Book Review (20)

Book Review
Jan Peter Schmidt, Titz, Daniela: Das Vindikationslegat. Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts. (Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2016/17.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2017. XXII, 437 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 84 (2020), 192–198.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Emmerich, Julian: Probleme der Anknüpfung im Rahmen der EuErbVO. Zugleich ein Beitrag zur Kohärenz des europäischen IPR. (Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2015.), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 83 (2019), 681–684.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Passing Wealth on Death. Will-Substitutes in Comparative Perspective. Ed. by Alexandra Braun and Anne Röthel. – Oxford & Portland, Ore.: Hart 2016. XIX, 381 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 1067–1073.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Finkelmeier, Max: Qualifikation der Vindikation und des Eigentümer-Besitzer-Verhältnisses. Zugleich ein Beitrag zur Qualifikationsmethodik und zur Rechtsvergleichung. Tübingen 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 778–784.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Guylaine Le Guen: Die Absicherung des überlebenden Ehegatten in Deutschland und Frankreich. Hamburg 2016, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 82 (2018), 218–222.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Nachfolgerecht: Erbrechtliche Spezialgesetze. Hrsg. von Ludwig Kroiß, Claus-Henrik Horn, Dennis Solomon. Baden-Baden: Nomos 2015, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 81 (2017), 475–480.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Astrid Deixler-Hübner/Martin Schauer (Hg.), Kommentar zur EU-Erbrechtsverordnung (EuErbVO), Wien 2015, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2017, 276.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Gärtner, Franz, Die Behandlung ausländischer Vindikationslegate im deutschen Recht, München 2014, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 79 (2015), 888–894.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Derecho de los contratos internacionales en Latinoamérica, Portugal y España. Directores: Carlos Esplugues Mota, Daniel Hargain, Guillermo Palao Moreno. – (Madrid usw.:) Edisofer usw. 2008, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 181–185.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Sester, Peter: Brasilianisches Handels- und Wirtschaftsrecht. – Frankfurt a. M.: Verlag Recht und Wirtschaft (2010), Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 77 (2013), 886–892.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Sester, Peter: Institutionelle Reformen in heranreifenden Kapitalmärkten: Der brasilianische Aktienmarkt. Eine institutionenökonomische Analyse zu internationalen Standards, Regulierung und Selbstregulierung, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 76 (2012), 683–686.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Luís de Lima Pinheiro, Direito Internacional privado. Vol. 1+2, Coimbra 2008, 2009, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 2011, 936–940.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Amalia Diurni, Dieter Henrich, Percorsi Europei di Diritto Privato e Comparato, 2006; Amalia Diurni, Percorsi Mondiali di Diritto Privato e Comparato, 2008, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2011, 954–955.
Book Review
Jan Peter Schmidt, David Fabio Esborraz (Hg.), Sistema Jurídico Latinoamericano y Unificación del Derecho, Mexiko, 2006; David Fabio Esborraz, Contrato y Sistema en América Latina, Buenos Aires, 2006, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 74 (2010), 234–238.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Marín López, Manuel J., Las garantías en la venta de bienes de consumo en la Unión Europea (Instituto Nacional de Consumo, Madrid 2004), Zeitschrift für Europäisches Privatrecht 2007, 947–949.

Conference Report (9)

Conference Report
Jan Peter Schmidt, „Nachlassplanung in Fällen mit Auslandsbezug“ – Konferenz der Europäischen Rechtsakademie (ERA) vom 17.–18.5.2018 in Trier, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2019, 77.
Conference Report
Jan Peter Schmidt, Paula Gorzoni, ,,Rechtshilfe und Nachlassplanung im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr“ – Bericht zur XXXVI. Jahrestagung der DBJV, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 1 (2018), 6–17.
Conference Report
Jan Peter Schmidt, Denise Wiedemann, Rechtsentwicklungen in Lateinamerika – Tagung zu Ehren von Jürgen Samtleben, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2018, 327–329.
Conference Report
Jan Peter Schmidt, Hannah Bonhoeffer, Ivens Hübert, Emília Lana De Freitas Castro, Bárbara Martins Criado, Jannes Matzen, „Verwaltungs- und Sozialrecht in Deutschland und Brasilien“ – Bericht zur XXXVII. Jahrestagung der DBJV in Bremen, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 36, 2 (2018), 1–10.
Conference Report
Ana Bruder, Maria-Franziska Jüling, Luiza Saito Sampaio, Jan Peter Schmidt, Marie Weicke, ,,Persönlichkeitsschutz und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter“ – Bericht zur XXXIV. Jahrestagung der DBJV, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 34, 1 (2016), 9–22.
Go to Editor View