Publications
Proceedings (1)
Proceedings
Jan Peter Schmidt (ed.), Vertragsgestaltung und Investitionsschutz im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr: Beiträge zur XXXII. Jahrestagung der DBJV vom 21. bis 23. November 2013 in Nürnberg, Shaker, Aachen 2016, 144 pp.
Conference Report (1)
Conference Report
Jan Peter Schmidt, , ,,Persönlichkeitsschutz und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter“ – Bericht zur XXXIV. Jahrestagung der DBJV, Mitteilungen der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung 34, 1 (2016), 9–22. , , ,
Case Note (3)
Case Note
Jan Peter Schmidt, Regime das invalidades e venire contra factum proprium – Comentários ao Acórdão do REsp. n. 1.461.301/MT, Revista de Direito Civil Contemporâneo 3, 7 (2016), 419–437.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Thesaurierung von Nutzungen – Gleichbehandlung der Erben, Anmerkung zu OLG Frankfurt, February 15, 2016 – 8 W 59/15, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 1497–1498.
Case Note
Jan Peter Schmidt, Anwendung der EuErbVO auf gemeinschaftliches Testament durch deutsch-polnische Eheleute - OLG Schleswig, April 25, 2016 – Az.: 3 Wx 122/15 , Zeitschrift für das gesamte Familienrecht 2016, 1611–1613.
Contribution to a Collected edition (4)
Contribution to a Collected edition
eds.)Jan Peter Schmidt (tran.), Übersetzung: Ricardo Pereira Lira, Formelles und informelles Recht in den städtischen Zentren Brasiliens, in: , , (, Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, Shaker, Aachen 2016, 239–254. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jan Peter Schmidt, Der brasilianische Código Civil von 2002 vor dem Hintergrund der deutschen Erfahrungen mit der Reform des Zivilrechts, in: Jan Peter Schmidt, (eds.), Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, Shaker, Aachen 2016, 53–73. ,
Contribution to a Collected edition
Jan Peter Schmidt, Aktualisierung von: Länderbericht Brasilien, in: , Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 217. Lf., Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main 2016, 1–95. , , (eds.)
Contribution to a Collected edition
Jan Peter Schmidt, Einführung in das Thema und die Beiträge, in: Jan Peter Schmidt (ed.), Vertragsgestaltung und Investitionsschutz im deutsch-brasilianischen Rechtsverkehr: Beiträge zur XXXII. Jahrestagung der DBJV vom 21. bis 23. November 2013 in Nürnberg, Shaker, Aachen 2016, 1–5.
Collected Edition (1)
Collected Edition
Jan Peter Schmidt, (eds.), Das brasilianische Zivilgesetzbuch von 2002 und die Realitäten des Grundstücksrechts: Beiträge zur XXXIII. Jahrestagung der DBJV vom 20. bis 23. November 2014 in Hannover, Shaker, Aachen 2016, V + 254 pp. ,
Contribution to a Commentary (1)
Contribution to a Commentary
Jan Peter Schmidt, Kommentierung der Art. 1, 3, 23, 28, 30, 31 EuErbVO und Art. 3, 25 EGBGB, in: , Internationales Erbrecht, C.H. Beck, München 2016. , (eds.)