zu Fragen der Rechtsanwendung bei der Behandlung von Streitfällen zu Finanzierungsleasing-Verträgen, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 144–151.
Journal Article
Nils Klages (tran.), Übersetzung: Vorläufige Verordnung über die Eintragung von Immobilien, Zeitschrift für chinesisches Recht 22 (2015), 59–67.
Journal Article
Jürgen Basedow, Postmoderner Rechtsschutz und der Dialog mit dem Gerichtshof der Europäischen Union, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 1–2.
Journal Article
Jürgen Basedow, Das Zeitelement in der richterlichen Rechtsfortbildung – Einleitung zum Symposium, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 237–249.
Journal Article
Jürgen Basedow, Towards a European Insurance Contract Law? The Commission Expert Group, its Antecedents and Consequences, Contratto e Impresa / Europa 1 (2015), 1–17.
Journal Article
Leopold Bauer, Zur Darlegungs- und Beweislast des Vorstands in organschaftlichen Haftungsprozessen, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 549–551 .
Journal Article
Harald Baum, „Reuerecht“ und Emittentenrisiko – Grenzen der Aufklärungspflicht aus prospektrechtlicher und beratungsvertraglicher Sicht –, Der Gesellschafter 2015, 11–29.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Ausfallhaftung gemäß § 24 GmbHG nach Anteilsabtretung an später kaduzierten Mitgesellschafter, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 1089–1097.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Vertretung durch den Aufsichtsrat nach § 112 AktG und Rechtsirrtümer im Kernbereich des Aktienrechts. Überlegungen anlässlich des BGH-Urteils vom 28.04.2015, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 1853–1861.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Das Schicksal der Erbengemeinschaft bei Vereinigung aller Anteile in der Hand von miteinander in Bruchteilsgemeinschaft verbundenen Personen, ZErb 2015, 149–152.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Zulässigkeit und Grenzen des Kartellbußgeldregresses. Zugleich Kommentar zu LAG Düsseldorf vom 20.01.2015 – 16 Sa 459/14, GmbH Rundschau 2015, 449–456.
Journal Article
Walter Bayer, Philipp Scholz, Die Pflichten von Aufsichtsrat und Hauptversammlung beim Vergleich über Haftungsansprüche gegen Vorstandsmitglieder. Überlegungen anlässlich des Siemens/Neubürger-Vergleichs, Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2015, 149–154.
Journal Article
Yannick Chatard, Georg Steinberg, Christoph Wolf, Übungsfall: Lady Macbeth, Zeitschrift für das Juristische Studium 2015, 507–511.
Journal Article
Juan Carlos M. Dastis, eBay-»Schnäppchen« – sittenwidrig und rechtsmissbräuchlich?, JURA – Juristische Ausbildung 2015, 376–382.
Journal Article
Juan Carlos M. Dastis, Change of Circumstances (Section 313 BGB) Trigger for the Next Financial Crisis?, European Review of Private Law 23 (2015), 85–99.
Journal Article
Iryna Dikovska, Zastosuvannya nederzhavnyx norm derzhavnymy sudamy do vyrishennya sporiv, shho vynykayut z mizhnarodnyx pryvatnyx dohovoriv (Die Anwendung von nichtstaatlichen Regeln durch Gerichte zur Lösung von Streitigkeiten aus internationalen Privatverträgen), Zhurnal shidnoyevropejskoho prava 14 (2015), 8–14.
Journal Article
Iryna Dikovska, Zastosuvannya lex mercatoria mizhnarodnym komercijnym arbitrazhem (Die Anwendung der Lex Mercatoria in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit), Zhurnal shidnoyevropejskoho prava 12 (2015), 18–24.
Journal Article
Iryna Dikovska, Forma uhod pro vybir zastosovuvanoho do dohovoru prava (Die Form der Vereinbarung über die Wahl des auf den Vertrag anwendbaren Rechts), Almanakh mizhnarodnoho prava 7 (2015), 133–141.
Journal Article
Iryna Dikovska, Komertsiini pravochyny u pryvatnomu pravi okremykh krain (Handelstransaktionen nach dem Recht einiger Länder), Zhurnal shidnoyevropejskoho prava 13 (2015), 13–17.
Journal Article
Iryna Dikovska, Osoblyvosti rehuliuvannia prorohatsiinoi uhody vidpovidno do Haazkoi konventsii pro uhody pro vybir sudu (Die Merkmale der Regelung der Prorogationsvereinbarung nach dem Haager Übereinkommen über Gerichtsstandsvereinbarungen), Naukovyi visnyk Uzhhorodskoho natsionalnoho universytetu. Seriia "Pravo" 31 (2015), 123–125.
Journal Article
Walter Doralt, Die Haftung des gesetzlichen Abschlussprüfers – Mitverschulden, Ansprüche Dritter und Wege der Haftungsbegrenzung, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 44 (2015), 266–304.
Journal Article
Holger Fleischer, Vergleiche über Organhaftungs-, Einlage- und Drittansprüche, Die Aktiengesellschaft 2015, 133–150.
Journal Article
Holger Fleischer, Financial Crisis and Directors' Liability on Trial: The Case of the Dusseldorf IKB Bank, European Company Law 12 (2015), 69–79.
Journal Article
Holger Fleischer, Leopold Bauer, Till Wansleben, Investorenkontakte des Aufsichtsrats: Zulässigkeit und Grenzen, Der Betrieb 2015, 360–368.
Journal Article
Holger Fleischer, Jennifer Trinks, Minderheitenschutz bei der Gewinnthesaurierung in der GmbH – Ein deutsch-spanischer Rechtsvergleich, Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2015, 289–298.
Journal Article
Matteo Fornasier, The Impact of EU Fundamental Rights on Private Relationships: Direct or Indirect Effect?, European Review of Private Law 23 (2015), 29–46.
Go to Editor View