Publications
Contribution to a Collected edition (1)
Contribution to a Collected edition
Jan Peter Schmidt, Länderbericht Großbritannien: England und Wales, in: , Internationales Erbrecht, 128. Lf., C.H. Beck, München 2024. (ed.)
Journal Article (5)
Journal Article
Jan Peter Schmidt, , Decisions on the European Succession Regulation in Germany, Yearbook of Private International Law 25.2023/24 (2024), 405–442.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, (Nicht) wie es im Buche steht – das brasilianische Abstammungsrecht in Theorie und Praxis, Das Standesamt 2024, 230–234.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 2), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 463–468.
Journal Article
Ralf Michaels, Jan Peter Schmidt, Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren, Neue Juristische Wochenschrift 2024, 24–29.
Journal Article
Jan Peter Schmidt, Neuer Blick auf ein altes Thema – Anspruchsmechanik und Wertung bei zufälligen Leistungsstörungen (Teil 1), JURA – Juristische Ausbildung 46 (2024), 347–353.
Case Note (1)
Case Note
Jan Peter Schmidt, Europäisches Zustellungsrecht und nationale Rechtsmittelfristen – keine Aushöhlung der Übersetzungsregelung: Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 7.7.2022 – Rs. C-7/21, Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts 2024, 379–382.
Book Review (2)
Book Review
Jan Peter Schmidt, Frahm, Hannah: Die Erben der »rei vindicatio« im deutschen, englischen und schottischen Privatrecht. Berlin 2023, Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Online First (2024), 1–5.
Book Review
Jan Peter Schmidt, Wendland, Charlotte: Will Substitutes im Europäischen IPR. Lebzeitige Zuwendungen auf den Todesfall zwischen Rom I-VO und EuErbVO. (Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2021/22.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2022. XXIII, 372 S., Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 88 (2024), 165–170.